Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Szakatsch
    Member
    • 20.06.2012
    • 50
    • Alfred
    • im wilden Kaiserreich

    #151
    AW: Goblin 380

    Aufgrund der Nachfrage, hier die Vormerkliste.

    Goblin 380 RC-Heliwissen

    Kommentar

    • helihome
      Member
      • 15.04.2014
      • 58
      • Franz

      #152
      AW: Goblin 380

      Wenn die Auslieferung seitens SAB beginnt, erhält ja nicht nur ein Händler in ßsterreich alle Modelle zum Verkauf. ... Also wenn man möglichst lange warten möchte, trägt man sich in der ominösen Liste ein. .. Oder sehe ich da was falsch?

      Kommentar

      • Szakatsch
        Member
        • 20.06.2012
        • 50
        • Alfred
        • im wilden Kaiserreich

        #153
        AW: Goblin 380

        Zitat von helihome Beitrag anzeigen
        Wenn die Auslieferung seitens SAB beginnt, erhält ja nicht nur ein Händler in ßsterreich alle Modelle zum Verkauf. ... Also wenn man möglichst lange warten möchte, trägt man sich in der ominösen Liste ein. .. Oder sehe ich da was falsch?
        Naja, aber ich habe lange auf meine FrSky Taranis gewartet, weil ich für die erste Charge nicht schnell genug war.
        Und da das unverbindlich ist, kann ich die Reservierung ja jederzeit löschen und ich muß den auch nicht bei Verfügbarkeit dann nehmen (falls bis dahin eine andere eierlegende Wollmilchsau vom Himmel fällt).

        Kommentar

        • Slowhand83
          Slowhand83

          #154
          AW: Goblin 380

          Das erste wo meine Augen bei dem ersten Bild von diesem Thread gefallen sind, waren ehrlich gesagt die Mädels! ^^
          Der Heli ist aber auch schön! Hehe
          Was kostet der so wie der da steht? Irgendwann will ich auch mal einen SAB haben! =))

          greetz

          Kommentar

          • wulpes62
            Senior Member
            • 17.09.2013
            • 1079
            • Jürgen
            • Wittenberg

            #155
            AW: Goblin 380

            Hallo,
            vieleicht hab ich es ja auch übersehn, gibt es denn für diesen 380er Goblin schon eine Aussage wann er zu haben ist ?
            Finde diese Größe recht interressant, passt noch zwischen meinen Warp und den 550er Ultimate.

            Gruß
            Jürgen

            Kommentar

            • niigata
              niigata

              #156
              AW: Goblin 380

              Laut Bert Kammerer auf den Goblin Day's meine ich in Erinnerung zu haben das der Relaise Termin mit dem Christkind kommt...

              Kommentar

              • Spalding1980
                Member
                • 15.09.2012
                • 499
                • Andre

                #157
                AW: Goblin 380

                Welchen Regler , Motor, Akku und Servos würdet ihr nach heutigem Kenntnisstand verwenden?
                Ich würde ja gern später ein Yge Regler verwenden nur welchen ?
                Yge 90LV zu groß?
                Und bei Servos die MKS 95 und ans Heck das 95i oder das 9780.
                Aber bei den Sevor hab ich im USA Forum schon gelesen das Bert wohl meint auf dem 380 sollte man auf die TS 4Kg Servos verwenden.

                Was meint ihr ?


                Gruß
                André

                Kommentar

                • benson
                  Member
                  • 19.07.2009
                  • 879
                  • Benjamin
                  • Wildflieger Heddesheim

                  #158
                  AW: Goblin 380

                  Wenn man so wie Kammerer fliegt ...
                  Ich glaub für den Normalo tuns auch die mks

                  Kommentar

                  • swiss-raven
                    swiss-raven

                    #159
                    AW: Goblin 380

                    Die Firma xnova ist schon dabei einen Motor für den G-380 zu bauen.

                    comming-soon_jpg_pagespeed_ce_VBtAVIiMcT.jpg 10658660_1519639491611414_8871426878937947460_o.jpg

                    LG Beat
                    Zuletzt geändert von Gast; 17.10.2014, 12:30.

                    Kommentar

                    • Mosli
                      Member
                      • 23.11.2008
                      • 442
                      • Jürg

                      #160
                      AW: Goblin 380

                      Hat jemand eine Idee wie schwer der eingebaute Minipyro 370 etwa ist? Von Hacker gäbe es da den A30-14L (bzw. 12L mit 1000kv) mit 800kv.
                      Das wäre doch auch eine Möglichkeit?

                      Auf der ts sollten servos mit 3kg für otto normalverbraucher doch auch dicke reichen?
                      Oder was meint ihr?

                      Kommentar

                      • Ti-räx
                        Ti-räx

                        #161
                        AW: Goblin 380

                        Ich bin nur noch am warten und gucken bzgl. der Combopreise..
                        Das kann doch nicht angehen und so auf die Folter zu spannen

                        Wird wohl ne Combo ohne alles geben, ne Combo mit Pyro und bk servos und ne Combo mit xnova und Bk servos, oder was meint ihr?
                        Vllt. ist wieder ein Vstabi dabei?
                        Regler waren ja noch nie bei einer gobi Combo dabei.

                        Wundert mich ja etwas das Quantum nix macht...
                        Kaum zu Glauben, dass er Anfang Dezember auf dem Markt sein soll und wir jetzt noch nicht mal einen Preis haben sollen.
                        Ich muss ja Santa schreiben wie viel er ungefähr einplanen muss

                        Kommentar

                        • jetranger
                          Gelöscht
                          • 30.06.2007
                          • 1192
                          • Stephan

                          #162
                          AW: Goblin 380

                          Hallo,

                          Also der Bausatz soll 380€ kosten. Hab ich mal gehört

                          lg.

                          Kommentar

                          • miro911
                            Senior Member
                            • 15.02.2012
                            • 1956
                            • Jochen
                            • Düsseldorf und Umgebung

                            #163
                            AW: Goblin 380

                            Zitat von jetranger Beitrag anzeigen
                            Hallo,

                            Also der Bausatz soll 380€ kosten. Hab ich mal gehört

                            lg.
                            Denke auch, das der Preis sich um die 400 € bewegen wird !
                            TDR II Speed mit Pyro 900 Custom
                            DiaboloS mit Scorpion 4540 Custom

                            Kommentar

                            • AaronHeli
                              OMP Supporter
                              • 29.04.2014
                              • 677
                              • Aaron
                              • BW

                              #164
                              AW: Goblin 380

                              380er Größe und 380€...passt
                              Aaronhelis YouTube 🚁🎥

                              Kommentar

                              • amasingh
                                amasingh

                                #165
                                AW: Goblin 380

                                Zitat von Ti-räx Beitrag anzeigen
                                Wird wohl ne Combo ohne alles geben, ne Combo mit Pyro und bk servos und ne Combo mit xnova und Bk servos, oder was meint ihr?
                                Gibt es überhaupt offizielle Combos? Dachte alle bisherigen Combos waren einfach Bundles von irgendwelchen Händlern!?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X