lipos für goblin 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • vlk
    vlk
    Senior Member
    • 26.09.2009
    • 6996
    • Sigmund
    • Wuppertal

    #166
    AW: lipos für goblin 500

    Aber schön fliegt er doch!
    Ich habe auch überlegt woher das kommt und vermute schon allein die BK Servos und der Quantum Motor schlagen ganz schön zu Buche.

    Dann noch das UniLog2 mit Stromsensor und Kabelverhau und natürlich die Linus Schaltung.
    Gruß
    Siggi

    Kommentar

    • Trex-500
      Member
      • 13.06.2014
      • 87
      • Stefan

      #167
      AW: lipos für goblin 500

      Wenn es beim Fliegen nicht stört ist das ja ok. Baue trotzdem immer gerne möglichst leicht von daher ist der 4015 nicht verkehrt.

      Danke für eure Ratschläge.

      Kommentar

      • KU-HELI7
        Senior Member
        • 02.02.2012
        • 1847
        • Helmut
        • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

        #168
        AW: lipos für goblin 500

        Zitat von vlk Beitrag anzeigen
        Aber schön fliegt er doch!

        Hab HBS660 und das schwere Savöx 2283 am Heck und die Aluservohalter.
        Fliegt 1A mit dem xnova 4020-1200.

        Gerade heute wieder mal mit 2000 knapp über 7 min geschafft als Test. Natürlich nur sehr, sehr soft geflogen. Putchmanagement muss bei der Drehzahl und dem Gewicht aber passen, sonst ...
        You can't make it safe, because fools are too innovative!

        Kommentar

        • vlk
          vlk
          Senior Member
          • 26.09.2009
          • 6996
          • Sigmund
          • Wuppertal

          #169
          AW: lipos für goblin 500

          Habe nochmal nachgeschaut, ich entnehme den 4000er 2750 und nicht 2800 also rechnerisch über 30% Rest.

          Der Xnova 4020-1200 wiegt 348Gramm und ist gegenüber dem Quantum mit 290Gramm nochmals fast 60Gramm schwerer.

          Vom Xnova bin ich schon im Logo 550sx v2 überzeugt, würde sich das Mehrgewicht rechnen?
          Hast Du vorher den Quantum verbaut und kannst vom Unterschied berichten?

          Passt er ohne Nacharbeit an der Haube? Beim Quantum ist schon nur ein kleiner Spalt.
          Gruß
          Siggi

          Kommentar

          • KU-HELI7
            Senior Member
            • 02.02.2012
            • 1847
            • Helmut
            • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

            #170
            AW: lipos für goblin 500

            Der xnova 4020-1200 passt ohne Nacharbeit. Hatte vorher den scorpion 4020-1100.
            xnova ist schwer ok. Läuft sehr kühl.
            Gerade nachgesehen. Bei 2000 437s geflogen. 3267 aus den 4400 entnommen. Wie schon gesagt sehr softer Flug.
            You can't make it safe, because fools are too innovative!

            Kommentar

            • RC-3D
              Member
              • 19.02.2016
              • 26
              • Sebastian

              #171
              AW: lipos für goblin 500

              Hallo,

              ich fliege den Goblin 500 mit folgendem Setup:

              SAB 550 Blackline am Hauptrotor (dank SHS-Stretchheck)
              DH87mm am Heck
              Pyro 650-103
              Jive Pro 120
              SLS APL 4400mAh 7S
              Abfluggewicht 3220g
              die Akkus wiegen 840g
              Drehzahlen 1600-2600 (50-80% Regleröffnung)
              4-9min Flugzeit



              Gruß
              TDR,
              Goblin 550

              Kommentar

              • KU-HELI7
                Senior Member
                • 02.02.2012
                • 1847
                • Helmut
                • MFC Wörgl-Kundl / MBG Radfeld / Kufstein

                #172
                AW: lipos für goblin 500

                Zitat von RC-3D Beitrag anzeigen
                Hallo,

                ich fliege den Goblin 500 mit folgendem Setup:
                Mit welchem Motorriemenrad?
                You can't make it safe, because fools are too innovative!

                Kommentar

                • RC-3D
                  Member
                  • 19.02.2016
                  • 26
                  • Sebastian

                  #173
                  AW: lipos für goblin 500

                  Hallo,

                  ich habe das 18er Riemenrad verbaut.

                  MfG
                  Sebastian
                  TDR,
                  Goblin 550

                  Kommentar

                  • vlk
                    vlk
                    Senior Member
                    • 26.09.2009
                    • 6996
                    • Sigmund
                    • Wuppertal

                    #174
                    AW: lipos für goblin 500

                    Ist es richtig, das man für den Pyro die Motorplatte vom 570er braucht?
                    Gruß
                    Siggi

                    Kommentar

                    • RC-3D
                      Member
                      • 19.02.2016
                      • 26
                      • Sebastian

                      #175
                      AW: lipos für goblin 500

                      Hallo,

                      ich habe die Lynx-Motorplatte LX0576 verbaut.
                      Diese hat den 25mm und 30mm Lochkreis; allerdings musste ich für den Pyro 650 die Bohrungen auf 4mm aufbohren (selbstverständlich auf Ständerbohrmaschiene aufgespannt )

                      MfG
                      TDR,
                      Goblin 550

                      Kommentar

                      • vlk
                        vlk
                        Senior Member
                        • 26.09.2009
                        • 6996
                        • Sigmund
                        • Wuppertal

                        #176
                        AW: lipos für goblin 500

                        An die hatte ich gar nicht mehr gedacht!
                        Gruß
                        Siggi

                        Kommentar

                        • Trex-500
                          Member
                          • 13.06.2014
                          • 87
                          • Stefan

                          #177
                          AW: lipos für goblin 500

                          Melde ich mich auch nochmal.

                          Habe ja jetzt den Quantum 4115 drin.
                          Mich wundert es wie einige hier ihren Schwerpunkt hinbekommen.

                          Hab gelesen von Pyro und 6S 3800mah, Quantum 4115 und 6S 3800mah. Akkugewicht ca. 630Gramm

                          Hab bei meinem jetzt mal auf die Akkurutsche einen Lipo mit 700Gramm platziert und bin immernoch ein wenig Hecklastig.

                          Habe Hinten nichts unnötiges schweres Verbaut, außer das Lynx Heck.

                          Da frag ich mich, wie wichtig ser schwerpunkt beim Heli eigentlich noch ist.

                          Kommentar

                          • vlk
                            vlk
                            Senior Member
                            • 26.09.2009
                            • 6996
                            • Sigmund
                            • Wuppertal

                            #178
                            AW: lipos für goblin 500

                            Sehr wichtig.
                            Aber wie ermittelst Du den Schwerpunkt?
                            Gruß
                            Siggi

                            Kommentar

                            • Trex-500
                              Member
                              • 13.06.2014
                              • 87
                              • Stefan

                              #179
                              AW: lipos für goblin 500

                              Schwerpunkt liegt ja auf der Rotorwelle. Also Blätter runter, seil links und rechts um das Zentalstück, hochheben und schauen wie er auspendelt.

                              So hab ich es gemacht.

                              Kommentar

                              • vlk
                                vlk
                                Senior Member
                                • 26.09.2009
                                • 6996
                                • Sigmund
                                • Wuppertal

                                #180
                                AW: lipos für goblin 500

                                Ich auch und komme mit 700g Akkus Problemlos hin
                                Gruß
                                Siggi

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X