Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge

  • Wasp46
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Das rot is ne brillante Idee Micha

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ascsoft
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hier ist meiner.

    Deine Komponenten sollten passen.

    Ich hab den Pyro 650-103 mit einem 23er ritzel.
    Angehängte Dateien

    Einen Kommentar schreiben:


  • Madness
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Hallo Leute,

    bin zur Zeit etwas hin und her gerissen, da ich einen neuen 6S Heli suche.
    Meinen alten T-Rex 550 hab ich verkauft und möchte nun was frisches

    Da ich den G700 schon habe, besteht Interesse am G570.

    Vorhanden wäre vom Rex 550 folgendes Setup:

    3x Savox 1258TG für TS
    1x Futaba BLS 251 für Heck

    Regler YGE 120 V4
    Scorpion HK3 4025-1100

    V-Stabi 5.3 Pro

    6S-5000er Akku´s

    So wie ich das raus lese aus diesem Thread hat der ein und andere ähnliche Teile verbaut.

    Ist das Setup brauchbar für den G570 und wenn ja mit welchem Ritzel.

    Ein Bild von einem Schwarz /Weissen wäre nicht schlecht, da ich finde alle Bilder in den online Shop´s sind Fakes von Farbbildern auf Schwarz/weiß gemacht.

    Danke vorab.

    Grüße Frank

    Einen Kommentar schreiben:


  • freaki2k
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
    Bei slowflyworld kannst du dir einen anti pfeif Ring kaufen/einbauen lassen. Hab ich in meinen pyro 400 gemacht.
    Ging schnell und hat geholfen.
    Kann aber auch nicht der Sinn sein bei dem was die Motoren kosten ..

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ascsoft
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Bei slowflyworld kannst du dir einen anti pfeif Ring kaufen/einbauen lassen. Hab ich in meinen pyro 400 gemacht.
    Ging schnell und hat geholfen.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hagen
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Ascsoft Beitrag anzeigen
    Google mal pyro und pfeifen
    Ok, hab ich gemacht....
    Scheint ja ein bekanntes Problem zu sein , in meinem TDR werkelt ein Pyro 700-52 und der pfeift nicht.
    Dann werd ich wohl damit leben müssen.
    Hauptsache, es ist kein Fehler.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Ascsoft
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Google mal pyro und pfeifen

    Einen Kommentar schreiben:


  • Hagen
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Nabend zusammen,

    nach ca. 25 Flügen mit dem 570er ist mir beim Vorbeifliegen aufgefallen , dass der Heli pfeift (...wie auf dem letzten Loch). Kann mir das nicht erklären, ich fliege mit 1780 rpm und 1980 rpm. Die einzige ßffnung ist ja der Kühlschlitz für den Motor, ich habe einen Pyro 600-12 drin.
    Erinnert mich irgendwie an die Heulsirenen deutscher Stukkaflieger aus dem 2. Weltkrieg, hört sich aber irgendwie doch nicht normal an. Hat wer eine Idee, woran das liegen könnte?
    Oder aber ist das Euch schon auch aufgefallen?

    Einen Kommentar schreiben:


  • rasterfarian
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von andre09 Beitrag anzeigen
    Wollte gerade meine Savöx 1258TG auf der TS verbaune und merke, das ich das Nick Servo gar nicht verbauen kann, es stößt beim festziehen an TS-Schiene an, scheint als würde die Erhebung am Gehäuse des Servos 2mm zu hochstehen, habt Ihr das gleiche Prob gehabt!? Müsste nun pfeilen, was ich eigentlich nicht machen wollte...
    Das 'Problem' hatte ich auch - max. 1 mm von der Schiene wegschleifen und gut is.
    Feilen musste ich sowieso, da die Führung nicht 100%ig frei lief.

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xantel
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von freaki2k Beitrag anzeigen
    Hier hab ich was gefunden..

    Evtl. Mal probieren.. Muss ja nicht immer gleich was neues sein?

    Hacker A50 an Jive 80+ HV - RC-Heli Community
    Hallo Freaki...

    ich sage mal Bingo und ins Schwarze getroffen, das war hier auch das Problem. zwar sind die Stecker am Motor fest, aber die Goldis haben eine mir eher für die Antriebstechnik unbekannte schlechte Qualität.
    Die Stecker lassen sich im Ganzen drehen, wie die Stecker von nem billigen China-Ladegerät.

    Habe die Stecker eben etwas mit der Zange gequetscht und siehe da, der Motor wurde direkt erkannt.... werde nun mal qualitativ bessere Stecker anbringen und dann erneut berichten.

    Achja, nur mit dem aktiven KSA-Modus hats auch nicht geklappt, von daher tippe ich eher auf die Verkabelung...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xantel
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    das Problem hatte ich nicht, nur als ich das erste Servo falsch herum einbauen wollte... der Servohalter hat ja entsprechend Aussparungen...

    Einen Kommentar schreiben:


  • andre09
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Wollte gerade meine Savöx 1258TG auf der TS verbaune und merke, das ich das Nick Servo gar nicht verbauen kann, es stößt beim festziehen an TS-Schiene an, scheint als würde die Erhebung am Gehäuse des Servos 2mm zu hochstehen, habt Ihr das gleiche Prob gehabt!? Müsste nun pfeilen, was ich eigentlich nicht machen wollte...

    Einen Kommentar schreiben:


  • Xantel
    Ein Gast antwortete
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    hmm, den KSA Modus hab ich nicht aktiv... das werde ich gleich mal austesten... danke für den Tipp, und stimmt, muss ja nicht immer gleich wieder was neues sein und auch nicht immer das teuerste (pyro) ^^

    das blöde ist nur, dass man immer zum "ent"-jumpern den Jive komplett ausbauen muss, sonst komme ich da nicht dran, also so ist es bei mir mal der Fall. :-/

    Einen Kommentar schreiben:


  • freaki2k
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Xantel Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    kurzes Statement zu meinem angegebenen Setup in Bezug auf dem Jive (100LV+) und dem eingebauten Motor (Hacker Tornado A50-6 V3). Ich bekomme seit heute vom Jive beim Akkuanschließen ein dreifaches Blickzeichen. Dass besagte ja, dass die Induktivität des Motors im Verhältnis zur Akkuspannung zu niedrig ist.

    Heißt also, dass die Regler-Motor-Kombo sich leider nicht verträgt :-( also muss nen anderer Motor nun her.
    Hier hab ich was gefunden..

    Evtl. Mal probieren.. Muss ja nicht immer gleich was neues sein?

    Hacker A50 an Jive 80+ HV - RC-Heli Community

    Einen Kommentar schreiben:


  • freaki2k
    antwortet
    AW: Goblin 570 - Aufbau, Probleme, Tipps & Tricks

    Zitat von Xantel Beitrag anzeigen
    Hallo Leute,

    kurzes Statement zu meinem angegebenen Setup in Bezug auf dem Jive (100LV+) und dem eingebauten Motor (Hacker Tornado A50-6 V3). Ich bekomme seit heute vom Jive beim Akkuanschließen ein dreifaches Blickzeichen. Dass besagte ja, dass die Induktivität des Motors im Verhältnis zur Akkuspannung zu niedrig ist.

    Heißt also, dass die Regler-Motor-Kombo sich leider nicht verträgt :-( also muss nen anderer Motor nun her.
    Google mal .. Zur Not gibts ja den Jive KSA Modus noch ..

    Evtl. Mal bei Hacker nachfragen.

    Einen Kommentar schreiben:

Lädt...
X