Sim Ã?bungszeiten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HeliInvasion
    HeliInvasion

    #31
    AW: Sim ßbungszeiten

    Moin,

    wenn dem dann so sein, wie es Stephan von sich beschrieben hat, dann ist so etwas sicherlich nicht die Regel.

    Ich gehöre zu denjenigen, welche sich jeden Fortschritt in Real hart erarbeiten müssen. Der Simulator leidest da für mich hervorragende Dienste und die Steuermotorik kann prima verinnerlicht werden.

    Ich denke ganz wichtig ist einfach, das man sich bei der ganzen Simulatorüberei nicht selbst übers Ohr haut und ehrlich zu sich selber ist. Konsequenz mit kleinen Erholungspausen ist nach meiner Erfahrung eine gute Variante.

    All das was man übt sollte man am Sim im Schlaf beherrschen bevor man dieses in Real ausprobiert. Bevor ich die bekannten Figuren geübt habe, habe ich mich an das Fliegen in allen Lagen heran gemacht. Dabei immer auch in alle Richtungen geübt.
    Aktuell übe ich fleißig Figuren, wobei ich auch hier immer alle Richtungen trainiere, sprich auch die Reversels. Das verleiht Sicherheit im Kopf und gibt zudem tolle Kombinationsmöglichkeiten in der Luft.

    Was ich in der letzten Zeit auch für mich festgestellt habe ist, das insbesondere 2 Figuren meine Steuermotorik erheblich verbessert haben. Zum Einen der Looping in allen Richtungen, Lagen und Wechsel wärend eines Loops, und zum Anderen der Funnel ebenfalls in allen Richtungen, Lagen (Heck unten/oben + Rotorebene außen/innen ) und Wechsel.

    Das nur meine Erkenntniss wobei selbstverständlich viele Wege nach Rom führen.

    Grüße
    André
    Zuletzt geändert von Gast; 14.08.2009, 09:45.

    Kommentar

    • stephan1985
      stephan1985

      #32
      AW: Sim ßbungszeiten

      Zitat von Andre Bieber Beitrag anzeigen
      Moin,

      wenn dem dann so sein, wie es Stephan von sich beschrieben hat, dann ist so etwas sicherlich nicht die Regel.

      Ich gehöre zu denjenigen, welche sich jeden Fortschritt in Real hart erarbeiten müssen. Der Simulator leidest da für mich hervorragende Dienste und die Steuermotorik kann prima verinnerlicht werden.

      Ich denke ganz wichtig ist einfach, das man sich bei der ganzen Simulatorüberei nicht selbst übers Ohr haut und ehrlich zu sich selber ist. Konsequenz mit kleinen Erholungspausen ist nach meiner Erfahrung eine gute Variante.

      All das was man übt sollte man am Sim im Schlaf beherrschen bevor man dieses in Real ausprobiert. Bevor ich die bekannten Figuren geübt habe, habe ich mich an das Fliegen in allen Lagen heran gemacht. Dabei immer auch in alle Richtungen geübt.
      Aktuell übe ich fleißig Figuren, wobei ich auch hier immer alle Richtungen trainiere, sprich auch die Reversels. Das verleiht Sicherheit im Kopf und gibt zudem tolle Kombinationsmöglichkeiten in der Luft.

      Was ich in der letzten Zeit auch für mich festgestellt habe ist, das insbesondere 2 Figuren meine Steuermotorik erheblich verbessert haben. Zum Einen der Looping in allen Richtungen, Lagen und Wechsel wärend eines Loops, und zum Anderen der Funnel ebenfalls in allen Richtungen, Lagen (Heck unten/oben + Rotorebene außen/innen ) und Wechsel.

      Das nur meine Erkenntniss wobei selbstverständlich viele Wege nach Rom führen.

      Grüße
      André
      Hi,

      Julian alias Mavnezz hier im Forum ist auch so ein *Sim Talent* er hat 1 J am Sim geübt , nen 500er ESP geauft. Und beim Ersten flug gleich Rolle/Turns und Loops .... geflogen
      Ohne Sim würde ich evtl. das Hobby garnicht mehr betreiben, da es einfach sehr schwer ist! Was ich an geld gespart habe durch den Sim ist auch nicht zu verachten!

      Lg

      Stephan

      Kommentar

      • Daniel Schmidt
        Gelöscht
        • 02.03.2009
        • 6426
        • Daniel

        #33
        AW: Sim ßbungszeiten

        Also ich finde ja das es heutzutage viele, wirklich viele gibt die 3D mäßig unterwegs sind. ABER bei dem ganzen gezappel, mal Hand auf´s Herz, sehr wenige sind dazu in der Lage ihren Heli aus jeder Situation raus sicher zu schweben. Ich würde fast soweit gehen das viele nicht mal Nasenschweben geschweige denn Rückenschweben können. Es sind so viele Videos im www, Heli an, Drehzahl und dann geht´s ab. Aber wehe dem es muss dann gelandet werden, dann auch noch bei Wind....hihi Na ja, jedem das seine.

        Das finde ich ist ein Nachteil vom Sim. Kaum einer der richtig Asche für seinen Heli hingelegt hat heizt direkt los, viel zu groß ist die Nervosität und der Hintergedanke an das Geld, welches da gerade abhebt und die Zeit des Bauens. So ein bißchen Herzblut hängt doch an jedem gebauten.

        Wollte ich nur mal loswerden.

        lg
        Daniel

        Kommentar

        Lädt...
        X