Rotorblätter für TDR

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pictom
    pictom

    #76
    AW: Rotorblätter für TDR

    Zitat von TURBO-HAKAN Beitrag anzeigen
    Noch kurz ein paar Gedanken zum Stromverbrauch der Rotorblätter. Hab gerade an den Radrennsport gedacht und denke, daraus kann man ein paar Grundregeln ableiten:
    1. Das Gewicht der rotierenden Massen (Räder) spielt ausschliesslich beim Beschleunigen eine signifikante Rolle beim Energieverbrauch. Wenn keine Geschwindikkeitsänderungen auftreten, kann man das Gewicht vernachlässigen. D.h. beim Heli, wo man idealerweise mit konstanter Drehzahl fliegt, dürfte das Gewicht der Rotorblätter keinen Einfluss auf den Stromverbrauch haben.

    2. Bei konstanter Geschwindigkeit ist beim Radfahren (zumindest ab ca. 20km/h) der Luftwiderstand der einzig signifikante Faktor bzgl. Energieverbrauch. Die luftwiederstandsärmsten Räder sind Scheibenräder gefolgt von 3-speichigen Carbonrädern, gefolgt von dünnen, länglichen Speichen... um es kurz zu machen: je dünner das Profil der Rotorblätter und je grösser die Blattiefe, desto stromsparender müssten sie sein.
    hi,

    du hast durchaus recht mit deinen behauptungen, jedoch darfst du die aerodynamische komponente nicht vernachlässigen:

    das gewicht der rotorblätter hat sehr wohl einfluss auf den stromverbrauch, weil ein rotorblatt pro umdrehung permanent vom servo "korrigiert" werden muss und je höher das gewicht, desto höher die aufzubringende kraft :-(

    auch ist es korrekt dass ein dünnes profil weniger widerstand bietet, jedoch brauchst du die dicke um auftrieb zu erhalten. kannst du ganz einfach mit flugzeugen mit dünnem profil vergleichen...die dinger brauchen viel speed, also anströmung und können nicht langsam gelandet werden, weil sonst die strömung abreisst.

    ein dickeres profil erlaubt dir also eine niedrigere rotordrehzahl und somit strom sparen, wenn das blatt hierbei eine im verhältniss grosse tiefe hat ,hast du im grunde einen grösseren flügel. (zum vergleich mit nem flugzeug) dies steht dann jedoch wieder in relation zum gewicht..hier muss also ein kompromiss gefunden werden...

    nachstehender link erklärt die zusammenhänge recht gut.



    gruss

    Kommentar

    • Pitcher
      Pitcher

      #77
      AW: Rotorblätter für TDR

      Zitat von TURBO-HAKAN Beitrag anzeigen

      2. Bei konstanter Geschwindigkeit ist beim Radfahren (zumindest ab ca. 20km/h) der Luftwiderstand der einzig signifikante Faktor bzgl. Energieverbrauch. Die luftwiederstandsärmsten Räder sind Scheibenräder gefolgt von 3-speichigen Carbonrädern, gefolgt von dünnen, länglichen Speichen... um es kurz zu machen: je dünner das Profil der Rotorblätter und je grösser die Blattiefe, desto stromsparender müssten sie sein.
      Kann ich bestätigen. Fliege seit 2 Tagen semi-symmetrische und die verbrauchen tatsächlich etwas weniger.

      Kommentar

      • Pitcher
        Pitcher

        #78
        AW: Rotorblätter für TDR

        Zitat von Daniel Schmidt Beitrag anzeigen
        Sehen aber wohl genauso aus die die Maniac außer das Warp 14 drauf steht.
        Sehen so aus. Gewicht: 199g, liegen satt in der Luft. Fliegen sich wie: EIN TRAUM!

        Zuletzt geändert von Gast; 18.04.2010, 19:15.

        Kommentar

        • Heligary
          Heligary

          #79
          AW: Rotorblätter für TDR

          Ich fliege zur Zeit die Radix 690 SB 175g. Für mich sind die ein Traum.
          9 Minuten 3D weich geflogen mit Zippy 5000mAh, noch relativ neutral im Schnellflug (ich fliege aber nicht über 190), und super knackig und laut bei Drehzahlen um die 1900/min.

          MfG Gerald

          Kommentar

          • Graphite Flyer
            Graphite Flyer

            #80
            AW: Rotorblätter für TDR

            Zitat von Pitcher Beitrag anzeigen
            Sehen so aus. Gewicht: 199g, liegen satt in der Luft. Fliegen sich wie: EIN TRAUM!

            wo gibt es die Blätter?

            Kommentar

            • KaiB
              Member
              • 14.07.2005
              • 430
              • Kai
              • Essen, Oberhausen

              #81
              AW: Rotorblätter für TDR

              Hmmh, ich bekomme meinen TDR im Mai und habe bezüglich der Blätter diesen Thread hier aufmerksam verfolgt !
              Da ich zu den eher "gemütlichen" Fliegern (Loops, Rollen, Turns, Rückenschweben, großräumiger Rundflug) gehöre, gehe ich davon aus, dass alle genannten Blätter hier gut mitmachen :-)

              Aber ich lege Wert auf die Optik und insbesondere auf ein "sattes" Blattgeräusch" bei den Figuren.
              Hat jemand einen Vergleich zwischen den RIGIG-Blättern von Jan Henseleit (CR Blades) und den Radix 710mm (ohne SB) bezüglich Blatt-Sound ?
              Welche Blätter bringen hier den "knackigeren" Flug-sound ?

              Welche Heckblätter liefert Jan eigentlich "werksmäßig" aus ? Auch CR Blades ?
              Besten Dank, Kai.
              TDR AC3X,PowerJive 120HV
              Goblin 700 VStabi 5.3 Pro,Kosmik 160HV
              Acrobat SE AC3X

              Kommentar

              • Daniel Schmidt
                Gelöscht
                • 02.03.2009
                • 6426
                • Daniel

                #82
                AW: Rotorblätter für TDR

                Hallo Kai,
                den Blattsound finde ich auch total scharf. Es gab mal 2 Video´s vom Timo W., wo er erst die Radix und dann die CR geflogen ist, mit dem CR kam es einem so vor als ob der Motor aus sei. Ich hatte die CR auch erst drauf, ist wirklich sehr leise das Blatt, die Radix machen jetzt schon wesentlich mehr Krach!!

                Beim Jan erhälst du die CR Blätter.

                Kommentar

                • HerbieF
                  HerbieF

                  #83
                  AW: Rotorblätter für TDR

                  Da kann ich Daniel nicht ganz zustimmen. Hatte die Radix - die schwereren ohne SB - drauf und jetzt die CR, und letztere haben da mehr Schmackes, vor allem bei engen Figuren und niedriger Drehzahl (so um die 1450)...
                  Als Heckblätter hab ich die originalen von Jan und das sind, glaub ich, auch CR Blätter.

                  lG
                  Herbie

                  Kommentar

                  • sevenfifty
                    sevenfifty

                    #84
                    AW: Rotorblätter für TDR

                    Wenn die Crs nur nicht so hässlich wären!

                    Kommentar

                    • Pitcher
                      Pitcher

                      #85
                      AW: Rotorblätter für TDR

                      Naja, das Auge fliegt eben mit.

                      Kommentar

                      • sevenfifty
                        sevenfifty

                        #86
                        AW: Rotorblätter für TDR

                        Zitat von Pitcher Beitrag anzeigen
                        Naja, das Auge fliegt eben mit.
                        Deswegen habe ich mich gegen CRs und für die Radix entschieden! *zwinker*

                        Kommentar

                        • Heligary
                          Heligary

                          #87
                          AW: Rotorblätter für TDR

                          Zitat von Pitcher Beitrag anzeigen
                          Naja, das Auge fliegt eben mit.
                          und das Ohr
                          Deswegen keine CR.

                          MfG Gerald

                          Kommentar

                          • Pitcher
                            Pitcher

                            #88
                            AW: Rotorblätter für TDR

                            Ich finde wir brauchen irgendwie mehr Blatt-Auswahl für's "customizing".
                            ßberall Radix drauf.

                            Kommentar

                            • Heligary
                              Heligary

                              #89
                              AW: Rotorblätter für TDR

                              Zitat von jappie911 Beitrag anzeigen
                              Die Optik ist ja wohl ein "Griff ins Kloo"

                              Aber über Geschmack lässt sich ja bekanntlich nicht streiten

                              MfG Gerald

                              Kommentar

                              • Pitcher
                                Pitcher

                                #90
                                AW: Rotorblätter für TDR

                                Stimmt - die meisten TDR Flieger werden die aber wohl dennoch über kurz oder lang testen.
                                Damit wäre die Optik Frage auch wieder geklärt.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X