HK kündigt 700er an

Einklappen
Dieses Thema ist geschlossen.
X
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • MR.NT
    Senior Member
    • 24.01.2003
    • 2174
    • Marco
    • Wermelskirchen, Lindlar

    #31
    AW: HK 700er

    Ich denke der Fortgeschrittene wird sich sowas schon kaufen als reinen Trainingsheli mit dem man neue Sachen übt. Erfahrungsgemäss werden die teuren Helis eh meist zum Schaufliegen der bereits sicher sitzenden Figuren benutzt.

    Und Mike65 : Du kannst mir unterstellen was Du willst. Nimm es einfach so hin wie es ist.
    Zuletzt geändert von MR.NT; 13.03.2013, 14:54.
    Gruss Marco,
    SAB Goblin Raw, Jeti DS12

    Kommentar

    • Paddel
      Paddel

      #32
      AW: HK 700er

      Dann wünsch ich einen Anfänger/Fortgeschrittenen viel Spaß bei der fehlersuche ohne jegliche Erfahrung!

      Kommentar

      • mike65
        mike65

        #33
        AW: HK 700er

        Naja, wir hatten hier ja schon jemanden der sich mit den HK Helis sehr gut auskennt. Ich weiss nicht mehr wer das ist. Für so jemanden oder einen erfahrenen Bastler macht es sicher Sinn 3D mit einem HK zu üben. Wegen der Kosten.

        LG Mike

        Und MR.MT ich unterstelle dir überhaupt nichts ..und du mich auch.
        Zuletzt geändert von Gast; 13.03.2013, 14:58.

        Kommentar

        • MR.NT
          Senior Member
          • 24.01.2003
          • 2174
          • Marco
          • Wermelskirchen, Lindlar

          #34
          AW: HK 700er

          Ein Anfänger hat mit jedem Heli so seine Probleme. Hat nichts mit dem Heli zu tun. Der Fortgeschrittene der einen Henseleit bauen kann, kann auch einen HK zum fliegen bringen.
          Gruss Marco,
          SAB Goblin Raw, Jeti DS12

          Kommentar

          • Del Torres
            Senior Member
            • 17.05.2010
            • 1376
            • Hendrik
            • Meersburg

            #35
            AW: HK 700er

            Ich habe meinen HK 500 Cmt verkauft weil ich ihn nicht mehr geflogen habe seit ich den Trex 600 hatte.

            Jetzt habe ich einen Voodoo 400, Flugtechnisch ist das halt echt Meilenweit vom Trex entfernt. Trotz Größe... Seit dem den Trex nie geflogen. Ich denke dessen Schicksal ist klar ;-)

            Die meisten die ich kenne verkaufen ihren alten Heli wenn man einen zu großen Sprung merkt im Vergleich zum neuen...

            Kommentar

            • Harald 365
              Senior Member
              • 17.08.2011
              • 3667
              • Harald
              • MFC Neu-Ulm

              #36
              AW: HK 700er

              Zitat von Del Torres Beitrag anzeigen
              Die Frage die sich mir eben nicht mehr stellt, da ich den Aufpreis zahle, bleibt, welcher Einsteiger nimmt 800 Euro nur für den Heli in die Hand. Und welcher Fortgeschrittene holt sich einen 700er HK. Denke der wird sich für HK nicht so rechnen wie die kleineren Helis...
              He Hendrik, das sagen sie aber auch vom 600 GT.....und wenn man schaut wie schnell
              der ausm DE-Warenhaus immer wieder weg ist

              Sicher kommt es auch ein bischen drauf an, was man für ein Flugstill hat.......wobei es genügend HK 600 GT gibt die, weis Gott wieviel B-St. auf dem Buckel haben!

              Es wird sich sicher erst mit der Zeit heraus stellen wie wo und was

              Wo das ganze aber jetzt schon wieder hingeht, sieht man ja

              Kommentar

              • Del Torres
                Senior Member
                • 17.05.2010
                • 1376
                • Hendrik
                • Meersburg

                #37
                AW: HK 700er

                Ach klar, hängt auch immer ab vom Flugstil und Trainingsart. Ich würde behaupten ich bin sehr vorsichtig beim Trainieren, mit entsprechend langsamen Fortschritt...

                Wenn man mutiger ist bombt man sicher öfters ein. Dann macht ein günstiger Trainingsheli das wieder wett. Aber dann nimmt man auch keinen 700er.

                Ich hatte jedenfalls erst einen Crash und das war wegen einem gerissenen Jesusbolt am... Hk500...

                Und ja die Helis fliegen alle. Aber der Aufwand der Wartung ist, bei nicht crashend, bei einem Edelheli einfach geringer.

                Ich fliege nicht mehr so viel, also bin ich auch weniger bereit in Lager, Wellen xyz Tausch zu investieren.

                Was die Posts hier angeht, man kann auch gut über einem nicht genehme Meinungen weglesen...

                Kommentar

                • Landwarrier73
                  Senior Member
                  • 21.10.2011
                  • 1698
                  • Joachim
                  • Nähe Kassel

                  #38
                  AW: HK 700er

                  Zitat von Eco-Royal Beitrag anzeigen

                  nicht alle haben mal eben locker 900€ für ne mechanik inner tasche oder dicke plus aufn konto und leihen sich geld oder pumpen die mutti an.
                  Hi

                  Also wer sich für das Groschengrab Helihobby Geld leiht, hat für mich einen an der Waffel....

                  Grüsse Achim
                  G 770 T-Rex 700 X50 Mikado Hughes 500E
                  Helishark1973 - YouTube

                  Kommentar

                  • bluesky
                    Senior Member
                    • 18.08.2010
                    • 2294
                    • Felix
                    • Wild, Lohe-Föhrden

                    #39
                    AW: HK 700er

                    Soll doch jeder fliegen was er will und sich leisten kann. Es ist doch schön, wenn mehr Leute sich das Hobby leisten können. Aber zu behaupten das bekannte Marken nicht besser sind und nur Statussymbole sind, halte ich für daneben. Meist spricht da eher der Neid. Und wer keinen Unterschied zwischen einem TDR und einem T-Rex spürt, merkt sowieso nichts mehr...
                    Ich für meinen Teil bin auch gespannt auf den 700er. Aber kaufen würde ich den wohl nicht, weil ich im Moment genug in der Größe habe.

                    Beste Grüße

                    Felix

                    Kommentar

                    • johannes0309
                      Senior Member
                      • 20.01.2009
                      • 1819
                      • Johannes
                      • Schwerin / Rostock

                      #40
                      AW: HK 700er

                      kaum ein Heli polarierst so sehr wie die HK Helis...ich hol mir mein Popcorn

                      *aboniert*

                      Helis

                      IG MeckPom

                      Kommentar

                      • wolv
                        Senior Member
                        • 15.04.2012
                        • 1433
                        • Adrian
                        • 51.006967, 7.692252

                        #41
                        AW: HK 700er

                        Zitat von MR.NT Beitrag anzeigen
                        Eines der Unworte in diesem Forum ist ja -Edelheli- (wurde in einem anderen Thread beschlossen). Kann ich auch verstehen. Kann mir keiner erklären was einen Heli zu einen Edelheli macht.
                        Bestimmt doch nicht weil er in Deutschland produziert wurde. Ne, ein Logo hat ja nichts mit Edel zu tun. Sollte man meinen. Billiges Press-Plastik wo man hinsieht. Trotzdem kommt es so manchmal hier rüber.
                        ßberteuerte Preise suggerieren halt Exklusivität und der Käufer meint er hätte was -Edles-.
                        Bin auch mal gespannt auf den HK700.
                        Wird bestimmt nicht schlechter fliegen als die -Edelhelis-.
                        Deine Armut kotzt mich an

                        Kommentar

                        • m.a.r.t.i.n
                          m.a.r.t.i.n

                          #42
                          AW: HK 700er

                          Irgendwann kauf ich mir auch eine Mechanik in der Kategorie "Edelheli". Bis jetzt habe ich sie nur als Zuseher begutachten können. Auffallen tut da am meisten das ruhigere Laufgeräusch. Flugtechnisch bezweifle ich immer ein bißchen, ob mir der Pilot mit der "Edelhelimechanik" wirklich was besseres vorführt, als mit einem Rex oder gar einem Clone.

                          Wenn er mir mit strahlenden Augen vorschwärmt, dass es garkein Vergleich sei zu einem Rex, weil alles so sauber verarbeitet sei, usw... kommen mir die Gedanken auf:
                          - gleiche Rotorblätter
                          - gleiche Drehzahl
                          - gleicher Gewichtsbereich
                          - Geometrie auch nicht viel anders
                          - Steifigkeit - ok - merkt er dass bei seinem runden Flugstil?

                          Da bleibt für mich dann wieder nur die Geräuschkulisse übrig, wenn man sich für die Billigmechanik noch gute Lager um 70€ besorgt.

                          Ich glaube aber schon, dass "edle" Komponenten wirklich einen spürbaren Unterschied machen. Und dann stellt sich wirklich die Frage, ob man bei der Mechink, die das Kraut auch nicht mehr fett macht sparen will.

                          Aber der sieht man dann eh wie sehr sich der Heli verbreitet! Würde mich freuen, wenn der Heli gute Kritiken einfährt!

                          lg
                          Martin

                          Kommentar

                          • Thomas L.
                            Senior Member
                            • 14.02.2013
                            • 2884
                            • Thomas

                            #43
                            AW: HK 700er

                            Hallo,
                            Edelheli hin, Edelheli her, sicher ist (das ist meine Meinung) Plöchinger baut und vertreibt den leichtesten Heli !!! Warum baut man in der Formel 1 immer leichter und nicht schwerer *
                            Wer so einen Heli fliegt und keinen Absturz hat kennt nur Vergnügen ohne Reue...

                            Grüßle
                            Thomas

                            Kommentar

                            • Align-Rocker
                              Align-Rocker

                              #44
                              AW: HK 700er

                              Hallo

                              Kommt doch mal auf den Boden der Tatsachen zurück.

                              Dass sich der Heli nicht fliegt wie ein TDR, LOGO, Goblin oder sonst was ist doch wohl klar und steht auch nicht zur Debatte.

                              Ihr müsst bedenken, das Teil is von Hobbyking, was erwartet ihr?
                              Align kommt auch aus china, das weiß jeder, aber gehört Robbe.

                              Ihr dürft die Zielgruppe nicht vergessen.
                              Jemand der einen TDR oder sonstigen "edel" Heli hat, fällt mit ziemlich großer Sicherheit schonmal aus der Zielgruppe. Leute mit "normalo" Helis in dieser größe eigentlich auch schon.

                              Und wer Bleibt?
                              Leute die das Geld nicht so flüssig haben aber trotzdem gerne einen 700er hätten..
                              - Der Heli an sich ist günstig.
                              - Die Ersatzteile sind günstig.
                              -Zum üben reicht es völlig aus.

                              Diskussionen sind schön und gut. Allerdings beruht hier ALLES auf Spekulationen.

                              Und wer weiß, vielleicht hat HK ja hier wirklich einen Tollen, günstigen und Qualitativ gebrauchbaren Heli gebaut.

                              HK ist zwar No-Name aber dennoch besser als die 50euro clones aus Ebay.
                              Ich will hier sicherlich Nicht HK in Schutz nehmen, da ich nicht weiß was kommen wird.
                              Aber gebt ihnen die Chance und wartet ab was kommt.

                              Wie gesagt, bleibt auf dem Boden der Tatsachen und wartet ab, geht fliegen oder sonst was.

                              Und keine Angst, das Wetter wird auch bald wieder schön

                              So Long

                              Domi

                              Kommentar

                              • Derroylo
                                Senior Member
                                • 11.08.2009
                                • 1550
                                • Carsten
                                • Lingen / Wachendorf

                                #45
                                AW: HK 700er

                                Na da bin ich ja mal gespannt wann da was genaues kommt an Informationen, so ein 700er zum trainieren wo es nicht so teuer wird wenn er mal runterfällt wäre nicht verkehrt. Vermute aber das man da die Zahnräder austauschen muss, zumindest beim 600er sind die nicht das wahre gewesen.

                                @Align-Rocker: Wie kommst du darauf das Robbe Align gehört? Robbe ist nur ein Importeur von Align aber mehr auch nicht so weit ich weiss.
                                T-Rex 470, T-Rex 700, Aurora 9x
                                MFC-Lingen

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X