Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • helihenk
    Member
    • 24.05.2003
    • 204
    • Henk

    #31
    AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

    Fliegt jemand ne scorpion 4525-370 kv mit 23Z ritzel im diabolo 700 ?
    Hab nog eine motor von meine logo 690 SX da .
    Logo 480/550SE - Protos 380 Evo - Goblin RAW 700 Piuma - VBC Touch

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4967
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #32
      AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

      Lass das Henk. Der Motor hat nicht wirklich Power.
      Schick ihn zu Copper Doc
      Der macht dann was Feines draus
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • sascha1603
        Member
        • 29.01.2015
        • 754
        • Sascha
        • Kempten Allgäu

        #33
        AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

        Michael macht dieses Jahre keine Tuning Wicklungen mehr, er ist mehr als ausgebucht dieses Jahr und die Xnova Service kommen ja noch dazu

        mfg Sascha
        Hangar:
        Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

        Kommentar

        • olaf12
          Senior Member
          • 06.10.2010
          • 2539
          • Olaf
          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

          #34
          AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

          Zitat von Homer Beitrag anzeigen
          Lass das Henk. Der Motor hat nicht wirklich Power.
          Schick ihn zu Copper Doc
          Der macht dann was Feines draus
          In Holland gibt es dafür dekker...

          Kommentar

          • sascha1603
            Member
            • 29.01.2015
            • 754
            • Sascha
            • Kempten Allgäu

            #35
            AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

            Zitat von olaf12 Beitrag anzeigen
            In Holland gibt es dafür dekker...
            von ihm ist mein Chronos
            hat er nur zum testen gebraucht
            Hangar:
            Compass Chronos 12S MKS X8, 2x Compass 6HV Ultimate 12S

            Kommentar

            • Maverik
              Member
              • 28.05.2012
              • 673
              • Stefan
              • MFC-Oberhausen / Bottrop-Kirchhellen

              #36
              AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

              Kurzes Update an dieser Stelle:

              Der Diabolo L ist fertig und hat ein Abfluggewicht von 4884g bei folgendem Setup:

              JivePro 120
              Pyro 700-52
              VStabi NEO mit Sat
              JR-Servos
              TelMe
              SLS Quantum 12S 4000

              Erstflug folgt am Wochenende.

              Gruß
              Angehängte Dateien
              Goblin 570, Goblin 700 Competition, Diabolo 700 L, Vbar Control, MeanWell + Pulsar3

              Kommentar

              • Ernstl
                Member
                • 09.05.2016
                • 60
                • Ernst
                • St. Georgen - Fuchslucka

                #37
                AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                Hi Stefan,

                ists also doch dieses Setup geworden.
                Perfekt.
                Kommst mit der Leistung des normalen
                Pyro 700-52 aus.

                Gruss,
                Ernstl

                Kommentar

                • tisi
                  Member
                  • 15.07.2013
                  • 498
                  • Markus
                  • http://www.fsc-duisburg.de

                  #38
                  AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                  Zitat von im4711 Beitrag anzeigen
                  Allerdings Pyro 700-52 und Jive Pro
                  Darf ich mal fragen welches Ritzel und welche Blattlängen du verbaut hast?
                  VG
                  tisi
                  FSC Duisburg Rheinhausen

                  Kommentar

                  • im4711
                    Senior Member
                    • 31.12.2012
                    • 1661
                    • Ingolf
                    • Cape Coral, FL

                    #39
                    AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                    Zitat von tisi Beitrag anzeigen
                    Darf ich mal fragen welches Ritzel und welche Blattlängen du verbaut hast?
                    VG
                    tisi
                    Ich habe das 16er Ritzel. Blaetter sind 713er Switch XF und Heck 115er Switch.
                    Diabolo,HeliBaby,Henseleit,Takumi 700,Banshee 700+850, soXos,Kontronik,BD, OptiPower

                    Kommentar

                    • Rotor1974
                      Member
                      • 15.09.2010
                      • 351
                      • Markus
                      • Wolfschlugen

                      #40
                      Diabolo 700, Diabolo 550, Graupner MZ 32

                      Kommentar

                      • Holger Port
                        Senior Member
                        • 01.06.2001
                        • 3475
                        • Holger

                        #41
                        AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                        Die BE Seitenteile wiegen 46g pro Stück, die alten L-Seitenteile (unten offen) 38g pro Stück und die normalen Diabolo glaube ich 62g pro Stück.
                        Gruß Holger

                        Kommentar

                        • tluckeneder
                          Senior Member
                          • 28.11.2009
                          • 1075
                          • Tom
                          • Linz

                          #42
                          AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                          Tag zusammen,

                          nach mittlerweile rund 5 Jahren Abstinenz (ich hatte mir Ende 2011 einen Diabolo der 1. Charge gekauft und bin diesen bis 2013 geflogen) wurde ich jetzt doch rückfällig ;-)
                          Und zwar in Form eines Diabolo BE.

                          Da es ja hier um Setup´s und Gewicht geht, hier mein Setup:

                          * Diabolo BE - mit folg. ßnderungen gegenüber Std.Setup:
                          • O-Ringe für Akkubefestigung (statt Akkuschiene)
                          • Gummiring als Heckriemendämpfer (statt Stossdämpfer)
                          • CFK Kufenbügel
                          • 3D-Haube Nick Maxwell (mit Tenax)

                          * Pyro 800-48 mit 20Z Ritzel
                          * Kosmik 200 - BEC @ 8V
                          * 3x MKS X6 HBL 575
                          * 1x Futaba BLS 276SV
                          * MS Composit Rapids 730 mm
                          * RailBlades 116 mm
                          * Vstabi Neo
                          * Futaba 6203SB S-Bus-Empfänger
                          * R2 Buffer-Caps (50F)
                          * IISI TXE-K

                          Gewicht der gesamten Mechanik (ohne Lipo): 3.875 g

                          Lipo: Mylipo 14s/4600/35C HV-Lipo: 1.655 g

                          Abfluggewicht somit: 5.530 g

                          Für dieses Setup ist das mMn ein tolles Gewicht - Erstflug steht allerdings noch aus (vorauss. am kommenden Freitag) :-)))

                          vg,
                          Tom.
                          [FONT="Franklin Gothic Medium"]Diabolo 600 & Diabolo BE 720 | FASST | IISI[/FONT]

                          Kommentar

                          • tc1975
                            Senior Member
                            • 18.08.2008
                            • 6757
                            • Timo
                            • MFG Tangstedt

                            #43
                            AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                            Wie sind denn die jeweiligen Gewichtsunterschiede:
                            O-Ringe für Akkubefestigung (statt Akkuschiene)
                            Gummiring als Heckriemendämpfer (statt Stossdämpfer)
                            CFK Kufenbügel
                            3D-Haube Nick Maxwell (mit Tenax)
                            RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                            Kommentar

                            • ChrisTTian667
                              Member
                              • 10.04.2014
                              • 945
                              • Christian
                              • Kreis Wittlich

                              #44
                              AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                              Du kannst noch CFK kufen statt Alu nehmen. Das macht gut 33g aus und gefällt mir persönlich zumindest sogar einen ticken besser.

                              Bei den Hauben ist die 3D Haube minimal (müssten rund 15% sein) leichter. Die genauen Wwrte hab ich leider nicht mehr im Kopf.
                              minicopter diabolo, ...

                              Kommentar

                              • Hochschweber
                                Junior Member
                                • 18.07.2009
                                • 16
                                • Robert

                                #45
                                AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                                Servus ,
                                kurze Zwischenfrage ,
                                könnte bitte jemand den Lochabstand der Schrauben an
                                einer Heckrohrklemme messen ? und wie breit diese Klemme ist ? (zwischenden den Seitenteilen)
                                Danke im vorraus

                                Gruß Robert

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X