Neuer 90er von RJX => Vector 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • raptor90
    raptor90

    #151
    AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

    Hallo frank ich habe mir ja den Heli auf der Rotor Life angeschaut ich Finde ihn sehr gut aber
    was mich vielllll mehr Intressiert ist wann er kommt Paar neue Bilder schön und gut Aber wir
    haben Juli also wie schauts aus

    Gruss thomas

    Kommentar

    • pfeiferl
      Member
      • 08.04.2008
      • 677
      • Georg
      • Salzburg

      #152
      AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

      Hallo Frank,

      Ich schreib mal, wie ich ihn sofort umbauen würde, wenn er so in meine Hände käme

      Der obere Chassisteil ist sehr kompakt. Gefällt mir ausnehmend gut, bis auf die Stufe zur Reglerauflage. Wozu ist die Stufe nach oben. Stufe nach unten wäre logisch und würde auch cfk Material sparen. Außerdem verhindert der hohe Regler eine schlanke Haube.

      Das untere Chassis wäre bei mir sicher zu 90% weg.
      Akku wird nach oben befestigt, also ist alles drunter fast nur Staffage.
      Kurze Fahrwerksstreben im Bereich des Schwerpunktes unter der HRW würden mir reichen.

      Und jetzt könnte man eine schlanke nach hinten gezogene Haube machen.
      Und hätte sicher einen der schnellsten Helis am Markt.....

      Und wäre noch um einiges leichter, wegen der 5 kg Grenze....

      Viele Grüße, Georg
      Suzi Laos, AC 3X,
      RJX 800, AC 3X
      Robbe S4, AC 3X

      Kommentar

      • kloÃ?
        Member
        • 15.05.2012
        • 683
        • Horst
        • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

        #153
        AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

        Moin Frank,

        die Optimierungen in allen Ehren (soll ja Hand und Fuß haben, wenn er kommt), aber wollt ihr nicht langsam mal aufhören zu ändern und anfangen zu produzieren? Der Heli braucht noch eine vernünftige Akkurutsche, damit man das Pack schnell rein und raus schieben kann (wenn sowas nicht schon vorhanden ist) und dann gibts da nicht mehr viel zu verbessern. Er hat einen vernünftigen Taumelscheibenmitnehmer, einen Riemenspanner, ein zweistufiges Getriebe, der Akku passt längs rein und alle Komponenten haben ihren vorgesehenen Platz. Mehr ist gar nicht nötig.

        Seht lieber zu, dass ihr den Heli diese Saison noch auf den Markt bringt, damit man dieses Jahr noch ein paar Flüge damit schafft. Wenn sich die Sache jetzt noch über den Winter ziehen sollte, lauft ihr Gefahr, dass der Heli wieder in der Versenkung verschwindet und/oder potentielle Käufer ungeduldig werden und bei der Konkurrenz kaufen.

        Grüße, Hagen
        Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

        Kommentar

        • RJX HOBBY
          RJX HOBBY

          #154
          AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

          Hallo,

          zu den "Problemen" die es so lange macht das der Heli nun fertig wird.....

          1º Drucklager für die Hauptblatthalter gibt es entweder in 10x18x5.5 oder in 8x19x7. Somit habe ich die BLW (10mm) mit Versatz gemacht auf 8mm um die stärkere Drucklager zu verwenden.

          2º. Kugellager der TS. Es ist eine doppelte Lagerung vorgesehen.Nun sind Flanschlager verbaut um extra Schrauben zur Befestigung der Lager zu vermeiden.

          3º. Heckrotorgehäuse...6x17x6 Lager verbaut....
          4º. Akkuschnellbefestigung versehen.
          5º. Beste ßbersetzung gewählt.
          6º. Exakte TS Geometrie nachgerechnet.
          7º. Canopy design in arbeit.......
          8.º Andruck des Heckriemen erledigt.....

          das sind die letzen ßnderungen die gemacht worden sind,wie noch ein paar mehr die ich aber nicht nennen werde um die "special details" Geheim zu halten.Das beinhaltet einiges an Neuzeichnungen und informationsarbeit um diese punkte zu klären mit z.B. Kugellager Hersteller.

          Der Akku hängt an einer Rutsche die von vorne reingeschoben wird und mit Schnellverschluss arretiert.Somit ist das untere Chassi "nur" zur Sicherheit des Akkus und der Höhe verantwortlich.Und damit es nicht heisst dass es bricht ist es
          verstäckt ausgelegt.Wer daran "weniger" machen will kann das auch tun......

          Der Regler mach einer schlanken Haube kein Problem.....
          Das Design steht fest und daran wird nichts mehr geändert...

          Die 5kg Grenze darf nicht überschrieten werden....Eins von den Hauptzielen.....Was auch sehr viel arbeit macht um überall wo es geht an Gewicht zu Sparen.Nicht einfach alles......

          Das Prototyping soll in der nßchsten Woche los gehen damit die ersten Modelle den Piloten zugesendet werden kann um letzte Test und Kontrollen durchzuführen.
          Ich hoffe hiermit ein paar Sachen erklärt zu haben.
          Der Heli wird noch diese Saison auf dem Markt sein.

          Beste Grüsse
          Frank

          Kommentar

          • sptotal
            sptotal

            #155
            AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

            Zitat von RJX HOBBY Beitrag anzeigen
            Der Heli wird noch diese Saison auf dem Markt sein.
            Hallo Frank,

            das hört sich doch mal gut an. Ich brauch gefühlt dringend mal einen Nachfolger für meinen 90EP und wäre schon fast mit einem Diabolo "fremd" gegangen - wäre der nur nicht so schwer (5kg Grenze).

            Mir gefällt der Riemenantrieb gut und der Riemenspanner ist bei Temperaturschwankungen sicher auch eine gute Idee.

            Wie breit ist die Halterung für den Regler? Passt ein YGE 160HV?

            Zur Haube: Bitte ein Design mit einer guten Sichtbarkeit (Signalfarben). Die rote "Assassin" von Fusuno z.B. sieht man in der Luft sehr gut; auch bei hektischem Gezappel...

            Gruß
            Alex

            Kommentar

            • TeRRoR-MuFFiN
              Member
              • 28.02.2009
              • 721
              • Armin
              • Lauf a.d Pegnitz

              #156
              AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

              Gibts schon Bilder vom "neuen" ? :-)

              Kommentar

              • RJX HOBBY
                RJX HOBBY

                #157
                AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                Hallo Zusammen,

                gerade aus der "Schmiede" erste Hauben design.....


                Grüsse
                Frank
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • TomF
                  Gelöscht
                  • 23.07.2012
                  • 2444
                  • Tom

                  #158
                  AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                  Geile Haube, bis auf die Warzen.
                  Das Landegestell pass leider vom Design null zur Haube.

                  Leider wiederholt sich dieser Stilbruch wie beim X-tron 500.
                  Da passen die geschwungenen Carbonteile des LGs auch überhaubt nicht zum Rest.

                  Steht der Heli in Realität auch nur auf den zwei hinteren Kufenpunkten?

                  Kommentar

                  • Oldojumi
                    Member
                    • 04.02.2012
                    • 219
                    • Olaf
                    • MFV Bad Sobernheim

                    #159
                    AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                    Wirklich sehr schöne Haube. Verleiht dem Heli insgesamt ein sehr schnittiges Aussehen. Die "Warzen" stören mich eigentlich weniger.
                    Zitat von TomF Beitrag anzeigen
                    Geile Haube, bis auf die Warzen.
                    Aber die Kufen wollen wirklich nicht so ganz zu diesem schnittigen Erscheinungsbild passen. Sehen aus wie Griffe zum wegwerfen. Wäre doch echt zu schade für den ansonst so tadellos konstruierten Heli.
                    Bitte, bitte noch einmal überdenken.

                    Kommentar

                    • Helambo
                      Helambo

                      #160
                      AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                      Sieht gut aus! Hat eine eigenständige Optik.
                      Ich bewundere die Kreativität, dass trotz der rd. 50 verschiedenen 700er die bereits am Markt sind, noch neue eigenständige Helis gelingen.

                      Mir ist lieber, der Heli kommt den ein oder anderen Monat später, dann aber durchdacht konstruiert, ausgereift und durch-gestylt
                      (in der Zwischenzeit funktioniert der X-Treme 90 EP nach wie vor wie er soll).

                      Kommentar

                      • sandokan
                        sandokan

                        #161
                        AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                        Bei diesen Beulen wird das GFK-Manschen aber großen Spass machen. Und das Entformen noch mehr. Ist das nur die lose Idee eines Designers oder hat da schon jemand drüber geguckt, der die Fertigung von dem Teil organisieren muss?

                        Ansonsten finde ich die Haube und die Formgebung auch ganz interessant, das Landegestell jedoch extrem scheußlich. Gespannt darf man auch sein, ob das Chassis sinnvolle Einbauorte für die Elektronik vorsieht oder ob man viel Kabelsalat durch verlängern/verkürzen/verstecken hat. Bei der Haube dürfte auch die Kühlung ein Thema werden. Ist die Haube hinten geschlossen?

                        Nicht zu vergessen: Auch die Lackierung der Haube hat erheblichen Einfluß auf das Gesamtbild des Helis. Da wird eine schnittige Haube schnell mal zum häßlichen Ungetüm.

                        Evtl. waren da ja in diesem Thread schonmal Infos zu Elektronik und Lackierung vorhanden, aber ich habe ihn eben erst entdeckt - und im ersten Posting steht, dass er im Sommer 2012 kommt. Ist das immer noch der gleiche oder betrifft dieses Bild schon den nächsten Heli von RJX?


                        Martin

                        Kommentar

                        • David Tobias
                          Senior Member
                          • 17.01.2007
                          • 1648
                          • David
                          • Schwäbisch Gmünd

                          #162
                          AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                          Hi Leute,

                          hier noch das aktualisierte Haubendesign
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • Rappinator
                            Rappinator

                            #163
                            AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                            Wie geht es den jetzt weiter?

                            Gibt es schon ein Haben Design?

                            Preis wäre auch ganz Interessant.

                            Gesendet von meinem GT-S7500 mit Tapatalk 2

                            Kommentar

                            • Taxi
                              Taxi

                              #164
                              AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                              Wenn ihr noch immer beim "abspecken" seid, denkt doch mal über einen 600er nach.
                              So ala Voodoo 600.....
                              Aber vielleicht kann man den Vec auch mit 6-7S 5000 - 6000 mAh "bewegen",
                              sonst muss ich das Hyperion 7020 Duo ausmustern

                              OT on:

                              der x-treme 6s enttäuschend ! (T-Rex 600 ALT Version, m.M. ), wäre klüger gewesen einen kleinen Vektor zu bauen - siehe GOBLIN

                              OT off

                              Kommentar

                              • Rappinator
                                Rappinator

                                #165
                                AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                                Als 600er wäre er für viele nicht mehr Intersannt...!

                                Allerdings wären mal ein Parr aktuelle Infos zum Heli wünschenswert.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X