Hallo
Noch eine Info zum Sender des Belt.
Der hat auch dine 3d Umschaltung. Das ist ein Kippschalter, somit kann man auch mit Belt und originalfunke alles fliegen was es so gibt.
Der grosse Nachteil dieser Funke ist, das du kein anständiges Gas - Pitch- Verhältnis einstellen kannst.
Man kann den Schwebepitch einstellen, und die Kurve mit Expo belegen ( dafür sind die 2 Potis )
Jetzt ist es halt so, das man keine Optimale Einstellung für Rundflug und Kunstflugphase findet, somit macht der Heli immer einen Suprung nach oben, wenn ich umschalte ( ich rede von meinem HBK 2 ).
Entweder man gewöhnt sich dran ( ist beim Zurückschalten schon eher problematisch, da der Heli einen Sprung nach unten macht ) oder man muss sich eine bessere Funke zulegen.
Die FF7 währe wirklich eine gute Wahl - das ist halt eine Investition für die Zukunft. Du wirst lange keinen anderen Sender brauchen. ( Die T8 ist für mich der besste Sender - der kann alles bis 10 Kanäle was sich das Fliegerherz so wünscht... kostet aber halt auch ungleich mehr Asche )
Den HK mit der Beltfunke wird nicht wirklich eine Freude.
Wenn dir die FC 18 vom Funktionsumfang und Bedienung reicht, gäbe es noch die Möglichkeit diese mit Jeti oder Frsky Modul auf 2.4 GHz aufzurüsten.
Grx Phi
Kommentar