lipos für goblin 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Wizard
    Senior Member
    • 04.05.2010
    • 1441
    • Marc
    • MTK

    #121
    AW: lipos für goblin 500

    Kurze Rückmeldung, die xcube 5000 30c sind zu leider zu hoch im Gobbel.
    Irgendwo schleifts da immer, kann ich keinem empfehlen in dem Heli.
    Voodoo 600
    Suzi Janis
    T14

    Kommentar

    • Dominic0290
      Dominic0290

      #122
      AW: lipos für goblin 500

      Ich habe GensAce 4400mAh 35C. Passen super von der Grösse. Und Power haben sie auch gut

      Kommentar

      • royal.t.s
        Member
        • 30.01.2014
        • 380
        • Michael
        • Münsterland

        #123
        AW: lipos für goblin 500

        Turnigy Graphene 4000 passen "saugend" rein. Bin aber noch nicht damit geflogen . Schwerpunkt ist ok .
        ImageUploadedByTapatalk1457338942.250024.jpg

        Kommentar

        • DirkS
          3Digi
          • 13.07.2006
          • 1028
          • Dirk
          • Unna/Fröndenberg

          #124
          AW: lipos für goblin 500

          Moin,
          passt der saugend zu den Seiten oder zum Ritzel nach oben?

          Problem ist ja oft, dass die Akkus am Anfang passen, und wenn sie dann anfangen zu "Atmen" oben ans Ritzel stossen.
          3Digi Flybarless

          Kommentar

          • royal.t.s
            Member
            • 30.01.2014
            • 380
            • Michael
            • Münsterland

            #125
            AW: lipos für goblin 500

            Oben zum Motoritzel war genug Luft . Mindestens 5mm.

            Kommentar

            • tc1975
              Senior Member
              • 18.08.2008
              • 6753
              • Timo
              • MFG Tangstedt

              #126
              AW: lipos für goblin 500

              ...haben die XHR oder EHR Balancer?
              RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

              Kommentar

              • royal.t.s
                Member
                • 30.01.2014
                • 380
                • Michael
                • Münsterland

                #127
                AW: lipos für goblin 500

                XHR , wie alle Akkus beim HK.

                Kommentar

                • KU-HELI7
                  Senior Member
                  • 02.02.2012
                  • 1847
                  • Helmut
                  • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                  #128
                  AW: lipos für goblin 500

                  Zitat von Dominic0290 Beitrag anzeigen
                  Ich habe GensAce 4400mAh 35C. Passen super von der Grösse. Und Power haben sie auch gut
                  Verwende ich auch. Passen sehr gut. Top Leistung.
                  Und zusätzlich noch der Schutz durch die Aluplatten.

                  Gruß Helmut
                  You can't make it safe, because fools are too innovative!

                  Kommentar

                  • Bruchilot75
                    Bruchilot75

                    #129
                    AW: lipos für goblin 500

                    Hallo,

                    ich brauche neue Lipos für meinen 500er Goblin ich habe zwei vom HK in die engere Auswahl. Habt ihr erfahrungen mit den Heavy Duty gemacht?

                    Turnigy Heavy Duty 4000mAh 6S 60C oder die normalen Turnigy 4000mAh 6S 40C??

                    Ich wäre über schnelle aufschlussreiche Infos sehr dankbar.

                    Gruss
                    Markus

                    Kommentar

                    • dirk72
                      Senior Member
                      • 27.07.2009
                      • 1893
                      • dirk
                      • MFC Tönisvorst

                      #130
                      AW: lipos für goblin 500

                      oder die normalen Turnigy 4000mAh 6S 40C??
                      Davon habe ich aktuell drei Stück im Einsatz, die funktionieren hervorragend.

                      Kommentar

                      • Bruchilot75
                        Bruchilot75

                        #131
                        AW: lipos für goblin 500

                        Ok danke Dirk für die schnelle Info. Hat den sonst niemand erfahrungen mit den Heavy Duty weil 60c sprechen ja eigentlich für den Heavy Lipo.

                        Gruss
                        Markus

                        Kommentar

                        • royal.t.s
                          Member
                          • 30.01.2014
                          • 380
                          • Michael
                          • Münsterland

                          #132
                          AW: lipos für goblin 500

                          Ich kann jetzt nur von dem Graphene 4000 45c berichten :
                          -Schwerpunkt ganz vorne auf Akkuschiene passt
                          - die Spannung wird auch bei 10 Grad Außentemperatur ohne vorwärmen bis zum Schluss gehalten.
                          - Flugzeit 6.40min
                          ( Vergleich xtron 5000 40c 7.30 min)
                          Flugstil würde ich mal mit flottem Kunstflug beschreiben.
                          Alles in allem bin ich zufrieden mit dem Akku.
                          Die Verarbeitung finde ich allerdings vom SLS besser, da härter eingeschrumpft in Aluplatten.
                          Ich kann den Graphene 4000 für den g500s uneingeschränkt empfehlen.
                          Mit freundlichen Grüßen

                          Kommentar

                          • Knüppel- Rührer
                            Member
                            • 20.07.2014
                            • 317
                            • Matthias
                            • Ã?berall wo Platz ist.....

                            #133
                            AW: lipos für goblin 500

                            Hallo Markus,
                            Bekannte haben sich auch für diese Saison mal die Turnigy Heavy-Duty 6s 4000mah zum Testen gekauft.Ich schätze mal haben bis jetzt ca.30 Flüge drauf,bis jetzt sind sie noch zufrieden,sollen wohl auch vom Druck her ganz ordentlich sein.

                            MFG.
                            Mattes

                            Kommentar

                            • Diablol
                              Senior Member
                              • 03.11.2011
                              • 4430
                              • Mathias
                              • Aalen & Iffezheim

                              #134
                              AW: lipos für goblin 500

                              Zitat von Knüppel- Rührer Beitrag anzeigen
                              ( Vergleich xtron 5000 40c 7.30 min)
                              entspricht einer Entladerrate von 8C nur mal so als Gedanke..sind da 40C nicht verschenktes Gewicht? Ok über Peaks und Spannungslage kann man diskutieren, aber ich würde überlegen ob die 40C+ Graphene die richtige Wahl sind.

                              Soll nur ein gut gemeinter Anstoß sein. ßberlege selbiges bei mir und bin auch nicht sicher.
                              Neuer Thread dazu kommt aber.
                              "Because I was Inverted" - Maverick -

                              Kommentar

                              • Knüppel- Rührer
                                Member
                                • 20.07.2014
                                • 317
                                • Matthias
                                • Ã?berall wo Platz ist.....

                                #135
                                AW: lipos für goblin 500

                                Hallo Diablol,
                                Die Kollegen hatten die Heavy-Duty gekauft da waren die Graphene noch nicht zu kaufen.Ich hatte auch mal nachgefragt ob 40C+ oder 45c nicht reichen würden,ich bekam dann als Antwort das sie gerne noch eine reserve hätten von wegen Peaks. Ich selber fliege X-Tron 30c und 45c Gens-Ace,für mich reichen die.. Ganz ehrlich, ich habe mich auch mit der Thematik noch nicht so wirklich intensiv auseinander gesetzt.
                                MFG.
                                Mattes

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X