Neuer Speedheli von Henseleit

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • miro911
    Senior Member
    • 15.02.2012
    • 1956
    • Jochen
    • Düsseldorf und Umgebung

    #211
    AW: Neuer Speedheli von Henseleit

    Also ganz ehrlich , beim Speed bin ich raus ! Hatte extra drauf gewartet, aber das ist mir zuviel des Guten. Hoffentlich wird TDR nicht ganz so komplex .
    TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
    DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

    Kommentar

    • Michael62
      Michael62

      #212
      AW: Neuer Speedheli von Henseleit

      Na da ist er ja seiner Philosophie völlig untreu geworden.
      Bisher war er Minimalist, jetzt sieht es anders aus.

      Kommentar

      • patrickL3
        Senior Member
        • 23.08.2009
        • 1531
        • Patrick

        #213
        AW: Neuer Speedheli von Henseleit

        Hallo,

        der Heli ist zu verspielt! Kann mich mit dem Aussehen
        der Mechanik nicht anfreunden. Hoffentlich ist der TDR2
        ein "normaler" Heli!

        Gruß

        Patrick

        Kommentar

        • Mikewoofer
          Mikewoofer

          #214
          AW: Neuer Speedheli von Henseleit

          Und am besten finde ich das immer über Riemen geschimpft wurde bzw. Der ja so unzuverlässig ist ...

          Und jetzt wird in einem Heli der wirklich bis an die Leistungsspitzen gebracht wird genau das realisiert.

          Mir wäre die Mechanik auch viel zu aufwendig.

          Banshee hat es vorgemacht das man sowas kompliziertes nicht braucht. Und DiaboloS zeigt auch das es auf normale Weise geht.

          Kommentar

          • Tommesp
            Member
            • 12.05.2008
            • 361
            • Thomas
            • MFV Teutoflieger, Rock City

            #215
            AW: Neuer Speedheli von Henseleit

            Zitat von Mikewoofer Beitrag anzeigen
            Banshee hat es vorgemacht das man sowas kompliziertes nicht braucht. Und DiaboloS zeigt auch das es auf normale Weise geht.
            Deine Kristallkugel hätte ich auch gerne... oder hast Du den TDS schon fliegen sehen und weisst, was das Ding kann.
            [FONT="Arial Narrow"][/FONT]

            Kommentar

            • nordschleifler
              Senior Member
              • 06.02.2008
              • 1512
              • Sebastian
              • Nürburgring, Neuwied

              #216
              AW: Neuer Speedheli von Henseleit

              Komisch.

              Wäre der Heli jetzt zimlich baugleich mit dem Tdr, dann würde gemeckert das es alles dasselbe ist.
              Jetzt wird eine grundlegend neue Mechanik gebracht und es wird wieder nur gemeckert.

              Leute wartet es doch erstmal ab wenn das Teil fliegt und wie es fliegt.
              Vielleicht ist die Mechanik ja zu viel, vielleicht aber auch genau richtig. Wer weiss?
              Gruss Sebastian

              Kommentar

              • Mikewoofer
                Mikewoofer

                #217
                AW: Neuer Speedheli von Henseleit

                Nein ich habe ihn noch nicht fliegen sehen.

                Aber das sie es noch nichtmal wissen ob der Dreiblatt das hergibt was er soll.

                Sagt mir das sie es selber noch nicht wissen. Aber lassen wir und überraschen

                Kommentar

                • Taumel S.
                  Senior Member
                  • 31.12.2008
                  • 26320
                  • Helfried
                  • Ã?sterreich

                  #218
                  AW: Neuer Speedheli von Henseleit

                  Zitat von Markus rch Beitrag anzeigen
                  Die linearen Servoanlenkungen sind der Hammer
                  Wozu ist denn das gut, wenn man fragen darf?

                  Kommentar

                  • ArguZ
                    ArguZ

                    #219
                    AW: Neuer Speedheli von Henseleit

                    Herrlich, ich liebe Dinge die polarisieren

                    Kommentar

                    • HeliAktion
                      4D Pilot
                      • 09.04.2008
                      • 1499
                      • Karsten

                      #220
                      AW: Neuer Speedheli von Henseleit

                      Egal... endgeil... gleich bestellt....

                      Kommentar

                      • KU-HELI7
                        Senior Member
                        • 02.02.2012
                        • 1847
                        • Helmut
                        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                        #221
                        AW: Neuer Speedheli von Henseleit

                        Eines ist fix, aufgrund der ganzen "verspielten" Lösungen wird der Preis entsprechend ausfallen. Wenn sich dann aber der ganze technische Aufwand nicht wirklich lohnt und sich somit nicht die erwarteten Ergebnisse einstellen, kann das auch ein Rohrkrepierer bzw. teurer Flop werden.
                        Ich hoffe für Jahn, dass es nicht so wird. Aber an einen saftigen Crash beim Speeden will ich bei den vielen Teilen gar nicht denken. Das kann fast nur teuer werden.

                        Gruß
                        Helmut
                        You can't make it safe, because fools are too innovative!

                        Kommentar

                        • Ing. Düsentrieb
                          Ing. Düsentrieb

                          #222
                          AW: Neuer Speedheli von Henseleit

                          Meine nördlichen Nachbarn werde ich nie verstehen. Sie haben den weltbesten Modellhubschrauberkonstrukteur im Lande, von dem das Aus- und Inland entweder abkupfert oder ideenlos danebensteht, und dann wird nur gemeckert.

                          Kommentar

                          • Peter_S
                            Peter_S

                            #223
                            AW: Neuer Speedheli von Henseleit

                            So wie ich das heute auf dem Vortrag von Herrn Henseleit verstanden habe, wird im neuen TDR die selbe Mechanik wie im TDS verbaut sein.
                            Das ganze ist ja auch noch nicht voll ausgereift, nach weiteren Tests wird vielleicht noch das eine oder andere geändert. Den neuen TDR wird es auch mit zwei-Blatt-Rotor geben.
                            Der Preis des Speed-Helis soll bei 2700 bis 3000€ liegen.

                            Gruß

                            Kommentar

                            • Michael62
                              Michael62

                              #224
                              AW: Neuer Speedheli von Henseleit

                              Er ist schon genial.

                              Er wird als erster einen reinen Speedheli mit Zelle in Serie anbieten.

                              Wenn ich meinen 800er 3 Blatt im Vergleich zu dem Zweiblatt höre, dann wird er bei den angepeilten 2700-3000 Umin schon einen satten Sound hinbekommen.

                              Was keiner bedenkt, ist, dass er über die Untersetzungsverhältnisse der Linearservos viel höhere Haltekräfte am Kopf realisieren kann.

                              beim Speeden braucht er ganz feinfühlige Steuerung bei gleichzeitig grossem Pitchbereich.
                              je nachdem wie er die Blätter auslegt, hat er Vorspannung auf den Lineargetriebe somit ist das Ganze auch noch spielfrei.

                              Da er nun nicht mehr auf die Stützmomente der Servolager angewiesen ist, kann er präziser steuern.

                              Ist wie mit der Push-Pull beim ersten TDNT, auch da hat er sich nicht auf die Servogehäuse/Lager verlassen.

                              Aufwendig?

                              Das alte Futura Nova Conzept war auch aufwendig, flog aber perfekt.

                              Was ist denn an ein paar Frästeilen aufwändig?
                              Metallverarbeitung hat er doch im Griff.

                              Das innere des 3 Blattkopfes würde mich mal interessieren.
                              Zuletzt geändert von Gast; 08.03.2014, 18:24.

                              Kommentar

                              • Da Chris
                                Da Chris

                                #225
                                AW: Neuer Speedheli von Henseleit

                                Zitat von Michael62 Beitrag anzeigen
                                Wenn ich meinen 800er 3 Blatt im Vergleich zu dem Zweiblatt höre, dann wird er bei den angepeilten 2700-3000 Umin schon einen satten Sound hinbekommen.
                                Wo hast Du denn die Drehzahlvorgabe her? Das wären schon recht hohe Drehzahlen für einen Dreiblattkopf, oder nicht?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X