Neuer 90er von RJX => Vector 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • marius
    marius

    #1

    Neuer 90er von RJX => Vector 700

    Diesen Sommer wird er kommen....... Vector Z Designed und Performed bei Klaus Zöberlein.

    Bei der Entwicklung des Vector Z waren folgende Kriterien wichtig.

    - Schnelles auswechseln der Teile nach einem Crash
    - Chassis wechsel, ohne die Servos zu demontieren
    - Abfluggewicht unter 5 Kg
    - Saubere Kabelverlegung
    - kein RC Komponenten Platzmangel
    - 30mm Heckrohr
    - Frontgetriebe Riemenspanner
    - Heckgetriebe Riemenspanner
    - Und natürlich schrägverzahntes Getriebe


    Man orientierte sich unter anderem auch an verschiedenen Tesberichten aus Fachzeitschriften.

    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 03.03.2012, 22:29.
  • Albert
    RC-Heli Team
    • 17.04.2001
    • 8595
    • Albert
    • MFC Hochstadt

    #2
    AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

    Nette Konstruktion. Wenigstens nicht den gerade sehr modernen "Fehler" am Rotorkopf gemacht. Ansonsten ziemlich genau im aktuellen mainstream.

    Gibts schon einen geplanten Verkaufsstart?

    Ich denke, dass man vorher Klaus schon auf versch. Flugtagen damit rumbolzen sehen wird.

    Albert
    Das Leben ist sehr gefährlich. Bis heute hat es keiner überlebt!!

    Kommentar

    • cc1975
      Senior Member
      • 27.11.2008
      • 3783
      • Christian
      • Dettingen, Baden-Württemberg

      #3
      AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

      schickes teil darf man gespannt sein was der kostet dann.........
      SAB RAW Piuma @ 8s @ VBAR/NEO; BK117 in progress..........

      Kommentar

      • seijoscha
        seijoscha

        #4
        AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

        Nettes Video !

        Viel ist daraus aber noch nicht zu schließen .Mal abwarten was noch kommt.

        Kommentar

        • flyingchris1987
          Senior Member
          • 17.07.2006
          • 3220
          • Christoph
          • Rostock

          #5
          AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

          Aber wie geil gemacht das Video. Würde mich mal interessieren wie lange man dafür braucht. Welches CAD Programm kann das?
          - East Coast Heli Team -
          Vibe E12 Ito Edition
          Rave 90 ENV

          Kommentar

          • marius
            marius

            #6
            AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

            Zitat von flyingchris1987 Beitrag anzeigen
            Aber wie geil gemacht das Video. Würde mich mal interessieren wie lange man dafür braucht. Welches CAD Programm kann das?
            Moin,

            sollte es Fragen bzgl. des Videos geben, die nichts direkt mit dem neuen Heil zu tun haben, bitte mich mittels PN oder ähnlichem kontaktieren, da es hier in diesem Thema ausschließlich um den neuen Vector Z gehen soll.

            Zu deiner Frage:
            Man braucht dafür sehr lange und ein CAD-Programm kann sowas nicht.

            Kommentar

            • bluesky
              Senior Member
              • 18.08.2010
              • 2294
              • Felix
              • Wild, Lohe-Föhrden

              #7
              AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

              Das Jahr scheint immer Besser zu werden. Wieder ein schöner Hubi! Bin schon auf Datum und Preis gespannt. Echte Bilder wären auch schon gut.

              Beste Grüße

              Felix

              Kommentar

              • Steppo
                Senior Member
                • 01.08.2010
                • 2056
                • Stefan
                • Darmstadt/Dieburg

                #8
                AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                riemenspanner am heck konnte ich nur die beiden Federn im video sehen, aber nicht so recht erkennen wie das unktionieren soll. die federn spannen wahrscheinlich eine andruckrolle gegen den riemen ?

                würde echt gern ein paar detailbilder sehen. Die große geschlossene haube hat style in ihrer Formgebung. Das Landegestell ist natürlcih wiedermal etwas speziell. irgendwie scheinen alle möglichen Hersteller in diesem punkt ihr eigenes "design"-Ding draus machen zu wollen.
                ich finde die Kufen könnten vorn ein gutes stück kürzer sein wirkt etwas wie ein Skispringer

                Habe es mal vergrößert :





                Hoffe ich werde das Teil auf der Rotor-Live sehen können *?
                Zuletzt geändert von Steppo; 04.03.2012, 08:43.
                RC-Nachtflug-Blog
                Dlight - Lichtorgel

                Kommentar

                • marius
                  marius

                  #9
                  AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                  Da es sich bei dem Video um eine Computeranimation handelt und der Heil sich noch in der Entwicklung befindet, sind einige Details noch nicht 100%ig.

                  Es werden Kundenwünsche mit einbezogen.

                  Aus krankheitsbedingten Gründen des Herstellers können derzeit keine weiteren Informationen gegeben werden, ob der Heil auf der RotorLive zu sehen ist.

                  Kommentar

                  • helifreak2009
                    helifreak2009

                    #10
                    AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                    Vom Video her eine mich sehr ansprechende Konstruktion. Da wurde wirklich mal der Kopf eingeschaltet. Bin auf das Livemodell gespannt.

                    Kommentar

                    • stefan.S
                      Member
                      • 18.09.2011
                      • 687
                      • Stefan
                      • Goldboden

                      #11
                      AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                      Der CAD Teil des Videos ist sehr schön gemacht - der Anfang ein
                      klitzkleines bischen action-kitschig ;-)

                      Der Heli gefällt mir gut soweit - bitte das Farbschema des aktuellen 90EP für
                      die Haube beibehalten!

                      Warum ist ein Frontriemenspanner notwendig? Die anderen Hersteller kommen
                      an der Stelle ja auch ohne aus?

                      VG
                      Stefan

                      Kommentar

                      • marius
                        marius

                        #12
                        AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                        Der Frontriemenspanner soll verhindern, dass der Motor anfängt zu schwingen.

                        Es ist allerdings noch nicht sicher, ob der wirklich nötig ist. Das ergeben dann die ersten Testflüge.
                        Angehängte Dateien

                        Kommentar

                        • Kafka
                          Senior Member
                          • 23.04.2009
                          • 1007
                          • Markus
                          • MFI-Neudorf

                          #13
                          Hi,

                          mir haben dir RJX bis jetzt vom Optischen her nicht zugesagt, aber dieser gefällt mir Extrem gut.

                          Das Ziel mit dem unter 5Kg find ich auch positiv.

                          MfG
                          Kafka

                          Kommentar

                          • MastaChief
                            MastaChief

                            #14
                            AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                            Sieht gut aus, die große geschlossene Haube ist echt schick. Man darf gespannt sein

                            Kommentar

                            • Henning Piez
                              Senior Member
                              • 23.10.2001
                              • 3345
                              • Henning
                              • FMSG-Waldenbuch - Milan Landesbergen

                              #15
                              AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                              Die Auswahl wird immer größer wenn es um gute 90er E Mechaniken geht. Markteinfuhr wird aber nicht mehr 2012, oder?
                              euer Henning Piez (ENSONIC)

                              TDR II, Diabolo 550+700, Jeti DS16

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X