TDF - Erfahrungen & Tipps

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Breiti
    Helischule
    • 16.08.2014
    • 1512
    • Christian
    • Amberg-Sulzbach

    #451
    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

    Hallo Thomas,

    ich habe den GR-24 Pro im TDF verbaut. Beim Setup gibt es nichts speziell zu beachten.
    Ich habe das Setup nach Anleitung durchgeführt und dann die TS- und Heckempfindlichkeiten erflogen. Der Heli flog mit den Grundeinstellungen am Anfang schon recht ordentlich.
    Zu Beginn habe ich im Sender die Expowerte für TS so um ca. 30% gehabt. Durch das LDS ist dies aber nicht notwendig. Bin dann sogar eine Zeit lang mit -10% TS-Expo geflogen, weil es sich um die Knüppelmitte für mich so schwammig anfühlte. Aktuell bin ich bei 0%, 10% und 20%, fliege hauptsächlich mit 10%.
    Am Heck habe ich 10%, 20% und 30% und fliege primär mit 20%.
    DualRate mußt halt mal schauen, was du für Drehraten bevorzugst.

    Gruß
    Breiti
    Breiti's Helischule

    Kommentar

    • *wt98*
      Optipower
      Teampilot
      • 13.02.2015
      • 1571
      • Thomas
      • Italy

      #452
      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

      Zitat von Breiti Beitrag anzeigen
      Hallo Thomas,

      ich habe den GR-24 Pro im TDF verbaut. Beim Setup gibt es nichts speziell zu beachten.
      Ich habe das Setup nach Anleitung durchgeführt und dann die TS- und Heckempfindlichkeiten erflogen. Der Heli flog mit den Grundeinstellungen am Anfang schon recht ordentlich.
      Zu Beginn habe ich im Sender die Expowerte für TS so um ca. 30% gehabt. Durch das LDS ist dies aber nicht notwendig. Bin dann sogar eine Zeit lang mit -10% TS-Expo geflogen, weil es sich um die Knüppelmitte für mich so schwammig anfühlte. Aktuell bin ich bei 0%, 10% und 20%, fliege hauptsächlich mit 10%.
      Am Heck habe ich 10%, 20% und 30% und fliege primär mit 20%.
      DualRate mußt halt mal schauen, was du für Drehraten bevorzugst.

      Gruß
      Breiti
      Vielen Dank Breiti!

      Wie gefällt dir das Graupner Flybarless im TDF?

      Liebe Grüße
      Thomas
      make it better, fly with OptiPower

      Kommentar

      • Breiti
        Helischule
        • 16.08.2014
        • 1512
        • Christian
        • Amberg-Sulzbach

        #453
        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

        Ich bin sehr zufrieden. Habe es auch im Chase und im Logo 550SX.
        Muß aber auch gestehen, daß ich noch kein anderes geflogen bin.
        Für meine Flugkünste völlig ausreichend.

        Gruß
        Breiti
        Breiti's Helischule

        Kommentar

        • Christoph89
          Member
          • 07.10.2016
          • 329
          • Christoph
          • Bad Salzungen

          #454
          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

          Moin,

          ich hatte anfangs auch einen GR18 verbaut.
          Setup war völlig problemlos einzustellen, wie bei jedem anderen Heli auch, geflogen ist er auch super.

          Grüße
          Christoph
          WL Toys V977, Thunder Tiger Mini Titan E360, Soxos 600, Henseleit TDF
          Graupner MX20

          Kommentar

          • reinhard 4301
            Member
            • 19.10.2007
            • 198
            • Reinhard

            #455
            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

            Hallo miteinander,

            hätte mal eine Frage, kann mir jemand sagen, wie der pyro 650-78 im TDF sich verhält.

            Ich suche einen Antrieb mit 8S, habe aber mal gehört das der Pyro 650 pfeift, stimmt das?

            Mfg
            Reinhard

            Kommentar

            • *wt98*
              Optipower
              Teampilot
              • 13.02.2015
              • 1571
              • Thomas
              • Italy

              #456
              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

              Zitat von reinhard 4301 Beitrag anzeigen
              Hallo miteinander,

              hätte mal eine Frage, kann mir jemand sagen, wie der pyro 650-78 im TDF sich verhält.

              Ich suche einen Antrieb mit 8S, habe aber mal gehört das der Pyro 650 pfeift, stimmt das?

              Mfg
              Reinhard
              Hallo Reinhard,

              Ich habe den Pyro 650-78 an 6s im TDF. Ich fliege mit 1200 und 1450rpm und ich muss sagen der TDF hat mehr Power als gedacht. Absolut kein würgen, er zieht mit 13,5 Grad Pitch alles locker durch. Der Maximalstrom lag bei den bisher 15 gemachten Flügen nie über 120A!

              Ich würde sofort wieder diesen Motor verbauen. Meiner pfeift nicht.

              Liebe Grüße
              Thomas
              make it better, fly with OptiPower

              Kommentar

              • Hubimat
                Member
                • 14.11.2012
                • 196
                • Werner
                • Burglengenfeld

                #457
                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                Servus,

                ich hab auch den 650-78 an 6S im TDF. Meine Erfahrungen sind die Gleichen wie die von Thomas. Ich könnte auch nicht sagen, dass der Motor pfeift. Er hat eine sehr angenehme Geräuschkulisse.
                Für 8S wäre aber der 650-65 geeigneter im TDF.

                Viele Grüße
                Werner

                Kommentar

                • Holger Port
                  Senior Member
                  • 01.06.2001
                  • 3436
                  • Holger

                  #458
                  AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                  Die Pyros pfeifen schon sehr gerne. Allerdings ist das nur in bestimmten Drehzahlbereichen. Wenn es pfeift, geht man einfach ein paar Umdrehungen hoch oder runter und dann laufen sie auch leise.

                  Auch andere Motoren pfeifen mal mehr mal weniger.
                  Gruß Holger

                  Kommentar

                  • reinhard 4301
                    Member
                    • 19.10.2007
                    • 198
                    • Reinhard

                    #459
                    AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                    Danke an alle für die schnelle Antwort,

                    also ich benötige schon den 650-78, da ich einen Eigenbau TDF habe, siehe Eigenbau TDF.

                    Dann werde ich denn Pyro 650 bestellen, da er um vieles leichter ist, wie der X Nowa Lightning 4030-710.

                    Danke an alle!!!

                    Lg
                    Reinhard

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #460
                      AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                      Erst einmal schöne Ostern an alle!

                      Ich fliege den TDF mit 10S 5200er Akku, Pyro700-52 und HW 130HV v4 bei überwiegend 1500 Umdrehungen.
                      Schaue ich mir die HW Log über JLog 2.6 an, wird mir die PWM bei durchschnittlich 72% angezeigt und bei Belastung 84%, in Ausnahmefällen ein kurzer Impuls von max 92%.

                      Berechne ich die Drehzahl mit meinem Rechner, komme ich bei 1500 Umdrehungen auch bei 72% raus.

                      Lege ich jetzt einen Pyro 700-45 meiner Berechnung zugrunde, komme ich bei 1500 Umdrehungen bei 84% raus und hätte bei selten geflogenen 1600 Umdrehungen 89%.

                      Wäre in meinem Fall ein Pyro 700-45 besser geeignet?
                      Fliegt jemand diesen Motor mit 10S und kann seine Erfahrungen teilen?
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 11.10.2016
                        • 8483
                        • Torsten

                        #461
                        AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                        Also ich verstehe nicht wo dein Problem ist. Läuft doch.

                        Gruß Torsten

                        Kommentar

                        • JMalberg
                          RC-Heli TEAM
                          • 05.06.2002
                          • 22572
                          • J
                          • D: um Saarbrücken drum rum

                          #462
                          AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                          Moin

                          in meinen beiden TDFs habe ich bei 230Hz = 1.500/min starke Vibrationen.

                          Diese bleiben auch wenn Heck- und Hauptrotor demontiert sind, wenn auch geringer.
                          Das Spiel Ritzel - Hauptzahnrad ist 0.
                          Der Riemen ist laut Anleitung gespannt.
                          Die Motoren (Pyro 700-45) sind gut gewuchtet.

                          Hat jemand eine Idee, wo diese Vibrationen entstehen?
                          Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                          Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                          Kommentar

                          • siXtreme
                            Senior Member
                            • 05.06.2001
                            • 3918
                            • Robert

                            #463
                            AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                            Wieso stellst du das Spiel auf 0 ein?

                            Gruß Robert
                            Luftakrobat.

                            Kommentar

                            • Heli87
                              Senior Member
                              • 11.10.2016
                              • 8483
                              • Torsten

                              #464
                              AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                              Zitat von siXtreme Beitrag anzeigen
                              Wieso stellst du das Spiel auf 0 ein?

                              Gruß Robert
                              Wo kann man das denn Einstellen?
                              Ohne Feilen an der Seitenplatte vermutlich schwierig.

                              Gruß Torsten

                              Kommentar

                              • JMalberg
                                RC-Heli TEAM
                                • 05.06.2002
                                • 22572
                                • J
                                • D: um Saarbrücken drum rum

                                #465
                                AW: TDF - Erfahrungen & Tipps

                                Spiel ist Zeitungsblattdicke. Ich mach mal die doppelte Dicke.

                                Eingestellt wird es über die Motorblockschrauben und das sind ca 2-3mm
                                Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten oder nachfragen!
                                Der Dunning-Krueger-Effekt ist immer und überall!

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X