Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Streetdog76
    Streetdog76

    #1

    Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

    Hallo zusammen,

    ich möchte nach langem testen und verbessern meinen Zoopa 350 vorstellen.
    Für mich war es nach dem mini Coax Kyanite der perfeckte Einstieg in die Single blade klasse.
    Der Preis liegt bei ca. 109 Euro und die Ersatzteile sind recht günstig.

    Ich war von Anfang an mit dem Modell sehr zufrieden, bis ihn eine Windböe erwischte und ich ihn darauf hin 5 Tage gesucht habe.

    Er war aus etwa 15 meter höhe hinter einer kleinen Wohnsiedlung in einen Acker gestürzt und hat es tatsächlich ohne beschädigungen überlebt. Sogar das 1000er Lipo hat es trotz heftiger Minustemperaturen überlebt.

    Nun wurde es Zeit die ganze Sache mal zu überarbeiten um ihn auch bei etwas mehr Wind noch gut fliegen zu können.

    Was ich gemacht habe seht ihr hier: http://www.youtube.com/watch?v=neDaywogPxY

    Viel Spaß beim anschauen.
  • winterseitler
    winterseitler

    #2
    AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

    Hat der wirklich nur ein Rotorblatt (Single Blade) oder nur einen Rotor (Single Rotor)*...

    Die Verkaufsbezeichnung ist ja etwas schräg.

    Fliegt ja ganz gut. Viel Spaß mit deinem Umbau. Musst halt noch nen Ortungspiepser einbauen...grins

    Kommentar

    • Streetdog76
      Streetdog76

      #3
      AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

      Ich würde gern das Heck umbauen auf Direktantrieb.
      Das Heckrohr hat einen Durchmesser von 6 mm.
      Der Heckrotordurchmesser beträgt 120 mm.

      Falls jemand eine Idee hat, von welchem Modell man den verbauen könnte, wäre ich sehr Dankbar.

      LG,René

      Kommentar

      • Lupusprimus
        heli-scale-quality
        Hersteller
        • 23.11.2009
        • 2135
        • Bernd
        • Chemnitz

        #4
        AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

        Von der Größe her könnte der tailboom vom CB180Z passen. Aber ob Du den Antrieb da unten an das Hauptzahnrad rankriegst, würde ich eher bzweifeln.
        Und welchen Sinn sollen solche Umbauten machen? Hast Du an dem Ding nicht schon genug rumgebastelt?
        Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

        Kommentar

        • Streetdog76
          Streetdog76

          #5
          AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

          Hatte mich wohl bischen undeutlich ausgedrückt.
          Ich habe am Heck ein Getriebe mit einem sehr kleinen und schnell verschlissenen Motor.
          Ich würde gern anstatt dem Getriebe einen Motor setzen auf dem der Heckrotor direkt sitzt.

          LG,René

          Kommentar

          • Lupusprimus
            heli-scale-quality
            Hersteller
            • 23.11.2009
            • 2135
            • Bernd
            • Chemnitz

            #6
            AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

            Dann nimm den Heckmotor vom Kestrel 500SX und auch dessen Zweiblatt. Der hält problemlos auch das Drehmoment vom CB180, da wird er Deinen auch halten. Darfst bloß kein großes Blatt drauf machen, das Trägheitsmoment macht den sonst auch platt.
            Modell-Hubschrauber sollten auch wie Hubschrauber aussehen. Ich baue die im Mini-Format.

            Kommentar

            • debian
              Member
              • 19.10.2007
              • 1473
              • Uwe
              • Wilhelmshaven

              #7
              AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

              Moin,

              wie schon jemand geschrieben hat, was soll das ganze basteln.... !
              Ich kann dies nicht ganz nachvollziehen, mir kommt es so vor als hast du etwas viel lange Weile, ein vernünftiges Flugverhalten wirst du nie hinbekommen, und zu den Nostalgie-Modellen gehört er auch nicht wie z.B. der Piccolo....

              Etwas mehr ausgeben und du hast einen anständigen Heli an dem nicht gebastelt werden muss.

              Gruß
              Uwe
              Geschmack macht einsam
              Qualität geht vor Quantität
              " i like Hirobo "

              Kommentar

              • Streetdog76
                Streetdog76

                #8
                AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

                Das basteln ist ja gerade das interessante.
                Der Zoopa war für mich der erste Single Blade und nach vielen Flugstunden wollte ich ihn einfach etwas schneller und wendiger haben da er mir im Original zu langsam geworden ist.
                Ich habe mir auch schon einen anderen Heli zugelegt, aberr der Zoopa bleibt ja deswegen trotzdem und macht immer wieder Spaß.

                Kommentar

                • hansi_schulz
                  hansi_schulz

                  #9
                  AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

                  Hallo erst einmal.
                  ich bin neu hier und ein Newbie.

                  Trotzdem kann ich Streetdog sehr gut verstehen, denn Modellbau hat ja auch was mit basteln/bauen zu tun, oder ?

                  Man hat ja nur die Möglichkeit entweder ein fertiges Modell zu kaufen und zu fliegen,
                  eines komplett selber zu bauen (und dann ggf. auch zu fliegen)
                  oder an einem bestehenden Modell zu reparieren bzw. zu optimieren.

                  Gerade für den kleinen Geldbeutel und die Bastellust ist der letzte Punkt für mich durchaus verständlich.

                  Ich habe nun seit 3 Tagen den Zoopa 350 und obwohl ich Ihn noch nicht richtig fliegen kann, habe ich schon an dem Set herumgebastelt. Allerdings nichts was die Flugeigenschaften verändert, sondern eine vernünftige 2,4GHz Antenne an die FB und einen Antennendraht an das Modell montiert (Bilder darf ich leider noch nicht hochladen). Ach ja, und in der FB die Stecker so umgesteckt, daß die Bedienung nun Mode 4 entspricht und nicht mehr Mode 2.

                  @Streetdog76: Bzgl. Deines Videos ist mir nicht ganz deutlich wo und wie die "Anschläge für den Ausschlag der Rotorblätter" angepaßt werden müssen. Welche Deiner ßnderungen würdest Du mir als Anfänger empfehlen ?

                  Gruß
                  hansi_schulz

                  Kommentar

                  • hansi_schulz
                    hansi_schulz

                    #10
                    AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

                    Hallo nochmal,

                    habe nun für Interessierte 4 Bilder bzgl. des Antennenumbaus mal unter





                    abgelegt.

                    Eine weitere Frage habe ich noch zu dem Zoopa 350.
                    Mein Servo für die Seitwärtsbewegungen des Helis macht bei ca. 2/3 Ausschlag einen kleinen Sprung (in beide Richtungen auch mit ausgehängten Servostangen).
                    Fehler oder gewollt ?
                    Wenn gewollt, was mag der Sinn sein ?

                    Gruß
                    hansi_schulz
                    Zuletzt geändert von Gast; 04.03.2012, 10:05.

                    Kommentar

                    • Streetdog76
                      Streetdog76

                      #11
                      AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

                      hallo Hansi,

                      der sprung dürfte eigentlich nicht sein...überprüfe mal bitte ob es an irgendeiner stelle klemmt und ob es im reduzierten und 100% modus vorkommt.
                      Auch wäre es interessant mal zu schauen was passiert wenn Du die 2 Servos auf der Platine miteinander tauscht.

                      Ich empfehle Dir auch, auf jedenfall ein 1000er Lipo zu kaufen.
                      Ich fliege mit dem 800er überhaupt nicht mehr , da er einfach mit dem größerem besser anspricht.

                      Die anschläge für die Rotorblätter kannst Du erstmal vernachlässigen. Wichtig ist das die Pendelstange auf keinen Fall das Heckrohr trifft.
                      Prüfe das bitte bei vollausschlag in alle richtungen.
                      An den enden der Paddelstange sind Gewichte aufgeschraubt. Nach dem verbiegen der Enden solltest Du die Paddelstange auf jeden fall wuchten.
                      Also abbauen und in der mittelbohrung aufnehmen. Sie sollte nach keiner richtung abkippen.

                      soweit erstmal,

                      LG, René

                      Kommentar

                      • hansi_schulz
                        hansi_schulz

                        #12
                        AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

                        Also den Sprung am Servo des Kanals für die "Seitenbewegung" kann ich mir nicht erklären

                        Wenn ich in der FB von Mode2 auf Mode4 umstecke, verwende ich für die "Seitenbewegung" ja einen anderen Knüppel. Hier tritt das gleiche Problem auf. Auch bei ausgekoppelten Servostangen tritt der Fehler auf. Bei dem Umstecken der Servos wandert der Fehler auf den anderen Servo mit.
                        Scheint also nichts mechanisches zu sein.

                        Sieht entweder nach gewolltem Verhalten oder "Fehlprogrammierung" aus.
                        Wenn ich die FB auf den "L" Mode stelle (nur 40% Ausschläge der Servos) ist alles ok. Bei dem "H" Mode tritt ein kleiner Sprung kurz vor Ende des Knüppelanschlags auf ca. bei 80-90%. Danach läßt sich der Servo aber noch ein kleines Stück gleichmässig weiterregeln.

                        Gruß
                        Hansi

                        Kommentar

                        • hansi_schulz
                          hansi_schulz

                          #13
                          AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter


                          Danke noch einmal an Streetdog für die Dokumentation seiner Optimierungen am Zoopa 350.
                          Ich kann bestätigen, daß es absolut Sinn macht die Enden der Paddlestange leicht nach oben abzuwinkeln (vorher aushängen und dann vor dem Einhängen wieder genau austarieren).
                          Ebenfalls eine Verlängerung des Servohorns für den Vor-Rückwärtsflug mit Anpassung der Taumelscheibenbohrung macht Sinn und hilft enorm gegen den Wind anzukommen.

                          Kommentar

                          • Streetdog76
                            Streetdog76

                            #14
                            AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

                            In ein paar Tagen ist meine Werkstatt soweit und ich kann mir meine Teile selbst anfertigen.
                            Werde auf jeden fall ne neue Heckmotorhalterung mit anderem Motor (meiner ist schon wieder durch ( 20 Akkus )) anfertigen und die Taumelscheibe incl. mitnehmer aus Al fertigen.

                            Wenn ich alles getestet habe meld ich mich zwecks Umbau.
                            Wer interesse hat, dem empfehle ich auf jeden fall schonmal die Heckrotorblätter vom Belt cp v2 zu kaufen. Ich habe meinen heli mit denen schon oft geflogen und bin super begeistert.
                            Die jetzige blatthalterung ist zwar nur experimentell, aber biete dann auch eine Al- version an.

                            LG,Street

                            Kommentar

                            • hansi_schulz
                              hansi_schulz

                              #15
                              AW: Zoopa 350 Singleblade RTF Helicopter

                              Hallo,
                              es scheint, daß ich Deine Umbauten nach und nach auch umsetzen muß
                              Ich habe nun erst ca. 10* den Akku leergeflogen und habe das Problem, daß ich im Steigflug (hohe Drehzahl des Hauptrotors) bei ein wenig Seitenwind den Heli nur noch in eine Richtung gedreht bekomme. Wenn ich die Drehzahl des Hauptrotors zurücknehme klappt das Drehen auch wieder in beide Richtungen.
                              Ist der Heckrotormotor zu schwach ?
                              Muß ich Ihn austauschen ?
                              Gruß
                              hansi_schulz

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X