T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helifeever
    Senior Member
    • 26.01.2013
    • 2025
    • Bernhard

    #1

    [500/550] T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Hallo Forum!

    Wie in einem anderen Thread schon angekündigt, eröffne ich hier einen Thread zum Aufbau meines 550DFC und würde mich bei eurer Hilfestellung sehr freuen!

    Ich hab mir die Combo mit AR7200 geordert, da ich diese schon vom 450er Rex kenne und sehr zufrieden damit bin. Ein Satellit wurde selbstverständlich auch dazu bestellt. Geflechtschlauch, Kabelbinder, Goldstecker 4mm, Lipo-Warner und Klettband hab ich auch dazu geordert. Als Stromversorger dient der Turnigy 5000mAh Lipo.

    Hier schon meine erste Frage, ich habe gelesen dass die 4mm Goldstecker ausreichend sind?

    lg und Anfang der Woche folgen meine ersten Aufbau Schritte
    Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
    Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex
  • Franky
    Member
    • 23.11.2012
    • 184
    • Frank
    • Saarbrücken Aeroclub-Sulzbach

    #2
    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

    Ich haben den selben Heli aber ich benutze lieber die 5,5mm Goldstecker.

    Kommentar

    • helifeever
      Senior Member
      • 26.01.2013
      • 2025
      • Bernhard

      #3
      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

      Danke für die Info, vielleicht soll ich doch gleich auf 5,5mm gehen...
      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

      Kommentar

      • Franky
        Member
        • 23.11.2012
        • 184
        • Frank
        • Saarbrücken Aeroclub-Sulzbach

        #4
        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

        Und nicht den Antiblitz vergessen.

        Kommentar

        • helifeever
          Senior Member
          • 26.01.2013
          • 2025
          • Bernhard

          #5
          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

          Siehst du, von dem hab ich bis dato noch gar nichts gehört... Werde ich mir gleich mal anschauen, wie man das am besten macht.

          Danke, lg
          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

          Kommentar

          • Carbon Fred
            Member
            • 22.06.2010
            • 647
            • Alfred

            #6
            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

            Hallo,
            nur die Turnigy 5000 /6s 20C haben 4 mm Stecker.
            20C im 550er ist schon sehr schwachbrüstig, wenn Du aber sanfter Rundflieger bist wird's für die erste Zeit reichen, somit auch die 4mm Kontakte.

            Fred
            Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

            Kommentar

            • Franky
              Member
              • 23.11.2012
              • 184
              • Frank
              • Saarbrücken Aeroclub-Sulzbach

              #7
              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

              Antiblitz http://www.hoelleinshop.com/Elektrof...&c=3440&p=3440

              Kommentar

              • LudwigX
                Senior Member
                • 12.06.2012
                • 4635
                • Thomas
                • Siegen

                #8
                AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                Nimm keine 20C Lipos. Geh liebee mindestens auf 30C oder direkt die 40 (egal ob 450er oder 550er)
                Die 4mm Goldis mit Büschelstecker solltesz du nicht im 550er nutzen, da die Ströme doch sehr hoch sind und jeder Büschelstecker 2 ßbergangswiderstände hat.
                Nimm lieber geschlitzte 5,5mm Goldis. Von Jeti gibt es auch welche mit fertigem Antiblitz (Du brauchst auch nem Antiblitz für die Ladegerät Stecker)

                Kommentar

                • helifeever
                  Senior Member
                  • 26.01.2013
                  • 2025
                  • Bernhard

                  #9
                  AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                  Ich hab die Turnigy mit 30C bestellt. Dachte eigentlich, dass ich am Anfang sowieso eher vorsichtig unterwegs bin

                  5,5mm ist mal klar Den Antiblitzer den Franky gepostet hat einfach auf Regler und einem am Ladegerät anbringen, also am Lipo brauch ich ja diesen nicht mehr? Ich hätte da was im Netz mit nen Widerstand gefunden, aber der "Fertige" gefällt mir deutlich besser

                  @Ludwig
                  5,5mm geschlitzt - wird gesucht

                  DANKE!! Noch irgendetwas zu beachten gegenüber dem 450er? Ich dachte ich hätte mich gut eingelesen, aber mit dem Antiblitzer habt ihr mich mal wieder überrascht

                  lg
                  Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                  Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                  Kommentar

                  • Franky
                    Member
                    • 23.11.2012
                    • 184
                    • Frank
                    • Saarbrücken Aeroclub-Sulzbach

                    #10
                    AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                    Ans Ladegerät kommt kein Antiblitz dran.

                    Zuletzt geändert von Franky; 10.03.2013, 09:58.

                    Kommentar

                    • helifeever
                      Senior Member
                      • 26.01.2013
                      • 2025
                      • Bernhard

                      #11
                      AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                      Stimmt eigentlich, denn wenn ich das Ladegerät einschalte entsteht eh kein Blitz beim anstecken...

                      lg
                      Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                      Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                      Kommentar

                      • -Opti-
                        Senior Member
                        • 15.07.2011
                        • 1292
                        • Nils
                        • Marburg/Hessen

                        #12
                        AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                        Kannst dir aber auch einfach nen Widerstand mit an den Stecker löten, kostet fast nix und funktioniert genauso gut.

                        1 Watt Metallschicht-Widerstand axial bedrahtet Bauform 0414 10 ? 1 W ± 1 % im Conrad Online Shop | 419320
                        mCPx BL HP05S/120SR Heck
                        T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                        T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                        Kommentar

                        • helifeever
                          Senior Member
                          • 26.01.2013
                          • 2025
                          • Bernhard

                          #13
                          AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                          Danke, hierfür hab ich auch schon was bei youtube gefunden. Mir persönlich ist aber die Jeti-Variante lieber

                          Bin schon sehr gespannt auf den 550er im Flugverhalten

                          lg
                          Logo 480XXtreme, mCPX BL + DX8
                          Ex-Helis: Blades, Mini Protos, 450+550DFC Rex

                          Kommentar

                          • -Opti-
                            Senior Member
                            • 15.07.2011
                            • 1292
                            • Nils
                            • Marburg/Hessen

                            #14
                            AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                            Wie weit bist denn mit dem Aufbau?
                            mCPx BL HP05S/120SR Heck
                            T8FG/FUTSPEK/Jetibox Profi
                            T-Rex 600EFL/Dfc/Jive80+HV/HC3SX

                            Kommentar

                            • LudwigX
                              Senior Member
                              • 12.06.2012
                              • 4635
                              • Thomas
                              • Siegen

                              #15
                              AW: T-Rex 550 DFC Aufbau + Anfängerfragen

                              Zitat von Franky Beitrag anzeigen
                              Ans Ladegerät kommt kein Antiblitz dran.
                              Je nach Ladegerät und Akku kann es auch dort beim Anstecken kurz blitzen. Allerdings bei weitem nicht so heftig wie am Regler. Falls einen das stört, kann man auch dort einen Antiblitzwiderstand nutzen

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X