@vlk: Ich bin noch am überlegen ob ich 4400er anstatt der 5000er nehmen soll, grundsätzlich bin ich mit den Xtron sehr zufrieden! Die P-Ion V2 stehen auch noch auf meiner Liste... MfG
lipos für goblin 500
Einklappen
X
-
bigkahoona
AW: lipos für goblin 500
@vlk: Ich bin noch am überlegen ob ich 4400er anstatt der 5000er nehmen soll, grundsätzlich bin ich mit den Xtron sehr zufrieden! Die P-Ion V2 stehen auch noch auf meiner Liste... MfG
- Top
-
AW: lipos für goblin 500
Ich habe mir jetzt doch 2x 5000er Mylipo gekauft.
Grund ist das Gewicht, der XH Stecker und die Bauhöhe!
Im nächsten Herbst werden wir sehen ob es die richtige Entscheidung war!
Oder sie kommen in den Logo!Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
bigkahoona
AW: lipos für goblin 500
Wie hast denn die Sache mit dem Klettband gelößt? Die P-Ion interessieren mich sehr, bin mir aber nicht ganz sicher muss ich sagen... MfG Denis
- Top
Kommentar
-
AW: lipos für goblin 500
Ich hab jetzt die hier:Lipo 4500mAh 22,2V 6S 35C/70C, 96,05 und bin mit den 702 Gramm ganz zufrieden! Der Lipo muss bei dem Gewicht ganz nach vorn auf die Rutsche, dann passt der Schwerpunkt genau! Ich habe ihn mit Doppelseitigen Tape auf die Rutsche geklebt, nur das Klettband ist für die 4500er schon fast zu kurz. Bei den 5000er wird es glaube ich, nicht mehr zu gehen.Zuletzt geändert von Leo_24; 12.02.2014, 15:01.
Helis : MCPX BL, 450X und Goblin 500 - Funke: DX8 - Black Edition
- Top
Kommentar
-
AW: lipos für goblin 500
Ich flieg in meinem die 5000er SLS Xtron.
Das Klettband habe ich etwas verlängert.
Damit passt der Schwerpunkt perfekt. Und mit 2200 Umdrehungen komme ich auf maximal 9 Minuten Flugzeit.MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18
- Top
Kommentar
-
HeliJaner
AW: lipos für goblin 500
Hallo
Also ich bin schon leicht verwundert, wie viele von Euch solche Prügel von Lipos in den Goblin 500 bekommen
Bin auch seit kurzem Besitzer eines Goblin 500 und habe lediglich einen Lipo zum testen hier:
Turnigy 4000mah 6S 30-40C
Das Lipo habe ich auf die breite seite liegend auf die Akkurutsche montiert, musste aber mit Klettband arbeiten, um den Lipo quasi etwas aufzubocken weil er sonst an der Führung, in die die Akkurutsche eingeführt wird ständig schleifen würde....
Alternativ hätte ich das Lipo gerne mit der schmäleren Seite auf die Akkurutsche montiert, allerdings werden ja dann die Stromkabel durch das mitgelieferte Klettband beeinträchtigt.
Mich würde das echt brennend interessieren wie die Befestigung bei euch genau aussieht, vor allem bei lipos mit 4000mah und größer.....
Achja, ist es überhaupt möglich bei Lipos wo kleiner sind als 4000mah, den Schwerpunkt korrekt einzustellen ? Ich denke nicht, aber das spielt ja auch auf einmal keine Rolle mehr sagt ihr ?
MFG. Jan
- Top
Kommentar
-
AW: lipos für goblin 500
Zitat von Schmidmi Beitrag anzeigenIch flieg in meinem die 5000er SLS Xtron.
Das Klettband habe ich etwas verlängert.
Damit passt der Schwerpunkt perfekt. Und mit 2200 Umdrehungen komme ich auf maximal 9 Minuten Flugzeit.
- Top
Kommentar
-
AW: lipos für goblin 500
Ich habe zwei Mylipo 5000, aber nicht fest montiert.
Auf der Schiene habe ich zum Ausgleich der Führung rechts und links schmale Streifen Moosgummi geklebt und dazwischen auf ganzer Länge die harte Seite von Klettband.
Am Akku quer die Weiche Seite vom Klett, so wird der Akku bis zur letzten Aussparung die für das original Klettband vorgesehen ist hineingeschoben.
Ganz vorn zwischen dem Hebel für die Schiene und der vorderen Chassisschraube wird der Akku mit einem Mikado Klettband fixiert.
Ich kann auch mal Bilder davon machen!
Der Schwerpunkt ist bei meiner Ausstattung dann genau auf 0Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
HeliJaner
-
AW: lipos für goblin 500
So, habe mal ein paar Bilder gemacht.
Ganz zufrieden bin ich mit der Lösung nicht, da der Akku nur vorn gehalten wird, da muss ich mir noch was einfallen lassen.
Vielleicht hinten an der Schiene ein Winkel wo der Akku drunter einrastet.
So könnte man den gleichzeitig als Anschlag benutzen und hätte bei gleichen Akkus immer den Schwerpunkt gleich.Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: lipos für goblin 500
Hier noch eine einfache Lösung damit der Akku bleibt wo er ist!
Das Blech könnte man noch breiter (Stabiler) machen und vielleicht oben auf dem Akku verlängern um bei einem Crash den Kontakt mit dem Ritzel zu verhindern!Gruß
Siggi
- Top
Kommentar
-
AW: lipos für goblin 500
@blademaster,
Ich habe einfach ein weiteres Klettband an das Original geheftet und das somit verlängert.
Hält auch bei starken Belastungen Einwandfrei.
Ich stelle morgen mal Bilder ein.MCPx BL, Mini Protos ,Protos 500 ,Goblin 500, Atom 7HV Ultimate, DX18
- Top
Kommentar
-
AW: lipos für goblin 500
So habe ich die 4500er drin. Den Rest von der Rutsche hab ich abgeschnitten, so lassen sich die Lipo's auch besser transportieren! Flugzeit bei 2300 1/min - 9min. Das Klettband reicht grad so!Zuletzt geändert von Leo_24; 04.03.2014, 16:15.
Helis : MCPX BL, 450X und Goblin 500 - Funke: DX8 - Black Edition
- Top
Kommentar
Kommentar