ECO 8 zu ECO 16

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Andreas Ranftl
    Member
    • 12.07.2002
    • 357
    • Andreas

    #31
    ECO 8 zu ECO 16

    Hallo Schwabbel !

    Deine Rechnung ist zwar OK, jedoch vergisst du, dass die 4*3 p fast nur die Hälfte wiegen als deine Nimh 3300er.
    Somit ist die Flugzeit alleine schon höher.
    Ausserdem kenn ich hier kein Geschäft die diesen Akkupack um 60 € verkaufen.
    Weiters möcht ich nur sagen , dass zwischen den Nimh Zellen und den Lipos schon ein großer Leistungsunterschied herrscht. Für mich sind NimH Akkus noch immer lahme Enten.


    Lipos : 1V/1 AH sind 2,47 € 375,-/18,5/8,2AH TPs
    NIcad : 1V/1AH sind 2,03 € 70,-/14,4/2,4 AH Sanyo

    Wobei hier gesagt werden muss, dass die Lipos um die Häfte geringer sind, und somit auch mehr Flugzeit möglich ist.

    Mein Vergleich war mit fast gleichem Gewicht in Relation zu den NC Zellen, und du brauchst bei TP 8200 5s4P ca. im Vergleich 4,4 stk 12 Zellen - 2,4 AH Packs - oder
    3,85 stk 12 zellen - Nimh 3,3 AH Packs.
    Wobei alle packs zusammengelegt ein Gewicht von 3,2 Kg ergeben. Da hebt der Eco nicht mehr ab und das wären bei deinen 60 Euros 240,- .

    Wenn ich das mal so sagen darf, würde ich mir keinen Akkupack mit 3,2 KG um 240,- Euro kaufen.......................
    Und wenn ich so fliege wie mit Nimhs denke ich dass da fast dieselbe Flugzeit rauskommt mit einem einzigen Lipo Pack.


    Den Mehrpreis ist es mir wert, bevor ich mindestens 4 mal Landen muss und die Akkus laden muss ...
    Auch noch dazu der Memory Effekt bis die Akkus endlich Ihre Leistung haben.

    Du hast bei den TPs 18,5 Volt zur Verfügung und somit auch viel mehr Leistung - in Betracht auf das Gewicht. Das bringst du mit noch gar keinen anderen Zellen hin.

    Aber ich kenn diese Diskussionen auch vom Piccoforum am Anfang. Da wars dasselbe. So, jetzt ein Jahr später hat jeder Lipos drinn und keiner sudert, dass diese mehr gekostet haben.



    Also, schöne Grüße, Andreas
    Fernsteuerung sowie Hubis samt Servos und Gyros und Rotorblätter und Alu und CFK und normale Kufenbügel, und und und

    Kommentar

    • muemmel
      Member
      • 31.03.2003
      • 274
      • steffen

      #32
      ECO 8 zu ECO 16

      Hallo Kai,

      ich war zwar mal Dreher (der einzige Beruf, wo das Herr schon in der Berufsbezeichnung steckt :-) ), aber zu Hause habe ich zur Zeit nur Fräsmöglichkeiten. Für eine halbwegs vernünftige Drhbank wollen die immer noch wirklich ne ganze menge Geld haben. Meine Drehmöglichkeiten beschränken sich daher auf das, was im Bohrefutter der Fräsmaschine zu spannen ist, also kleine Buchsen, Dstanzhülsen... Aber diverse Teile für den Mischer, die Pitchservohalterung, das Fahrwerk und die Heckansteuerung des EP-Concep habe ich mir selber gemacht.

      Was die Lipos betrifft, wartet doch erst mal ab, was die Dinger nächstes Frühjahr kosten. Und außerdem ist nicht die reine Amperestundenzahl entscheidend, sondern wieviel Wattstunden man pro kg Abflugmasse hat, denn nur die entscheiden, was man mit dem Heli alles wie lange machen kann. Unter dem Gesichtspunkt sind die Lipos bestimmt schon billiger als die Ni-Kollegen.

      Gruß Mümmel das Mümmel
      \ /[br](°°)_).[br][br][br]Mümmel ante portas

      Kommentar

      • schwaabbel
        schwaabbel

        #33
        ECO 8 zu ECO 16

        Hallo Andreas
        Die Preise sind das was mich die Akkus kosten , ist ja auch meine Kosten/Nutzenrechnung. 8)

        Zum Leistungsunterschied:
        Acrobat Nr.1 mit Pletti Orbit und Lipos 4s3p 1500er
        Acrobat Nr.2 mit LRK und 3300er GP

        Nummer 2 ist nur 150gr, schwerer, weil der Motor leichter ist. Flugzeit mit reichlich turnen im Schnitt 10 min.
        Nummer 1 fliegt mit deutlich weniger turnen im Schnitt 15min.

        Ein Leistungunterschied ist nicht erkennbar! Kann ja auch nicht, da beide mit sehr ähnlicher Spannung arbeiten.

        Für die 240€ fliegt Nr.1 einmal und hat dann eine Ladepause von etwas über 1 Stunde.
        Nr.2 fliegt 4x und bevor Akku Nr.2 richtig leer ist , ist Akku Nr.1 fast wieder voll.

        Das Argument Memoryeffekt bei Flugakku ist wohl als Witz gedacht, oder
        mit Reflexlader eh kein Thema.

        Ich finde Lipos auch gut, nur die Flugzeit wird doch eh von den wenigsten genutz ! Beim ruhigen Rundflug mag das noch gehen, mit meinem Flugstil bin ich froh wenn ich nach 10 min gelandet bin, Kaffee oder Nikotin bekomme und dann erst weiterfliege.
        Gruß Frank

        Kommentar

        • Kraeuterbutter
          Kraeuterbutter

          #34
          ECO 8 zu ECO 16

          stimmt..

          mit 4 bzw. 5 Akkusätze und 2 Ladegeräte fliegt man ununterbrochen..

          um das mit LiPo hinzukriegen bräuchte man wahrscheinlich auch 3 Packs und dass wird dann aber sau-teuer

          Kommentar

          • Andreas Ranftl
            Member
            • 12.07.2002
            • 357
            • Andreas

            #35
            ECO 8 zu ECO 16

            Hallo !

            Ich hab keine 4s3P Zellen.

            Wie schon geschrieben hab ich Thunderpower - 5 x 4 und davon 2 Packs.
            Flugzeit mit rumturnen hab ich schon vorher erläutert.
            Ich habe auch zwei Lader dazu, und somit ist die Warterei dazwischen auch nicht viel länger als bei dir.

            Auf jeden Fall ist die Leistung die Ihr mit euren 12er Packs erreicht bei weitem nicht die, die in den TPs von mir stecken. Darum macht mir das fliegen auch irrsinnig spass damit.
            Aber du kannst ja in den leichteren Heli deine Lipos reintun, dann ists ja noch besser.
            Das mit Memoryeffekt ist kein Witz. Lass die Nimh s liegen 14 Tage und dann fliege. Da wirst nicht zu deinen Traumzeiten und Turnzeiten kommen. Da musst auch vorher noch gschwind laden. Das brauchen die Lipos eben nicht - zumindest meine.

            Zum unterschied von dir, rechne ich hier nicht immer vor, was es MICH kostet, sondern was es allgemein kostet. Was sich dann ein jeder selbst erspart ist seine Sache. Ist auch Fair, da die TPs auch als Pack gerechnet sind und nicht als Einzelzellen mit zusammenfummeln, etc..........


            Ausserdem möcht ich da zur Fairness sagen, dass du die Ladezyklen auch nicht gleich vergleichst, da du bei deinen Lipos nur ein Pack hast und bei den Nimhs 4 Packs zum Wechseln und während des Fliegens einer am Lader hängt. Beim 5. Flug haste nämlich bei einem Lader keinen vollen Akku mehr, da geht dann die Warterei los - ausser du hast einen zweiten oder einen dritten Lader, dann ists OK.
            Nur diese Peripherie fehlt dir komplett bei den Lipos, drum kannst das auch nicht so vergleichen.

            Aber ich möcht dich hier gar nicht überzeugen müssen. Wer mit Lipos fliegt, bringt auch seinen Hubi dorthin, dass es im Rahmen bleibt - Kostenmäßig und Funmäßig.
            Und an deiner stelle hätt ich mir nicht die 12 Zellen Kokams gekauft um 240€ sondern gleich die TPs . dann hättest nämlich nen ordentlichen AHA - Funeffekt und nicht dieselbe sache die du eh schon mit den NimH Pack hast.
            In dieser hinsicht wäre ich auch angefressen - drum versteh ich auch deinen negativen Touch in deinen Threads über Lipos.

            Ausserdem hab ich mir nicht die Zellen für Langzeitflüge gekauft.
            Ich habe 4 stk 12 / 2,4 AH Packs gehabt - gepuscht und alles. Nur bei meinem Flugstil war nach 5 min der akku leer. So, und jetzt flieg ich den selben Flugstil über 25 min und der Heli ist nur um 60 g schwerer geworden.

            Und das nenn ich fun.

            Grüße, Andreas
            Fernsteuerung sowie Hubis samt Servos und Gyros und Rotorblätter und Alu und CFK und normale Kufenbügel, und und und

            Kommentar

            • schwaabbel
              schwaabbel

              #36
              ECO 8 zu ECO 16

              Mensch Andreas, willst du das nicht verstehen ?
              Dein Vergleich hinkt doch total, wenn du von 12 Zellern und 5S Lipos schreibst! Sind ja min 4 Volt Unterschied , was bei meinem Motoren schon locker 200 watt Leistungsunterschied ausmachen können.

              Zum Memoryeffekt: Was du beschreibst ("14 Tage liegenlassen") heißt Selbstentladung und hat mit Memoryeffekt furchtbar wenig zu tun.

              Zum 5 Flug bei meiner Rechnung brauche ich mit einem Lader auch nicht zu warten: der 5. Flug findet mit dem 1. Akku statt, also hat dieser nicht nur die Flugzeit der anderen 3 Akkus zeit zum Laden, es kommt ja auch noch 1-2 min des jeweiligen wechseln dazu. Und in 35 min bekomme ich den 12 Zeller locker voll. Der Megra Lader hat echte 350 Watt Ladeleistung im Reflexmodus, halt immer einer der stärksten.

              Zu den Kokams: Ich habe noch gar keine gekauft, den Heli NR.1 gehört nicht mir , sondern einem guten Kumpel. Zudem gibt es für die Kokams passende Akkuhalter. Ich bin also nicht angefressen oder habe einen negativen Touch.
              Für mich stimmt halt die Kosten/Nutzen Rechnung noch nicht.

              Gruß Frank

              Kommentar

              • Andreas Ranftl
                Member
                • 12.07.2002
                • 357
                • Andreas

                #37
                ECO 8 zu ECO 16

                Hallo !

                3 stk Lipos - 3,3 AH kosten 90,- € - also gar nicht recht viel teuer als deine Nimhs.
                Das wär eigentlich der richtige Vergleich. Nur kannst damit halt nicht fliegen, sondern nur eben mit mehr Leistung der Akkus.

                Bezüglich Memoryeffekt meinte ich, wenn du die Zellen liegen lässt, dann haben sie natürlich weniger Leistung. Aber wenn du sie dann Auflädtst haben die dann auch nicht gleich die volle Power. Ich hab nur Nicads von Hopf, und die brauchen
                mindestens 2 Flüge dass sie halbwegs Ihre Leistung haben.
                Wie man dass dann nennt ist mir eigentlich egal, auf jeden Fall ists halt nicht so wie bei den lipos - 14 Tage voll geladen liegen lassen und keine Selbstentladung und auch kein Powereinbruch oder sowas ähnliches.


                Ausserdem wo soll mein vergleich hinken, bei mehr Leistung brauchst halt mehr Zellen ?? und somit wirds halt teurer und eben bei Nicad halt schwerer und schwerer.

                Wenns für dich noch zu teuer ist, ists OK. Musst ja keine kaufen.
                Wirst sehen in 5 Jahren hast auch welche, vielleicht ein bissl billiger und dann reden wir wieder weiter.


                Grüße, Andreas
                Fernsteuerung sowie Hubis samt Servos und Gyros und Rotorblätter und Alu und CFK und normale Kufenbügel, und und und

                Kommentar

                • schwaabbel
                  schwaabbel

                  #38
                  ECO 8 zu ECO 16

                  Das wird mir zu dämlich:

                  Du vergleichst 14,4 V Spannung (12 Zellen) mit 18,5 V Spannung 5x Lipos und redest von mehr Leistung.

                  Ein Vergleich findet immer unter ähnlichen Vorraussetzungen statt:
                  ähnlicher Preis
                  Spannung,
                  Heli,
                  Gewicht,

                  Siehe auch Heli Nr 1 und Nr. 2 , das ist ein Vergleich: wobei halt dann die Lipos schlecht abschneiden: Vierfacher Preis bei 30% mehr Flugzeit!!

                  Und zu teuer...... :rolleyes: :rolleyes: deswegen fliegst du Eco und ich Acrobat )

                  Kommentar

                  • Kraeuterbutter
                    Kraeuterbutter

                    #39
                    ECO 8 zu ECO 16

                    Und zu teuer......  deswegen fliegst du Eco und ich Acrobat 
                    wow.. der war gut *lol*

                    fürn Hausgebrauch: man muss keine 6-7 Euro p&m-Zellen nehmen..
                    es gibt auch günstigere Industrie-Zellen.. wenn man da eine Zelle mehr nimmt hat man bessere Spannungslage als bei den p&m-Zellen

                    und der PReis: da kriegt man dann schon um 4 Euro oder noch weniger gute Zellen..

                    wenn man da nochmal die Rechnung macht, schauts bei LiPo ganz schlecht aus..


                    ich denke wenn man LiPos einsetzen will, dann weniger wegen dem mAh-Effekt, sondern eher wegen dem Gewichtseffekt..

                    sprich: wenn man will kann man das Heli-Gewicht drücken, kriegt somit mehr Leistung aus dem System bei akzeptabler Flugzeit..

                    wenn man aber rein auf Flugzeit in Summe gehen will, fährt man wohl mit den guten alten 1700er-Zellen am besten...

                    3 Stück davon kosten soviel wie eine gepushte 3300er-Zelle, bringen aber in Summe weit über 5000mAh...

                    sprich: ein 8200mAh-LiPo-Pack entspricht 20.000mah+ in NiCd..

                    Kommentar

                    • Andreas Ranftl
                      Member
                      • 12.07.2002
                      • 357
                      • Andreas

                      #40
                      ECO 8 zu ECO 16

                      Hallo !

                      Mir wirds auch schon zu dämlich. Wenn du mich nicht verstehen willst, dann lass es.

                      Ich hab das Gewicht verglichen und da kommen eben die 8,2 5/4 Lipos raus.
                      Natürlich haben die viel mehr Leistung und somit kosten die auch mehr.
                      Sonst hat das natürlich keinen Sinn, das ist mir auch klar.
                      Was glaubst warum ich mit meinen Nicads nicht mehr fliege - hab 4 packs.
                      Und eben dies ist der Grund den ich hier erläutern wollte.
                      Du kriegst nämlich mit den Nimhs nicht mehr Leistung in den Heli, da ist er zu klein dafür,da kannst noch solange laden und preisgünstig rumfliegen mit deinen nimhs, da bringst eben nicht mehr Leistung raus.

                      Und glaub es mir, recht viel Unterschied von meinem Eco 8 zum Acrobat ist eh nimmer, ausserdem versteh ich nicht was das mit den Akkus zu tun hat *

                      Aber im E Heli forum ist ein schöner Beitrag zu Lipos. Da schliess ich mich an.
                      Auch Stifi gibt dazu seine Meinung ab, und ich glaub dein Acrobat ist auch von ihm und dass Stifi stuss redet glaub ich nicht.

                      :
                      sondern eher die lange flugzeit und viel power. wenn die lipolys zu schwach ausgelegt werden halten sie nicht lange, meine erfahrung hat gezeigt das mind. eine flugzeit von 10-15 min je nach akkutyp anzustreben ist damit die akkus auch eine lange standzeit haben.
                      ich bin der überzeugung das die lebensdauer der akkus länger sein kann als bei normalen flugakkus, bei mir haben die gp 3300 nach spätestens 50-60 cyklen schlapp gemacht und die 2400 haben auch kaum länger als 100 cyklen gehalten. die akkus waren zwar dann noch nicht komplett kaputt aber für´s powerfliegen hats nicht mehr gereicht.
                      wenn dann vergleiche gemacht werden sollte mann immer die kosten/flugminute vergleichen dann schaut der lipoly gar nicht so schlecht aus.



                      Andreas
                      Fernsteuerung sowie Hubis samt Servos und Gyros und Rotorblätter und Alu und CFK und normale Kufenbügel, und und und

                      Kommentar

                      • schwaabbel
                        schwaabbel

                        #41
                        ECO 8 zu ECO 16

                        Du hast ßpfel mit Birnen verglichen, und verstehst es nicht.

                        Du hast von "mehr Leistung" geschrieben , was ja auch keinen wundert , wenn 1 Lipo oder 4 NC´s zuviel mitfliegen.

                        Du setzt den Memory Effekt mit der Selbstentladung auf einer Stufe

                        Und was Stefan da schreibt ist schon richtig, und genau das ist der Vergleich zwischen Heli Nr.1 (Detlefs Koch) und Heli Nr.2 (meiner) , und da sehen die Lipos noch vom Kostenfaktor verdammt alt aus.
                        Leistungmässig schenken die sich nichts, wobei ich das geringere Fluggewicht in den Flugleistungen optisch nicht bemerkbar macht, denn Detlefs Heli ist etwas leichter.

                        Heute warens bei mir übrigens ca. 80min Flugzeit mit 8 Akkus. Detlef wird wohl aufgrund der Ladezeit nicht mehr als 2 max 3 gehabt haben, was dann ca. 45 min entspricht.

                        Richtig eingesetzt und richtig verglichen haben Lipos genauso Ihre Vorteile, wie Nc und Nihm´s, aber man muss halt richtig vergleichen.
                        Gruß Frank

                        Kommentar

                        • Andreas Ranftl
                          Member
                          • 12.07.2002
                          • 357
                          • Andreas

                          #42
                          ECO 8 zu ECO 16

                          Hallo !

                          Also ich hab immer von mehr Leistung geschrieben, schon von ganz anfang an. Erst du hast deine 4/3 lipos eingebracht, und wolltest diese eben mit deinen Nimhs vergleichen. Nur ist das halt ne schlechte Konfig.

                          Ich bin froh, dass sich die Sache aufgeklärt hat, als ich den Beitrag von Stifi eingefügt habe.

                          Und BIITTTEEE ENtschuldige, dass ich mich wegen dem Memoryeffekt geirrt habe.
                          Habs aber aufgeklärt.


                          Andreas

                          Fernsteuerung sowie Hubis samt Servos und Gyros und Rotorblätter und Alu und CFK und normale Kufenbügel, und und und

                          Kommentar

                          • schwaabbel
                            schwaabbel

                            #43
                            ECO 8 zu ECO 16

                            Deine Mehrleistung kommt von dieser einen Lipo Zelle mehr. Hättest du mit 4s und 5p vergleichen , um auf das gleiche Gewicht von 12 Nc zu kommen, hätte es gepasst. Nur hättest du in deinem Vergleich nicht eine deutliche Mehrleistung gehabt sondern wesentlich mehr Flugzeit.
                            Gruß Frank

                            Kommentar

                            • Kraeuterbutter
                              Kraeuterbutter

                              #44
                              ECO 8 zu ECO 16

                              naja.. Vergleich mit 5S ist glaub ich schon ok, schliesslich ist ja das Gewicht gleich..

                              entweder man hat halt:

                              gleiche Spannung, mehr Kapazität und weniger Gewicht

                              oder

                              mehr Spannung, mehr Kapazität bei gleichem Gewicht

                              so oder so: von der Leistungsdichte sind die LiPos vorn, ohne Frage..

                              Kommentar

                              • Andreas Ranftl
                                Member
                                • 12.07.2002
                                • 357
                                • Andreas

                                #45
                                ECO 8 zu ECO 16

                                Hallo !

                                Krauterbutter - Danke - einer ders verstanden hat.

                                Frank - Wie eh schon mehrfach gesagt, geht es hier um Mehr Leistung, nicht um Mehr Flugzeit. Ich will ja nicht ganz lange Kampfschweben sondern ein bissl ordentlich Dampf haben.

                                Andreas
                                Fernsteuerung sowie Hubis samt Servos und Gyros und Rotorblätter und Alu und CFK und normale Kufenbügel, und und und

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X