Dann musst du dich schon etwas zurück nehmen bei dem Motor und dem Regler.
Die Frage ist ja auch mit der ßbersetzung, wenn da jetzt noch ein extra großes Ritzel drauf kommt und die geringe Kv Zahl vom 800er zu kompensieren, wird es ja nochmal kritischer.
Vollpitch Loopings mit 2000 Rpm würde ich dann lassen, so viel Spaß die auch machen.
Ich hätte da ein 16er und ein 18er Ritzel zur Auswahl. Mit dem 18er müsste ich auf 1800rpm kommen. Das ist meine Lieblingsdrehzahl beim 600er, das sollte dann beim 700er auch reichen.
Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18
Wenn du um 5 Kg bleibst, solltest du mit 1400 - 1600 - 1800 ganz gut liegen.
Die 1800 sollten aber höchstens bei 85% Regleröffnung sein. Nicht darüber, damit der Regler auch noch regeln kann.
Ich hätte da ein 16er und ein 18er Ritzel zur Auswahl. Mit dem 18er müsste ich auf 1800rpm kommen. Das ist meine Lieblingsdrehzahl beim 600er, das sollte dann beim 700er auch reichen.
reicht ein 4030 oder 4035.
kv von 550 u/V beim 18er ritzel
Zuletzt geändert von Aussenläufer; 08.07.2020, 19:25.
Ich habe einen 4030-560Kv Lightning im 4,7Kg Diabolo 700 UL bei max. 1900 RPM und 13° Pitch.
Der reicht locker und harmoniert vorzüglich mit dem YGE 135 HVT.
Klingt gut. Auf das Gewicht eines ULs komme ich allerdings nicht so ganz. Die Mechanik ohne Haube wiegt 1900gr. Was wiegt die UL Mechanik und welche Servos hast du? Ich plane, die Futaba 471/276 aus einem anderen Heli zu verwenden.
Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18
Klingt gut. Auf das Gewicht eines ULs komme ich allerdings nicht so ganz. Die Mechanik ohne Haube wiegt 1900gr. Was wiegt die UL Mechanik und welche Servos hast du? Ich plane, die Futaba 471/276 aus einem anderen Heli zu verwenden.
Servos habe ich die MKS HBL 575 SL Low Profile Servos verbaut.
Diese sind um einiges leichter als Standardservos, haben aber trotztdem recht ordentliche Daten bei Stellkraft und Stellgeschwindigkeit.
Am Heck ein MKS HBL 990.
TDFS 1100 g
TDF 1850 g 200g (mit Tenax)
Diabolo UL 1885 g 250g (mit Tenax)
Banshee 850 1950 g 180g
Diabolo L 2000 g 250g (mit Tenax)
Diabolo L (mit 3-Blattheck, usw.) 2170 g 250g (mit Tenax)
Chronos Res. 2180 g 180g
TDR 2200 g 200g (mit Tenax)
Diabolo Black Edition (mit PEEK Zahnrädern) 2220 g 250g (mit Tenax)
Diabolo Black Edition (mit Stahlzahnrädern) 2379 g 250g (mit Tenax)
TDR II 2490 g ?
PSG-Zenyt 2690 g 230g (mit Tenax)
HD750 2815 g ?
Die Black Edition ist eh um einiges massiver gebaut.
12mm Welle, Kopf vom Diabolo S und Chassisverstrebung hinten aus Alu statt CFK.
Zudem das PEEK Getriebe, auch wenn das nicht schwerer ist als Standard POM.
Verstärkte Kugelpfannen und Gestänge.
Aber ein geiler Heli.
Eigentlich schreit der förmlich nach richtig fetten Komponenten und richtig hohen Drehzahlen.
Moin, mir wird da gerade ein Diabolo 700L mit 760 Blättern und 6s Motor / Lipo angeboten. Fliegt soetwas übethaupt vernünftig oder nur sehr low und schwammig ? und ist 760 nicht schon sehr viel für einen 6s Lipo . Rundflug, Kunstflug, Loops Überschläge kein echtes 3D. Hatte bisher ja eher nach dem UL geschaut aber.....
Wir verarbeiten personenbezogene Daten über Nutzer unserer Website mithilfe von Cookies und anderen Technologien, um unsere Dienste bereitzustellen, Werbung zu personalisieren und Websiteaktivitäten zu analysieren. Wir können bestimmte Informationen über unsere Nutzer mit unseren Werbe- und Analysepartnern teilen. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserer Datenschutzrichtlinie.
Wenn Sie unten auf "Einverstanden" klicken, stimmen Sie unserer Datenschutzrichtlinie und unseren Datenverarbeitungs- und Cookie-Praktiken wie dort beschrieben zu. Sie erkennen außerdem an, dass dieses Forum möglicherweise außerhalb Ihres Landes gehostet wird und Sie der Erhebung, Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten in dem Land, in dem dieses Forum gehostet wird, zustimmen.
Kommentar