T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • freaki2k
    Senior Member
    • 27.11.2011
    • 1013
    • Andy
    • LA / R / KEH

    #1

    T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

    Servus Leute,

    bau gerade nichtsahnend meinen T-Rex 550 auseinander (Heckrotor - irgendwas hat geeiert) und baam kommt mir das Kugellager der Starrantriebswelle entgegen.

    Dann Schau ich auf die Starrantriebswelle und was seh ich?



    An mehreren Stellen sind Einschnitte.

    Wovon kann das kommen?

    Doch nicht vom Kugellager oder?


    Ich muss dazu sagen ich hab ein wenig unsanft aufgesetzt aber nicht dramatisch (hintere Zahnräder alle ok!)
    [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
    SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
    ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]
  • PetJumper
    PetJumper

    #2
    AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

    Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
    Doch nicht vom Kugellager oder?
    Uh, da hat sich das Kugellager offenbar von der Welle gelöst (war doch mit Sekundenkleber befestigt, oder?) und ist mit der Gummitülle zum Heck gewandwert - unterwegs hin und wieder mal pausiert ud ein paar Nuten gefräßt ...

    Ursache kann ein Stoß oder Schlag auf das Heckrohr gewesen sein und ein nicht feste Klebestelle.

    Wo ist denn die Gummitülle, hattest Du die eingebaut?

    Viele Grüße
    Peter

    Kommentar

    • Klaus O.
      Senior Member
      • 03.12.2007
      • 22475
      • Klaus

      #3
      AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

      Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
      Wovon kann das kommen?
      Servus Andy,

      die Starrantriebswelle dreht sich im inneren Ring des Kugellagers.
      Das kannst verhindern, wenn Du den inneren Ring des Kugellagers mit der Starrantriebswelle mit Loctite blau verklebst.
      Hab das gleiche Problem, aber anderer Heli und andere Welle.
      Habs auch schon mit Sekundenkleber versucht, aber dauerhaft keine guten/haltbaren Erfahrungen gemacht.
      Gruß Klaus

      Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

      Kommentar

      • JPJonny66
        Member
        • 20.10.2011
        • 535
        • Johann

        #4
        AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

        Ist mir beim 450er auch schon passiert, da ist die Klebestelle aufgegangen.
        Das Lager verkantet dann und frißt sich in die Welle.

        HG
        Joe
        mcpx, 130X, TR450, TR550@600@12S, Goblin 700

        Kommentar

        • freaki2k
          Senior Member
          • 27.11.2011
          • 1013
          • Andy
          • LA / R / KEH

          #5
          AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

          ßhhhmmm, ich hab das gar nicht verklebt. Dachte das hält auch so weil von dem Gummi-Dings der Gummi ja über das Kugellager geht...

          Mit meinem T-Rex 600 hatte ich bisher kein Problem ..

          Das Gummi-Ding ist so wie es aussieht ganz vorne ...

          Danke für die Antworten, werd das Ding wohl zukünftig verkleben.

          2 Kugellager und 2 Gummi-Dings können nicht schaden oder?
          [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
          SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
          ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

          Kommentar

          • ArguZ
            ArguZ

            #6
            Also ich hatte 2 drin ... hat geholfen weniger Vibrationen zu haben .
            Achte nur auf ungleichmäßigen Abstand.

            Kommentar

            • freaki2k
              Senior Member
              • 27.11.2011
              • 1013
              • Andy
              • LA / R / KEH

              #7
              AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

              Hab jetzt mal 4 bestellt. Die sollten reichen
              [FONT="Arial"]MZ-18 HoTT
              SAB Goblin 570/630/700 Comp. (vBar)
              ALIGN T-Rex 600N/700N DFC (vBar)[/FONT]

              Kommentar

              • Jense
                Jense

                #8
                AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

                Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
                ßhhhmmm, ich hab das gar nicht verklebt
                Steht das nicht in der anleitung?
                Dann hol das beim 600er nach!

                Kommentar

                • PetJumper
                  PetJumper

                  #9
                  AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

                  Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
                  2 Kugellager und 2 Gummi-Dings können nicht schaden oder?
                  Da bin ich nicht ganz sicher. Ich würde es bei einem Lager belassen wie vom Hersteller vorgesehen (Verschleißteil, Defektquelle, Gewichstnachteil, etc.). Erst bei extrem langen Wellen (800er) sind 2 Lager zu empfehlen.

                  Auch mit einem Lager bekommt man den Starrantrieb vibrationsfrei, wenn das Lager absolut rechtwinklig auf der Welle sitzt und wenn Du die optimale Kombination aus den jeweils 4 Einsatzmöglichkeiten am vorderen und hinteren Ende der Welle suchst. Die Kardanendstücke sitzen nämlich nicht immer mittig auf der Aluwelle.

                  Viele Grüße
                  Peter

                  Kommentar

                  • Klaus O.
                    Senior Member
                    • 03.12.2007
                    • 22475
                    • Klaus

                    #10
                    AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

                    Zitat von PetJumper Beitrag anzeigen
                    Erst bei extrem langen Wellen (800er) sind 2 Lager zu empfehlen.
                    Bullshit.
                    Ich habe einen 800er und da sind von Haus aus (Bauanleitung) 4 Lager für die Starrantriebswelle verbaut.
                    Im 700er sinds immerhin 3.
                    Zuletzt geändert von Klaus O.; 27.09.2012, 09:48.
                    Gruß Klaus

                    Wer emotional wird hat keine sachlichen Argumente mehr und somit verloren.

                    Kommentar

                    • PetJumper
                      PetJumper

                      #11
                      AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

                      Zitat von Klaus Ortner Beitrag anzeigen
                      Ich habe einen 800er und da sind von Haus aus (Bauanleitung) 4 Lager für die Starrantriebswelle verbaut.
                      Im 700er sinds immerhin 3.
                      Bullshit. Wir reden hier von Rexen.

                      Ich habe einen 700er, der jetzt ein 800er ist. Im 700er ist ein Lager und im neuen Trex 800 Trekker sind 2 Lager vorgesehen.

                      Viele Grüße
                      Peter

                      Kommentar

                      • caravelle
                        Member
                        • 09.08.2008
                        • 770
                        • horst
                        • Verein oder auch schon mal wild

                        #12
                        AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

                        Ist doch egal wie lang das Heck ist!!

                        Besser sind immer mehrere Lagerpunkte.

                        Hatte bei meinem Trex 550 V1 Vibrationen am Heck, von jetz auf gleich,

                        Habe alles erneuert Welle, Lager, Blatthalter = immer noch Vibrationen.
                        Erst dann hab ich ins Heckrohr geschaut - Lager lose Gummi zerbröselt.
                        Anhilfe 2 Lager verbaut eins vorne, wo es vorgeschrieben ist und eins hinten

                        Kommentar

                        • caravelle
                          Member
                          • 09.08.2008
                          • 770
                          • horst
                          • Verein oder auch schon mal wild

                          #13
                          AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

                          schwups, da war der Text schon weg.

                          Aso ich muss sagen, das ist perfekt.

                          Könnte glatt noch ein drittes verbauen, in der Mitte.

                          Jetzt läuft alles absolut ruhig, um Klassen besser als vorher.

                          Mein 2. Trex 550 ist noch mit einem Lager unterwegs. Der ist lauter und viel unruhiger beim hochlaufen, da sieht man die Heckfinne wendeln!

                          Was nach ca. 300 Flügen ja auch sein darf. Habe noch nix daran gewechselt, nur die Hauptlager.

                          LG

                          Kommentar

                          • Madness
                            Senior Member
                            • 17.08.2008
                            • 2491
                            • Frank

                            #14
                            AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

                            Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
                            ßhhhmmm, ich hab das gar nicht verklebt. ......
                            Und wie stellst Du sicher, das beim einschieben der Welle ins Heckrohr das Lager auf der Welle an Ort und Stelle bleibt ?

                            Align gibt ja das Maß vor an dessen Stelle das Lager (aussermittig) sitzen soll

                            Kommentar

                            • cantfly100
                              cantfly100

                              #15
                              AW: T-Rex 550 - Starrantriebswelle eingeschnitten

                              Hallo,
                              in dem man die Lager , mit Loctide Lager Kleber festklebt der grüne Kleber, weder Sekundenkleber noch der Schraubensicherungslack, halten die Lager an Ort und Stelle.



                              Gruss Gerald

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X