TDF - Erfahrungen & Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 11.10.2016
    • 8475
    • Torsten

    #991
    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

    Zitat von VolkerZ Beitrag anzeigen
    Aus diesem Beitrag von Ihm.
    RC-Heli Community - Einzelnen Beitrag anzeigen - TDF - Erfahrungen Tipps
    Der wäre dann überflüssig.

    Gruß VolkerZ
    Ja, wollte auch letztens 145er Reifen auf mein SUV aufziehen lassen, aber Werkstatt meinte das geht sich mit den 18- Felgen nicht aus.
    Man müsste da halt einfach mit der Zeit gehen.

    Kommentar

    • alexbs
      Senior Member
      • 29.11.2010
      • 1577
      • Alexander
      • Braunschweig

      #992
      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

      Zitat von Darth Heli Beitrag anzeigen
      Bin zunächst 6S geflogen, dann 8S. Nur leichter Kunstflug, keine 3D. Bisher 875 Flüge, dritter Freilauf.

      Als ich den TDF noch mit Graupner geflogen bin, hatte ich natürlich auch noch keine Vibrationen gesehen. Beim Fliegen selbst ist mir auch noch nichts aufgefallen. Es ist halt die Anzeige bei der Mikado. Und dann natürlich der Vergleich mit anderen Helis. Nichts Schlimmes, nur die Information zu "erhöhten Vibrationen". Doch wenn die regelmäßig kommen, dann wird man eben nervös.

      Liebe Grüße,
      Volker
      Hallo Volker,
      kurze Frage, da du ja schon dreimal den Freilauf wechseln musstest
      Hast du nur den Freilauf mit der Artikelnummer 0709 gewechselt oder war dann gleich noch mehr fällig? Der Wechsel war problemlos? Laut Anleitung ist ja alles gut beschrieben.

      Viele Grüße
      Alex
      Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

      Kommentar

      • Darth Heli
        Member
        • 28.09.2011
        • 277
        • Volker
        • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

        #993
        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

        Zitat von alexbs Beitrag anzeigen
        Hallo Volker,
        kurze Frage, da du ja schon dreimal den Freilauf wechseln musstest
        Hast du nur den Freilauf mit der Artikelnummer 0709 gewechselt oder war dann gleich noch mehr fällig? Der Wechsel war problemlos? Laut Anleitung ist ja alles gut beschrieben.
        Lieber Axel,

        wenn nur der Freilauf defekt ist, dann habe ich auch nur den Freilauf gewechselt. Das war bei mir jedoch nur einmal der Fall. In beiden anderen Fällen gab es einen Zusammenhang mit einem Absturz. Ob der Freilauf dabei zumindest Teil der Ursache war, das kann ich als Laie natürlich kaum sagen. Ist auf jeden Fall blöd, wenn mitten im ßberschlag der Motor plötzlich durchdreht. Und da anschließend natürlich noch mehr kaputt ist ...

        Schauen wir uns also mal die einfachste Situation an, es ist nur der Freilauf 0709 zu wechseln. Dein Problem ist dann das Lager 0711, das vor dem Freilauf sitzt und nach Handbuch mit Hilfe einer 6 mm Welle herausgehebelt werden sollte. Wahrscheinlich bin ich nur zu ungeübt; ich will nichts gegen den Konstrukteur sagen, der macht das am Tag vielleicht dreimal, mir jedenfalls ist das noch kein einziges Mal gelungen. Das Lager steht zwar 3 mm heraus, doch auch damit konnte ich mir nicht helfen.

        Die Lösung war für mich die Senkschraube C0512. Die lässt sich mit einem Inbus 3 mm lösen, die Ritzelwelle 0706 ist dann weg. Und von dieser Seite kann man dann die Inbusschraube herausschlagen, die schiebt dabei auch den Freilauf 0709 und das Lager 0711 heraus. Uff!

        Hoffe, geholfen zu haben,
        Volker
        Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

        Kommentar

        • alexbs
          Senior Member
          • 29.11.2010
          • 1577
          • Alexander
          • Braunschweig

          #994
          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

          Zitat von Darth Heli Beitrag anzeigen
          Lieber Axel,

          wenn nur der Freilauf defekt ist, dann habe ich auch nur den Freilauf gewechselt. Das war bei mir jedoch nur einmal der Fall. In beiden anderen Fällen gab es einen Zusammenhang mit einem Absturz. Ob der Freilauf dabei zumindest Teil der Ursache war, das kann ich als Laie natürlich kaum sagen. Ist auf jeden Fall blöd, wenn mitten im ßberschlag der Motor plötzlich durchdreht. Und da anschließend natürlich noch mehr kaputt ist ...

          Schauen wir uns also mal die einfachste Situation an, es ist nur der Freilauf 0709 zu wechseln. Dein Problem ist dann das Lager 0711, das vor dem Freilauf sitzt und nach Handbuch mit Hilfe einer 6 mm Welle herausgehebelt werden sollte. Wahrscheinlich bin ich nur zu ungeübt; ich will nichts gegen den Konstrukteur sagen, der macht das am Tag vielleicht dreimal, mir jedenfalls ist das noch kein einziges Mal gelungen. Das Lager steht zwar 3 mm heraus, doch auch damit konnte ich mir nicht helfen.

          Die Lösung war für mich die Senkschraube C0512. Die lässt sich mit einem Inbus 3 mm lösen, die Ritzelwelle 0706 ist dann weg. Und von dieser Seite kann man dann die Inbusschraube herausschlagen, die schiebt dabei auch den Freilauf 0709 und das Lager 0711 heraus. Uff!

          Hoffe, geholfen zu haben,
          Volker
          Hallo Volker,

          danke, Du hast mir sehr geholfen. Ja, das klingt immer einfach im Handbuch, scheitert dann aber an festsitzenden Schrauben oder Lagern, die nicht entfernt werden können.

          Wäre ärgerlich, wenn der Heli wegen einem defekten Freilauf abstürzt.

          Mit dem von dir beschriebenen Weg sollte der Freilauf ja gut zu wechseln sein, wenn das Lager klemmt.

          Viele Grüße
          Alex
          Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5

          Kommentar

          • belgoheli
            Member
            • 31.12.2011
            • 219
            • Ivan

            #995
            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

            [quote=Darth Heli;3533825][/quot

            Hallo,

            Ich habe heute auf diese Weise versucht die Welle 0706 zu löschen; leider ist bei mir die Schraube C0512 abgebrochen

            Also, bitte Vorsicht mit diesen Vorschlag wenn man versucht auf diese Weise den Freilauf zu ersetzen!

            Mfrg
            Zuletzt geändert von belgoheli; 24.05.2022, 18:49.
            TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

            Kommentar

            • Darth Heli
              Member
              • 28.09.2011
              • 277
              • Volker
              • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

              #996
              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

              Hallo,

              Ich habe heute auf diese Weise versucht die Welle 0706 zu löschen; leider ist bei mir die Schraube C0512 abgebrochen

              Also, bitte Vorsicht mit diesen Vorschlag wenn man versucht auf diese Weise den Freilauf zu ersetzen!

              Mfrg
              Das ist natürlich sehr schade. Hoffentlich ist wenigstens die Ritzelwelle noch zu retten, oder ist die Schraube gleich am Schacht abgebrochen?

              Mich wundert, dass die Schraube überhaupt abgebrochen ist. Bei mir ging das immer gut, selbst wenn ich die Schraube mit Wellenkleber eingeklebt hatte. Notfalls sollte man sie vielleicht erhitzen, um den Kleber oder den Schraubenfestiger zu lösen?

              War die Schraube eventuell vorgeschädigt, vielleicht durch einen Absturz bei laufendem Motor?

              Auf jeden Fall wüsste ich keinen anderen Rat um den Freilauf zu entfernen, wenn man das Lager davor nicht herausbekommt.

              Es sei denn, man schick das Ganze ein. Ich habe Jan Henseleit immer sehr hilfsbereit erlebt.

              Liebe Grüße,
              Volker
              Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

              Kommentar

              • belgoheli
                Member
                • 31.12.2011
                • 219
                • Ivan

                #997
                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                Es war tatsächlich nach einen Abstürz.

                Ich habe mittlerweile eine neue Welle bestellt und hoffe das Ich diese genau auf Null Exzentrizität anbringen kann. War leider nicht so beim erste Lieferung

                Mfrg

                Belgo
                TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

                Kommentar

                • Darth Heli
                  Member
                  • 28.09.2011
                  • 277
                  • Volker
                  • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                  #998
                  AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                  Zitat von belgoheli Beitrag anzeigen
                  Ich habe mittlerweile eine neue Welle bestellt und hoffe das Ich diese genau auf Null Exzentrizität anbringen kann. War leider nicht so beim erste Lieferung
                  Bei mir hat das nie funktioniert. Problem war stets die Verzahnung von Ritzelwelle 0706 und Freilaufgehäuse 0708. Durch Belastung oder Absturz, genau kann ich das nicht sagen, war diese Verzahnung bei mir stets verkantet. Habe ich nur ein Teil erneuert, dann hat das nie zum anderen, alten, Teil gepasst. Und beim Ersatz des Freilaufgehäuses kommt das nächste Problem: Die Freilaufhülse 0707 bekommt man nicht heraus, die muss neu mitgekauft werden und wird im Original auch gleich im Werk eingesetzt. Bei meinem letzten Malheur in diesem Bereich musste die gesamte Ritzelwelleneinheit ersetzt werden, die bekam ich komplett zusammengesetzt ab Werk, und jetzt ist Ruhe.

                  Ich habe mich einfach entschlossen, nicht mehr abzustürzen. Mir ist nämlich aufgefallen, dass dabei meist etwas kaputt geht. Ehrlich. Und ich sage Euch: Das mit dem Abstürzen, das sollten wir lassen. Das tut dem Heli wirklich nicht gut. ;-)

                  Liebe Grüße,
                  Volker
                  Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                  Kommentar

                  • Heli87
                    Senior Member
                    • 11.10.2016
                    • 8475
                    • Torsten

                    #999
                    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                    Ohne Drehbank und Messuhr bekommt man die beiden Teile der Ritzelwelle quasi nicht vernünftig ausgerichtet.
                    Zudem hat der Freilauf bei einem Crash auch gerne was ab bekommen, da der eh zu schwach ist.
                    Ich habe das letzte mal auch eine fertig montierte Ritzelwelle mit neuem Freilauf und Lager bestellt. Kostet zwar ein bisschen, ist aber echt das einfachste.

                    Gruß Torsten

                    Kommentar

                    • belgoheli
                      Member
                      • 31.12.2011
                      • 219
                      • Ivan

                      #1000
                      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                      Hört sich nicht gut an (wie irgendwo erwartet) Die Ausrichtung 0706 mit 0708 ist sehr kritisch und dort kann man nichts ändern
                      Ich erwarte die neue Welle ab Mittwoch und werde berichten

                      Mfgr

                      Ivan
                      Zuletzt geändert von belgoheli; 30.05.2022, 08:00.
                      TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

                      Kommentar

                      • belgoheli
                        Member
                        • 31.12.2011
                        • 219
                        • Ivan

                        #1001
                        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                        Hallo,

                        Habe das Ritzel mit Nr 0708 verschraubt; Ich war begeistert...
                        Von Anfang an war die Rundlaufgenauigkeit unglaublich. Das Messuhr bewog fast nicht (0.002 mm so weit wie Ich das interpolieren kann)
                        Des wegen habe Ich keine 180° Verdrehung geprüft.

                        Mfgr

                        Ivan
                        TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

                        Kommentar

                        • belgoheli
                          Member
                          • 31.12.2011
                          • 219
                          • Ivan

                          #1002
                          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                          Jetzt mit Motor montiert: Messuhr bewegt sich noch immer nicht
                          Habe vielleicht Glück gehabt :-)

                          Mfrg

                          Ivan
                          TDR, TDR 800, TDV, TDRII, TDF, TDS, TDSF, Banshee 850, Logo Extreme 800,

                          Kommentar

                          • Darth Heli
                            Member
                            • 28.09.2011
                            • 277
                            • Volker
                            • Mühlheim am Main & Offenbach-Bieber

                            #1003
                            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                            Zitat von belgoheli Beitrag anzeigen
                            Jetzt mit Motor montiert: Messuhr bewegt sich noch immer nicht
                            Habe vielleicht Glück gehabt :-)
                            Herzlichen Glückwunsch!
                            Logo200, SAB Goblin380, Agusta 109 (T-Rex500), Logo 550, Henseleit TDF

                            Kommentar

                            • franky20279
                              Member
                              • 20.11.2016
                              • 49
                              • Frank

                              #1004
                              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                              Hallo,

                              hat jemand einen TDF mit Bavarian Demon 3X?
                              Hatte vorher ein 3Digi im TDF hab dieses aber ausgebaut und das 3X von meinem verunglückten Goblin 500 Sport eingebaut.
                              Im Goblin war ich sehr zufrieden damit und es lag mir besser als das 3Digi. Leider fliegt sich das 3X jetzt viel schlechter als das 3Digi im TDF.

                              Weis momentan nicht weiter.
                              Jeti DS14, TRex 450, Goblin 500, TDF, Blade Nano S2, OMP M1, TX 16s

                              Kommentar

                              • Heli87
                                Senior Member
                                • 11.10.2016
                                • 8475
                                • Torsten

                                #1005
                                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                                Hast du die Taumelscheiben Linearisierung deaktiviert?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X