Beim Sport sehe ich tatsächlich keine Möglichkeit. Du musst für den Kufenbügel die beiden kleinen Carbonteile abnehmen um ihn montieren zu können. Dann fehlt dir aber die Aufnahme für die Haube. Beim 570er kommt die Haube zwischen Kufenbügel und Reglerplatte, was für die große Sport-Haube beim 500er zu hoch ist.
Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Einklappen
X
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Beim Sport sehe ich tatsächlich keine Möglichkeit. Du musst für den Kufenbügel die beiden kleinen Carbonteile abnehmen um ihn montieren zu können. Dann fehlt dir aber die Aufnahme für die Haube. Beim 570er kommt die Haube zwischen Kufenbügel und Reglerplatte, was für die große Sport-Haube beim 500er zu hoch ist.Zuletzt geändert von Ulli600; 11.08.2019, 18:42.Mindestens haltbar bis: 17.04.2020
- Top
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Also ich habe das mit dem Landegestell einfach mal gemacht und es funktioniert. Es ist das Landegestell H0943-S für den 570er Sport und es passt auf den 500 Sport. Vorne musste nur ein wenig nachgearbeitet werden (wirklich ganz wenig), damit es in die Führung passt. Theoretisch passt dann auch die Haube in den vorhandenen Schlitz aber da mache ich noch eine kleine Kante dran.
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Hi,
aktuell sind die Hauptrotorblätter BW0500 überall ausverkauft oder stehen sogar auf "nicht mehr lieferbar".
Welche 500er Blätter könnt ihr für den SAB Goblin 500S empfehlen?
Danke und tschö
JR
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Die Switch Blades 503mm passen meiner Meinung nach sehr gut zum Goblin 500.
Ich hatte auch schon die MS Composit Rapid Carbon 520 mm, die waren auch Klasse.
Leider wird es mit den Blättern sehr eng und ich zu den Switch Blades gewechselt und lieber etwas längere Heckrotorblätter genommen.Zuletzt geändert von alexbs; 19.09.2019, 13:00.Goblin 570 Drake, Kraken 700S, Kraken 580, RAW, RAW KSE, Tron 5.5
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Zitat von JR63 Beitrag anzeigenHi,
aktuell sind die Hauptrotorblätter BW0500 überall ausverkauft oder stehen sogar auf "nicht mehr lieferbar".
Welche 500er Blätter könnt ihr für den SAB Goblin 500S empfehlen?
Danke und tschö
JR
Ich fliege übrigens im Drehzahlbereich 1950-2600rpm. Direkter Vergleich Original-Blätter <-> TB:
- mit TB insgesamt reagiert der Heli etwas stärker bzw. besser auf Pitcheingabe
- die TB Blätter zwitschern auch, aber nicht so stark
- der kosmetische Eindruck der TB ist bei meinen Blättern Sch****
- Flugzeit ca. 8-9 Minuten gemütlicher Rundflug bei 2000rpm und 3000mAh (2750g Gewicht)VG Benjamin
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Hier gibt es wohl noch welche:
BW0500 - SAB 500mm Carbon Fiber Main Blades - Goblin 500
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Erstmal Danke für Eure Tipps.
Kennt jemand diese:
XBLADES x502 FBL BEASTX XBLD500015 - freakware
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Ich habe die Rotortech 515 drauf und bin zufrieden. Die Xblades kenn ich nicht - werden die nicht auch bei Funkey produziert? Die sind vermutlich auch in Ordnung...
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Zitat von Netzferatu Beitrag anzeigenDie Xblades kenn ich nicht - werden die nicht auch bei Funkey produziert? Die sind vermutlich auch in Ordnung...
Werde sie mal testen wenn das Wetter wieder besser wird.
Tschö
JR
- Top
Kommentar
-
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
So habe mir nun nach langer SAB Abstinenz auch so einen Goblin 500 Sport geholt ! Habe den nun zwischen den Feiertagen aufgebaut. Hatte sämtliche E,-Komponenten, bis auf den Motor noch im Fundus!
Nun aber die Frage.
Es sind bei den Klebefolien, wie zum Beispiel für Heckfinne oder Landegestell, Klarsicht-Streifen dabei. Sehen auf den ersten Blick aus wie Schrumpfschlaeuche.
Weiss jemand für was die sind? In der Anleitung, ist nichts darüber vermerkt?
Danke im Voraus.Raptor 50 Titan Nitro / Gaui NX4 / Protos 380
TREX 600N / Mini Titan V2 / HD 500
- Top
Kommentar
-
Gast
AW: Goblin 500 Sport; Aufbau, Probleme, Tipps und Tricks
Waren bei mir auch dabei. Keine Ahnung, für was die gut sind, aber seit 3 Jahren auch nicht vermisst.
Wäre aber interessant zu wissen.
- Top
Kommentar
Kommentar