Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Pietbaer
    Senior Member
    • 25.05.2010
    • 2935
    • Peter
    • Eppstein ( Bremthal )

    #16
    AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

    Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigen
    Hallo Andreas !!!!

    Gehe mal auf www.rcline.tv und gib meinen Nicknamen " Pietbaer " ein da habe ich meine ganzen verbauten Tuningteile auf Foto.
    Sieh es dir mal an vieleicht hilfts ein wenig.

    Gruß Peter
    Hallo Mercant !!!!

    Habe noch den Originalkopf drauf nur etwas in anderer Version Guckst du Oben.

    Gruß Peter
    MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
    Compass Atom 500
    " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

    Kommentar

    • Pietbaer
      Senior Member
      • 25.05.2010
      • 2935
      • Peter
      • Eppstein ( Bremthal )

      #17
      AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

      Hallo Heli-Player !!!!

      Ich habe aber nur das Alu-Heck in der lila Version. Habe bis jetzt keine Probleme.
      Die Hauptrotorkopfversion in Alu habe ich auch schon gehört das die nix taugt deshalb habe ich es gelassen.
      Die Paddelversion in Alu wie du beschrieben habe ich drauf geht prima.
      Guckst du auch oben.

      PS.: Auf gute Freundschaft

      Gruß Peter
      MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
      Compass Atom 500
      " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

      Kommentar

      • Heli-Player
        Heli-Player

        #18
        AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

        OH OH,

        wenn die Carbon - Edition die gleichen Alu-Teile verbaut hat, wie sie in dem Tuningbeutel drin sind, dann gute Nacht.
        Du kaufst Dir für ab 349,-€ ne Carbongurke gegenüber 178,-€ Normalheli, der im direkten Vergleich (zwischen Carbon- und Normalausführung) dann besser sein müsste.

        Nun gut, die Mischung machts und wenn die Plastikteile auch entsprechend halten, wozu "Alutuning"
        Rotorkopfumbau kommt auch nicht in Frage, da kann ich mir dann gleich einen anderen Bausatz kaufen.
        Aber wie schon gesagt, in meinen Fred zum 900er E-Sky, abwarten was von der Fa. noch kommt.

        Kommentar

        • Mercant
          Mercant

          #19
          AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

          Ja genau, diese Paddelstangenansteuerung habe ich auch verbaut und das geht einigermaßen besser. einfach nur vorsichtig auf 2mm aufbohren und die Paddelstange passt.
          Wie gesagt ich habe mir einen kompletten Rotorkopf von KDS bestellt. Der sollte heute oder morgen eintreffen.
          Ich werde berichten und auch mal par Bilder machen.
          Um nochmal auf das billige Chinakrams zurück zu kommen.
          Ich denke man sollte es, wenn überhaupt da bestellen wo es die Original von E-Sky gibt.
          Das Aluheck aus der Chinavariante habe ich angepasst und jetzt sitzt es richtig. Die Distanshülsen beim Zahnrad musste ich allerdings auch jeweils nen halben Millimeter kürzen. Die Welle war zu schwergängig.
          Ich hoffe mal das ich am Wochenende die ganzen Umbauarbeiten abgeschlossen habe und wieder fliegen kann.

          Kommentar

          • Heli-Player
            Heli-Player

            #20
            AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

            Ja Du mach das und berichte.

            Bin jetzt grad vom Fliegen gekommen (freier Tag und so), hab allerdings ne üble Bodenberührung der gemeinen Art.
            War so am Schweben (Blickrichtung auf Heli hinten, rechts) in ca. 1,5m ü. G. Tja und plötzlich Leistungsabfall / Drehzahleinbruch > Kollege Belt bäumt sich kurz auf nachdem ich Throttle reflexartig nachgeschoben hab. Er ging dann über rechts nach Roll ab, durchgesagt > UUppss.
            Mit einem Gesichtsausdruck der 5 Dimension stand ich nun auf der Wiese und war wieder der kleine Anfänger mit der Wucht des Rückschlags in der Lernphase.

            Muss jetzt alles genauer anschauen und berichte später in der IG Belt Cp.

            Gruß Peter:

            Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen
            Zuletzt geändert von Gast; 14.07.2010, 08:16. Grund: War noch nicht ganz fertig

            Kommentar

            • jolly
              jolly

              #21
              AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

              Hallo Zusammen,

              bin jetzt auch schon des längeren auf der Suche nach einem vernünftigen Kopf für den Belt. Die Alu Versionen von Esky usw sind doch Schrott. Wollte dann auch nen Align T-Rex 450 Kopf aber mit den 3 bzw 4 Punkten erstmal gelassen. So fand ich den Rotorkopf vom Pikke 450, der lt Aussagen von Händlern ohne Probs auf den Belt paßt. Ach und mit 49,90 Euro eigentlich auch noch geht. Soll alles schön CNC sein. "Leider" hab ich nächste Woche Geburtstag und hab von "Der Regierung" stricktes Bestellverbot bekommen oder villeicht

              Hier mal ein Link



              Vielleicht weiß ja schon einer mehr

              Schöne Grüße

              Dirk

              Kommentar

              • Pietbaer
                Senior Member
                • 25.05.2010
                • 2935
                • Peter
                • Eppstein ( Bremthal )

                #22
                AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

                Hallo Peter !!!

                Es gibt Tage da verliert man und es gibt Tage da gewinnen die Anderen
                Das kenn ich.Letztens kamm Kollege Belt hinter mich wollt eine langsame 360° Drehung machen habe hin aber falsch ausgesteuert und da war er hinter mir.
                Da habe ich nur Pitch gegeben und Nick eine Windboe riss hin noch höher also Gas weg Rotorblätter Strömungsabriss das wars. Heftiger Bodenkontakt.

                Schadensbilanz : Heckrohr ( einen knick von ~40° )
                Paddelstange ( verbogen in alle Richtungen )
                HRW ( krumm )
                HZR ( hat Zahnweh )
                Heckrotorwelle ( krumm )
                Blattlagerwelle ( krumm )
                Streben für das Heckrohr beide gebrochen
                ein Rollservo ( hat Zahnweh )

                da lag nun das Häufchen Unglück. Also Teile bestellt und wieder aufgebaut ist wieder fast fertig. Morgen fliegt er wieder.
                Und wie war dein Schaden schlimm oder ging es?

                Gruß Peter
                MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                Compass Atom 500
                " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                Kommentar

                • Heli-Player
                  Heli-Player

                  #23
                  AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

                  Hallo Pietbear,

                  na, ganz so schlimm wars dann doch nicht, aber nicht weniger Arbeit.

                  1x Heckrohr (Beule)
                  1x HZR (Zahnausfall)
                  2 Gestänge der Pitchanlenkung krumm (Banane)
                  1 Paar Rotorblätter (Brennholz)

                  hab die Kiste gestern und heute halb zerlegt (you know) und Neuteile eingesetzt und den Vogel komplett neu eingestellt (sieht jetzt wieder astrein aus)
                  Blattspurlauf super hingekriegt und morgen ist Checkflug!

                  Wollte erst nur HZR wechseln, aber hab dann gleich den Freilauf mit Nabe und Lager auch gleich verbaut. Alt und Neu hat nicht mehr so gepasst. Irgendwie ist das Bauteil der Erstausrüstung mit den Ersatzteilen nicht mehr kompatibel.

                  Diesen Hilfslink kennst Du sicher:



                  der ist echt brauchbar.

                  Wenn ich bloß ne Erklärung hätte für die Ursache, aber ich weiß es nicht

                  PS: Auf gute Freundschaft Pietbear und Danke

                  Als Anhang noch den Kleinschaden:
                  Angehängte Dateien
                  Zuletzt geändert von Gast; 15.07.2010, 17:56. Grund: Nachtrag an Pietbear

                  Kommentar

                  • jolly
                    jolly

                    #24
                    AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

                    @ Heli-Player, mal so ne Frage und an alle natürlich auch. Muss da echt das Heckrohr gewechselt werden? Wenn der Riemen noch schön läuft? Die Heckabspannung ist doch ja auch nur für die Optik.

                    Kommentar

                    • Pietbaer
                      Senior Member
                      • 25.05.2010
                      • 2935
                      • Peter
                      • Eppstein ( Bremthal )

                      #25
                      AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

                      @ jolly , wenn im Heckrohr nur eine Beule ist und nicht krumm kann man es weiter verwenden. Habe ich auch schon gemacht aber unbedingt prüfen das es nicht krumm ist.
                      Die Verstrebung für das Heckrohr hat schon Sinn fängt eventuelle kleine Vibrationen auf .Ist aber auschließlich zur Abstützung des Heckrohres gedacht. Sonst würde die ganze Belastung nur in der Klemmung im Chassis gehalten und das ist auf die Dauer nicht gut. Der Zahnriemen spannt sich unter steigender Drehzahl noch ein wenig und da gehen auch kleine Vibrationen aus. Also Unsinnig ist die Heckabspannung nicht und dient nicht nur der Optik.

                      OK soweit jolly ?

                      Gruß Peter
                      MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                      Compass Atom 500
                      " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                      Kommentar

                      • Heli-Player
                        Heli-Player

                        #26
                        AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

                        Hi Jungs,

                        Heckrohr muss nicht immer gleich gewechselt werden. Meins hatte einen Verzug von 1,5mm und optisch (für mich) eine Schaden!

                        Der Rest ist übervorsichtiges und zugleich umsichtiges Instandsetzen.

                        Kann jeder machen wie er meint.

                        Tschüss bis morgen. Geh jetzt Cappuchino trinken.

                        Kommentar

                        • jolly
                          jolly

                          #27
                          AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

                          Zitat von Pietbaer Beitrag anzeigen
                          @ jolly , wenn im Heckrohr nur eine Beule ist und nicht krumm kann man es weiter verwenden. Habe ich auch schon gemacht aber unbedingt prüfen das es nicht krumm ist.
                          Die Verstrebung für das Heckrohr hat schon Sinn fängt eventuelle kleine Vibrationen auf .Ist aber auschließlich zur Abstützung des Heckrohres gedacht. Sonst würde die ganze Belastung nur in der Klemmung im Chassis gehalten und das ist auf die Dauer nicht gut. Der Zahnriemen spannt sich unter steigender Drehzahl noch ein wenig und da gehen auch kleine Vibrationen aus. Also Unsinnig ist die Heckabspannung nicht und dient nicht nur der Optik.

                          OK soweit jolly ?

                          Gruß Peter
                          Hab ich schon mal hier gepostet unter "Konstruktion" soll nur Optik sein

                          Kommentar

                          • Pietbaer
                            Senior Member
                            • 25.05.2010
                            • 2935
                            • Peter
                            • Eppstein ( Bremthal )

                            #28
                            AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

                            na wenns so ist.

                            dann hab ich mich halt mal getäuscht macht nüscht.
                            Bin zwar immer noch der Meinung das sie nicht ganz unnütz ist aber was solls.
                            Danke für die Rückmeldung.

                            Gruß peter
                            MSH Prôtos 500 & Maxi V2 + DX8
                            Compass Atom 500
                            " Wer sparen will muß? Geld ausgeben "

                            Kommentar

                            • Heli-Player
                              Heli-Player

                              #29
                              AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

                              Hallo Piet,

                              äh sorry, hab mich gestern mitten unter der Diskussion zum Cappu schlürfen verdrückt. Aber meine Regierung, soll auch mal was von mir haben.
                              Also erstmal "Entschuldigung" für die Unhöflichkeit!!!

                              Das Heckrohr muß schon verzugsfrei sein und beim Riemenantrieb (belt driven) absolut freigängig sein! Wenn eine Beule am innenlaufenden Riemen streift, kann es zu Reibung kommen, die den Riemenverschleiß beschleunigt (Reibungswärme, Abrieb), Bei einem größeren Knick stimmt die Geometrie nicht mehr und gleiche zusätzliche Erklärung > Riemenantrieb. Beim Direktantrieb über Wellen ist sogar noch problematischer (Wellen laufen schlecht ums Eck).

                              Die Abstützung des Hecks hat eine entlastende, dämpfende und optische Funktion. Beim Belt (bin kein Konstrukteur) dürfte es von Allem etwas sein.
                              Vielleicht kann mich hier einer korrigieren, der es besser weis als ich, aber da ich beim Belt keine Dämpfungsgummis an der Heckrohrverstrebung habe, ist eine Dämpfungswirkung sekundär und primär Stützfunktion?

                              @Pietbear, ich hab nicht gesagt, dass ich das Heckrohr aus rein kosmetischer Sicht gewechselt habe, sondern aus Umsicht! Wenn Du dir das Bild noch mal anschaust, hat mein Heckrohr ne ziemliche Beule mit leichtem Knick. Die Beule hat sich 3mm nach innen gedrückt und da ich nicht 100%ig sicher bin, dass da der Riemen nicht doch streift (ist genau an der Oberseite), weil der im Rohr ja noch um 90° verdreht ist. Genau deshalb habe ich das Heckrohr gewechselt und zusätzlich aus optischer Sicht. Ich mag auch keine verbeulten Helis!!!!!!
                              Also aus meiner Sicht war der Wechsel schon sinnvoll und ich bin auch Deiner Meinung Pietbear!

                              @jolly, was Du so postest. Lies hier nochmal meine Erklärung, dann kannst Du weiterposten. Aber Sorgfalt bei Bau, Wartung und Reparatur + einer zusätzlichen Portion Umsicht ist halt meine Devise, wenn ich an mein Hobby geh. Mal abgesehen von der Notwendigkeit einer Reparatur, so ein Heckrohr kostet weniger als 5,-- Euro. Manche Selbstversuche sind teurer, oder.
                              Erklär doch mal deinen geposteten Kommentar unter "Konstruktion" soll nur Optik sein. Wer hat das so gesagt?
                              Kann mich nicht erinnern, dass ich die Beltkonstruktion mit Optik kommentiert hätte. Ein Heckrohr ist keine "Konstruktion".
                              Könntest Du vielleicht mal mit ganzen deutschen Sätzen antworten, damit jeder weis was Du mit meinst?

                              Hab von meinem Belt in der IG der Belt User Bilder reingestellt. Kannst ja schauen!

                              Grüße,
                              Peter

                              Kommentar

                              • Heli-Player
                                Heli-Player

                                #30
                                AW: Belt CP V2 anderer Rotorkopf?

                                So,
                                und nachdem das Thema vom Fred um andere Rotorköpfe für den Belt geht und nicht um Reparatur nach Bodenberührung, setze ich jetzt einfach mal ein paar Links hier rein und gebe das so kommentarlos zur Diskussion frei.





                                Da sind noch viel mehr Alternativen, aber rechtfertig sich der Umbau beim Belt für Normal- und Rundflug. KEIN 3 D!!!

                                Ich kann da nur von mir ausgehen, wenn ich den Verschleiß am Belt-Rotorkopf betrachte, meinen Einsatzzweck hineinprojeziere, ist das ein normaler Wartungsaufwand. Also, mir macht das Basteln auch Spaß.

                                Denke, mit dem Belt macht man eh kein 3D, Anfänger und später Rundflug, etwas Scale, dass wars.
                                Kenn mich mit 3D auch nicht aus, interessiert mich auch nicht, aber ich denke da brauchen die Jungs erstmal mehr Power als im Belt und ganz anderes Equipment!
                                Also doch die Tuningteile ausprobieren 50,- Euro / Austauschkopf bei Ebay 50,- Euro oder mehr + Umbau und Anpassung > Experimental. Hat was?!?!?

                                JO, was mein ihr?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X