T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • kreids
    Senior Member
    • 29.08.2014
    • 2147
    • Stefan
    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

    #91
    T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

    Kannst du dich an mein erstes video erinnern, wo du mir das erste mal erklärt hast das die gestänge nicht 90grad haben.
    Nur fast doppelt soviel als vorher.
    Sie zieht dann richtig sichtbar nach.
    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

    Kommentar

    • kreids
      Senior Member
      • 29.08.2014
      • 2147
      • Stefan
      • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

      #92
      AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

      Zitat von vlk Beitrag anzeigen
      Was bedeutet das die Taumelscheibe wackelt?

      Läuft sie nicht gerade auf dem gesamten Pitchweg?



      Wenn das so ist, musst Du zuerst die Servowege wieder groß stellen, je größer umso genauer wird sie nach der Justage laufen.



      Angenommen die Taumelscheibe steht bei Knüppelmitte hinten ein Lichtspalt an der Lehre nach unten und bei voll Pitch ein Lichtspalt nach oben und dazu vielleicht noch nicht 100% winklige Gestänge, dann wird die Taumelscheibe auch nicht sauber laufen.



      Aber, es kommt der Punkt wo man es auch mal gut sein lassen sollte, soweit ich mich erinnere kann man die einzelnen Servos nicht in ihrer Endlage justieren, so wie man es bei 0° Pitch machen kann.



      Das spielt aber keine allzu große Rolle, da sich das Stabi zwangsläufig an das Servo orientiert das den geringsten Weg fährt, da das Stabi ja immer versucht den Heli gerade zu halten.

      So ich war mal draußen fliegen
      Und ich denke ich habe das was du gier beschrieben hast.
      Starten klappt supper
      Fliegen auch
      Nur wenn ich stark pitch gebe zieht er nach links weg.

      Ist es das was du hier beschrieben hast?

      Gruß
      Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

      Kommentar

      • vlk
        vlk
        Senior Member
        • 26.09.2009
        • 6996
        • Sigmund
        • Wuppertal

        #93
        AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

        Wenn Du nicht zu viel Pitch max hast, das er einbricht, dürfte er das nicht oder fast nicht machen.

        Irgendwo hast Du was unsauber eingestellt, nur was?

        Wenn Du die Gestänge genau zu den genau justierten Servohebeln ausgerichtet hast und eine Taumelscheibenlehre aufsetzt, müssen alle drei Punkte auf der Taumelscheibe aufliegen.

        Drückst Du jetzt leicht die rechte Seite der Taumelscheibe nach unten, müsste zwischen Lehre und Taumelscheibe ein Lichtspalt sein.

        Das gleiche auch bei den anderen Servos.

        Dann kann man von einer sauberen mechanischen Einstellung sprechen.

        Zieht der Heli dann trotzdem zu einer Seite, kannst Du das im Beast nachtrimmen, steht so auch in der Anleitung.

        Oder Du schraubst das Gestänge vom Servo zur Taumelscheibe einfach mal 1 Umdrehung rein und machst wieder Steigflüge.

        Mein 250er geht Kerzengerade nach oben und genau so nach unten und auch auf dem Rücken.
        Gruß
        Siggi

        Kommentar

        • kreids
          Senior Member
          • 29.08.2014
          • 2147
          • Stefan
          • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

          #94
          AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

          Zitat von vlk Beitrag anzeigen
          Wenn Du nicht zu viel Pitch max hast, das er einbricht, dürfte er das nicht oder fast nicht machen.



          Irgendwo hast Du was unsauber eingestellt, nur was?



          Wenn Du die Gestänge genau zu den genau justierten Servohebeln ausgerichtet hast und eine Taumelscheibenlehre aufsetzt, müssen alle drei Punkte auf der Taumelscheibe aufliegen.



          Drückst Du jetzt leicht die rechte Seite der Taumelscheibe nach unten, müsste zwischen Lehre und Taumelscheibe ein Lichtspalt sein.



          Das gleiche auch bei den anderen Servos.



          Dann kann man von einer sauberen mechanischen Einstellung sprechen.



          Zieht der Heli dann trotzdem zu einer Seite, kannst Du das im Beast nachtrimmen, steht so auch in der Anleitung.



          Oder Du schraubst das Gestänge vom Servo zur Taumelscheibe einfach mal 1 Umdrehung rein und machst wieder Steigflüge.



          Mein 250er geht Kerzengerade nach oben und genau so nach unten und auch auf dem Rücken.

          Werde das dann wieder kontrollieren.
          Vielen dank für deine ausführliche hilfe.

          Gruß und vielen dank
          Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

          Kommentar

          • kreids
            Senior Member
            • 29.08.2014
            • 2147
            • Stefan
            • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

            #95
            AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

            Also ich würde sagen das das alles gleich eingestellt ist.
            Ich werde morgen auf dem Feld das gestänge verändern.
            Nur wieso ist der heli mit dem 3gx soviel agiler gewesen?
            Wie bekomme ich ihn wieder agiler?
            Ich habe dr auf 100 und null expo

            Gruß
            Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

            Kommentar

            • Frosch
              Frosch

              #96
              AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

              Hallo Kreids

              Gehe mal in das Parametermenü unter Pkt. "B"
              Dort kannst Du unter den Punkten: Normal, Sport, Pro, Extrem u. Sender auswählen - da sollte was dabei sein :-)

              LG Norbert
              Zuletzt geändert von Gast; 28.07.2015, 07:10.

              Kommentar

              • kreids
                Senior Member
                • 29.08.2014
                • 2147
                • Stefan
                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                #97
                AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                Ich hab dort sender ausgewählt.

                Gruß
                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                Kommentar

                • vlk
                  vlk
                  Senior Member
                  • 26.09.2009
                  • 6996
                  • Sigmund
                  • Wuppertal

                  #98
                  AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                  Und laut Beast Anleitung kannst Du auch die Servowege vergrößern.

                  Ich hatte mal unter Punkt B den Sender ausgewählt und die Servowege auf 150.
                  Da war er zu agil und wurde für Nick auf 130 und Roll 120 gestellt.
                  Gruß
                  Siggi

                  Kommentar

                  • kreids
                    Senior Member
                    • 29.08.2014
                    • 2147
                    • Stefan
                    • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                    #99
                    AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                    Kann es sein das ich den zyklischen pitch zwar auf 6 grad habe aber im anderem punkt zu weit begrenzt habe?
                    Gruß
                    Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #100
                      AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                      Die 6° sind ein Einstellwert um dem Stabi zu zeigen wo 6° sind.
                      Der Entwickler hätte auch 4 oder 10° in seiner Software hinterlegen können.

                      Grundsätzlich wird erst einmal alles mit 100% am Sender eingestellt.
                      Unter L Taumelscheibe - zyklische Begrenzung werden bei Knüppelmitte die maximalen Ausschläge eingestellt, so dass die Taumelscheibe unten im Kegel nicht an die Rotorwelle anschlägt.

                      Dabei musst Du beachten das Nick und Roll nie genau den gleichen Ausschlag haben wird.

                      Sollte also Roll bis kurz vor dem Anschlag eingestellt sein aber Nick anschlagen, musst Du Nick entsprechend nachjustieren wodurch Roll automatisch auch weniger Ausschlag bekommt.

                      Würdest Du jetzt Nick bis kurz vor dem Anschlag einstellen und danach nochmal Roll, würde Nick wieder anschlagen.

                      Du brauchst also nur die Funktion einstellen die zuerst anschlagen würde.

                      Schwer zu verstehen, probiere es aus.

                      Danach macht Du alles über MenüB und Servowege.
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • kreids
                        Senior Member
                        • 29.08.2014
                        • 2147
                        • Stefan
                        • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                        #101
                        AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                        Die 6° sind ein Einstellwert um dem Stabi zu zeigen wo 6° sind.
                        Der Entwickler hätte auch 4 oder 10° in seiner Software hinterlegen können.

                        Grundsätzlich wird erst einmal alles mit 100% am Sender eingestellt.
                        Unter L Taumelscheibe - zyklische Begrenzung werden bei Knüppelmitte die maximalen Ausschläge eingestellt, so dass die Taumelscheibe unten im Kegel nicht an die Rotorwelle anschlägt.

                        Dabei musst Du beachten das Nick und Roll nie genau den gleichen Ausschlag haben wird.

                        Sollte also Roll bis kurz vor dem Anschlag eingestellt sein aber Nick anschlagen, musst Du Nick entsprechend nachjustieren wodurch Roll automatisch auch weniger Ausschlag bekommt.

                        Würdest Du jetzt Nick bis kurz vor dem Anschlag einstellen und danach nochmal Roll, würde Nick wieder anschlagen.

                        Du brauchst also nur die Funktion einstellen die zuerst anschlagen würde.

                        Schwer zu verstehen, probiere es aus.

                        Danach macht Du alles über MenüB und Servowege.
                        Servus,
                        ich hab das bis jetzt alles gemacht bis auf das Trimmen im Beast.

                        Jetzt zieht er gerade hoch aber runter zieht er jetzt nach rechts.

                        Ich versteh es nicht, warum wechselt er nun die seite?

                        MFG
                        Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                        Kommentar

                        • vlk
                          vlk
                          Senior Member
                          • 26.09.2009
                          • 6996
                          • Sigmund
                          • Wuppertal

                          #102
                          AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                          Dann mache mal 3 Bilder von vorn bei Taumelscheibe oben/mitte und unten.
                          Gruß
                          Siggi

                          Kommentar

                          • Traudl
                            Member
                            • 24.03.2013
                            • 879
                            • Sigurd

                            #103
                            AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                            Mal grundsätzlich:
                            Wenn er nicht gerade steigt oder sinkt, bleibt die TS bei CP-ßnderung nicht gerade. Das kann mechanische oder elektronische Ursachen haben. Die beteiligten Komponenten sind HRW, TS, TS-Servos und Steuergerät. Grundsätzlich müsste ein Kippen der TS bei CP-Gabe auch im Stand (bei abgeklemmten Motor) beobachtbar sein.

                            Ich gehe mal davon aus, dass deine 3 TS-Servos alle gleichen Typs sind und auch alle gleichviel Betriebsstunden haben, so dass ihre mechanischen und elektrischen Eigenschaften identisch sind. Wenn sich bei einfachem Test im Stand kein Fehler zeigt, d. h. die TS läuft über den gesamten Bereich einwandfrei horizontal und ruckfrei hoch und runter, müsste man anfangen die Belastungssituationen des Fluges zu simulieren (Servos gegen Widerstand laufen lassen, drehende HRW (ohne Blätter), etc.).

                            Das kann sehr aufwändig werden, bis der Fehler gefunden ist. Aber eines ist sicher: Wenn der Heli beim Steigen oder Sinken systematisch in eine Richtung driftet, liegt ein Fehler vor! (Nach dem Motto: Wo Rauch ist, ist auch Feuer.) Welcher Fehler, lässt sich aus der Ferne nur spekulieren. Die Lösung muss vor Ort systematisch erarbeitet werden. Vielleicht findest du in deiner Nähe jemanden, der dir helfen kann.

                            Falls nicht: Bleib dran. Es ist nur eine Frage von Zeit und logischem Denken, ob der Fehler gefunden wird. LGT
                            Align T-Rex 450 und 250, Blade 300CFXund nano cpx, DX6i, Lama Eigenbau, NE Solo Pro 290

                            Kommentar

                            • vlk
                              vlk
                              Senior Member
                              • 26.09.2009
                              • 6996
                              • Sigmund
                              • Wuppertal

                              #104
                              AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                              Der 250er ist bei der Anlenkung der Taumelscheibe eine Besonderheit, da beide Rollservos übereinander sind und die Gestänge dadurch einen unterschiedlichen Winkel haben.
                              Das Nickservo ist auch noch mal anders.

                              Wenn der TS die Gestänge wie schon mehrfach erwähnt bei gelöschten Trimmungen im Stabi nicht weit genug nach innen setzt und dabei peinlich genau die 90° einstellt, wird das nichts.
                              Gruß
                              Siggi

                              Kommentar

                              • kreids
                                Senior Member
                                • 29.08.2014
                                • 2147
                                • Stefan
                                • Ã?berall wo ich nichts rammen kann......

                                #105
                                AW: T - Rex 250 DFC Laber und Erfahrungs Thread

                                Zitat von vlk Beitrag anzeigen
                                Dann mache mal 3 Bilder von vorn bei Taumelscheibe oben/mitte und unten.

                                Unten
                                ImageUploadedByTapatalk1438266131.781155.jpg


                                Mitte
                                ImageUploadedByTapatalk1438266167.078990.jpg


                                Oben
                                ImageUploadedByTapatalk1438266193.662390.jpg

                                So da wären mal die bilder.
                                Ein servo ist neu.
                                Hab sie aber auch unter einander getauscht.
                                Hat nichts gebracht.

                                Mfg
                                Logo 600SE @8S/ Tron 7.0 @12S/ Specter 700 V2 @8S ->VBC Touch --> Heli X

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X