Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • thomas21
    Senior Member
    • 07.03.2010
    • 1179
    • Thomas
    • Gelsenkirchen und Umgebung

    #61
    AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

    Okay . Das wusste ich nicht . Ich persönlich nutze nur das Delrin , da ich das Laufgeräusch von dem Stahl überhaupt nicht mag
    Tron7.0/ RAW / Kraken 700/Protos 800 EVO/OXY HF / Specter 700

    Kommentar

    • @Martin
      Member
      • 28.08.2016
      • 320
      • Martin

      #62
      AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

      Zitat von thomas21 Beitrag anzeigen
      Okay . Das wusste ich nicht . Ich persönlich nutze nur das Delrin , da ich das Laufgeräusch von dem Stahl überhaupt nicht mag

      das Geräusch ist bei mir eher nebensächlich wobei ich beim Derlin bedenken habe wegen der haltbarkeit wobei es aktuell mit dem Stahl ja auch nicht so gut ist beim Speed fliegen kommen schon Kräfte drauf aber so in nur gut 10 Flügen hm..

      Kommentar

      • helijonas
        Senior Member
        • 26.01.2008
        • 2968
        • Jonas
        • Berlin

        #63
        AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

        D.h. du hast da nur 10 Flüge drauf und das sieht schon so aus? Meins hat bestimmt schon 150 Flüge und ich logge regelmässig 15-17 KW. Ich schmiere mit Dry Fluid Gear, hab das aber auch mal ne Zeit lang vergessen, dann fliegt fröhlich Metallspäne umher aber Zahnrad und Ritzel sind immernoch gut.

        Gruß Jonas.
        Auf die Dower hilft nur Pauer!
        2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

        Kommentar

        • Heli87
          Senior Member
          • 11.10.2016
          • 8506
          • Torsten

          #64
          AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

          Stahl Hauptzahnräder sind Murks, da würde ich Delrin mehr Vertrauen schenken.
          Desto höher die Last, desto mehr Späne produziert die ganze Sache, Kunststoff kann da viel besser gleiten.
          Stahl auf Stahl ist halt einfach eine ungünstig Materialpaarung, das funktioniert nicht ohne Schmierung, aber das Schmiermittel fliegt bei den Drehzahlen ja direkt weg. Also Murks.

          Gab es nicht mal von Lynx ein CNC Delrin Zahnrad für die Goblins?

          Gruß Torsten
          Zuletzt geändert von Heli87; 13.11.2020, 16:57.

          Kommentar

          • Derfnam
            Gelöscht
            • 09.12.2017
            • 1544
            • Manfred
            • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

            #65
            AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

            Zitat von @Martin Beitrag anzeigen
            nur das mit 19Z siehe Foto!
            ßberprüfe mal, ob die beiden Zahnräder richtig zueinander fluchten und ob die Motorwelle eventuell axiales Spiel aufweist.

            Kommentar

            • Aussenläufer
              Senior Member
              • 03.10.2004
              • 2952
              • Ralf

              #66
              AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

              Hab mal was von Motorradkettenfett im Diabolo S gehört.....
              Ist doch auch 2mal Metall als Paarung.
              Diabolo 700, TDSF,LOGO 600 SE, OMP M2

              Kommentar

              • helijonas
                Senior Member
                • 26.01.2008
                • 2968
                • Jonas
                • Berlin

                #67
                AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                Zitat von Derfnam Beitrag anzeigen
                ßberprüfe mal, ob die beiden Zahnräder richtig zueinander fluchten und ob die Motorwelle eventuell axiales Spiel aufweist.
                Das 19Z Ritzel sitzt beim Goblin auf der Zwischenwelle.
                Auf die Dower hilft nur Pauer!
                2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                Kommentar

                • Derfnam
                  Gelöscht
                  • 09.12.2017
                  • 1544
                  • Manfred
                  • Finning, auf dem ehemaligen Heuboden, im Garten und auf der Wiese

                  #68
                  AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                  Zitat von helijonas Beitrag anzeigen
                  Das 19Z Ritzel sitzt beim Goblin auf der Zwischenwelle.
                  Wußte ich im Detail nicht, war nur ein allgemein mechanischer ßberprüfungsvorschlag.
                  Ich habe mehrmals Getriebe für richtig schwere Raupenantriebe für Baggermodelle gebaut, daher weiß ich daß Zahnräder schnell mal einseitig verschleissen wenn die Flucht nicht stimmt.
                  Möglicherweise ist das genannte Ritzel an den Zahnflanken nicht so hart wir das HZR.

                  Kommentar

                  • Thomas L.
                    Senior Member
                    • 14.02.2013
                    • 2886
                    • Thomas

                    #69
                    AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                    Zitat von @Martin Beitrag anzeigen
                    ist eine falsche beschreibung!!! gibt es nur mit 19Z
                    hab genau zwei solche setzte gekauft!
                    für diese Welle gibt es 19Z und 20Z, habe beide ! -Allerdings für Kunststoffgegenrad-

                    Grüßle Thomas

                    Kommentar

                    • helijonas
                      Senior Member
                      • 26.01.2008
                      • 2968
                      • Jonas
                      • Berlin

                      #70
                      AW: Erfahrungen Heavy duty - Stahlhauptzahnrad

                      Könnte mir vorstellen, dass es da vielleicht Materialfehler gibt wie du schon sagst. Nicht ordentlich gehärtet. Auf dem Bild sieht das Ritzel ziemlich gleichmässig beansprucht aus. Sieht mir eher so aus als würden die Zähne nicht weit genug ineinander gegriffen haben, also Flankenspiel zu groß. Müsste man mal in montiertem Zustand sehen.

                      Wenn da eigentlich ein 20er rein muss aber ein 19er im gekauften Set war liegt wär das ja schon des Rätsels Lösung. Ich kann bei mir mal später gucken, was ich da verbaut hab.

                      Gruß Jonas.
                      Auf die Dower hilft nur Pauer!
                      2x TDR 2 Speed - XL 700 - G570 - M1/M2 - VBCT

                      Kommentar

                      Lädt...
                      X