Goblin 380

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • swiss-raven
    swiss-raven

    #226
    AW: Goblin 380

    Zitat von miro911 Beitrag anzeigen
    Wo soll da das Problem sein ? Das die Scorpion Motoren heiß werden ist ja nicht neu und haben in anderen Heli Größen auch keine Probleme gemacht !
    Sorry, das ich was gesagt habe. Doch ich persönlich mag es nicht wenn ich Motoren habe wo ich schon von Anfang an weiß das die heiß werden. Das ist ja inzwischen was wo man doch eher versucht zu vermeiden, Sachen in den Heli zu verbauen wo heiß werden.

    Ich meinte ja nur.... Ich habe nicht's gesagt das es mit den Scorpion Motoren Probleme geben würde. Habe nur gesagt das die heiss werden, mehr nicht

    LG Beat

    Kommentar

    • Carbon Fred
      Member
      • 22.06.2010
      • 647
      • Alfred

      #227
      AW: Goblin 380

      Zitat von cc1975 Beitrag anzeigen
      und eine Tareq-Version, den Tareq mitentwickelt hat.
      Ich würde den Motor nur kaufen wenn Ihn Tareq mitgewickelt hat.
      Goblin 570/12s|Jive 80HV|3 Digi|FrSky QX 7s

      Kommentar

      • Mabuto
        Supporter XNova
        • 12.05.2010
        • 105
        • Ivo

        #228
        AW: Goblin 380

        Mal schauen,, so wie ich xnova kenne werden die sicher kein ohren schaden verursachen mit dem extrem nervigen lautem pfeifen
        der scorpion wird aber sicher auch gut gehen,, sieht aber bei weitem nicht so cool aus.

        Kommentar

        • Django
          Member
          • 09.06.2013
          • 677
          • Daniel

          #229
          AW: Goblin 380

          Die Weltweite Auslieferung des Goblin 380 beginnt 22. Januar 2015 !!!
          Zuletzt geändert von Django; 27.11.2014, 06:03.

          Kommentar

          • bronti
            Senior Member
            • 16.10.2005
            • 3412
            • sven

            #230
            AW: Goblin 380

            Goblin 380 motor pulleys!

            The number of teeth is clearly engraved for all to see
            will be available: 19T, 20T, 21T, 22T, 23T, 24T.




            if you need long flight time, we got you covered, if you need high power, we got you covered too!! Both motor has been developed for the up coming Goblin 380
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Szakatsch
              Member
              • 20.06.2012
              • 50
              • Alfred
              • im wilden Kaiserreich

              #231
              AW: Goblin 380

              Bin gespannt was der Heli-Shop für einen Motor am Plan hat, laut dem Maurer soll der handgewickelt Made in Germany sein und bis 8s abkönnen.

              Kommentar

              • bluesky
                Senior Member
                • 18.08.2010
                • 2294
                • Felix
                • Wild, Lohe-Föhrden

                #232
                AW: Goblin 380

                Zitat von Szakatsch Beitrag anzeigen
                Bin gespannt was der Heli-Shop für einen Motor am Plan hat, laut dem Maurer soll der handgewickelt Made in Germany sein und bis 8s abkönnen.
                Abwarten... Der redet auch viel, wenn der Tag lang ist. :-P Daher meide ich den auch.

                Gruß

                Felix

                Kommentar

                • Szakatsch
                  Member
                  • 20.06.2012
                  • 50
                  • Alfred
                  • im wilden Kaiserreich

                  #233
                  AW: Goblin 380

                  ja, viel reden tut er

                  Kommentar

                  • bronti
                    Senior Member
                    • 16.10.2005
                    • 3412
                    • sven

                    #234
                    AW: Goblin 380

                    New Released! Scorpion HK-3014-900KV & HK-3020-1000KV for Goblin 380 !!!



                    Scorpion is delighted to announce our new HK-3014-900KV & HK-3020-1000KV for Goblin 380! If you need a motor for Goblin 380, now we have 2 choice for you, HK-3014-900KV with longest flight time you can imagine, the other choice for you is HK-3020-1000KV provide a crazy power you cannot even imagine it ! While still maintaining excellent efficiency and reaction, a perfectly balanced rotor.




                    Scorpion HK-3014-1000KV Motor, Goblin 380 special

                    Art.Nr.: HK-3014-1000KV

                    €96.00


                    Scorpion HK-3014-900KV Motor, Goblin 380 special

                    Art.Nr.: HK-3014-900KV

                    €88.00
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • swiss-raven
                      swiss-raven

                      #235
                      AW: Goblin 380

                      Ich habe da heute ein neues Bild bei Hugo auf der FB-Seite gesehen. Was ist das den?

                      10846271_1024793187537827_7763802658471929226_n Kopie.jpg

                      Könnte es sich da um einen Akkustecker handeln, der von der Akkuschiene geführt wird, zum Chassis vom Heli, oder so ähnlich?

                      Ich freue mich noch mehr auf den Heli.

                      LG Beat

                      Kommentar

                      • Blaichi
                        Senior Member
                        • 19.01.2013
                        • 2221
                        • Steffen
                        • Nordschwarzwald

                        #236
                        AW: Goblin 380

                        Das wird die bereits beim Goblintreffen angekündigte Steckverbindung sein.
                        Interessante Sache, sieht auch echt sauber und aufgeräumt aus.
                        Die Meisten haben aber schon ihr bevorzugtes Stecksystem - wird daher eventuell schwierig zu etablieren. Ich würd deshalb vermutlich nicht mein Lade(Kabel)equipment umstellen.

                        Kommentar

                        • Tanki
                          Senior Member
                          • 11.09.2007
                          • 1167
                          • Markus

                          #237
                          AW: Goblin 380

                          Ja, das ist doch die Beworbene "Plug n Play" Battery-Tray Geschichte!

                          Beim einschieben der Liposchine wird gleich die Verbindung zum Heli hergestellt ...

                          Grüße
                          Tanki 800, 700, 600, 500, 380
                          Tanki 800 Turbine
                          Tanki MCPX, Nano CPX

                          Kommentar

                          • AaronHeli
                            OMP Supporter
                            • 29.04.2014
                            • 677
                            • Aaron
                            • BW

                            #238
                            AW: Goblin 380

                            Das ist ja genial...unter der engen Haube wird es eher schwierig werden alle Kabel unterzubringen.
                            Schönes Gadget finde ich

                            Gruß Aaron
                            Aaronhelis YouTube 🚁🎥

                            Kommentar

                            • bronti
                              Senior Member
                              • 16.10.2005
                              • 3412
                              • sven

                              #239
                              AW: Goblin 380

                              Angehängte Dateien
                              Zuletzt geändert von bronti; 06.12.2014, 09:57.

                              Kommentar

                              • swiss-raven
                                swiss-raven

                                #240
                                AW: Goblin 380

                                Zitat von Blaichi Beitrag anzeigen
                                ...Die Meisten haben aber schon ihr bevorzugtes Stecksystem - wird daher eventuell schwierig zu etablieren. Ich würd deshalb vermutlich nicht mein Lade(Kabel)equipment umstellen...
                                Braucht man ja auch nicht. Auf dem Platz lade ich eh alles nur via Krokodilklemmen. Daher spielt dies für mich überhaupt keine Rolle.

                                Wenn man auf dem Platz laden kann braucht man eh höchstens zwei bis drei Lipo's. Also nichts mit dem ganzen Lade Equipment umstellen.

                                Ich finde diese Idee super, endlich mal ein Hersteller wo sich auch in dieser Hinsicht Gedanken macht. Wie sich das in der Praxis umsetzen last, oder sogar durchsetzen lässt ist wieder was anderes.

                                LG swiss-raven

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X