Was hast Du für einen Regler verbaut? Schau' mal sonst in die Anleitung - könnte eine Warnmeldung sein, die zunächst zurückgesetzt werden muss, weil ggf. die Programmierung nicht richtig abgeschlossen wurde oder sowas...
Bestimmt hast Du das schon geprüft: laut Anleitung muss ja ein 100% Gas-Signal zum Starten des Setup-Modes anstehen, wenn der Akku angeschlossen wird. Genauso muss im Flugmodus beim Anklemmen des Akkus 0% Gas-Signal anstehen, sonst kommt die Schutzfunktion zum Einsatz (mit entsprechenden Warntönen). Daher würde ich nochmal den Servomonitor einschalten, ob diese Werte auch zum Empfänger gesendet werden. Nicht, das da noch ein Gas-Limiter aktiv ist oder die Gaskurven im Sender nicht den Maximalwert erreichen.
Sonst müssten wir warten, was hoffentlich weitere Forenuser hier dazu sagen könnten...
Das witzige ist manchmal startet er auch ohne piepsen aber dann nimmt er das gas nicht an, bzw wenn man dann gas gibt startet der motor aber bei gas aus dreht er einfach weiter.
Im servomonitor zeigt er bei gas aus -130 an und bei gas an aber unterste stellung dsnn steht -100 da.
In den programiermodus komm ich nicht.
Ich kann auch wieder das beast x probieren, da gab es die Probleme nicht.
Dort war alles gut keine vibrationen ohne hauptrotorblätter dann mit hauptrotorblätter läuft er sauber hoch nur wenn ich anhebeben will wackelt er in alle richtungen.
Das versteh ich auch nicht.
Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X
zum Regler piepsen würde ich auch nur das sagen was STOEVERS schon gesagt hat.
aber zu "schaue nur das die Gestänge auch rechtwinklig zum Hebel sind wenn Du weiter innen einhängst."
wenn man die Gestänge weiter innen ein hängt, hat mach doch noch weniger 90° vom Gestänge zur TS. man kann ja auch die Servo Mittelstellung so verändert das das Gestänge zur TS und zum Servoarm annährend 90° hat.
in der Bauanleitung steht auch man soll sie außen einhängen.
es werden doch die servowege verkürzt wenn man das Gestänge weiter innen einhängt???
es werden doch die servowege verkürzt wenn man das Gestänge weiter innen einhängt???
Das muss kein Problem sein. Damit die TS schön gleichmäßig verfahren wird bei kollektiven Pitchbewegungen, sollte jedoch weitestgehend versucht werden, zunächst mechanisch und anschließend "elektronisch" die Anlenkungen im 90 Grad Winkel einzustellen.
Der Vorteil bei geringerem Lochabstand zur Servoachse ist jedoch, dass die Regelauflösung für das FBL-System größer wird. Und gerade beim unserem 250er hier ist das immer wieder die Lösung zu Wobbel-Problemen, insbesondere auch am Heck. Dort hilft manchmal leider sogar nur ein schnelleres Servo...
Im Downloadbereich von Freakware solltest Du was finden. Du müsstest wohl mehrere anschauen, da Du ja ein Upgrade hast. Gegebenenfalls helfen da sogar einfacher die auf einigen Händlerseiten auswählbaren "Ersatzteilfinder".
Als Unterstützung für das FBL-Setup könntest Du auch mal beim Heliernst gucken.
So er fliegt schonmal
Ich hab da noch eine frage
Im taumelscheibenmenü
Hab ich bei
Roll +60
Nick + 60
Pitch +35
Er war auf roll sehr extrem agil
Liegt das an diesen einstellungen?
Gruß
Nein, was für Werte würden da bei einem neu angelegtem Speicherplatz stehen?
Wenn überall 100 steht, solltest Du das erst einmal so lassen und die Servohebel anpassen.
Ist Dir der Heli zu hektisch, dann entweder im Stabi runtersetzen, beim Beast heißt es Steuerverhalten oder im Sender DR und Expo verwenden.
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar