HK kündigt 700er an

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • viper2097
    Member
    • 31.05.2012
    • 865
    • Christian
    • Jdbg/Stmk/Ã?

    #1

    HK kündigt 700er an

    HK bringt anscheinend einen 700er raus, haben gerade ein Bild auf Facebook hochgeladen...
    Leider kann ichs vom Computer hier nicht verlinken.

    Bin mal gespannt wie der werden wird...
    Zuletzt geändert von Babbsack; 13.03.2013, 19:49.
    Lg, Chris/MC24@Spektrum
    H:T-Rex500ESP,mCPX
    F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...
  • fireball
    Senior Member
    • 07.04.2009
    • 2554
    • Marcus
    • wohnen: Viernheim fliegen: MFC Gernsheim

    #2
    AW: HK 700er

    Hier der Link: https://pbs.twimg.com/media/BFN3zJCCYAIb1Nz.jpg

    Ich bin mal gespannt - und besorg schonmal das Popcorn zur spätestens auf Seite 2 aufflammenden China-Clone-Billig-Schrott-Diskussion. Ich dachte schon der Tag heute bringt nichts Unterhaltsames.
    Greets,
    Marcus

    Kommentar

    • slevin
      Member
      • 25.04.2011
      • 801
      • Sven
      • Buchholz bei Hamburg

      #3
      AW: HK 700er

      Ist abonniert!

      Sogar den DFC-Kopf kopieren sie... super!
      Das sind ja dann gleich zwei polarisierende Themen in einem Thread!

      Kommentar

      • phiphi
        Senior Member
        • 01.12.2009
        • 3974
        • Philipp
        • Beromünster ( LU ) CH

        #4
        AW: HK 700er

        Hallo

        Wird interessant.

        Mal abwarten bis er im Shop gelistet ist - bis dahin

        Grx Phi

        Zitat von slevin Beitrag anzeigen
        Sogar den DFC-Kopf kopieren sie... super!
        Das sind ja dann gleich zwei polarisierende Themen in einem Thread!
        Der DFC hätte wirklich nicht sein müssen

        Ich wäre lieber am fliegen...

        Kommentar

        • RALF B.
          Senior Member
          • 22.06.2010
          • 4261
          • Ralf
          • SLS

          #5
          AW: HK 700er

          Hallo

          Zitat von slevin Beitrag anzeigen
          ist abonniert!
          Dito!

          Kommentar

          • Del Torres
            Senior Member
            • 17.05.2010
            • 1376
            • Hendrik
            • Meersburg

            #6
            AW: HK 700er

            Ich habe meine Karriere mit HK angefangen. Würde so ein Chinaschr... Ah nee, nur Spaß.

            Klar, qualitativ kann das von HK nicht mithalten. Ein HK 700er ist vielleicht nicht so das was sie als Zielgruppe haben (Einsteiger oder Preisbewußte).

            Ich bin aber sehr gespannt auf den Heli, kaufen werde ich mir aber nur noch Edelhelis.

            Phi, mach schon mal Schraubensätze für den fertig ;-)

            Kommentar

            • garth
              Senior Member
              • 17.11.2009
              • 2631
              • Helmut
              • Bayern Regensburg / Kelheim / Freifeldflieger

              #7
              AW: HK 700er

              Den 700er hatten sie vor 2 Jahren schon mal angekündigt.

              Als ehemaligem Verfechter von HK-Helis gilt für mich exakt was deltorres schrieb.
              Schweigen bedeutet nicht Zustimmung. Es ist das Desinteresse, mit Idioten zu diskutieren

              Kommentar

              • idefix-1972
                Senior Member
                • 10.06.2007
                • 2340
                • Kai
                • owl

                #8
                AW: HK 700er

                Und hier noch ein Bild vom Kopf:




                Gruß

                Kai
                Infos über mich in meinem Profil.

                Kommentar

                • Eco-Royal
                  Gesperrt
                  • 04.04.2011
                  • 1595
                  • Aaron
                  • Sinstorf Maldfeldstr,Finkenwerder,Harmstorf

                  #9
                  AW: HK 700er

                  uiiiiiiiiiiiiiiiii das sieht ja auch wie ein .....700 DFC :-)

                  Tja warum nicht. nie vergessen Der preis macht bei einigen (inkl. mich) die musik, nicht alle haben mal eben locker 900€ für ne mechanik inner tasche oder dicke plus aufn konto und leihen sich geld oder pumpen die mutti an.

                  Hab zum testen damals auch den Mikado-Clone KDS700 gekauft und nun steht der doof rum neben Voodoo600,Diabolo,TDR und Stretch Rex500

                  Kommentar

                  • nordschleifler
                    Senior Member
                    • 06.02.2008
                    • 1513
                    • Sebastian
                    • Nürburgring, Neuwied

                    #10
                    AW: HK 700er

                    Als würde die mechanik so den bock fett machen.
                    Das teure ist doch die ausstattung. Und die ist doch mehr oder weniger.gleich und richtet sich nixht nach rex, tdr oder goblin oder hk700.
                    Von daher sehe ich 100euro ersparnis eher als unbedeutend an.

                    Rein spekulativ betrachtet.
                    Wer das geld nicht hat kauft sich keinen 700er. Ich bin auch mit kleinerem gelump zufrieden.
                    Gruss Sebastian

                    Kommentar

                    • viper2097
                      Member
                      • 31.05.2012
                      • 865
                      • Christian
                      • Jdbg/Stmk/Ã?

                      #11
                      AW: HK 700er

                      Nunja, aber auch HK bietet mittlerweile Komponenten an die gleich gut und teilweise sogar besser sind als die "Markenware". Dass es dann bei Align nicht die reinen Mechaniken gibt tut sein übriges und man hat unterm Strich ne Menge Kohle gespart.

                      Dass der HK 700er wohl eher den Align als den TDR Kunden anspricht sollte ohnehin klar sein...
                      Lg, Chris/MC24@Spektrum
                      H:T-Rex500ESP,mCPX
                      F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                      Kommentar

                      • phiphi
                        Senior Member
                        • 01.12.2009
                        • 3974
                        • Philipp
                        • Beromünster ( LU ) CH

                        #12
                        AW: HK 700er

                        Hallo

                        Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                        Nunja, aber auch HK bietet mittlerweile Komponenten an die gleich gut und teilweise sogar besser sind als die "Markenware".
                        Ich finde es aber nicht grad einfach, bei HK preiswerte und zuverlässige Elektronik ( Servos ) auszuwählen.

                        Ich habe grad aktuell das Problem für meinen 700er... Erst hab ich HK Servos gewählt ( Power HD - also kein Billigschrott ) und nun hab ich sie ungeflogen wieder ausgebaut, weil ich mir mit diesen Servos nie so sicher sein werde, wie wenn ich ein BLS 452 gewählt hätte ( Ich weiss - subiektive Wahrnehmung )

                        Nun werd ich die BLS verbauen, da ich mich irgendwie nicht traue, den 700er mit HK- Servos an der TS zu fliegen.

                        Die PowerHD kommen ev. mal in den 600er ( der tut dem Butget nicht so weh ) - oder als Lenkservo im 1:8er Car.

                        Von daher muss ich "nordschleifler" schon teilweise Recht geben...

                        Grx Phi

                        Ich wäre lieber am fliegen...

                        Kommentar

                        • Squenz
                          Senior Member
                          • 21.02.2009
                          • 1370
                          • Markus
                          • Erding b. München

                          #13
                          AW: HK 700er

                          Zitat von viper2097 Beitrag anzeigen
                          Nunja, aber auch HK bietet mittlerweile Komponenten an die gleich gut und teilweise sogar besser sind als die "Markenware".
                          Nur dass diese dann entsprechend teuer sind und man den Align Combopreis damit dann trotz der Billig-Mechanik übertrifft. Aus meinen Erfahrungen was ich schon an HK Mechaniken hier hatte muss ich ganz klar sagen, dass man unterm Strich mit dem Original günstiger fährt. Bei allem anderen macht man Abstriche bezgl. Standfestigkeit und Flugverhalten.

                          Grüße
                          Markus

                          Kommentar

                          • Harald 365
                            Senior Member
                            • 17.08.2011
                            • 3667
                            • Harald
                            • MFC Neu-Ulm

                            #14
                            ein leicht rupigges Hauptlager ...MAUL ich nicht, sonderen tausch es für ein paar € aus und fertig!

                            Servo´s verwende ich nur die Graupner DES, weil die mit meinem FBL SUPER
                            zusammenspielen

                            Ansonsten ist der Tread im falschen Forum, da hier, wie vorher schon erwähnt,
                            eher eine Clondiscussion zu erwarten ist

                            Ich less dann mal wo anderes weiter

                            Kommentar

                            • viper2097
                              Member
                              • 31.05.2012
                              • 865
                              • Christian
                              • Jdbg/Stmk/Ã?

                              #15
                              AW: HK 700er

                              @phiphi:
                              Natürlich ist das alles subjektives Empfinden, kann ich schon verstehen...

                              Und gerade bei den Servos ist es sehr schwierig die richtigen rauszufiltern...
                              Notfalls mach ich einfach mal einen Versuchsaufbau und lasse sie mal insgesamt 8 bis 10 Stunden oder mehr laufen. Wenn 4 Stück das ausgehalten haben, dann haben sie erstmal bestanden... Auch ein Futaba Servo ist schon plötzlich und grundlos gestorben...
                              Man muss auch die Bewertungen zwischen den Zeilen lesen können... Zumindest in der Micro, Mini und Park Kategorie habe ich meine 2,3 Servos denen ich blind vertraue, in der Standard Klasse habe ich bis jetzt nur die 3$ Analogservos ausprobiert die mich auch positiv überrascht haben aber für einen Heli natürlich unbrauchbar sind.

                              Aber bei den Motoren gibt es spitzen Dinger und wenn man nicht gerade eine Set RPM Funktion braucht dann gibts auch ziemlich gute Regler und BEC's...

                              Aber entscheiden muss ja jeder im Endeffekt selbst was er einbauen will.

                              Zitat von Squenz Beitrag anzeigen
                              Nur dass diese dann entsprechend teuer sind und man den Align Combopreis damit dann trotz der Billig-Mechanik übertrifft. Aus meinen Erfahrungen was ich schon an HK Mechaniken hier hatte muss ich ganz klar sagen, dass man unterm Strich mit dem Original günstiger fährt. Bei allem anderen macht man Abstriche bezgl. Standfestigkeit und Flugverhalten.

                              Grüße
                              Markus
                              Ein gerade frisch aufgebauter HK500 GT für meinen Dad hat mir da leider das absolute Gegenteil bewiesen. Flugfertig inkl. Empfänger und Akku bin ich da jetzt glaub ich auf 250€ oder 300€...
                              Zuletzt geändert von viper2097; 13.03.2013, 12:49.
                              Lg, Chris/MC24@Spektrum
                              H:T-Rex500ESP,mCPX
                              F:Salto4.4m,Votec 322,Radjet 800 usvm...

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X