Tipps & Tricks für den Goblin 500

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • max01
    Member
    • 19.01.2013
    • 125
    • Günther

    #46
    AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

    Zitat von GerardHCH Beitrag anzeigen
    Ich habe gerade angefangen mein Goblin 500 zu bauen und habe ein Problem beim Landegestell: die carbon Kufen werden mit selbschneidenden Schrauben an den Plastikstützen befestigt.

    Diese Schrauben gehen aber extrem schwer rein und die erste Schraube habe ich bereits rund gedreht..... hat jemand Tipps wie man das am besten machen sollte?

    Gr,

    Gerard

    Hallo!
    Das war bei mir das gleiche mit den Schrauben!
    Ich habe metrische Senkkopf Schrauben genommen und mit einer Stoppmutter gesichert!
    Hält perfekt!
    Und bei einem Crash bricht sowieso das Plastik! ( besser kein Crash ) ;-)
    Gruß aus ßsterreich

    Kommentar

    • GerardHCH
      GerardHCH

      #47
      AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

      Hallo Max,

      Alles klar, ich dachte schon das ich vielleicht etwas falsch mache. Im Bau-Video von Bert Kammerer sieht das ganze aber SEHR einfach aus...

      Gr,

      Gerard

      Kommentar

      • Ludger A.
        Member
        • 25.07.2009
        • 150
        • Ludger

        #48
        AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

        Hallo Gerhard

        Mein Tipp: Die Löcher haben einen Durchmesser von 2mm, bohre einfach auf 2,5mm ausf Dann gehen die Schrauben vernünftig rein!

        Keine Sorge, es ist dann immer noch genügend Material vorhanden um die Schrauben fest zu ziehen!

        Mfg
        Lui
        www.mfsc-spelle.de

        Kommentar

        • GerardHCH
          GerardHCH

          #49
          AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

          Hi Lui,

          Super, danke! Ich hatte gerade festgestellt das ich keine Senkkopf Schrauben habe und würde trotzdem gerne weitermachen heute

          Gr,

          Gerard

          Kommentar

          • vlk
            vlk
            Senior Member
            • 26.09.2009
            • 6996
            • Sigmund
            • Wuppertal

            #50
            AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

            ßl dran, dann schneiden sich die Selbstschneidenden Schrauben einfacher ein!

            Beim Goblin 500 sind doch keine Landegestellschutz wie beim 700er dabei!

            Landing Gear Protector (4pcs) - World-of-Heli

            Würden die auch beim 500er passen oder sind die Kufen aus dünnerem Material?

            Was verwendet Ihr oder lasst Ihr sie ohne Schutz?

            Bei runden Kufenrohren kaufe ich in der Bucht entsprechenden Silikonschlauch, auch in Farbe, schiebe ein Stück auf eine Welle in der Bohrmaschine und schneide mir passende Stücke mit dem Teppichmesser zurecht!
            Gruß
            Siggi

            Kommentar

            • dollebolle
              dollebolle

              #51
              AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

              Zitat von vlk Beitrag anzeigen
              ßl dran, dann schneiden sich die Selbstschneidenden Schrauben einfacher ein!



              Beim Goblin 500 sind doch keine Landegestellschutz wie beim 700er dabei!



              Landing Gear Protector (4pcs) - World-of-Heli



              Würden die auch beim 500er passen oder sind die Kufen aus dünnerem Material?



              Was verwendet Ihr oder lasst Ihr sie ohne Schutz?



              Bei runden Kufenrohren kaufe ich in der Bucht entsprechenden Silikonschlauch, auch in Farbe, schiebe ein Stück auf eine Welle in der Bohrmaschine und schneide mir passende Stücke mit dem Teppichmesser zurecht!

              Die passen. Habe ich bei mir dran.
              Einfach mit bissl sekundenkleber dran geklebt (nicht verschraubt)

              Kommentar

              • GerardHCH
                GerardHCH

                #52
                AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

                Aufgebohrt auf 2,5mm, öl dran, hat geklappt! Danke!

                Grüsse,

                Gerard

                Kommentar

                • komasu
                  komasu

                  #53
                  AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

                  Hallo,

                  das Problem mit den Schrauben hatte ich auch. Aber was tun, wenn die Schrauben mit den durchgedrehten Köpfen nicht mehr rausgehen? Dann hat bei mir ein entsprechend großer Torx-Schraubenzieher geholfen, der hat in den Köpfen noch gefasst und ich konnte den Rest reindrehen.

                  Gruß
                  Matthias

                  Kommentar

                  • fmandel
                    Member
                    • 22.10.2009
                    • 306
                    • Friedrich
                    • Karlsbad

                    #54
                    AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

                    Hallo,
                    bei mir haben die Tenax-Verschlüsse auch auf den Vario-Kugelköpfen "geschlackert" - meine "Lösung" ist einfach: Je ein kurzes Stück Silikonschlauch auf die Vario-Dinger, so dass die Tenaxe noch leicht dagegen drücken ... Spiel weg, kein Schlackern mehr.
                    Auch bei mir hatte die Haube vorne unten bereits nach dem ersten Probeschweben Haarrisse - dort wo sie an den Chassis-Schrauben anliegt. Ich habe nun Panzertape innen dagegen geklebt.
                    Weitere Auffälligkeit war ein etwas unterschiedlicher breiter Spalt zwischen Rotorzentralstück und den beiden Blatthaltern, obwohl alle Dämpfungsgummis, Distanzscheiben, Lager etc. exakt spiegelbildlich und korrekt montiert wurden (mehrfach nachkontrolliert). Bis jetzt hatte ich allerdings keine Unwucht oder Vibrationen bemerkt. Ich glaube fast, dass die Dämpfungsgummis ungleich sind - werde sie demnächst sowieso tauschen.
                    Gruß, Friedrich
                    Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                    Kommentar

                    • vlk
                      vlk
                      Senior Member
                      • 26.09.2009
                      • 6996
                      • Sigmund
                      • Wuppertal

                      #55
                      AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

                      Das sind ja O-Ringe! Schon bei Mikado habe ich die einzeln und als Paket gemessen und so zusammengestellt, das beide Seiten gleich sind.

                      Um die Lager beim Zusammenbau nicht zu belasten, habe ich über Nacht die O-Ringe durch U-Scheiben und Hülsen in ihren Sitz gepresst gehalten.
                      Angehängte Dateien
                      Gruß
                      Siggi

                      Kommentar

                      • Leo_24
                        Member
                        • 29.09.2012
                        • 78
                        • Achim
                        • Satteldorf

                        #56
                        AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

                        Alle die den Quantum 4120 im Goblin fliegen kennen das Problem mit dem heißen Motor. Die Lüftungsöffnung in der Haube ist schon recht knapp bemessen, ich habe sie jetzt mal um 1 cm nach vorne vergrößert und der Unterschied ist enorm! Der Quantum wird jetzt viel besser gekühlt und ist bei weitem nicht mehr so heiß wie vorher!
                        Angehängte Dateien


                        Helis : MCPX BL, 450X und Goblin 500 - Funke: DX8 - Black Edition

                        Kommentar

                        • olaf12
                          Senior Member
                          • 06.10.2010
                          • 2539
                          • Olaf
                          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                          #57
                          AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

                          Ich kann nur empfehlen auch mal ein Auge auf das HZR zu werfen und es nicht mit der Power zu übertreiben. Ich wollte das HZR schon wechseln aber zu faul. Als ich das fiepende Geräusch hörte... ach du Sch...

                          Meine Ausbildung als Dreher ist schon 30 Jahre her, deswegen ist es etwas unrund geworden.
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • kaosor
                            Member
                            • 15.07.2013
                            • 320
                            • Sandro
                            • Nürnberg

                            #58
                            AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

                            Hat von Euch jemand die Akkuschiene gekürzt? Ich fliege mit 4000mAh / 45C SLS APL´s, die für den perfekten Schwerpunkt ganz vorne auf der Schiene montiert sind. Dementsprechend schaut die Akkuschiene hinter dem Akku recht weit raus, was beim Transport etc. ziemlich nervt... Drum würde ich die Schiene direkt hinter dem Akkut gerne abschneiden, bin mir aber nicht sicher ob das so gut ist... Nicht dass die Schiene dann leichter aus der Führung springt oder so... Hat die Schiene bereits jemand gekürzt und kann kurz seine Erfahrung damit schildern?
                            Chase 360 // Goblin 500 // T-Rex 700L // brain // dx8

                            Kommentar

                            • Alex2707
                              Member
                              • 24.07.2011
                              • 749
                              • Alexander
                              • Landkreis Bad Tölz

                              #59
                              AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

                              Jetzt muss ich nochmal fragen weil ich es leider nicht mehr finden kann...
                              Was nehmt ihr her um Tenax zu verwenden?
                              Also das passende Gegenstück am Chassis.

                              MfG Alex

                              Kommentar

                              • fmandel
                                Member
                                • 22.10.2009
                                • 306
                                • Friedrich
                                • Karlsbad

                                #60
                                AW: Tipps & Tricks für den Goblin 500

                                Hallo Alex, bei mir sind diese dran VARIO Helicopter Kugelbolzen 9,5 mm - M2,5 x 3,0, VA-060-1 - MHM-Modellbau® . Dazu noch ein Stück Silikonschlauch, damit die tenaxe leicht unter Spannung stehen und nicht schlackern. Gruß, Friedrich
                                Goblin 380, T-Rex 150, nano QX, diverse Flächen und Racecopter, Phoenix und neXt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X