du hast durchaus recht mit deinen behauptungen, jedoch darfst du die aerodynamische komponente nicht vernachlässigen:
das gewicht der rotorblätter hat sehr wohl einfluss auf den stromverbrauch, weil ein rotorblatt pro umdrehung permanent vom servo "korrigiert" werden muss und je höher das gewicht, desto höher die aufzubringende kraft :-(
auch ist es korrekt dass ein dünnes profil weniger widerstand bietet, jedoch brauchst du die dicke um auftrieb zu erhalten. kannst du ganz einfach mit flugzeugen mit dünnem profil vergleichen...die dinger brauchen viel speed, also anströmung und können nicht langsam gelandet werden, weil sonst die strömung abreisst.
ein dickeres profil erlaubt dir also eine niedrigere rotordrehzahl und somit strom sparen, wenn das blatt hierbei eine im verhältniss grosse tiefe hat ,hast du im grunde einen grösseren flügel. (zum vergleich mit nem flugzeug) dies steht dann jedoch wieder in relation zum gewicht..hier muss also ein kompromiss gefunden werden...
nachstehender link erklärt die zusammenhänge recht gut.
gruss
Kommentar