T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Blade22
    Member
    • 30.06.2008
    • 711
    • Martin

    #16
    AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

    Danke Oxigen

    hast du da auch noch genug platz mit der haube wenn die kabel vom regler so vorne raus gehen ?

    und guter tipp mit dem 3GX wewrde das nochmal umändern war mir auch so nahe mit dem motor.

    Kommentar

    • Oxigen
      Gelöscht
      • 26.01.2013
      • 1193
      • Stephan
      • Oberhausen

      #17
      AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

      Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
      hast du da auch noch genug platz mit der haube wenn die kabel vom regler so vorne raus gehen ?
      Die Kabel vom Regler sind nicht das "Problem" sondern das Flausch/Hackenband. Wenn ich das auf die Akkurutsche sowie dem Akku befestige, bekomme ich die Haube nicht mehr drauf.
      Von daher habe ich beides weggelassen und nur durch einen Klettstreifen von Align ersetzt. So fliege ich von Anfang an.

      Kommentar

      • Traudl
        Member
        • 24.03.2013
        • 879
        • Sigurd

        #18
        AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

        Frage zu Haltbarkeit des Freilaufs

        Jeder Heli hat ja so seine Schwachstellen. Ich hab jetzt innerhalb kurzer Zeit und wenigen Flügen den 2. Freilauf geschlachtet.

        Ich hab schon gelesen, dass man die untere Schraube an der HRW nicht zu fest ziehen darf, da sonst der Freilauf beschädigt wird. Deshalb hab ich die Schraube "kaum" angezogen und mit Schraubensicherung gesichert. Das hat aber dann doch nicht gehalten. Die Schraube hat sich im Betrieb gelockert und dementsprechend viel axiales Spiel hatte die HRW. Ich hab die Schraube dann wieder etwas fester montiert. Der Freilauf funktionierte auch, allerdings nur ca. 4 Flüge lang. Dann war er wieder außer Betrieb. Heißt: Er griff nicht mehr.

        Nun meine Frage:
        Gibt es eine Möglichkeit, die Lebensdauer des Freilaufs zu verlängern, oder muss der halt recht häufig getauscht werden?

        Gibt's eine Möglichkeit, den einfach stillzulegen?

        LGT
        Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

        Kommentar

        • moko01
          Member
          • 26.10.2012
          • 19
          • Michael
          • Bielefeld

          #19
          AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

          Ich habe bestimmt schon über 500 Flüge mit dem 250 Plus, der Freilauf war bisher noch nie das Problem.
          Vielleicht haste einfach nur Pech gehabt.

          Viel Glück
          Michael

          Kommentar

          • senfkind
            Member
            • 09.01.2014
            • 32
            • Tom

            #20
            AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

            Freilauf verhakt sich bei mir auch manchmal. hab die schraube auch schon mit einem tropfen alles Kleber festgemacht. zieht sich aber trotzdem manchmal fest.
            dann halte ich immer das Zahnrad fest und drehe den Rotorkopf, "mit leichter kraft", und es geht wieder.
            OMP M1, OMP M2
            m̶c̶p̶x̶ ̶b̶l̶,̶ ̶t̶-̶r̶e̶x̶ ̶2̶5̶0̶,̶ ̶w̶a̶r̶p̶ ̶3̶6̶0̶
            DX7

            Kommentar

            • Traudl
              Member
              • 24.03.2013
              • 879
              • Sigurd

              #21
              AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

              Zitat von moko01 Beitrag anzeigen
              Ich habe bestimmt schon über 500 Flüge mit dem 250 Plus, der Freilauf war bisher noch nie das Problem.
              Das freut mich zu hören!

              Beim genaueren Hinsehen hat sich rausgestellt, dass der Freilauf immer noch greift, sich aber in der Pressung im HZR dreht. Also werde ich ihn wieder auspressen und dann mit Schraubensicherung versuchen zu fixieren. Dann sehen wir weiter. LGT
              Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

              Kommentar

              • Blade22
                Member
                • 30.06.2008
                • 711
                • Martin

                #22
                AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                Hallo zusammen

                heute habe ich endlich meinen 250er DFC Pro fertig aufgebaut und das 3GX eingestellt

                und habe aber 1 problem festgestellt

                wenn ich im oberen bereich die Taumelscheibe bewege passt alles also so im Kreis bewegen meine ich.

                Aber wenn ich Minimum Pitch gebe und dann die Taumelscheibe im Kreis bewege dan verharkt sich die Nick anlenkung unter der schiene weil die ja weiter unten sehr offen wird.

                Bild schicke ich dann noch

                Aber habt ihr auch so ein problem ?

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #23
                  AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                  Ich habe ja nur den 250se, aber extreme Ausschläge und musste die TS Führung nach unten auffeilen.

                  Wenn Du nach oben mit Nick vorn noch Luft hast, kannst Du soweit die Gestänge es zulassen die TS etwas höher setzen.

                  Ich schaue mir mal die Anleitung an.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #24
                    AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                    Ist ja blöd gemacht mit der Führung.

                    Wenn Du den Pitchknüppel genau in der Mitte hast, müssten die Blätter auch genau 0° haben. Solltest Du da in der DFC Anlenkung noch Luft haben kannst Du ja wie vorher beschrieben die TS etwas hoch setzen und an den DFC entsprechend runter.

                    Oder die Führung nach unter mit irgendwas verlängern oder schauen ob es da ein besseres Teil gibt.
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • Blade22
                      Member
                      • 30.06.2008
                      • 711
                      • Martin

                      #25
                      AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                      Ja ist total blöd gemacht aber habe es jetzt abgefeilt und gerade den erstflug gemacht

                      Liegt super in der luft. Fliege derzeit mit der Align Standard kombi und einem 3S 850mAh Akku. fliege jetzt erstmal mit 60% regleröffnung.

                      Mit was fliegt ihr den eure 250er so ?

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #26
                        AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                        Meist mit 100 Flat am YGE 30 Gov. Store.
                        Zwischendurch auch mal etwas weniger.

                        Ach ja, ich habe auch zusätzlich 1 Zahn mehr am Motor.
                        Wie gesagt ist ein 250se mit Mikado Umbau am Kopf und Uwe Gerber TS.
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • Blade22
                          Member
                          • 30.06.2008
                          • 711
                          • Martin

                          #27
                          AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                          So hier mal die Bilder von meinem 250er DFC Pro
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Oxigen
                            Gelöscht
                            • 26.01.2013
                            • 1193
                            • Stephan
                            • Oberhausen

                            #28
                            AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                            Zitat von Blade22 Beitrag anzeigen
                            Mit was fliegt ihr den eure 250er so ?
                            Ich fliege meinen 250er mit dem Standartregler entweder 85-83-81-83-85 5:30 Minuten oder 90-88-86-88-90 5 Minuten.
                            Als Akku habe ich die Li-Polar 850 mAh 30C. Haben unzählige Ladezyklen hinter sich und funktionieren bestens.

                            Kommentar

                            • Blade22
                              Member
                              • 30.06.2008
                              • 711
                              • Martin

                              #29
                              AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                              @ Oxigen

                              Fliegst du den im Steller Modus oder im Regler Modus ?

                              Kommentar

                              • Oxigen
                                Gelöscht
                                • 26.01.2013
                                • 1193
                                • Stephan
                                • Oberhausen

                                #30
                                AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                                Ich fliege den im Steller Modus darum auch die V Kurve.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X