Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • linuxholgi
    linuxholgi

    #1

    Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

    Mittlerweile habe ich freude am E-Heli gefunden, kann ich doch einfach im Park um die Ecke loslegen. Meine Erstanschaffung war ein fertig aufgebauter Moskito aus dem Schaufenster eines Modellbauladens. Als zweites schaffte ich einen Belt-CP als billiger Trainer an. Nachdem ich viel Blut und Schweiss in die Einstellung des Belts investiert und den Kreisel durch die E-Sky HH Variante ausgetauscht hatte, fliegt er nun wunderbar.

    Bald ist aber Geburtstag und ich dachte ich goenne mir mal was. Unsummen kann ich nicht investieren, bin aber ueber HobbyKing quasi gestolpert. Einige User fliegen hier ja den HK-450 oder den 500er. Ich wuerde mir gerne einen von beiden goennen. Sollte man eher eine "nummer groesser" kaufen? Welche Vorteile wuerde ich beim 500er gewinnen? Was ich gelesen habe, scheint der 450er ja mittlerweile sehr ueberzeugend zu sein, der 500er aber eher noch ein paar Align Teile zu benoetigen..

    Was wuerdet ihr mir raten?

    Gruss aus dem sonnigen Kuala Lumpur

    Holger
    Zuletzt geändert von Gast; 20.01.2011, 09:37. Grund: Schreibfehler
  • phiphi
    Senior Member
    • 01.12.2009
    • 3974
    • Philipp
    • Beromünster ( LU ) CH

    #2
    AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

    Hallo

    Ich würd`s vom Butget abhängig machen...

    500er kommt gerne auf ca. 500 E
    450er kommt etwa auf die Hälfte

    Dies ohne Funke oder extra viel Akkus.

    Frage: Crashst du viel, dann nimm den 450er - das ist recht günstig wenns knallt.

    Wenn du schon Crashfrei fliegen kannst, und nicht zu übermütig bist nimm den 500er. Ist ruhiger, man sieht ihn besser, kann weiter weg fliegen, ist recht Windstabil u.s.w.

    Ich hab einen 500er von Hobbyking, Habe am Anfang die Heckrotorwelle, und die BLW gegen Align getauscht. Die Anlenkungsgestänge würd ich auch am Anfang schon von Align nehmen, der Rest passt eigentlich.

    Die HK Rotorblätter waren recht mies, würd mir grad andere dazu bestellen.

    Grx Phi

    Ich wäre lieber am fliegen...

    Kommentar

    • linuxholgi
      linuxholgi

      #3
      AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

      Hi Phi,

      steht ruhiger in der Luft und windstabiler sind auf jedenfall gute Argumente. Dann scheint der 500er ja doch nicht so uebel zu sein. Ich wuerde mich aber dann fuer die Variante mit Riemenantrieb entscheiden.

      Wie siehts mit der Flugzeit bei nem 500er aus?

      Gruss
      Holger

      Kommentar

      • BlackBaron1971
        RC-Modellbau-Center
        • 21.07.2009
        • 3527
        • Uwe
        • Dettingen am Albuch

        #4
        AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

        Die Frage aller Fragen, was kannst du ausgeben ?

        Flugzeit beim 500er
        RC-Modellbau-Center
        OnlineShop
        RC-Modellbau-Center

        Kommentar

        • phiphi
          Senior Member
          • 01.12.2009
          • 3974
          • Philipp
          • Beromünster ( LU ) CH

          #5
          AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

          Zitat von linuxholgi Beitrag anzeigen
          Hi Phi,

          steht ruhiger in der Luft und windstabiler sind auf jedenfall gute Argumente. Dann scheint der 500er ja doch nicht so uebel zu sein. Ich wuerde mich aber dann fuer die Variante mit Riemenantrieb entscheiden.
          Hallo

          Ich bin sehr zufrieden mit dem 500er. Wenn s das Butget hergibt würd auch ich mich wieder für den 500er entscheiden.

          Ich hab mir damals den HK 500 GT geholt, aber den musste ich auf Aluheck umrüsten, von daher ist der CMT die top Auswahl.

          Zu beachten ist: der 500er braucht 6 Zellen Akkus, der 450er braucht "nur" 3 Zeller.
          Bei einem Crash sind halt die Teile teurer, vorallem gute Rotorblätter kosten einiges mehr beim 500er.

          Riemen find ich am Anfang auch die bessere Wahl - ich flieg alle meine Helis mit Riemen.
          Bei starken Temperaturschwankungen ( das Prob hast du ja nicht ) hat ein Starrantrieb Vorteile, da es dem nix ausmacht, wenn sich das Heckrohr temperaturbedingt verkürzt. Beim Riemenantrieb ist es dann halt so das die Riemenspannung etwas nachlässt.

          Zitat von linuxholgi Beitrag anzeigen

          Wie siehts mit der Flugzeit bei nem 500er aus?

          Gruss
          Holger
          Ich flieg den 500er ( Plush 80 A Regler, Typhoon 500 H Motor ) mit 2800 Partydrehzahl 4.30 min. Lade dann ca. 2100 mAh in meine Tunrigy 6s3000 20-30C.

          Mit moderater Drehzahl gibts dann über 5 min. Wenn man dafür ein kleineres Rizel verwendet, kann der Regler mit mehr ßffnung geflogen werden, das spart dann auch noch etwas Strom.

          Ich denke mit einem "teuren" Regler wird auch noch etwas mehr Flugzeit drinn sein ( kann ich dir aber nicht sicher sagen - hab nur Plush`s im Einsatz )

          Aber glaub mir - die 4.30 min Power sind genug für mein Nervenkostüm

          Grx Phi

          Ich wäre lieber am fliegen...

          Kommentar

          • Oli_Berlin
            Oli_Berlin

            #6
            AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

            Kauf Dir von Align nen 450 Pro oder 500 ESP in der Supercombo - das kommt Dich auch nicht teurer, dafür hast Du was qualitativ vernünftiges.
            Akkus kaufst Du dann beim King ;-)
            Gruss

            Kommentar

            • Joker1
              Joker1

              #7
              AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

              nachdem ich nun einen 500er hab fliegen sehen und danach meinen "kleinen" 450er KDS: für mich wäre der 500er auf jeden Fall der bessere Einstiegsheli, liegt viel besser und ruhiger in der Luft, Wind kann ihm noch weniger anhaben

              Kommentar

              • phiphi
                Senior Member
                • 01.12.2009
                • 3974
                • Philipp
                • Beromünster ( LU ) CH

                #8
                AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

                Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
                Kauf Dir von Align nen 450 Pro oder 500 ESP in der Supercombo - das kommt Dich auch nicht teurer, dafür hast Du was qualitativ vernünftiges.
                TE: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?
                Deine Antwort: Nimm die Align- die sind besser und nicht teurer.

                Denkst du nicht, das dein Post leicht am Thema vorbei geht ?
                Wenn du schon so was hier reinstellst, dann bitte mit Argumenten, Zahlen u.s.w. ( Vorallem in Anbetracht dessen, das der Align Regler nix taugt, auch bei Align die HZR eiern u.s.w. ) Die "besseren" Servos ( 510 ) hat es ja im ESP, ansonsten muss man noch 3 brauchbare Servos einberechnen beim Kauf eines Align.

                Und, wenn du den Rex Totalschrottest, kaufst du dir dann auch nur die Mechanik wie ich bei HK ?

                Zur Quali: Hast du schon einen HK- Heli gebaut und kannst das beurteilen ?

                Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
                Akkus kaufst Du dann beim King ;-)
                Gruss
                Das ist richtig - die sind nirgends günstiger als bei HK.

                Grx Phi

                Ich wäre lieber am fliegen...

                Kommentar

                • Joker1
                  Joker1

                  #9
                  AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

                  das hört man ja des öfteren dass "nur" (überspitzt) Align brauchbare Helis baut. Ich bin mit meinem China KDS qualitätsmässig zb sehr zufrieden

                  Kommentar

                  • Oli_Berlin
                    Oli_Berlin

                    #10
                    AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

                    Zitat von phiphi Beitrag anzeigen
                    TE: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?
                    Deine Antwort: Nimm die Align- die sind besser und nicht teurer.

                    Denkst du nicht, das dein Post leicht am Thema vorbei geht ?
                    Wenn du schon so was hier reinstellst, dann bitte mit Argumenten, Zahlen u.s.w. ( Vorallem in Anbetracht dessen, das der Align Regler nix taugt, auch bei Align die HZR eiern u.s.w. ) Die "besseren" Servos ( 510 ) hat es ja im ESP, ansonsten muss man noch 3 brauchbare Servos einberechnen beim Kauf eines Align.

                    Und, wenn du den Rex Totalschrottest, kaufst du dir dann auch nur die Mechanik wie ich bei HK ?

                    Zur Quali: Hast du schon einen HK- Heli gebaut und kannst das beurteilen ?



                    Das ist richtig - die sind nirgends günstiger als bei HK.

                    Grx Phi
                    1. Bei mir eiert nichts, in keinem meiner 3 Aligns!

                    2. Alle Servos vom 450er bis zum 600er SuperCombo sind super Qualität.

                    3. Soll er sich ein Kit mit YGE Regler kaufen, kostet marginal mehr - dafür hat er was gutes. Oder ist der Deiner Ansicht nach auch Schrott?
                    Oder eben nen Roxxy.

                    4. Ich kaufe immer 2 Kits und verkaufe dann die Elektronik vom Ersatzheli - da komme ich bei HK auch nicht billiger, rechne mal Bausatz, eine GUTE Haube und ordentliche Haupt- und Heckrotorblätter.

                    Gruß,
                    Oli

                    Kommentar

                    • Oli_Berlin
                      Oli_Berlin

                      #11
                      AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

                      @phibi: Und Dein Plush 80 hat ßBERHAUPT keinen Governor Mode! Auch nicht so toll...

                      Kommentar

                      • Oli_Berlin
                        Oli_Berlin

                        #12
                        AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

                        Nochwas vergessen: Ja, ich habe schon einen HK 500 aufgebaut, für 5 Minuten in der Luft gehabt und gemerkt - das ist mir nichts. Verkauft und eben was anderes gekauft...

                        Kommentar

                        • phiphi
                          Senior Member
                          • 01.12.2009
                          • 3974
                          • Philipp
                          • Beromünster ( LU ) CH

                          #13
                          AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

                          Hallo nochmal

                          Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
                          1. Bei mir eiert nichts, in keinem meiner 3 Aligns!
                          Gut, dann hat Align auch hier nachgebessert, was ja gut ist. ( HK bessert überigens auch dauernd nach - die bringen fast alle 2 Monate einen neuen, verbesserten 450er oder 500er in den Shop.

                          Ich wollte nur sagen, das es auch bei Align Probleme gibt / gab. Von einer "Superquali" sind wir hier bei beiden Helis recht weit entfernt...

                          Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
                          2. Alle Servos vom 450er bis zum 600er SuperCombo sind super Qualität.
                          Es ist ein Fakt, das die Align DS 410 für reihenweise Ausfälle verantwortlich sind. Sollten die im Bausatz sein, wird dir jeder 2. Align- Flieger raten diese gegen zuverlässigere zu tauschen.

                          Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
                          3. Soll er sich ein Kit mit YGE Regler kaufen, kostet marginal mehr - dafür hat er was gutes. Oder ist der Deiner Ansicht nach auch Schrott?
                          Oder eben nen Roxxy.
                          Ja, anderer Regler --> teurer ( das war auch der Inhalt meiner Aussage... mann soll sich bewusst sein, ev. noch einen Regler dazu kaufen zu müssen )

                          Und nein - als Schrott bezeichne ich nur was schon beim 1. Hochfahren abraucht, und da gehören nun mal die Align Regler vermehrt dazu.

                          Zitat von Oli_Berlin Beitrag anzeigen
                          4. Ich kaufe immer 2 Kits und verkaufe dann die Elektronik vom Ersatzheli - da komme ich bei HK auch nicht billiger, rechne mal Bausatz, eine GUTE Haube und ordentliche Haupt- und Heckrotorblätter.
                          Gruß,
                          Oli
                          Das währe eine Möglichkeit, etwas Geld zu sparen, ich für meinen Teil bestell mir lieber die "nackte" Mechanik, und statte sie damit aus was mir gefällt. Das mach ich bei neuen Helis genau so, wie bei einem bösen Crash. Hat ev. auch damit zu tun, das ich mit der Bucht nix zu tun habe / haben will.

                          Und was das Qualitätsverständnis anbetrifft - schon mal nen Hirobo angeschaut, oder geflogen? - das ist Qualität. Ein TDR ( oder andere in diesem Segment ), das ist Qualität. Da muss Align wie auch HK noch viel lernen.
                          Wollen sie aber nicht - das soll ein "Volkshelikopter" sein. Abstriche in der Quali - dafür einen tollen Preis.

                          Also ich würd meinen HK wieder kaufen, alleine das Wissen, welches ich mir durch die "Modellbauerei" angeeignet habe, war es Wert etwas mehr zu tun als ihn "nur" zusammenzubauen.

                          Grx Phi

                          Edit1: Wegen des Plush: 90% der Align Regler haben auch keine brauchbaren Gov. Ich flieg eh mit Gaskurve - von daher ist mir das bei dem Preis recht egal.

                          Edit2: Wenn du nach 5 min aufgibst ist das eine Frage der Einstellung. Es soll noch "Modellbauer" geben, die wirklich noch was bauen wollen.

                          Ich gehöre zu denen, welchen es nix ausmacht, noch etwas "Modellbauen" zu müssen / dürfen. --> Jeder wie er will.

                          Ich wäre lieber am fliegen...

                          Kommentar

                          • Oli_Berlin
                            Oli_Berlin

                            #14
                            AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

                            @Phibi: Ja, aber Deine Signatur lautet auch - ich wäre lieber am fliegen ;-)))
                            Aber is schon richtig, das Tüfteln macht ja auch Spass - hab früher auch nen Dragonfly 4 bis zum Abwinken gepimpt... Hat auch Spass gemacht.

                            Ich hab auch schon einiges an schlechter Qualität durch, altes ALign zeugs, Walkera, Ikarus Piccolo Pro... Und wenn ich jetzt z. b. nen Rotorkopf oder nen Heck von HK mit denen der neuesten Align Bausätze vergleiche, liegen da Welten dazwischen... Guck Dir die mal an, wirst staunen wie gut die geworden sind...

                            Klar gehts immer besser - es schien mir aber als wolle er alles kaufen und kein Vermögen ausgeben - und da ist er meiner Ansicht nach mit der Align Super Combo besser bedient... Und wer billig kauft kauft ja bekanntlic 2 Mal...

                            Aber das ist eben ne Philosophie-Frage - die werden wir hier nicht klären...

                            PS: Mein 450er Pro hat mit diesen schlechten Servos schon 120 Flüge absturzfrei auf dem Buckel...

                            Kommentar

                            • Joker1
                              Joker1

                              #15
                              AW: Was kaufen, HK-450GT Pro oder HK-500CMT?

                              das mit den Servos kenne ich nun auch schon aus einigen Forenberichten. Scheint aber tatsächlich auf alle zuzutreffen.
                              Ich denke auch das Qualität und vor allem Qualitätsprüfung eine Preisfrage ist, zerlegen würde ich vor dem Jungfernflug aber eh jeden Heli, da erkennt man schon recht gut ob sauber gearbeitet wurde und kann dann notfalls gegensteuern

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X