Also ich musste den Servoarm des Nickservos und des linken Rollservos kürzen. Nickservo weil es sonst sehr knapp wurde mit der TS Führung und das andere, weil es an der Haube festgehangen hat.
Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
Einklappen
X
-
Borsti
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
Also ich musste den Servoarm des Nickservos und des linken Rollservos kürzen. Nickservo weil es sonst sehr knapp wurde mit der TS Führung und das andere, weil es an der Haube festgehangen hat.
- Top
-
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
@ Borsti: Tatsächlich, habe mal die Haube aufgezogen, bei Vollausschlag der TS nach oben berühren beide Servoarme die Haube, heftig, das geht so nicht. Entweder man kürzt die Arme oder man spart die Haube etwas aus.
@ Rainer Fuchs: meinst du tatsächlich, man kann bei einem TS-Servoarm aus Carbon einfach die Spitze kappen? Immerhin wird hier ein Teil der Zugkraft umgelenkt, das ist mir nicht ganz geheuer. OK, beim Heck, kein Problem, aber TS...Logo 400se, Logo 500se,
Goblin: 500, 770, Speed
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
Ich verweise in diesem Zusammenhang mal auf diesen Thread
und dieses Bild
und diesen Kommentar von Tuning Tom:
"Das Problem bei diesen kleinen CFK Teilen ist: Solange sie vollkommen intakt sind, sind sie sogar teilweise stabiler als Metall, aber sobald sich ein Haarriss gebildet hat kann es von jetzt auf gleich zum Totalausfall kommen. Gefräste Aluteile brechen im Normalfall nicht sondern deformieren sich. Was für den jeweiligen Einsatzort besser geeignet ist kann sich nun jeder selbst ausmahlen."Logo 400se, Logo 500se,
Goblin: 500, 770, Speed
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
Hallo,
Um mal die Panik rauszunehmen:
Bei dem Servohorn wurde evtl nicht vorgebohrt, die Schraube war m.M.n. zu groß. Wenn dies beachtet wird und die CFK-Hörner mit dem Dremel anstatt dem Seitenschneider gekürzt werden, darf da nix passieren.
Grüßle
David
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
Hallo David, ich sehe es so:
Die Spitze dient, ähnlich bei einem Ring, der Kraftverteilung. Versuchst du einen Ring aufzubiegen, geht das so einfach nicht. Sobald du den Ring aber einschneidest, geht das ganz leicht, weil jetzt die Kraft nicht mehr an zwei Stellen verteilt wird, sondern nur noch an eine...
Anders gefragt, fliegt schon jemand mit gekürzten Carbon-Servoarmen?Logo 400se, Logo 500se,
Goblin: 500, 770, Speed
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
...ich habe für das nick servo meinen cfk hebel ca 2mm mit dem dremel abgeschliffen da dieser sonst aufgelaufen ist/wäre - keine probleme damit.RAW 700 / Nitro - @VBar Touch
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
Zitat von Logofreak Beitrag anzeigenHallo David, ich sehe es so:
Die Spitze dient, ähnlich bei einem Ring, der Kraftverteilung. Versuchst du einen Ring aufzubiegen, geht das so einfach nicht. Sobald du den Ring aber einschneidest, geht das ganz leicht, weil jetzt die Kraft nicht mehr an zwei Stellen verteilt wird, sondern nur noch an eine...
Anders gefragt, fliegt schon jemand mit gekürzten Carbon-Servoarmen?
Grüßle
David
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
OK, dann pack ich mal den Dremel aus, aber schön ist das nicht, ich kaufe doch keine teuren Carbonhebel um dann daran rumzuschnitzen;-)
Dank euch, Männer, ich werde euch berichten wie es ausgegangen ist;-)Logo 400se, Logo 500se,
Goblin: 500, 770, Speed
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
ein cfk chassis von unseren Helis kommt auch nicht so aus der Form wie du es vor dir stehen hast.... das wird auch später ausgefrässt (geschliffen) ....Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at
- Top
Kommentar
-
Borsti
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
Was sagst du?
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500, Savox 1250 und Mikado Carbonhebel inkompatibel?
Zitat von Logofreak Beitrag anzeigenOK, dann pack ich mal den Dremel aus, aber schön ist das nicht, ich kaufe doch keine teuren Carbonhebel um dann daran rumzuschnitzen;-)
Dank euch, Männer, ich werde euch berichten wie es ausgegangen ist;-)
Bau den Servohebel aus, leg ein Blatt mittel- bis feinkörniges, hochwertiges Schleifpapier vor Dir auf die Werkbank und führe den Servohebel zum Abschleifen darüber hin und her.
So kannst Du auch eine relativ schöne Rundung beibehalten.
Dauert zwar etwas länger, aber das Ergebnis lässt sich sehen
Habs bei mir genauso gemacht...
Kannst auch noch nach dem Abdremeln machen um die Kanten schöner verlaufen zu lassen....many happy landings, Snake
- Top
Kommentar
Kommentar