Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • dive26
    dive26

    #406
    AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

    @geomichel

    Jeder kann auf meinem Flugplatz fliegen: RC Heliblog REFLEX XTR²



    Hier gehts direkt zum Download der Reflex-Szene(n): http://www.bonit.at/download/heliblog_Scene.zip

    @crc0815
    Als "blutiger" Anfänger stell Dich aber drauf ein, dass Du mehr schrauben als fliegen wirst :-). Aber Schrauben ist gut, denn da lernt man seinen Heli erst so richtig kennen. Und wenn man den 5x nach einem Crash zusammengebaut hat, dann kann man wohl bald auch fliegen ...
    Du solltest Dir jedenfalls parallel dazu einen Simulator zulegen. Dann brauchst nicht soooo viele Ersatzteile.
    Zuletzt geändert von Gast; 06.08.2012, 22:51.

    Kommentar

    • goemichel
      Senior Member
      • 11.01.2012
      • 4180
      • Michael
      • FMSC-Steinfurt / Münster und anderswo

      #407
      AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

      Zitat von dive26 Beitrag anzeigen
      @geomichel

      Jeder kann auf meinem Flugplatz fliegen: RC Heliblog REFLEX XTR²
      Schade. Ich benutze (wenn überhaupt) phoenix...

      Kommentar

      • crc0815
        crc0815

        #408
        AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

        Hallo Dive26,
        Simulator und kleine Rundflüge gehen schon (Dank GT5889 , billiger FP Chinese, und KDS) Aber hier (KDS) siegt immer wieder die "Angst" zu viel kaputt zu machen und beim Clone (dank des Preises) kann ich dann etwas mehr testen...und dann wohl auch schrauben :-)

        Kommentar

        • dive26
          dive26

          #409
          AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

          China-Rotorblätter

          An meinen T-REX 450er Clonen habe ich bisher die besten Erfahrungen mit den mitgelieferten Rotorblättern gemacht. Alles was ich danach nachgekauft hatte (Billigblätter) kam nicht an die Bissigkeit dieser Blätter ran. Natürlich kann man die Blätter nicht mit Markenblättern vergleichen. Gut sind die Carbonblätter um 7 Euro aus China, die ich nun am Airwolf drauf habe.

          Am Blade habe ich 3,00 Blätter dran (bis die Align kommen). Gestern habe ich noch ein paar solcher Blätter bekommen und hab dann erst gelesen, dass es sich um Holzrotorblätter handelt. Von Außen sieht man das nicht. Sehen auf jeden Fall stabiler aus als die original Holzblätter vom BLADE.

          Heute habe ich das letzte Paar der ursprünglich mitgelieferten China-Blätter der Clone (absichtlich) zerbrochen, weil die schon ein paar Schrammen hatten und ich ein Zerbrechen im Flug nicht riskiren wollte.

          Das Innenleben sieht gar nicht so schlecht aus. Scheint so als ob sich da Schwarze Fäden über die ganze Länge ziehen (ob es Kohlefasern sind kann ich nicht sagen), und ein weißes Gewebe zieht sich über das ganze Blatt. Im Gegensatz zu den Plastikblättern um 17 Euro, die ich bei einem namhaften Händler in ßsterreich gekauft habe, sind das fast schon "Luxusblätter".





          Kommentar

          • SoloPro
            Senior Member
            • 09.01.2011
            • 2209
            • Norbert

            #410
            AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

            Hast du die als Carbonblätter gekauft? Die schwarzen Fäden und das schwarze Gewebe dürften Carbon sein. Das weisse Gewebe ist Glasfaser.
            Im ersten Bild sind oben zwei Glasfaserteile zu sehen. In der unteren Bildhälfte aber ein Carbonteil. Sind die in einem Blatt gewesen? Oder sind die von zwei verschiedenen Blättern?
            Gruß Norbert
            Wer kämpft kann verlieren. Wer nicht kämpft hat schon verloren. (Berthold Brecht)

            Kommentar

            • dive26
              dive26

              #411
              AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

              Hallo Norbert!

              Die drei Fotos wurden von einem Blatt gemacht.
              Das Blatt war im Lieferumfang vom T-REX 450 V2 Clone dabei und es war nicht näher angegeben um welche Blätter es sich dabei handelt.
              Der Preis des Clones inkl. Akku, Ladegerät, Sender/Empfänger und alles fix fertig zusammengebaut: 80,00 inkl. Steuer und Zoll !!!

              Da glaubt man gar nicht, dass da so hochwertige Blätter dabei sind.

              Kommentar

              • dive26
                dive26

                #412
                AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

                [SIZE="5"]Hinter Gittern[/SIZE]

                Die nicht vorhandenen Seitenfenster und die ßffnungen am Airwolf habe ich heute mit Gitter versehen. Vorerst einmal die Haube. Sobald ich den Airwolf auseinandernehme (werde ich wegen neuem Regler, Gyro und Freilauf machen müssen), werde ich auch die ßffnungen am Rumpf mit Gitter versehen.


                Die ßffnungen wurden von außen mit einem Klebeband verschlossen.


                Das Gitter (Fliegengitter) wurde innen aufgelegt und mit Kleber fixiert. Immer nur so viel Kleber, dass es nicht nach außen zum Lack läuft.


                Das Gitter hinter der Frontscheibe soll diese nicht ganz so durchsichtig machen.


                Nach dem Trocknen des Klebers kann das Klebeband außen vorsichtig abgezogen werden.


                Das Ergebnis ist ok. Besser wäre ein feinmaschigeres Metallgitter gewesen, aber das habe ich auf die schnelle nicht um einen akzeptablen Preis bekommen. Das Fliegengitter um 4 Euro muss auch reichen - zumal es ja im relativen Preisrahmen zum Airwolf-Clone passen sollte.

                Kommentar

                • crc0815
                  crc0815

                  #413
                  AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

                  Hallo Dive26,

                  aussehen tut das ja mal Klasse, aber was ist Regler und Freilauf, hauchen die ersten Komponeten Ihr Leben aus oder warum der Wechsel?

                  Kommentar

                  • dive26
                    dive26

                    #414
                    AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

                    Da die China-Regler keinen Softwanlauf haben, geht das ziemlich auf den Freilauf. Und den Softwanlauf möchte ich haben, weil mir beim Trainer schon 2x passiert ist, dass ich den Hold-Schalter im IdleUp2 gelöst habe und deswegen der Heli sich immer auf der Stelle zerstörte. Das möchte ich beim Airwolf vermeiden.

                    Einen neuen Gyro bekommt der Airwolf auch, weil der China-Gyro einen Temperaturdrift hat. Dieser fällt beim Trainer nicht auf, aber im Rumpf hat es andere Temperaturen.

                    Kosten:
                    Neuer Regler 12,58 USD
                    Gyro 49 USD (G210 wie beim Blade 450)
                    Freilauf 2,10 EUR

                    Und bei der Beleuchtung möchte ich auch noch was machen, die leuchtet mir zu schwach.
                    Zuletzt geändert von Gast; 12.08.2012, 09:44.

                    Kommentar

                    • crc0815
                      crc0815

                      #415
                      AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

                      Also werden die Gitter mehr aus technischen Gründen verbaut (Hitze) und dienen sekundär der Optik?

                      Hast du sonst bereits Verschleißerscheinungen an den Clonen (außer die bereits beschriebenen)? Wie viel Akkus hast du mit denen bereits geflogen?

                      Ich weiss viele Fragen, aber ist doch toll dieses Tabuthema der Szene mal mit realen Fakten zu haben und nicht nur alle die noch nie einen hatten nur schreiben zu lassen dass es der letzte Schrott ist.

                      P.s. laut Sendungsverfolgung nähert sich mein Clone...werde dann berichten..

                      Kommentar

                      • dive26
                        dive26

                        #416
                        AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

                        Hallo crc0815.

                        Nein, eher umgekehrt. Die Gitter haben keinen technischen Hintergrund, sondern dienen ausschließlich der Optik. Der Align-Rumpf hat nämlich nur eine Frontscheibe. Die Seitenscheiben existieren gar nicht - dort sind nur ßffnungen. Und da sieht man durch den Heli durch. Daher habe ich dort das Gitter installiert.

                        Die dreieckigen ßffnungen oben sind ebenfalls nur "Löcher" die original schon vorhanden sind - die habe ich auch nur der Optik wegen mit Gitter versehen.

                        Alle drei Clone zusammen haben nun genau 118 Akkuladungen hinter sich. Es wurden nicht immer alle drei gleichzeitig geflogen, es war immer einer in der Kiste.
                        Ich zähle nur die Akkuladungen, aber nicht wie oft jeder einzelne geflogen ist - das ist mir dann doch zu viel Arbeit.

                        Von den original verbauten Teilen hatte ich eigentlich nur beim Freilauf einen Verschleiß feststellen können. Kaputte Teile durch Absturz (Servos, Wellen etc..) zähle ich ja nicht zum Verschleiß.

                        Die Original Plastikhecks funktionieren alle noch tadellos. Nur von den Aluhecks, die ich mir nachgekauft habe (wegen der Optik) sind bereits 2 Stück kaputt. Neben der Materialqualität habe ich hier selbst durch unsachgemäße Montage auch Teilschuld daran.

                        Wäre ich also nicht abgestürzt, dann wäre maximal der Freilauf als "Verschleiß" zu nennen. Aber das ist ja unweigerlich so, weil der Clone keinen Sanftanlauf hat.

                        Die Materialqualität ist natürlich nicht vergleichbar mit der eines echten Rex oder eines Blade 450. Muss man ein und dieselbe Schraube (durch Reparaturen nach Abstürzen) mehrmals reindrehen, dann ist irgendwann die Schraube oder das Gewinde "ausgeleiert". Schrauben kann man ersetzen und das Teil wo das ausgeleierte Geinde drin ist auch. Aber auch das ist kein wirklicher Verschleiß, denn ohne Absturz kein ausgeleiertes Gewinde ...

                        Obwohl ich mir als nächsten Heli einen wirklich hochwertigen Heli wünsche (sogar hochwertiger als den Blade 450), bereue ich es nicht mit den Clonen meine Erfahrungen gemacht zu haben. Da ich die Clone mehrmals neu aufgebaut habe und teilweise mit Spektrum-kompatiblen Empfänger versehen habe, habe ich das technische "dahinter" so gelernt wie wenn ich einen Heli neu aufgebaut hätte. Für mich also in jeder Hinsicht ein Gewinn und ich fliege nach wie vor sehr gerne mit meinen Clonen - jetzt vor allem mit dem Airwolf.

                        Kommentar

                        • dive26
                          dive26

                          #417
                          AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

                          Achja, bezüglich Sanftanlauf hab mir folgenden Regler mit Programmercard bestellt:



                          Regler USD 12,58
                          Programmer USD 11,99

                          Sobald auch der G210HL Gyro kommt (weil der Clone-Gyro im Rumpf eine Temperaturdrift hat) wird wieder einmal gebastelt und eingestellt. Der Freilauf hält schon noch ein paar Flüge durch - man muss nur beim Anlaufen aufpassen.

                          Kommentar

                          • crc0815
                            crc0815

                            #418
                            AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

                            Hallo Dive 26,,
                            Als erstes vielen Dank für die sehr ausführliche Antwort.. Daß Du nicht jeden Akku für jedes Modell zählst kann ich nachvollziehen ;

                            Aber ich muss sagen ich bin von der Qualität mehr als überrascht. In diesem Fall zahlt sich ja das Experiment auch voll aus, Trainingsobjekte ohne Angst, daß beim Chrash immer gleich 100 oder mehrere hundert Euro platt sind und als Schrauberlernhilfe. Hoffe daß ich mit meinem dann das gleiche Glück habe, d.h. daß er möglichst viele Flüge aushält und mir dann auch als Schrauberlernhilfe dient.

                            Jedenfalls super wie sachlich du das hier durch ziehst!

                            Kommentar

                            • dive26
                              dive26

                              #419
                              AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

                              [SIZE="5"]Defekter Clone Regler - Absturz zum Glück ohne Schäden (mit Video)[/SIZE]

                              Nachdem ich Gestern mit dem BLADE 450 3D und dem Airwolf je 2 Akkus leergeflogen bin, habe ich auch den T-REX 450 Clone (Trainer) ausgeflogen.

                              Während des Fluges fiel auf einmal der Regler aus und der Heli kam runter. Entweder konnte ich den noch etwas steuern oder er ist wirklich zufällig auf dem Landegestell gelandet. Daher war auch nur das Landegestell kaputt, sonst alles heil geblieben.

                              Wie auf dem Video zu sehen ist, war ich mir nicht sicher, ob es am Regler lag oder ob ein Kabel locker ist. Aber nach dem zweiten Abhebeversuch, gleich als ich in den IdleUP1 geschaltet habe, war der Motor wieder aus.

                              Also ist der erste Regler von den Clonen auch schon mal defekt. Das ist aber kein Problem, da ich ja für den Airwolf einen mit Sanftanlauf bestellt habe, ist ein Stock-Regler wieder übrig. Also fliegt der Clone bald wieder.

                              Der Clone im Airwolf-Pelz fliegt sich hervorragend - und das ohne Verschleißerscheinungen am Heck und überhaupt. Der macht so richtig Spaß, weil er durch sein Gewicht wie ein Schlachtschiff am Himmel liegt. Aber seht selbst auf den Videos.





                              Kommentar

                              • dive26
                                dive26

                                #420
                                AW: Erfahrungsberichte TREX 450 China Clones (ebay) um 80 Euro

                                Entschuldigt. Der Youtube-Link für den Clone-Regler-Absturtz fehlte. Hier mit Link:

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X