Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Heli87
    Senior Member
    • 12.10.2016
    • 8524
    • Torsten

    #76
    AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

    Dann musst du dich schon etwas zurück nehmen bei dem Motor und dem Regler.
    Die Frage ist ja auch mit der ßbersetzung, wenn da jetzt noch ein extra großes Ritzel drauf kommt und die geringe Kv Zahl vom 800er zu kompensieren, wird es ja nochmal kritischer.
    Vollpitch Loopings mit 2000 Rpm würde ich dann lassen, so viel Spaß die auch machen.

    Gruß Torsten

    Kommentar

    • PinkPanther
      Member
      • 17.05.2016
      • 823
      • Stefan
      • Hamburg

      #77
      AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

      Ich hätte da ein 16er und ein 18er Ritzel zur Auswahl. Mit dem 18er müsste ich auf 1800rpm kommen. Das ist meine Lieblingsdrehzahl beim 600er, das sollte dann beim 700er auch reichen.
      Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

      Kommentar

      • Heli87
        Senior Member
        • 12.10.2016
        • 8524
        • Torsten

        #78
        AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

        Wenn du um 5 Kg bleibst, solltest du mit 1400 - 1600 - 1800 ganz gut liegen.
        Die 1800 sollten aber höchstens bei 85% Regleröffnung sein. Nicht darüber, damit der Regler auch noch regeln kann.

        Gruß Torsten

        Kommentar

        • Aussenläufer
          Senior Member
          • 04.10.2004
          • 2952
          • Ralf

          #79
          AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

          Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
          Ich hätte da ein 16er und ein 18er Ritzel zur Auswahl. Mit dem 18er müsste ich auf 1800rpm kommen. Das ist meine Lieblingsdrehzahl beim 600er, das sollte dann beim 700er auch reichen.
          reicht ein 4030 oder 4035.

          kv von 550 u/V beim 18er ritzel
          Zuletzt geändert von Aussenläufer; 08.07.2020, 19:25.
          Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

          Kommentar

          • Heli87
            Senior Member
            • 12.10.2016
            • 8524
            • Torsten

            #80
            AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

            Ich habe einen 4030-560Kv Lightning im 4,7Kg Diabolo 700 UL bei max. 1900 RPM und 13° Pitch.
            Der reicht locker und harmoniert vorzüglich mit dem YGE 135 HVT.

            Gruß Torsten
            Zuletzt geändert von Heli87; 08.07.2020, 19:44.

            Kommentar

            • PinkPanther
              Member
              • 17.05.2016
              • 823
              • Stefan
              • Hamburg

              #81
              AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

              Klingt gut. Auf das Gewicht eines ULs komme ich allerdings nicht so ganz. Die Mechanik ohne Haube wiegt 1900gr. Was wiegt die UL Mechanik und welche Servos hast du? Ich plane, die Futaba 471/276 aus einem anderen Heli zu verwenden.
              Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

              Kommentar

              • Till
                Senior Member
                • 31.05.2001
                • 1906
                • Till

                #82
                AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                Der UL wiegt 1885g mit Haube.
                Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                Kommentar

                • Heli87
                  Senior Member
                  • 12.10.2016
                  • 8524
                  • Torsten

                  #83
                  AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                  Zitat von PinkPanther Beitrag anzeigen
                  Klingt gut. Auf das Gewicht eines ULs komme ich allerdings nicht so ganz. Die Mechanik ohne Haube wiegt 1900gr. Was wiegt die UL Mechanik und welche Servos hast du? Ich plane, die Futaba 471/276 aus einem anderen Heli zu verwenden.
                  Servos habe ich die MKS HBL 575 SL Low Profile Servos verbaut.
                  Diese sind um einiges leichter als Standardservos, haben aber trotztdem recht ordentliche Daten bei Stellkraft und Stellgeschwindigkeit.
                  Am Heck ein MKS HBL 990.

                  Gruß Torsten

                  Kommentar

                  • Till
                    Senior Member
                    • 31.05.2001
                    • 1906
                    • Till

                    #84
                    AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                    Meine Lieblingstabelle

                    Modell: Gesamtgewicht: Haubengewicht:

                    TDFS 1100 g
                    TDF 1850 g 200g (mit Tenax)
                    Diabolo UL 1885 g 250g (mit Tenax)
                    Banshee 850 1950 g 180g
                    Diabolo L 2000 g 250g (mit Tenax)
                    Diabolo L (mit 3-Blattheck, usw.) 2170 g 250g (mit Tenax)
                    Chronos Res. 2180 g 180g
                    TDR 2200 g 200g (mit Tenax)
                    Diabolo Black Edition (mit PEEK Zahnrädern) 2220 g 250g (mit Tenax)
                    Diabolo Black Edition (mit Stahlzahnrädern) 2379 g 250g (mit Tenax)
                    TDR II 2490 g ?
                    PSG-Zenyt 2690 g 230g (mit Tenax)
                    HD750 2815 g ?
                    Banshee 700, Scorpion, Kos., MKS, SpiritRS
                    Di. 700UL, P750, Kos., HBL575SL, SpiritRS

                    Kommentar

                    • PinkPanther
                      Member
                      • 17.05.2016
                      • 823
                      • Stefan
                      • Hamburg

                      #85
                      AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                      Das käme vom Gewicht ja hin. Ist ein BE mit 10mm statt 12mm Wellen. Mit Haube komme ich dann ca. auf 2150gr.
                      Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                      Kommentar

                      • Heli87
                        Senior Member
                        • 12.10.2016
                        • 8524
                        • Torsten

                        #86
                        AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                        Die Black Edition ist eh um einiges massiver gebaut.
                        12mm Welle, Kopf vom Diabolo S und Chassisverstrebung hinten aus Alu statt CFK.
                        Zudem das PEEK Getriebe, auch wenn das nicht schwerer ist als Standard POM.
                        Verstärkte Kugelpfannen und Gestänge.

                        Aber ein geiler Heli.
                        Eigentlich schreit der förmlich nach richtig fetten Komponenten und richtig hohen Drehzahlen.

                        Gruß Torsten

                        Kommentar

                        • Voodoo
                          Member
                          • 25.06.2017
                          • 162
                          • Mladen
                          • Bermatingen am Bodensee

                          #87
                          AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                          Zitat von easy2 Beitrag anzeigen
                          Ich habe folgendes im Heli:
                          Xnova 4530
                          Hobbywing 130a
                          GDW DS 820
                          GDW BLS 895
                          Buffer
                          Unisens
                          GR18
                          6s 4000mAh
                          Flugfertig 5,07kg
                          was ist denn so schwer dass du mit 6S Akku. über 5kg bist ???
                          Voodoo400,600,Diabolo700, Pulsar3, Spektrum DX9, AC3-X, AccuRC

                          Kommentar

                          • bones7
                            Member
                            • 27.03.2013
                            • 637
                            • Michael
                            • RMV Nimbus

                            #88
                            AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                            Da sollte wohl 2x 6S 4000 stehen ..
                            PSG Seven, Diabolo 700/550, Logo 550 SX

                            Kommentar

                            • PinkPanther
                              Member
                              • 17.05.2016
                              • 823
                              • Stefan
                              • Hamburg

                              #89
                              AW: Diabolo 700 Setup-Frage und Gewicht

                              Nach längerem Hin und Her habe ich mich jetzt für folgendes Setup entschieden:

                              Diabolo 700 Mechanik Gewicht 1900gr, Haube ca. 250gr
                              Xnova 4035 480 Lightning mit 18er Ritzel (Zieldrehzahl 1800 bei 85%)
                              YGE Aureus
                              MyLipo 12s 5200 HV (weil vorhanden) werde auch mal leichtere SLS ausprobieren
                              Futaba 471/276
                              Neo Vlink
                              25er Buffer
                              Railblades 696
                              106er Rapid Heckblätter

                              Gesamtgewicht mit den MyLipos (ca. 1550gr) müssten ziemlich genau 5kg werden.

                              Bin gespannt, wie er damit fliegt. Ist mein erster 700er, wird daher hoffentlich unvergleichlich gut.
                              Zuletzt geändert von PinkPanther; 25.08.2020, 22:01.
                              Specter 700 V2, Piuma 700, Logo 200, Extra 300, MDM Fox, ASW 22, VBC-T, FrSky X18

                              Kommentar

                              • carsten
                                Member
                                • 17.12.2016
                                • 572
                                • carsten

                                #90
                                Moin, mir wird da gerade ein Diabolo 700L mit 760 Blättern und 6s Motor / Lipo angeboten. Fliegt soetwas übethaupt vernünftig oder nur sehr low und schwammig ? und ist 760 nicht schon sehr viel für einen 6s Lipo . Rundflug, Kunstflug, Loops Überschläge kein echtes 3D. Hatte bisher ja eher nach dem UL geschaut aber.....

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X