Moin,
wenn dem dann so sein, wie es Stephan von sich beschrieben hat, dann ist so etwas sicherlich nicht die Regel.
Ich gehöre zu denjenigen, welche sich jeden Fortschritt in Real hart erarbeiten müssen. Der Simulator leidest da für mich hervorragende Dienste und die Steuermotorik kann prima verinnerlicht werden.
Ich denke ganz wichtig ist einfach, das man sich bei der ganzen Simulatorüberei nicht selbst übers Ohr haut und ehrlich zu sich selber ist. Konsequenz mit kleinen Erholungspausen ist nach meiner Erfahrung eine gute Variante.
All das was man übt sollte man am Sim im Schlaf beherrschen bevor man dieses in Real ausprobiert. Bevor ich die bekannten Figuren geübt habe, habe ich mich an das Fliegen in allen Lagen heran gemacht. Dabei immer auch in alle Richtungen geübt.
Aktuell übe ich fleißig Figuren, wobei ich auch hier immer alle Richtungen trainiere, sprich auch die Reversels. Das verleiht Sicherheit im Kopf und gibt zudem tolle Kombinationsmöglichkeiten in der Luft.
Was ich in der letzten Zeit auch für mich festgestellt habe ist, das insbesondere 2 Figuren meine Steuermotorik erheblich verbessert haben. Zum Einen der Looping in allen Richtungen, Lagen und Wechsel wärend eines Loops, und zum Anderen der Funnel ebenfalls in allen Richtungen, Lagen (Heck unten/oben + Rotorebene außen/innen ) und Wechsel.
Das nur meine Erkenntniss wobei selbstverständlich viele Wege nach Rom führen.
Grüße
André
Kommentar