Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Borsti
    Borsti

    #16
    AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

    Also ich musste den Servoarm des Nickservos und des linken Rollservos kürzen. Nickservo weil es sonst sehr knapp wurde mit der TS Führung und das andere, weil es an der Haube festgehangen hat.

    Kommentar

    • Logofreak
      Member
      • 28.06.2012
      • 269
      • Christian
      • Hildesheim-Peine

      #17
      AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

      Sorry, bin noch nicht richtig wach, klaro, der Arm vom Nickservo ist gemeint.
      Logo 400se, Logo 500se,
      Goblin: 500, 770, Speed

      Kommentar

      • Logofreak
        Member
        • 28.06.2012
        • 269
        • Christian
        • Hildesheim-Peine

        #18
        AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

        @ Borsti: Tatsächlich, habe mal die Haube aufgezogen, bei Vollausschlag der TS nach oben berühren beide Servoarme die Haube, heftig, das geht so nicht. Entweder man kürzt die Arme oder man spart die Haube etwas aus.

        @ Rainer Fuchs: meinst du tatsächlich, man kann bei einem TS-Servoarm aus Carbon einfach die Spitze kappen? Immerhin wird hier ein Teil der Zugkraft umgelenkt, das ist mir nicht ganz geheuer. OK, beim Heck, kein Problem, aber TS...
        Logo 400se, Logo 500se,
        Goblin: 500, 770, Speed

        Kommentar

        • Logofreak
          Member
          • 28.06.2012
          • 269
          • Christian
          • Hildesheim-Peine

          #19
          AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

          Ich verweise in diesem Zusammenhang mal auf diesen Thread


          und dieses Bild

          und diesen Kommentar von Tuning Tom:

          "Das Problem bei diesen kleinen CFK Teilen ist: Solange sie vollkommen intakt sind, sind sie sogar teilweise stabiler als Metall, aber sobald sich ein Haarriss gebildet hat kann es von jetzt auf gleich zum Totalausfall kommen. Gefräste Aluteile brechen im Normalfall nicht sondern deformieren sich. Was für den jeweiligen Einsatzort besser geeignet ist kann sich nun jeder selbst ausmahlen."
          Logo 400se, Logo 500se,
          Goblin: 500, 770, Speed

          Kommentar

          • David Tobias
            Senior Member
            • 17.01.2007
            • 1648
            • David
            • Schwäbisch Gmünd

            #20
            AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

            Hallo,

            Um mal die Panik rauszunehmen:

            Bei dem Servohorn wurde evtl nicht vorgebohrt, die Schraube war m.M.n. zu groß. Wenn dies beachtet wird und die CFK-Hörner mit dem Dremel anstatt dem Seitenschneider gekürzt werden, darf da nix passieren.

            Grüßle
            David

            Kommentar

            • Logofreak
              Member
              • 28.06.2012
              • 269
              • Christian
              • Hildesheim-Peine

              #21
              AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

              Hallo David, ich sehe es so:

              Die Spitze dient, ähnlich bei einem Ring, der Kraftverteilung. Versuchst du einen Ring aufzubiegen, geht das so einfach nicht. Sobald du den Ring aber einschneidest, geht das ganz leicht, weil jetzt die Kraft nicht mehr an zwei Stellen verteilt wird, sondern nur noch an eine...

              Anders gefragt, fliegt schon jemand mit gekürzten Carbon-Servoarmen?
              Logo 400se, Logo 500se,
              Goblin: 500, 770, Speed

              Kommentar

              • tc1975
                Senior Member
                • 18.08.2008
                • 6751
                • Timo
                • MFG Tangstedt

                #22
                AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

                ...ich habe für das nick servo meinen cfk hebel ca 2mm mit dem dremel abgeschliffen da dieser sonst aufgelaufen ist/wäre - keine probleme damit.
                RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                Kommentar

                • David Tobias
                  Senior Member
                  • 17.01.2007
                  • 1648
                  • David
                  • Schwäbisch Gmünd

                  #23
                  AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

                  Zitat von Logofreak Beitrag anzeigen
                  Hallo David, ich sehe es so:

                  Die Spitze dient, ähnlich bei einem Ring, der Kraftverteilung. Versuchst du einen Ring aufzubiegen, geht das so einfach nicht. Sobald du den Ring aber einschneidest, geht das ganz leicht, weil jetzt die Kraft nicht mehr an zwei Stellen verteilt wird, sondern nur noch an eine...

                  Anders gefragt, fliegt schon jemand mit gekürzten Carbon-Servoarmen?
                  Wenn die Hebel sauber mit einer Trennscheibe gekürzt werden, verlieren die keine Stabilität. Hab die Hebel lange Zeit im 600er mit ca 2200 U/min geflogen, ohne dass einer aufgegeben hat. Nur einer ging kaputt, bei dem hatte ich nicht vorgebohrt.

                  Grüßle
                  David

                  Kommentar

                  • Logofreak
                    Member
                    • 28.06.2012
                    • 269
                    • Christian
                    • Hildesheim-Peine

                    #24
                    AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

                    OK, dann pack ich mal den Dremel aus, aber schön ist das nicht, ich kaufe doch keine teuren Carbonhebel um dann daran rumzuschnitzen;-)

                    Dank euch, Männer, ich werde euch berichten wie es ausgegangen ist;-)
                    Logo 400se, Logo 500se,
                    Goblin: 500, 770, Speed

                    Kommentar

                    • Stephan Lang
                      Senior Member
                      • 23.03.2011
                      • 3007
                      • Stephan
                      • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                      #25
                      AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

                      ein cfk chassis von unseren Helis kommt auch nicht so aus der Form wie du es vor dir stehen hast.... das wird auch später ausgefrässt (geschliffen) ....
                      Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                      Kommentar

                      • Beginner
                        Member
                        • 02.12.2007
                        • 139
                        • marcel

                        #26
                        AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

                        Reicht die Stellkraft der Servos für den Kunstflug / 3D?

                        Was sind eure Erfahrungen?

                        Kommentar

                        • Borsti
                          Borsti

                          #27
                          AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

                          Was sagst du?

                          Kommentar

                          • Snake
                            Senior Member
                            • 25.08.2012
                            • 2157
                            • Klaus
                            • MUC Süd

                            #28
                            AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?

                            Zitat von Logofreak Beitrag anzeigen
                            OK, dann pack ich mal den Dremel aus, aber schön ist das nicht, ich kaufe doch keine teuren Carbonhebel um dann daran rumzuschnitzen;-)

                            Dank euch, Männer, ich werde euch berichten wie es ausgegangen ist;-)
                            Wenn Dir das "abdremeln" nicht gefällt, kannst es auch wie ich machen...
                            Bau den Servohebel aus, leg ein Blatt mittel- bis feinkörniges, hochwertiges Schleifpapier vor Dir auf die Werkbank und führe den Servohebel zum Abschleifen darüber hin und her.
                            So kannst Du auch eine relativ schöne Rundung beibehalten.
                            Dauert zwar etwas länger, aber das Ergebnis lässt sich sehen
                            Habs bei mir genauso gemacht...

                            Kannst auch noch nach dem Abdremeln machen um die Kanten schöner verlaufen zu lassen.
                            ...many happy landings, Snake

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X