Ich bin dabei, meinen Eco 8 auf einen bürstenlosen Antrieb umzustellen.
Dabei möchte ich meine 10-zelligen Akkus weiterverwenden. 1x 2000 mAh NiCd und 3x 3000 mAh NiMH.
nun bin ich durch allerlei Webseiten gesurft und hab Infos zusammengetragen.
Leider sind bei den wenigsten Herstellern eine eindeutige Angaben gemacht, wie man für sich den richtigen Antrieb finden kann.
Einerseits möchte ich einen Optimalen Antrieb und andererseits muß das sicher nicht der Teuerste sein.
Ich habe einen kpl. getunten Eco 8 und möchte ihn noch eine ganze Weile fliegen.
Momentan steht mangels ßbung noch kein Kunstflug auf dem Programm, kommt aber später sicher dazu.
Wenn hier also jemand entsprechende Erfahrung mit dem ECO 8 und einem bürstenlosen Antrieb(sset) hat, wäre ich für jede Empfehlung dankbar. Auch scheint nicht eindeutig zu sein, welches Motor-Ritzel nun das passendste ist. Auch für soche Empfehlungen bin ich dankbar. Zur Zeit habe ich ein Ritzel mit 11 Zähnen in Gebrauch.
Michael

Nein, im Ernst, der angesprochene LRK 350-12-12 hat einen Außendurchmesser von 42mm und paßt sehr gut. Außerdem hat der die gleichen Befestigungen wie ein Speed 600 (das ist beim Wettbewerb nicht unbedingt der Fall).

Kommentar