weil du längere blätter fliegen anbauen und mit der drehzahl auf 1600rpm runter willst, der regler packt das vielleicht nicht. am besten besorgst du dir erstmal ein 10er motorritzel und die stretchteile, dann probierst es einfach aus. alles andere kann man später auch noch ändern, wenn es sein muß.
ja schon, aber das wird nicht soooooo viel ausmachen. wenn du mit einem 10er ritzel 1600rpm fliegen willst, mußt du mit dem regler bestimmt auf 30-35% runter. ob der das packt mußt du rausbekommen. mir wäre das zu heikel.
p.s. nur zur info, das umwickeln kostet 75€, das ist weniger als ein gecrashter heli oder abgerauchter regler.
ich fliege das Setup mittlerweile seid 70 Flügen. habe das 10er Ritzel verbaut und das Heck auf 4,5:1 umgebaut. Blätter Habe ich die 600er halbsymetrischen Spinblades drauf. Am Heck die 95 mm halbsymetrischen Spinblades. Regler ist der Roxy und Motor der 600MX. Drehzahlen fliege ich 1700, 1800 und 2000. Maximale Reglertemperatur im Hochsommer lag bei 55 Grad. Bei den jetzigen Witterungsbedingungen nie mehr als 35 Grad. Regleröffnung in der Funke müsste ich nachschauen. Aber wie gesagt, es geht einwandfrei damit.
Ich fliege ebenfalls das Setup in meinem V1/V2 (600MX, 11er Ritzel/112er HZR, Roxxy - mit 554er Blättern/kein Stretch) und Drehzahlen von 2100 bis 1600 runter - kein Problem für den Regler. Bitte beachten: die Gasgerade in der Funke entspricht nicht zwingend der Regleröffnung des Roxxy. Die ist bei mir deutlich höher als die Gasgerade in der Funke gewesen... dazu gibt es hier im Forum auch irgendwo einen Thread.
Aktuell fliege ich den Roxxy über den Vstabi-Governor. Der zeigt mit in der Live-Ansicht ca. 50% tatsächliche ßffnung an - bei 1600 Umdrehungen.
10er Ritzel ist natürlich noch besser - das sollte in jedem Fall funktionieren.
Ja, bis gestern (2,5 Jahre lang) Standard mit 1220 KV - ab heute mit Tuningwicklung, auch wieder 1220 KV (never change a running system). Die Wicklung habe ich gleich mitmachen lassen da ein Lager/Wellentausch nötig war und ich das selber nicht hingekriegt habe (eingeklebte Lager/kein geeignetes Werkzeug).
Zuletzt geändert von Bundesbulf; 09.11.2013, 12:19.
Du kannst ja 5%weise mit der Gasgerade runter gehen und immer mal die Reglertemperatur checken... bei meiner Futaba war ich damals so bei um die 40% - glaube ich. Ich fliege jetzt schon länger mit dem Vstabi-Governor und weiß das nicht mehr so genau.
puh..........passen denn 600er und 105er blätter, nicht das es zu eng wird und es knallt. ich habe 95mm spinblades am heck, was wunderbar funktioniert.
puh..........passen denn 600er und 105er blätter, nicht das es zu eng wird und es knallt. ich habe 95mm spinblades am heck, was wunderbar funktioniert.
gruss guenni
Es passt! Selbst bei groben Stops aus Speedanflügen bei 1800 rührt sich da nix.
Zudem kann man mit der 4.5er Heckübersetzung das ganze so trimmen, dass es erst beim Boomstrike knallt - dann aber richtig ...
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar