Neuer 90er von RJX => Vector 700

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • aussi1971
    aussi1971

    #106
    AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

    Hi Andi,

    wird mir wohl bald auch so ergehen.... Ich durfte gestern mit dem Goblin 700 (mit V-Stabi) eines Kollegen herumeiern, ist also auch ein geiles Teil

    Also RJX: vorwärts machen!

    Gruss Roger

    Kommentar

    • RJX HOBBY
      RJX HOBBY

      #107
      AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

      Hallo Leut,

      wir sind am überarbeiten des Helis.
      Er muss etwas leichter werden....Damit die 5kg Grenze nicht überschritten werden kann.
      Ausserdem sind wir an der Akkubefestigung dran.Damit das einfach,schnell und unkompliziert zu wechseln ist.
      Sobald ich die neuen Zeichnungen fertig habe werde ich sie posten.

      Grüsse
      Frank

      Kommentar

      • Steppo
        Senior Member
        • 01.08.2010
        • 2056
        • Stefan
        • Darmstadt/Dieburg

        #108
        AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

        Mal was zur Namensgebung. Der Hubi heißt doch Vektor Z weil er designed wurde von Klaus Zöberlein. Nun fliegt der Klaus ja mittlerweile für die BLADE-Konkurrenz. Ist der Klaus überhaupt noch bei RJX ?
        RC-Nachtflug-Blog
        Dlight - Lichtorgel

        Kommentar

        • Taxi
          Taxi

          #109
          AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

          Tja, ich mach mir auch so meine Gedanken - schon länger.....
          Wenn ein von uns allen - na, den Allermeisten - geachteter Uwe Caspert das Lager wechselt, hm.
          Umorientierung in seinem Alter ?
          Deswegen verlässt man doch nicht die "Familie"

          Was solls.....

          Kommentar

          • RJX HOBBY
            RJX HOBBY

            #110
            AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

            Hallo zusammen,

            es ist etwas Zeit vergangen,aber an dem Bild könnt Ihr sehen warum.
            Es ist einiges geändert worden......

            Details kommen....

            Grüsse Frank
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • RJX HOBBY
              RJX HOBBY

              #111
              AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

              ...und noch eins....
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • pfeiferl
                Member
                • 08.04.2008
                • 677
                • Georg
                • Salzburg

                #112
                AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                Ok, das war's so für mich.

                Weg ist die schlanke Eleganz.
                Vorbei die Möglichkeit für eine schlanke Speedhaube.
                Viel leerer Raum hinter Carbonplatten.
                Die Mechanik ohne Chassisplatten, wär aber immer noch eine ßberlegung wert für mich.

                Viele Grüße, Georg
                Suzi Laos, AC 3X,
                RJX 800, AC 3X
                Robbe S4, AC 3X

                Kommentar

                • kloÃ?
                  Member
                  • 15.05.2012
                  • 683
                  • Horst
                  • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                  #113
                  AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                  Moin,

                  habt ihr für die Akkupacks irgendeine Art Schnellwechselsystem vorgesehen, oder muss man beide Packs einzeln rein und raus fummeln? Falls es kein Wechselsystem gibt, fand ich die alte Version der Mechanik besser, auch weil die Akkus dort so schön geschützt in ihrem "Carbon Monocoque" saßen.

                  Was waren denn die Gründe für die ßnderung?

                  Grüße, Hagen
                  Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                  Kommentar

                  • raptor90
                    raptor90

                    #114
                    AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                    Ich würde gerne wissen ob es dieses Jahr noch was wird


                    Gruss Thomas

                    Kommentar

                    • RJX HOBBY
                      RJX HOBBY

                      #115
                      AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                      Hallo zusammen,

                      Gründe der ßnderungen waren hauptsächlich Gewicht.
                      Um den Heli unter die magische 5kg Grenze zu bekommen.
                      Mit dem breiten (60mm) Chassi war es nicht möglich viel Gewicht
                      zu nehmen ohne an Stabilität und Torsionsteifigkeit zu verlieren.
                      Abenfalls die Akkus in Sicherheit zu haben.Bei Crash wäre somit
                      die Gefahr das die Seitenteile sich in die Akus zu bohren.

                      Bei diesem Konzept war die Idee um Akkus einfach und schnell zu wechseln
                      ohne die Haube abzunehmen zu müssen.Die Akkus werden von unten mit einem
                      Schnellverschluss (Details kommen) zwischen dem Landegestell eingebaut.

                      In dieser Variante wiegt der Heli RTF 4,6-4,7kg RTF mit 2x 6S 5000mah (ca.1600g).

                      Das Chassi ist oben 40mm breit und unten wo der Akku sitzt 44mm.
                      Es kann auch einfach umgebaut werden um einen Stickakku zu laden.
                      Dazu muss das untere Chassiteil einfach verbreitert werden um 10mm.

                      Deshalb habe ich die Fotos online gestellt um zu sehen was die Meinung der
                      Helfreaks ist.

                      Es ist noch Zeit ßnderungen zu machen.

                      Geplante Termin zu Fertigstellung und Release sind 4 Monate.

                      Grüsse Frank

                      Kommentar

                      • kloÃ?
                        Member
                        • 15.05.2012
                        • 683
                        • Horst
                        • Fliegerklub Flugzeugwerft Dresden e.V.

                        #116
                        AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                        Wenn es einen Schnellverschluss für die Akkus gibt, spricht aus meiner Sicht eigentlich nichts gegen dieses Design. Bleibt die Haube so, wie sie auf den ersten Bildern zu sehen war? Die finde ich nämlich ziemlich gut gelungen. Nur ob der Akkuwechsel dann in der Praxis wirklich ohne Demontage der Haube funktioniert, bleibt abzuwarten. Irgendwie müssen die Akkus ja noch an den Regler angeschlossen werden und mit aufgesetzter Haube dürfte die aktuell angedachte Position des Reglers dafür nicht gerade ideal sein.

                        Grüße, Hagen
                        Der Modellflug ist der Amboss, auf dem die Speerspitze der Evolution geschmiedet wird

                        Kommentar

                        • RJX HOBBY
                          RJX HOBBY

                          #117
                          AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                          Hallo,

                          Hier mal eine Möglichkeit mit "Stickakku".....

                          Grüsse Frank
                          Angehängte Dateien

                          Kommentar

                          • aussi1971
                            aussi1971

                            #118
                            AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                            Zitat von kloß Beitrag anzeigen
                            Nur ob der Akkuwechsel dann in der Praxis wirklich ohne Demontage der Haube funktioniert, bleibt abzuwarten. Irgendwie müssen die Akkus ja noch an den Regler angeschlossen werden und mit aufgesetzter Haube dürfte die aktuell angedachte Position des Reglers dafür nicht gerade ideal sein.
                            Das sehe ich genauso. Wieso stellt man das ganze nicht mal um? Regler nach hinten und FBL, Empfänger und so Zeugs nach vorne? Dann wären die Akkus ohne Probleme mit aufgesetzter Haube zu wechseln...

                            Gruss Roger

                            Kommentar

                            • Stephan Lang
                              Senior Member
                              • 23.03.2011
                              • 3007
                              • Stephan
                              • MFG Weiz, Graz, Linz - �?sterreich

                              #119
                              AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                              Die TS Verdrehsicherung finde ich "zu kompliziert" das würde bestimmt einfacher gehen? Sieht irgendwie nicht so aus als wär es von dem Heli... passt mMn nach nicht zum recht einfach aufgebauten Rest!

                              Die Stickpack varriante gefällt mir persönlich auch mehr...

                              ausserdem, ev. nur ne optische Täuschung, sind die Akkupacks näher am Schwerpunkt... beim oberen Konzept wo die Akkus nebeneinander sitzen sieht es so aus als würde man ein paar cm verschenken, und den Schwerpunkt weiter nach unten bringen...

                              edit:
                              gerade nochmal die Bilder in groß verglichen... das ganze CHassis durch das offene Design schaut bei der Stickpack varriante besser aus...
                              ev. lassen sich ja beide Varrianten im Baukasten unterbringen so kann jeder entscheiden was er haben will! (ist zb bei mir ein grund warum mir der e720 nicht so liegt da ich alles nur Stickpacks habe, ich würde den e720 dennoch gerne mal probieren!)

                              btw. wie oft ist die Hauptrotorwelle gelagert? ich sehe 2 Lager... wobei oben und unten recht viel freie Länge vorhanden ist... ich hätte angst das sich dort die HRW biegen würde bei hoher Belastung
                              Zuletzt geändert von Stephan Lang; 21.06.2013, 08:31.
                              Kosmik INI Generator gibts auf meiner Homepage w³.heliporn.at

                              Kommentar

                              • RJX HOBBY
                                RJX HOBBY

                                #120
                                AW: Neuer 90er von RJX => Vector Z

                                Hallo zusamen,

                                HRW ist 3mal gelagert....

                                Der TS-Verdrehsicherung is sicherlich etwas komplizierter aber wesentlich weniger verschleiss und kein Spiel

                                Der Schwerpunkt liegt 34mm höher in dieser Variante.

                                Den Regler nach hinten zu packen ist ein problem durch die Verkabelung des motors.Wäre nur möglich wenn der Motor hinten sitzt.Dieses ist wiederum aus CG-Gründen mit Problemen verbunden.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X