Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Escalus
    Member
    • 08.06.2018
    • 518
    • Frank
    • Euskirchen

    #61
    AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

    Macht doch hier keinen auf Moralapostel. Mir ist es auch schon passiert, dass ich ein verbogenes ßrmchen an der Taumelscheibe nicht gesehen habe. Ich kenne andere, die schon viel länger als ich fliegen, den das auch erst nach mehreren unzufriedenen Flügen aufgefallen ist.
    Das der Heli mit schiefer Taumelscheibe sauber schwebt, ist aber nicht der Verdienst des Diablos, sondern des FBL Systems. Nur versuch mal mit einer schiefen Taumelscheibe ein paar Pirouetten zu machen. Viel Spaß damit
    Banshee 850-6, TDR II, TDF 6/7S, Kraken 600 12S, T-Rex 470LT

    Kommentar

    • Gast
      Gast

      #62
      AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

      Zitat von froeschi62 Beitrag anzeigen
      ich habe weitere Schäden festgestellt, oberhaupt derTaumelscheibe die Blatthalteranlekungen sind schief. Aber dass der Heli trotzdem so präzise noch fliegen konnte, Chapeau an Gerd von Minicopter.
      Ist mir auch schon passiert. Habe meinen Diabolo 700BE gecrasht und nicht gesehen, dass die Schraube der Anlenkung am Blatthalter krumm war. Erst nach zig Flügen ist mir das aufgefallen, passiert.

      Das Argument bzgl. Gefährdung von Dritten kann ich irgendwie nicht ganz nachvollziehen. Wenn im Schadfall der Heli einem Dritten auf den Kopf fällt, habe ich meiner Meinung nach davor schon was falsch gemacht.
      Ich bin geflogen, obwohl sich jemand im Flugraum befunden hat. Da liegt das Problem und nicht am eventuellen Crash.

      Kommentar

      • Fetzi
        Senior Member
        • 10.07.2013
        • 3482
        • Sascha
        • Deutschland

        #63
        AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

        Zitat von Catnova Beitrag anzeigen
        Ich bin geflogen, obwohl sich jemand im Flugraum befunden hat. Da liegt das Problem und nicht am eventuellen Crash
        Du landest also jedesmal, wenn ein Spaziergänger kommt und hinter Dir lang läuft? Ein Heli, der Mechanisch beschädigt ist und im Flug einen Defekt bekommt, kannst Du nicht mehr sagen, lass den Fußgänger aber bitte in Ruhe.... Genau das gleiche sm Flugplatz, da sind auch fast immer andere...

        Kommentar

        • Derfnam
          Gelöscht
          • 09.12.2017
          • 1544
          • Manfred
          • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

          #64
          AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

          Interessant wie die Diskussion schon wieder vom Thema abgleitet...

          Kommentar

          • Gast
            Gast

            #65
            AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

            Hinter mir sehe ich persönlich nicht als den Raum mit der größten Gefährdung an, sondern vor mir.
            Auch wenn in unserer Flugbetriebsordnung das ßberfliegen in sicherer Höhe erlaubt ist, mache ich dies trotzdem nicht, da wie Du schon sagst, defekte urplötzlich auftreten.

            Trotzdem finde ich es nicht in Ordnung, in welcher Art hier teilweise mit dem Finger auf andere Leute gezeigt wird.
            Ein schönes Beispiel hierzu ist die 3D Fliegerei, die gerade bei älteren AEs gar nicht möglich ist, da hier eine Mindestflughöhe nach Start eingetragen ist. Interessiert aber auch niemanden und war komischerweise auch hier noch nie ein Diskussionspunkt.

            Jetzt aber wieder zurück zum Thema.

            Kommentar

            • Daniel Schmidt
              Gelöscht
              • 02.03.2009
              • 6426
              • Daniel

              #66
              AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

              Zitat von Escalus Beitrag anzeigen
              Macht doch hier keinen auf Moralapostel. Mir ist es auch schon passiert, dass ich ein verbogenes ßrmchen an der Taumelscheibe nicht gesehen habe. Ich kenne andere, die schon viel länger als ich fliegen, den das auch erst nach mehreren unzufriedenen Flügen aufgefallen ist.
              Das der Heli mit schiefer Taumelscheibe sauber schwebt, ist aber nicht der Verdienst des Diablos, sondern des FBL Systems. Nur versuch mal mit einer schiefen Taumelscheibe ein paar Pirouetten zu machen. Viel Spaß damit
              Reiß es doch nicht aus dem Zusammenhang und lies erstmal richtig. Es geht nicht nur um verbogene Hebelchen an der Taumelscheibe. Es ist ja auch ein Unterschied ob ich es nicht weiß, oder bewusst ignoriere!

              Kommentar

              • Michael Vogler
                RC-Heli TEAM
                • 24.05.2006
                • 4677
                • Michael
                • im Verein, Wild und viel in Kärnten ;-)

                #67
                AW: Nie mehr Kufenstopper- Diabolo 550 kippt nach der Landung um

                Da jetzt zum eigentlichen Thema "Kufenstopper" nichts mehr zu erwarten ist, das Ganze in eine gewisse Richtung abgleitet und vermutlich bald ausufert, mache ich jetzt an diesem Punkt mal zu.

                Kommentar

                Lädt...
                X