ich muss jetzt auch endlich mal einen Thread starten, damit ich mich nicht noch weiter verrückt mache.

[SIZE="4"]Meine Geschichte muss man nicht unbedingt lesen[/SIZE]
Kurz zu meiner Geschichte...
Ich war hier früher schonmal angemeldet und bin nicht komplett unerfahren.
Angefangen hat es vor ca 12-15 Jahre mit einen Walkera Heli der es nie in Luft geschafft hat.

Danach habe ich mir einen koaxial heli gekauft ( glaube es war ein hellblauer Lama...
Mit dem ich echt viel in der Wohnung geflogen bin.
Nebenbei habe ich ich mit einer Spektrum DX7 fleißig am SIM geübt, bis ich saubere kleine Rundflüge problemlos geschafft habe. Als nächste kam dann ein T-Rex 450 pro in der Super combo den ich auch selbst aufgebaut und eingestellt habe. Kleine Rundflüge waren zwar möglich, aber am Sim war es leichter

Und wie es irgendwann mal so kommt, kam der erste Crash, weniger Zeit und alles kam zum Stillstand bis ich alles verkauft habe.
Jetzt etliche Jahre später hat mich das Fieber erneut gepackt.
Diesmal bin ich auch kein Azubi mehr und will es jetzt richtig starten. Also das volle Programm.
Habe mir jetzt bei banggood einen XK K110 im RTF set geholt und gleich noch einen einzelnen XK K110 als Ersatz. ( sollten diese Woche angekommen). Und bin echt gespannt drauf auch wenn es mit dem kleinen bestimmt eine Herausforderung wird.
Aber gut, muss man durch...
Heiligabend gibts dann das nächste Geschenk was ich mir selbst schenke

Einen Blade 230s wieder RTF. Damit will ich dann draußen fleißig üben mit Geringen Crashkosten. Aber ich plane schon weiter und habe mich verliebt und denke den ganzen Tag eigentlich an nichts anderem mehr....
Es geht natürlich um den
[SIZE="6"]Goblin Kraken 580[/SIZE]
Der Heli hat es mir echt angetan und meine Entscheidung steht schon fest, dass ich ihn spätestens im Januar kaufen werde als Bausatz.
So, nun zu meinen Fragen....
Da ich noch kein 3D oder Kunstflug kann, brauche ich kein Porno Setup für den Heli aber es sollte auch nicht das billigste gerade so nötigste verbaut werden. Habe da lieber ein paar Reserven und gebe lieber paar Euro mehr aus.
Mein Sender wird eine Jumper T18 pro werden ( kommt gegen Ende Dezember bei mir an)
Sprich ich würde auch gerne Telemetri angezeigt bekommen.
Da ich alles an Ladegeräten und Akkus noch brauche ist die Frage, ob 6s,7s oder doch gleich 12s?
Ich tendiere bisher zu 6s ( mache eh nur Rundflüge damit) aber bin auch offen für etwas anderes. Was würdet ihr mir Raten ??? Muss eh alles neu kaufen.
Daraufhin muss ich ja mein Setup aufbauen wovon mir im Moment noch alles spanisch vorkommt.
Welcher Motor? Welcher Regler ? Welche Servos ? Axon, Brain oder Vstabi? Auf jeden Fall mit Rettungsfunktion.
Wenn ihr mit eurer Erfahrung nochmal komplett neu anfangen würdet, auf was würdet ihr dann gehen ?
Könnt ihr mir ein schönes Setup empfehlen ?
Was für ein Regler?
Welche Servos?
Welche Akkus
Usw
Usw
Die ganzen Servo Namen und Typen sagen mir im Moment gar nichts mehr und ich weiß einfach nicht, was brauchbar ist und was nicht. Genau wie bei den Motoren und Reglern.
Und keine Sorge, wenn mein Kraken 580 irgendwann fertig gebaut und eingestellt ist, werde ich mich bei uns in Göttingen im Verein anmelden und ihn vorher nochmal durchchecken lassen. Die ersten Flüge werden dann in Begleitung gemacht. Lehrer/Schüler.
Hoffe ihr könnt mir ein wenig weiter helfen, denn umso mehr ich lese, umso mehr ??? Tauchen im Kopf auf, gerade was Servos, Motor und Regler betrifft. Beim Stabi tendiere ich zum VStabi.
Lieben Gruß Flo
Kommentar