Hier geht's zur Webseite: www.heli-x.net
Heli X-Free Simulator
Einklappen
X
-
Heli X-Free Simulator
Erstaunlich, daß es hier noch keiner mitbekommen hat. So wie's aussieht, steht das erste Release des Heli-X kurz bevor, also mal die Homepage im Auge behalten. Das was man da bisher sehen kann, sieht schon recht vielversprechend aus. Wenn die Physik so gut simuliert wird, wie der Author sich das vorgenommen hat, dürfte das besser sein, als bei einigen professionellen Simulatoren - und besser als FMS sowieso. Der Simulator soll als Freeware kommen - aber nicht OpenSource.
Hier geht's zur Webseite: www.heli-x.net
Stichworte: -
- Top
-
Re: Neuer Heli Simulator
HELI-X wird für Windows- und Linux-Systeme verfügbar sein.Kann ich ja mein Wine bald wieder deinstallieren. Super, ich freue mich schon drauf und halte das auf jeden Fall im Auge.
Heck voraus: www . heckvoraus . de
Voodoo 600, Voodoo 400, Acrobat SE NGX, Mini Protos
- Top
-
Re: Neuer Heli Simulator
Hallo,
Ja der Sim ist wirklich so gut wie es Beschrieben wirdEs wird wirklich alles sehr Real Simuliert, selbst das Einstellen von Wind wird sehr Realistisch umgesetzt. Er kann mit einem " 25 Euro" USB Interface geflogen werden was aus dem Sender einen Joystick macht bzw. die Signal umwandelt. Die Optik ist schon sehr gut braucht sich nicht zu verstecken.
Er ist keinesfalls mit dem FMS zu vergleichen sonder liegt Fliegerisch schon fast auf Reflex, G3 und AFPD Niveau wenn nicht sogar darüber.
Ein Download lohnt auf alle Fälle sobald er aus der Beta Phase raus ist
- Top
Kommentar
-
Pitchkompensator
Re: Neuer Heli Simulator
Hi,
das klingt ja mal sehr gut, gut gefällt mir auch das es auch bei diesem Simulator eine Multiplayer Option wie bei G3 geben wird.
Ich freue mich schon drauf!
-Markus-
- Top
Kommentar
-
fraggerno1
Re: Neuer Heli Simulator
Wo habt ihr denn den Simulator her, gibst doch noch gar nicht zum downloaden,
oder sind diejenigen die hier berichten, beta tester?
weiss jemand schon einen genaueren release termin
- Top
Kommentar
-
Pitchkompensator
Re: Neuer Heli Simulator
Zitat von fraggerno1Wo habt ihr denn den Simulator her, gibst doch noch gar nicht zum downloaden,
oder sind diejenigen die hier berichten, beta tester?
weiss jemand schon einen genaueren release termin
Soll Anfang 2008 erscheinen, einfach auf der Site mal lesen und die Demos anschaun, dann weißte bescheid...
-Markus-
- Top
Kommentar
-
HolzingerM
Re: Neuer Heli Simulator
Nene, einpaar von uns sind wirklich auch Betatester.
Aber mehr weiß ich auch nicht.
- Top
Kommentar
-
J.Bieber
Re: Neuer Heli Simulator
Wenn er als Volversion da ist , sofort bitte hier posten. Sieht Klasse aus .
- Top
Kommentar
-
thundy
Re: Neuer Heli Simulator
Zitat von T-rex 600Hallo,
Ja der Sim ist wirklich so gut wie es Beschrieben wirdEs wird wirklich alles sehr Real Simuliert, selbst das Einstellen von Wind wird sehr Realistisch umgesetzt. Er kann mit einem " 25 Euro" USB Interface geflogen werden was aus dem Sender einen Joystick macht bzw. die Signal umwandelt. Die Optik ist schon sehr gut braucht sich nicht zu verstecken.
Er ist keinesfalls mit dem FMS zu vergleichen sonder liegt Fliegerisch schon fast auf Reflex, G3 und AFPD Niveau wenn nicht sogar darüber.
Ein Download lohnt auf alle Fälle sobald er aus der Beta Phase raus ist
Hallo,
was muss man denn beim USB-Interface beachten bzw wo kriegt man das und wie wird das zum Beispiel mit einer GRP mx12 verbunden?
Danke schonmal für eure Antworten!
Gruß Marlon
- Top
Kommentar
-
Hewbee
Re: Neuer Heli Simulator
Hi,
beim Conrad gibts für 25 Euro sone USB fernbedienung, keine Ahnugn ob die geht...
Gruß
- Top
Kommentar
-
brollimaster
Re: Neuer Heli Simulator
Hi,
das USB-Interfacekabel wird einfach in die Schülerbuchse Deiner MX-12 gesteckt, installiert sich unter Windows XP und Vista von selbst und macht aus Deinem Sender sozugsane einen Joystick.
Gruß Björn
- Top
Kommentar
-
Re: Neuer Heli Simulator
Ein USB-Interface bekommst Du beispielsweise bei MF-Tech für alle gängigen Sender.
- Top
Kommentar
-
-
Re: Neuer Heli Simulator
Ich bin einer der glücklichen Betatester und hab den Reflex Dongle (Slimstick) verwendet. Den kann man auf Joystickmode umschalten. Das System erkennt den Dongle dann als Controller. Funktioniert problemlos. Nur ist das natürlich keine Lösung wenn kein Reflex vorhanden ist. Es gibt aber Standard-USB-Interfaces, die wohl genau so gut funktionieren und nur ein paar Euro kosten. Fragt mich aber bitte nicht welche das sind. Die Info über gut funktionierende Controller wird aber sicher zum Release-Termin bekannt gegeben.
Gruß
amol
- Remember our Veterans -
- Top
Kommentar
Kommentar