Il Goblin Pro 520 schwammig in Pitchmitte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fred99
    Member
    • 08.07.2003
    • 850
    • manfred
    • �?sterreich

    #16
    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Öhm...
    Also die Rotortech 510 haben laut Netz eine 10mm Blattwurzel
    Es geht aber hier um 520er Blätter, was kürzeres kommt nicht in Frage . Ich möchte meinen Heli nicht verkleinern.

    Zitat von Homer Beitrag anzeigen
    Ach du scheisse
    Warum macht man sowas?
    Wem sagst du das. Das wäre beim nächsten Mal vielleicht ein Grund ihn nicht zu kaufen. Aber ansonsten ist das ein sehr feines Gerät.
    Trotzdem Danke an alle für euren Input.
    Zuletzt geändert von fred99; 24.10.2025, 05:58.
    Il Goblin Pro 520 - NEXUS XR Rotorflight
    Radiomaster TX16S-MKII MAX ELRS
    DJI Mini3 Pro

    Kommentar

    • Homer
      Senior Member
      • 04.10.2012
      • 4951
      • Rico
      • Kreis Karlsruhe

      #17
      Zitat von fred99 Beitrag anzeigen

      Es geht aber hier um 520er Blätter, was kürzeres kommt nicht in Frage . Ich möchte meinen Heli nicht verkleinern.
      Och ich würde sagen da die originalen SAB so kacke sind bzw. nur auf extreme Drehzahlen ausgelegt sind wären die Rotortech sicher einen Versuch wert
      zu viele Helis...

      Kommentar

      • fred99
        Member
        • 08.07.2003
        • 850
        • manfred
        • �?sterreich

        #18
        Naja, kacke ist vielleicht übertrieben, es fliegen ja sehr viele damit. Aber optimal sind sie eben nicht. Wie gesagt, ich habe die ALZRC bestellt. Bei dem Preis kann nicht viel schiefgehen. Wenn dann das Phänomen weg ist, weiß ich dass die SAB wirklich kacke sind.
        Il Goblin Pro 520 - NEXUS XR Rotorflight
        Radiomaster TX16S-MKII MAX ELRS
        DJI Mini3 Pro

        Kommentar

        • Homer
          Senior Member
          • 04.10.2012
          • 4951
          • Rico
          • Kreis Karlsruhe

          #19
          Naja, die ALZRC sind jetzt auch nicht der Reisser
          Das ist so die Wahl zwischen Pest und Cholera.
          Aber versuchs. Vielleicht taugts dir
          zu viele Helis...

          Kommentar

          • christoph1976
            Member
            • 15.02.2009
            • 123
            • Christoph
            • MFG Erbach

            #20
            Hallo Gemeinde,

            Habe noch einen Scorpion 4020 1100KV rumliegen den würde ich gerne wieder zum Einsatz bringen.
            Kann ich den für den IL520 pro nehmen??
            und welches Riemenrad nehmen für humane Drehzahlen.

            Danke für die Info
            MFG

            Kommentar

            • fred99
              Member
              • 08.07.2003
              • 850
              • manfred
              • �?sterreich

              #21
              Ich denke, mit dem Motor wird es nichts mit humanen Drehzahlen.
              Ich habe einen 850KV Motor und fliege mit 2200Upm. Dabei ist der Regler auf 80%
              Mitorritzel 16 Zähne. Am Heck habe ich ein 25Z Riememrad eingebaut damit hier etwas mehr Drehzahl ankommt. (Das wird eigentlich nur für den RAW500 angeboten, passt aber)

              Il Goblin Pro 520 - NEXUS XR Rotorflight
              Radiomaster TX16S-MKII MAX ELRS
              DJI Mini3 Pro

              Kommentar

              • Undangerous_3D
                Member
                • 11.11.2012
                • 919
                • Norbert
                • HCHH Stemwarde, Barsbüttel

                #22
                Von den ALZRC würde ich die Finger lassen. Ich hab mir mal Zwei Satz bestellt in 380 mm , die sind sehr schlecht verarbeitet und haben sich auch sehr schwammig im Flug angefühlt. Auf meinem T-Rex 550 v2 fliege ich aktuell die 1st in 520 mm die funktionieren ganz gut.
                Gaui X3 ,Tron 5.5, Goblin RAW 580, OMP HOBBY M1 Evo, OMP HOBBY M7

                Kommentar

                Lädt...
                X