Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • olaf12
    Senior Member
    • 06.10.2010
    • 2539
    • Olaf
    • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

    #16
    AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

    So, gegen HeliBurnOut hilft nur Neuaufbau. Nun habe ich fast alle nötigen Teile und Komponenten bestellt. Ist zwar teilweise nicht das gewünschte, weil Sparvariante, aber fliegen wird er trotzedem wieder.
    Der ßberraschung kommt dann, wenn alles klappt, zum Schluss.
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • olaf12
      Senior Member
      • 06.10.2010
      • 2539
      • Olaf
      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

      #17
      AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

      Mal ein Paar Bilder und Infos aus dem Goblin700 SE Aufbaulabor.

      Das Comp Heckrohr ohne Farbe wiegt 219g.
      Der 630er DFC-Kopf spart 30g.
      Die leichte Aluplatte wiegt nur 87g.
      Die Landekufen vom Martin bringen 87g auf die Wage und sparen 4 Schrauben und die CFK-Dreiecke. Macht 12g weniger.
      Ansonsten habe ich leichtere Linsenkopfschrauben ohné die Alu-U-Scheiben genommen. Spart auch ein Paar Gramm.
      Die Summe machts am Ende. Mein Goblin wog vorher 3850g, wenn ich das richtig in Erinnerung habe.
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • olaf12
        Senior Member
        • 06.10.2010
        • 2539
        • Olaf
        • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

        #18
        AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

        So, nun bin ich fertig mit dem Aufbau. Ich glaube, meinen Waagen haben einen Defekt. Der Goblin wiegt nur noch 3320g.
        Da kann ich noch 1600g Akkus zuladen.

        Kommentar

        • olaf12
          Senior Member
          • 06.10.2010
          • 2539
          • Olaf
          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

          #19
          AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

          so, nun ist er doch etwas schwerer geworden aber ca. 3700g mit 3 Blättern sollte doch auch noch gehen?
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von olaf12; 10.06.2014, 22:10.

          Kommentar

          • Daniel K.
            Daniel K.

            #20
            AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

            Sieht klasse aus!!!
            Den bringste doch bestimmt mit zum Potostreffen!?

            Hhmmmm sag mal.... welchen mod fliegst du eigentlch??

            Gruß Daniel

            Kommentar

            • olaf12
              Senior Member
              • 06.10.2010
              • 2539
              • Olaf
              • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

              #21
              AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

              Zitat von Daniel K. Beitrag anzeigen
              Sieht klasse aus!!!
              Den bringste doch bestimmt mit zum Potostreffen!?

              Hhmmmm sag mal.... welchen mod fliegst du eigentlch??

              Gruß Daniel
              Danke Daniel.

              Den bringe ich mit zum Protostreffen inklusive dem Protos Max. .

              Ich fliege Mode2. Aber du würdest enttäuscht sein, so ein Dreiblattrotor ist nicht zum Smack, zumindets nicht mit meinem jetzigen Antrieb.

              Kommentar

              • Daniel K.
                Daniel K.

                #22
                AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

                Ohhh den Fliege ich auch

                Es muss ja nicht immer smacken sein....... dafür ist dann ja der Protos MAX da

                Habe noch ein umgewickelten 700Mx Powercroco da, den bring ich mal mit!!!
                Vielleicht kannste den ja gebrauchen.....

                Gruß Daniel

                Kommentar

                • olaf12
                  Senior Member
                  • 06.10.2010
                  • 2539
                  • Olaf
                  • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                  #23
                  AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

                  So, nun habe ich noch eine leichtere Haube und leichtere Blätter aber dafür den Pyro850. Damit wiegt der Heli nur noch 3665g. Mit 4000er 40C SLS = 1390g inklusive Akkuschiene macht das 5055g flugfertig.

                  Kommentar

                  • 4li3n
                    Senior Member
                    • 04.08.2009
                    • 1082
                    • Ingbert
                    • meist aufm Platz

                    #24
                    AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

                    Lass mal sehen. Mach mir auch gerade einen leichten 700 Goblin fertig und für Tipps immer offen.
                    Kluge Menschen reagieren auf Kritik gelassen, dumme Menschen trotzig.

                    Kommentar

                    • olaf12
                      Senior Member
                      • 06.10.2010
                      • 2539
                      • Olaf
                      • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                      #25
                      AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

                      Zitat von 4li3n Beitrag anzeigen
                      Lass mal sehen. Mach mir auch gerade einen leichten 700 Goblin fertig und für Tipps immer offen.
                      Hallo Ingbert,
                      gegenüber den Bildern von Seite 2 hat sich nur die Haube und leichtere Rotorblätter geändert. Ist also das Chassis vom Martin mit der Aluplatte vom Basti. Dazu BLS452 Servos mit HeliJive. Das summiert sich dann halt alles.

                      Von der neuen Haube und den Blättern gibt es ein Paar Bilder in meinem Album:
                      RC-Heli Community

                      Evtl könntest du vom Helix Dreiblattsatz nur 2 Blätter nehmen. Eins wiegt 140g. Aber ob das zu fliegen geht?

                      Kommentar

                      • tc1975
                        Senior Member
                        • 18.08.2008
                        • 6753
                        • Timo
                        • MFG Tangstedt

                        #26
                        AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

                        ...wo hast du den helix dreiblatt bekopmmen???
                        RAW 700 / Nitro - @VBar Touch

                        Kommentar

                        • olaf12
                          Senior Member
                          • 06.10.2010
                          • 2539
                          • Olaf
                          • Pampaflieger um Dresden/Regensburg

                          #27
                          AW: Goblin700 abgebrannt, Neuaufbau mit welchem Tuningchassis?

                          Zitat von tc1975 Beitrag anzeigen
                          ...wo hast du den helix dreiblatt bekopmmen???
                          Die habe ich aus den USA mitgebracht und bei experiencerc.com gekauft.

                          Kommentar

                          Lädt...
                          X