T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • segerringzange
    Member
    • 04.01.2013
    • 262
    • Franz Josef

    #4741
    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

    Wie groß ist das Maß , wenn der Hauptrotor parallel zum Heckrohr steht und der Heckrotor waagerecht steht.
    Maß von Hauptrotor außen bis Heckrotor außen. zb bei 550 Blätter
    Danke vorab

    Kommentar

    • baccardi
      Member
      • 17.03.2010
      • 263
      • Herbert
      • Weistrach NOEN

      #4742
      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

      Hallo !

      Hallo, hab auch meine 550 V2 auf DFC umgebaut, DFC Taumelscheibe DFC Kopf.
      Ich mache die Einstellung wie es sein soll, Servogestänge -> Taumelscheibe, mit meiner Taumelscheibenlehre in Waage gestellt.
      DFC Kopf montiert, Rotorblatt auf 0° bis dahin kein Problem, wenn ich aber das Rotorblatt zur anderen Seite drehe, Messe ich 3,5°+, gemessen mit Digitaler Pitchlehre.
      Parallel zum Heckrohr gestellt Messe 1,1°+.
      Blattlagerwelle ist neu, Hauptrotorwelle ist neu, nichts ist verbogen.
      Servohörner stehen - gerade-.
      Woran kann das liegen ?
      ALZRC420, Spektrum DX8 G2
      REX 550 DFC Spirit Pro, LOGO690SX V2
      lg Herbert

      Kommentar

      • rrunner
        rrunner

        #4743
        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

        Zitat von baccardi Beitrag anzeigen
        DFC Kopf montiert, Rotorblatt auf 0° bis dahin kein Problem, wenn ich aber das Rotorblatt zur anderen Seite drehe, Messe ich 3,5°+, gemessen mit Digitaler Pitchlehre.
        So wie ich das jetzt verstehe, stimmt bei dir einfach der Spurlauf nicht? Logischerweise wird dann (siehe Foto) der Spurlauf entsprechend korrigiert. Wichtig ist, dass das Rotorblatt immer auf der selben Seite 0° aufweist.

        So mache ich das: zuerst Servohörner im rechten Winkel, danach 0° Pitch im FBL System justieren, Hauptrotorwelle sollte im Wasser stehen:

        1. Schritt Rotorblatt nach hinten (über das Heck) 0°
        2. Blattspurlauf angleichen
        3. Rotorblatt rechts und hinten auf 0° angleichen
        4. Rotorblatt links auf 0° angleichen.

        Am Ende sollte also rechts, hinten und links auf 0° stehen und auch der Spurlauf stimmen. Wurde überall korrekt gearbeitet, ist auch vorne 0°.
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von Gast; 01.12.2015, 19:01.

        Kommentar

        • baccardi
          Member
          • 17.03.2010
          • 263
          • Herbert
          • Weistrach NOEN

          #4744
          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

          Danke für deine Antwort, werd mich morgen nich einmal von Grund auf damit beschäftigen und einstellen.
          ALZRC420, Spektrum DX8 G2
          REX 550 DFC Spirit Pro, LOGO690SX V2
          lg Herbert

          Kommentar

          • rrunner
            rrunner

            #4745
            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

            Zitat von baccardi Beitrag anzeigen
            Hallo, hab auch meine 550 V2 auf DFC umgebaut, DFC Taumelscheibe DFC Kopf.
            Ich mache die Einstellung wie es sein soll, Servogestänge -> Taumelscheibe, mit meiner Taumelscheibenlehre in Waage gestellt.
            Das manuelle/rein mechanische Einstellen der Servoarme wird immer Ungenauigkeiten mit sich bringen, auch wenn du die Länge der Verbinder zur TS mit eine Schublehre justierst. Dafür hast du eben die digitale Pitchlehre, damit du über das FBL System hinten, rechts und links, 0° Pitch so richtig genau nachjustieren kannst. Völlig klar, dass ist durchaus mit einer gewissen Spielerei verbunden, bis es rundum passt!
            Zuletzt geändert von Gast; 01.12.2015, 19:18.

            Kommentar

            • luha
              Senior Member
              • 07.10.2013
              • 4845
              • Lutz
              • Lehrte bei Hannover

              #4746
              AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

              Zitat von baccardi Beitrag anzeigen
              Servogestänge -> Taumelscheibe, mit meiner Taumelscheibenlehre in Waage gestellt.
              Wenn das wirklich sicher gestellt ist ...

              DFC Kopf montiert, Rotorblatt auf 0° bis dahin kein Problem, wenn ich aber das Rotorblatt zur anderen Seite drehe, Messe ich 3,5°+, gemessen mit Digitaler Pitchlehre.
              ... und Du auf dem selben Blatt misst, ...

              Parallel zum Heckrohr gestellt Messe 1,1°+.
              Blattlagerwelle ist neu, Hauptrotorwelle ist neu, nichts ist verbogen.
              Servohörner stehen - gerade-.
              Woran kann das liegen ?
              kann das nicht der Spurlauf sein. Dann hättest Du unterschiedliche Winkel von einem Blatt zum anderen an der selben Position gemessen.

              Ich tippe hier eher auf einen schief stehenden Heli, weil z.B. der Tisch auf dem Du arbeitest nicht ordentlich in Waage steht oder Du z.B. das Heck mit Unterlegscheiben hinten unterm Landegestell hoch gehoben hast, wobei dann der Unterschied von vorne nach hinten und nicht von links nach rechts sein müsste.

              Woran und in welcher Ausrichtung hast Du die TS-Lehre genullt? Wenn Du sie längs genullt hast, darfst Du sie auch nur längs verwenden, wenn quer, dann nur quer. Außer Du stellst sicher, dass die HRW wirklich lotrecht steht.

              Edit: Um volle 180° darfst Du sie natürlich auch nicht drehen wenn die HRW nicht im Lot seht. Das Display muss immer in die selbe Richtung zeigen.
              Zuletzt geändert von luha; 01.12.2015, 19:33.
              Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

              Kommentar

              • charly39
                Senior Member
                • 21.09.2008
                • 2066
                • Karl
                • UMFC Reichenthal OÃ?

                #4747
                AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                Normal wird auf der Glocke vom Motor genullt.
                Das wird er auch gemacht haben.

                Wenn er dann am selben Blatt vorne u. hinten etwas anderes mißt dann steht die TS schief.

                Gruß Charly
                _______________________
                [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                Kommentar

                • charly39
                  Senior Member
                  • 21.09.2008
                  • 2066
                  • Karl
                  • UMFC Reichenthal OÃ?

                  #4748
                  AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                  Sorry ...missssssst. :eek:
                  _______________________
                  [FONT="Comic Sans MS"][FONT="Times New Roman"]SuziJanis700//Trex700FL//EXO500[/FONT][/FONT]

                  Kommentar

                  • Freeman
                    RC-Heli Team
                    • 08.06.2010
                    • 7460
                    • Christian
                    • Steinbach a.d. Steyr

                    #4749
                    AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                    Zitat von charly39 Beitrag anzeigen
                    Normal wird auf der Glocke vom Motor genullt.
                    Das wird er auch gemacht haben.

                    Wenn er dann am selben Blatt vorne u. hinten etwas anderes mißt dann steht die TS schief.

                    Gruß Charly
                    So ist es!
                    MfG Christian

                    TREX 700L TOP, Goblin 380, BO-105 (600er), Blade MCPX BL, T14SG

                    Kommentar

                    • baccardi
                      Member
                      • 17.03.2010
                      • 263
                      • Herbert
                      • Weistrach NOEN

                      #4750
                      AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                      Danke, für eure Antworten ich komme aber leider erst am Abend da zu, es von Grund auf noch einmal zu versuchen.
                      Aber ich habe gestern noch ein kleines video aufgenommen: https://www.youtube.com/watch?v=ua5Tc_dOPNM
                      Der Tisch auf dem ich Arbeit steht in Wagge, die Pitch Lehre hab ich auf dem FBL genullt.
                      ALZRC420, Spektrum DX8 G2
                      REX 550 DFC Spirit Pro, LOGO690SX V2
                      lg Herbert

                      Kommentar

                      • luha
                        Senior Member
                        • 07.10.2013
                        • 4845
                        • Lutz
                        • Lehrte bei Hannover

                        #4751
                        AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                        Zitat von baccardi Beitrag anzeigen
                        Der Tisch auf dem ich Arbeit steht in Wagge, die Pitch Lehre hab ich auf dem FBL genullt.
                        Schraub mal die Rotorkopfbremse ab, leg die Wasserwaage auf das Zentralstück und dreh den Kopf. Ich würde fast wetten, der Heli steht hinten hoch.

                        Bei meiner ersten Aussage
                        wobei dann der Unterschied von vorne nach hinten und nicht von links nach rechts sein müsste.
                        hatte ich die 90° vorlaufende Anlenkung nicht berücksichtigt.
                        Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                        Kommentar

                        • baccardi
                          Member
                          • 17.03.2010
                          • 263
                          • Herbert
                          • Weistrach NOEN

                          #4752
                          AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                          Kaum macht mann es richtig funktionierts auch schon, natürlich ist meiner hinten höher. Nachdem ich meinen Heli in Waage gerichtet habe, und meine Pitchlehre auf dem Tisch genullt habe, passt es jetzt. lol.

                          DANKE, für die Hilfe !!
                          ALZRC420, Spektrum DX8 G2
                          REX 550 DFC Spirit Pro, LOGO690SX V2
                          lg Herbert

                          Kommentar

                          • luha
                            Senior Member
                            • 07.10.2013
                            • 4845
                            • Lutz
                            • Lehrte bei Hannover

                            #4753
                            AW: T-Rex 550 DFC Laber,Tipps und Erfahrungs Thread

                            Zitat von baccardi Beitrag anzeigen
                            DANKE, für die Hilfe !!
                            Danke für die Rückmeldung
                            Gruss, Lutzceterum censeo librum facierum esse delendam

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X