wo liegst du ungefähr beim speed ? ich schaff um die 160 ohne große mühe
Pöting Speed Cup
Einklappen
X
-
Max M.
AW: Pöting Speed Cup
Zitat von DernetteMann1982 Beitrag anzeigen
wo liegst du ungefähr beim speed ? ich schaff um die 160 ohne große mühe
- Top
-
AW: Pöting Speed Cup
Ich habe echt keine Ahnung.
Ich glaube seit TDR Umbau etwas langsamer, aber da lässt sich bis dahin bestimmt noch etwas machen.
160km/h ist schon 'ne Hausnummer mit 450er. Wie wurde gemessen?
Mit 4S und normalem 450 Pro hatte ich mal etwas über 150km/h gemessen per GPS.T-Rex 250, 450, 600, Bell 212 Twin Jet, Three Dee V4, MP V91, TDR, TDR 2, TDF, TDS, TDSF
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Zitat von Stefan Segerer Beitrag anzeigensofte Einstellung
Was hast du soft eingestellt.Dazu werde ich dich vor Ort sonst löchern.
(werde ich auf jedenfall machen)
Gruß Thomas
- Top
Kommentar
-
Max M.
AW: Pöting Speed Cup
zwei Leute+Messstrecke+stoppuhren da waren es dann ca. 140 aber die Tage danach ging da noch was. leider ohne Messung.
aber bei 3min Laufzeit und spitzen von 1kw muss da doch was gehen.
- Top
Kommentar
-
Stefan Segerer
AW: Pöting Speed Cup
Hi,
thomas, kein Problem. Ich/wir geben immer gerne Auskunft.
Komm einfach auf mich zu.
Also, meine Speedmaschine.
orginal TDR mit Wackelkopf,
zwei schwarze Dämpfergummis,
bis diesen Sommer mit Jive 120 und standart Pyro.
Im Moment bin ich ein wenig am Motoren Testen.
15ener Ritzel. Ein 16ener ist zuviel da verbrennen so manche Motoren.
14ener geht auch.
95iger Heckblätter und 710 Radix FAI Hauptrotorblätter (nein ich habe keine Probleme mit den Drucklagern wegen den schweren 225g. Blättern, die Drucklager sind seit zwei Jahren drin und io).
Pitch 15,5 Grad, auf Nick und Roll sehr träge eingestellt so das gerade noch eine laaaaangsame Rolle geht, expo 30% im Sender.
Akku 5000 SLS.
Hab unten noch die Haube zugemacht und die Kufen gekürzt.
Saison 2013 werde ich wohl einen etwas stärkeren Motor drin haben.
DAS ALLER wichtigste ist aber immer noch der ANFLUG und die Technik die dahinter steckt.
Leistung ist schön aber nicht alles.ist ja mehrmals bewiesen worden. ;-)
Grüsse StefanZuletzt geändert von Gast; 20.11.2012, 20:36.
- Top
Kommentar
-
Max M.
-
AW: Pöting Speed Cup
Jan Henseleit hat das ganze mal erklärt:
Speedflugwettbewerb - Erkenntnisse und Tips - RC-Heli Community
- Top
Kommentar
-
Counter
AW: Pöting Speed Cup
bin zwar relativ neu in dem Hobby - aber 266 km/h mit einem Modellheli ist doch "Fliegerlatein" oder? Das ist doch der 350kg - Karpfen eines Anglers! Oder war das im freien Fall?
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
new, das stimmt so schon. 200km/h schaffen wir sogar als laien mit nem ungetuneten voodoo 600.
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Hallo Stefan,
ja, an den Abend , kann ich mich noch sehr gut erinnern. Du konntest meine Tips sofort und sehr effektiv umsetzen !! Wir werden wieder richtig Spass haben, auch bei den Schauflügen danach, wo dann mit einigen anderen zusammen speedest............
Jungs, wenn ihr schnell sein möchtet, hier mal meine Tips !
Zunächst in einer Linie, Parallel zum Platz, an euch vorbei hoch zum Turn. Der Abstand sollte ca. 100 Meter betragen und die Höhe, das was ihr euch sicher zutraut.
Je Höher, desto schneller wird es natürlich, wobei auch da irgendwann eine Grenze erreicht ist.
Nun dem Turn, senkrecht runter stürzen (wenig Pitch). Schauen und steuern, das der Heli senkrecht runter kommt und auch genau in Verlängerung, die Meßlinie trifft.
Jetzt kommt das wichtigste, der Abfangbogen (ca.40-20 Meter Höhe), hier ist dann auch noch hören gefragt, um sein System mit soviel Pitch zu belasten, das die Höchstdrehzahl während dem Abfangbogen gerade noch, zumindest annähernd anliegt.
Wichtig ist natürlich nun genau die Meßlinie (Radarpistole) zu treffen und waagerecht weiter zu fliegen.
Jungs, so wirds richtig schnell............
Liebe Grüße
BerndRC-Heliflugschule Pöting Schulung-Bauservice-Turbinencenter-Ladengeschäft
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Jungs ... so langsam bekomme ich echt Lust darauf mitzumachen
Habe Null Erfahrung mit Speedflügen und auch nie gemessen. Vielleicht leihe ich mir mal einen GPS Sensor und schau mal was da geht ^^
Was für Showflüge sind denn gefragt? 3D?
Grüße,
Daniel[FONT="Arial Black"]Helischule Gonzalez[/FONT]
- Top
Kommentar
-
Stefan Segerer
AW: Pöting Speed Cup
Hi,
als kleiner Vorgeschmack für die Ohren.........
Gruss Stefan
- Top
Kommentar
-
AW: Pöting Speed Cup
Ja sind wir denn am Nürburgring?
Da sag ich nur Hölle
Sehen konnte ich nicht viel, aber der Sound.......
TorstenVollkasko für Flugmodelle
http://Helishop-nrw.de
- Top
Kommentar
Kommentar