Neuer Speedheli von Henseleit
Einklappen
X
-
Ing. Düsentrieb
AW: Neuer Speedheli von Henseleit
Und das Servo rechts daneben ist doch das Heckservo, oder? Und fuer Nick noch keines eingebaut?!
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Speedheli von Henseleit
Zitat von Ing. Düsentrieb Beitrag anzeigenUnd das Servo rechts daneben ist doch das Heckservo, oder? Und fuer Nick noch keines eingebaut?!....gibt es etwas besseres als "Futaba CGY 760 " und Frauen?...
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Speedheli von Henseleit
Vielleicht eine blöde frage aber ich seh drei Servos und eins davon ist fürs Heck . Wo ist das dritte Servo für die TS?
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Speedheli von Henseleit
Hallo
Rot = Nickservo
Blau = HeckservoAngehängte DateienBanshee 850 #05 / Voodoo 700 / KDS Chase 380 / DX18 / IISI
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Speedheli von Henseleit
Es sind 4 Servos.... Das untere ist für´s Heck, direkt darüber mit dem Riemen ist die Nick Anlenkung und oben zu sehen die beiden Roll Servos.
Gruß SvenAngehängte DateienZuletzt geändert von WalsumerA3; 09.03.2014, 09:15.Align 700XN coming soon
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Speedheli von Henseleit
Wie funktioniert die Heckanlenkung ??[FONT="Comic Sans MS"][/FONT]
Logo 700 XXtreme & 550 SX @ MX-20 HoTT
- Top
Kommentar
-
Beheli
AW: Neuer Speedheli von Henseleit
Geht die Zahnstange für Nick durch die Zwischenwelle?
Sieht so aus...
- Top
Kommentar
-
AW: Neuer Speedheli von Henseleit
Die Lösung für die Heckanlenkung heißt "Baudenzug".
Nachdem der Heli aber noch ca. 2 Wochen zur Fertigstellung benötigt, war Jan sich da noch nicht 100%ig sicherZuletzt geändert von zocker399; 09.03.2014, 10:04.Mein Hangar:
MCPX BL (Staubfänger), Diabolo 700 - 12S, Diabolo 550 - 6S
- Top
Kommentar
-
Michael62
-
sven-fly
AW: Neuer Speedheli von Henseleit
Ich frage mich, ob man mit dieser Art der Anlenkung das ganz auch wirklich ohne Spiel hinbekommt.
Bei der Nickanlenkung hat man ja einmal den kurzen Riemen, der sich evtl etwas dehnen könnte und dann noch das Zahnrad, wo auch nochmal Spiel entstehen kann.
Der Banshee hatte mit "normaler" Anlenkung auch kein Problem mit ßber/Unterschneiden, von daher hätte ich es an der Stelle auch lieber einfach gelassen.
Gruß Sven
- Top
Kommentar
Kommentar