und was soll diese figur fuer eine aussagekraft haben in bezug auf einen speedcup?
Pöting Speed Cup
Einklappen
X
-
AW: Pöting Speed Cup
Hallo IJ;
ob du deinen Heli in jeder Situation oder Fluglage beherrscht?!
Es gibt genügend Leute, die heutzutage genug Geld haben, um sich so einen Premiumheli der Oberklasse mit Antriebsleistung von Gut und Böse kaufen zu können. Geradeausfliegen dürfte wohl auch die 3 D-Fraktion können.
Aber ob auch jeder ihn in jeder Situation vor allem unter dem "Druck" der anwesenden Zuschauer beherrschen kann ist manchmal schon sehr fraglich!
Ich war jahrelanges Mitglied im Littfelder Verein wo das Speedfliegen geboren wurde (Bernd sei Dank)! Aber was ich dort schon mal an fliegerrischen "Können" von ein paar Einzelnen gesehen habe machte mir doch sehr Angst. Also mir war mein Posten als Torwächter zum Flugplatz seeeeehr lieb,da man dort unter Bäumen sitzt!!
Du sollst ja nur zeigen, ob du die Figur/deinen Heli beherrscht!! Komme gerne nächstes Jahr nach Littfeld und schaue es mir bei dir an.
Freundliche Grüße
Michael
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Zitat von Langohr Beitrag anzeigenHallo IJ;
ob du deinen Heli in jeder Situation oder Fluglage beherrscht?!
Die Nummer wirkt auf mich, als würde man einen Formel1 Piloten erstmal rückwärts einparken lassen um sein Können zu beurteilen.
Beim Speedfliegen wird der Heli am aerodynamischen wie auch mechanischem Maximum bewegt sofern man das Ergebnis ausreizen möchte.
Dazu bedarf es im Worst Case an schneller Reaktion und nicht zuletzt auch an der richtigen Entscheidung, abgesehen von den fliegerischen Fähigkeiten . Wenn ich wissen wollte ob jemand Speedfliegen kann, würde ich ihn in gebührendem Sicherheitsabstand zwei Runs von jeder Seite fliegen lassen, dann sieht man wie der Pilot + Heli sich verhält. Wenn die Kiste bei max. Speed z.B. unterschneidet kann er vorher wie Ito geschwebt sein, ohne die entsprechende Reaktion steckt die Kiste im Acker oder sonstwo.
Grüße ChrisZuletzt geändert von Take5; 27.10.2012, 11:19.
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Zitat von Take5 Beitrag anzeigenWenn ich wissen wollte ob jemand Speedfliegen kann, würde ich ihn in gebührendem Sicherheitsabstand zwei Runs von jeder Seite fliegen lassen, dann sieht man wie der Pilot + Heli sich verhält.
Bernd Pöting macht hier in diesem Fall die Regeln.
Durch diese Besserwisserei hier hat er schon einmal ein Treffen abgesagt.
Akzeptieren, oder bleiben lassen, so einfach ist das.Zuletzt geändert von Klaus O.; 27.10.2012, 11:29.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
nexus665
AW: Pöting Speed Cup
Statt zu diskutieren, sollten wir einfach alle bißchen mehr Basics üben und jeder wird durch die Prüfung kommen...
Auch Speeder sollten diese beherrschen, um im Falle des Falles korrekt reagieren zu können, egal in welcher Lage der Heli zu ihnen steht.
Ist doch kein Problem, Leute - das muß nicht totdiskutiert werden! Das gehört für mich zur Verantwortlichkeit eines Piloten dazu und sollte nicht auf dem Veranstalter abgeladen werden.
lG,
Simon.
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Zitat von Bernd Pöting Beitrag anzeigenNun zu meiner Idee, was haltet Ihr davon, wenn ich einfach im Vorfeld, eine Art Qualifikation fliegen lasse, um zu sehen, ob die Jungs auch im Stande sind, ihr Modell, sicher in jeder Lage zu beherrschen !?
Grüße Chris
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Statt zu diskutieren, sollten wir einfach alle bißchen mehr Basics üben und jeder wird durch die Prüfung kommen...
Grüße ChrisZuletzt geändert von Take5; 27.10.2012, 11:49.
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Zitat von Take5 Beitrag anzeigendie Frage ob das allerdings tatsächlich die Sicherheit erhöht sollte aber erlaubt sein...
Ich spreche nur für mich.Gruß Klaus
Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
was kritisches hinterfragen mit besserwisserei zu tuen hat? na. . . das weiss wohl nur der mod selbst.
schade, das man hier direkt in schubladen gesteckt wird, wenn man nicht wie ein toter fisch mit dem strom schwimmt. . .
viel spass noch hier, beim schweben ueben. . .[FONT="Arial Narrow"]T-Rex 550@600, Kontronik-Setup, 6s5000_40C, charged by Naturstrom[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Also ich war beim ersten und zweiten Speedcup auch anwesend, allerdings nur als Zuschauer. Ich würde es ganz Klar befürworten, das man vor fliegt um zu zeigen das man den Heli beherrscht, bevor man am Speedcup Teil nehmen darf. Ich selber schließe mich ja dann auch ein und habe kein Problem damit vor zu fliegen.
Ich freue mich jetzt schon daran Teilzunehmen, allerdings es geht mir nur um denn Spass!
Gruß
Ralph
- Top
Kommentar
-
Totti
AW: Pöting Speed Cup
Hallo zusammen,
finde den Vorschlag vom Bernd sehr gut.Zum einschätzen ob der jeweilige Pilot sein Material beherscht,sollte das dem Bernd absolut reichen.
Man erkennt da schon ne Menge raus,wenn einer seinen Heli durch eine "Schwebefigur" bringen muß.Die Leute die das sicher und ohne Mühen machen,können in der Regel dann auch recht sicher schneller fliegen.
Ich bin mir sicher das bei solch einem Vorabtest, bei den letzten Cups , so manche brenzlige Situation nie enstanden wäre, da die betreffenden Piloten mit Sicherheit beim Test durchgefallen wären.
Es wird immer Leute geben die nun alles besser wissen wollen.Eine Hundertprozentige Sicherheit gibt es halt nicht in unerem Hobby.Man kann aber durch solche ßberprüfungen das Risiko erheblich mindern.
Bernd, mach es so wie Du vorgeschlagen hast.Ich freue mich jetzt schon.....!
LG TOrsten
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Hallo ,
vielen Dank für eure Beiträge bisher, alle sehr nützlich....
Wie Ralph, es schon sehr richtig sagt, in erster Linie wollen wir an dem Tag Spass haben !!!!
Und Thorsten, genauso , denke ich auch.....
Ich komme gerade aus Bebra zurück, vom TDR Treffen.....
Auch dort gab es viele Nützliche Anregungen auch von Piloten, welche bei beiden Speedcups erfolgreich mitgeflogen sind....
Der eine Fragte, ob er denn auch diese Quali mitfliegen müsse .....
@ Klaus Ortner, du hast vollkommen Recht , ich werde die Regeln zum evtl. 3. Pöting Speedcup machen , höre mir aber sehr gerne alle Meinungen an.......
Liebe Grüße
BerndRC-Heliflugschule Pöting Schulung-Bauservice-Turbinencenter-Ladengeschäft
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Hallo Bernd,
deine Initiative wieder einen Speedcup zu veranstalten find ich toll. Daher steht auch außer Frage wer die Regeln macht, mitmachen muss ja keiner dem diese nicht gefallen.
Da Du wieder vorhast mit Radarpistole zu messen möchte ich hier dennoch meine diesbezüglichen Erfahrungen loswerden. Meiner und Deiner Meinung nach soll ja der Spaß immer im Vordergrund stehen, allerdings gelten bei einem Wettbewerb (nichts anderes ist es), gerne mal andere Gesetzmäßigkeiten. Manche erfahrenen Piloten sind plötzlich vom Ehrgeiz gepackt und gehen extremes Risiko ein. Das ist ja auch irgendwie verständlich und gut so! Problematisch wird das ganze wenn man eine Radarpistole einsetzt. Diese hat leider ein grundlegendes Problem: Je näher man über die Pistole fliegt desto höher bzw. genauer ist die Geschwindigkeit. Alle die zu weit daran vorbeifliegen verlieren durch den Winkelfehler etliche km/h. Vielleicht hast du dafür ja schon eine Lösung?
Liebe Grüße
Christian
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Ich finde die Idee mit dem Test auch sehr gut.
Wenn man einen Formel 1 Wagen fahren möchte, (Speedcup) wird man auch gefragt, ob man einen Führerschein hat. (beherrschen in alle Lagen)Align 700XN coming soon
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Christian, die einzige Lösung wäre, einen mind. Abstand zur Pistole zu definieren. Dann ist der Winkelfehler bei allen gleich.Zuletzt geändert von Del Torres; 31.10.2012, 13:46.
- Top
Kommentar
Kommentar