Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Oxigen
    Gelöscht
    • 26.01.2013
    • 1193
    • Stephan
    • Oberhausen

    #31
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Zitat von mbmodells Beitrag anzeigen
    Hier das Video vom Crash ...
    Bei 4:07 war die Welt noch in Ordnung, und der SP 229 hat bis dahin eine wirklich gute Figur abgegeben.
    Was mir allerdings auffällt ist die Tatsache das der Heckmotor plötzlich ausgeht wie du die FB bei Seite gelegt hast, erst danach klemmst du den Akku ab.
    Zuletzt geändert von Oxigen; 03.04.2014, 07:18.

    Kommentar

    • mbmodells
      Member
      • 12.05.2010
      • 887
      • Markus Biermann
      • EDKA/ETSN

      #32
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Zitat von JazzMan Beitrag anzeigen
      bei einer genauen Inspektion ist mir dann aufgefallen, das das Antennenkabel ziemlich brüchig war und mit etwas hin und her bewegen sogar einfach abgefallen ist
      Da schau ich mal nach, Danke!
      Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

      Kommentar

      • mbmodells
        Member
        • 12.05.2010
        • 887
        • Markus Biermann
        • EDKA/ETSN

        #33
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
        Was mir allerdings auffällt ist die Tatsache das der Heckmotor plötzlich ausgeht wie du die FB bei Seite gelegt hast, erst danach klemmst du den Akku ab.
        Stimmt, habe dann aber in dem Moment nichts weiter am Sender gemacht, vlt war die nähe oder die Zeit vom Empfangsverlust zum Neubinden da gerade zuende und er hat dann nach Neubindung den Throttle Hold Befehl angenommen. Fakt ist, vorher ging nix.
        Hatte ja schon NEIN ausgerufen als ich merkte das die Steuerung ausgesetzt hat und keine Befehle mehr an den Heli gehen bevor er eingeschlagen ist.
        Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

        Kommentar

        • Oxigen
          Gelöscht
          • 26.01.2013
          • 1193
          • Stephan
          • Oberhausen

          #34
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Hallo

          Für diejenigen die sich für den SP 229 interessieren, hab ich meinen mal teilweise auseinander genommen. Auch um zu sehen wie die denn gearbeitet haben. Das mach ich prinzipiell gerade bei Nine Eagles, ich hab so einige Erfahrungen mit denen gesammelt.

          Der Abstand zwischen Motor und Anlenkgestänge beträgt ca. 1mm.
          Das Landegestell ist mit Federn zur Dämpfung ausgestattet.
          Um an das Anlenkgestänge zu kommen ist ein kleines abnehmbares Teil mit Magneten verbaut worden, das erleichtert das eventuell erforderliche Ausrichten der TS auf dem Flugfeld ungemein.
          Die Fronthaube ist ebenfalls mit relativ starken Magneten ausgestattet, so das das entfernen und anbringen problemlos funktioniert.

          Gruß Stephan
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • mbmodells
            Member
            • 12.05.2010
            • 887
            • Markus Biermann
            • EDKA/ETSN

            #35
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Da steht er wieder ...

            ImageUploadedByTapatalk1396887679.174689.jpg
            Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

            Kommentar

            • Oxigen
              Gelöscht
              • 26.01.2013
              • 1193
              • Stephan
              • Oberhausen

              #36
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Da will aber jemand das Teil unbedingt schnell wieder in die Luft bringen.
              Welche Servos hast du denn genommen, die originalen sind ja noch nicht Lieferbar?

              Kommentar

              • mbmodells
                Member
                • 12.05.2010
                • 887
                • Markus Biermann
                • EDKA/ETSN

                #37
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Aus UK, hab da nen Shop wo ich öfter bestelle und die hatten die Digitalen mit der Originalteilenummer vorrätig, günstig sogar, gleich mal 3 bestellt ... hast den Link per PN. Mal sehen was ankommt. den einen hab ich aus nem gecrashten SP 229 ausm Netz. inkl paar heil gebliebener Ersatzteile. Rest von nem RC-Spielwarenshop aus Deutschland bestellt.
                VG

                PS:Was mir aufgefallen ist dass wenn man den Pitch schnell, also echt schnell auf und ab bewegt setzt das BEC aus und der Regler initialisiert neu!? Nicht gut !!! Ich mach mal ein Video davon.
                Zuletzt geändert von mbmodells; 07.04.2014, 18:47.
                Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                Kommentar

                • steffen0678
                  Senior Member
                  • 14.01.2013
                  • 1412
                  • Steffen
                  • MSC Goldene Aue (51.479491, 10.946178)

                  #38
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  Zitat von mbmodells Beitrag anzeigen
                  setzt das BEC aus
                  evt. die Absturzursache?
                  http://steffen-mueller-kelbra.de/

                  Kommentar

                  • Oxigen
                    Gelöscht
                    • 26.01.2013
                    • 1193
                    • Stephan
                    • Oberhausen

                    #39
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Zitat von mbmodells Beitrag anzeigen
                    PS:Was mir aufgefallen ist dass wenn man den Pitch schnell, also echt schnell auf und ab bewegt setzt das BEC aus und der Regler initialisiert neu!? Nicht gut !!!
                    Ich hab es bei meinem gerade mal ausprobiert und das BEC hat nach mehrmaligem Versuch nicht abgeschaltet.

                    Was ich allerdings auch bemerkt habe ist das der Empfänger bei einem Verbindungsabbruch erst nach ca. 8 Sekunden in den Failsafe geht. Das ist mir aber entschieden zu lang. Der ist in dieser Zeit ja sonst wo.

                    Kommentar

                    • csteika2010
                      csteika2010

                      #40
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      @ mbmodells
                      @ Oxigen

                      Welchen Fernsteuerungssender verwendet Ihr für den Betrieb Eures Solo Pro 229 eigentlich?
                      Habt Ihr mal die Flugakkus durchgemessen?

                      MfG
                      Christian
                      Zuletzt geändert von Gast; 09.04.2014, 10:02.

                      Kommentar

                      • Oxigen
                        Gelöscht
                        • 26.01.2013
                        • 1193
                        • Stephan
                        • Oberhausen

                        #41
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Zitat von csteika2010 Beitrag anzeigen
                        Welchen Fernsteuerungssender verwendet Ihr für den Betrieb Eures Solo Pro 229 eigentlich?
                        Wir verwenden die DX8 mit GLM S-FHSS.
                        Zitat von csteika2010 Beitrag anzeigen
                        Habt Ihr mal die Flugakkus durchgemessen?
                        Meine hatten eine Lagerspannung aus der Verpackung heraus von 3,92/Zelle sprich kein Zellendrift. Auch während des Ladevorgangs wichen die Zellen nur um 0,01 V ab.

                        Kommentar

                        • mbmodells
                          Member
                          • 12.05.2010
                          • 887
                          • Markus Biermann
                          • EDKA/ETSN

                          #42
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Bei mir auch, Akkus sind Top!
                          Blade mSR/SR/400, Align T-Rex 450ProFL/500ProEFL/550EFL/600EFL/700EFL/Hughes 500E/EC135

                          Kommentar

                          • Oxigen
                            Gelöscht
                            • 26.01.2013
                            • 1193
                            • Stephan
                            • Oberhausen

                            #43
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Hallo

                            Nachdem ich jeweils acht Akkus bei sehr wenig sowie bei böigem Wind verflogen habe, muss ich sagen das der SP 229 mir zumindest sehr viel Freude bereitet, und man gar nicht genug Akkus haben kann.

                            Naturgemäß ist das Flugverhalten bei sehr wenig Wind präziser, wobei er sich auch bei böigem Wind fliegen lässt, allerdings sieht das mitunter schon anders aus und erfordert einiges Rühren in der FB.

                            Das einzige was mich stört sind die sehr schwergängigen Akkustecker, da friemelt man sich einen zu Recht. Diese Stecker kenne ich zwar vom SP 287 und 290 aber da waren sie nicht so schwergängig.

                            Ansonsten ist das Teil schon eine Augenweide wenn man ihn dementsprechend fliegt.

                            Die Flugzeit liegt bei mir mit einer Gasgeraden von 85 bei 5:30 Minuten. Dann hat der Akku noch eine Restspannung von 3,77 V, so habe ich es auch mit den Akkus vom SP 290 gemacht, und diese haben schon etliche Zyklen hinter sich ohne nachteilige Folgen.

                            Alles in Allem bin ich bis Dato sehr zufrieden mit dem SP 229.

                            Gruß
                            Stephan
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Oxigen
                              Gelöscht
                              • 26.01.2013
                              • 1193
                              • Stephan
                              • Oberhausen

                              #44
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Hier mal ein kleines Video von dem SP 229. Der macht einfach nur Spaß.

                              Kommentar

                              • Belt
                                Belt

                                #45
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Zitat von mbmodells Beitrag anzeigen
                                Gekauft, Stock Setup der Lama 290 einprogrammiert, Eingeflogen mit General Link und DX8, kurz die Pitch und Gaskurven angepasst und super zufrieden!,,

                                Hier das Video dazu ...

                                http://youtu.be/aYTm--XNQo4
                                Hallo mbmodells,
                                vielen Dank für das schöne Video. ich habe mir den in black bestellt, weiß aber nicht, wie ich meine DX6i einstellen soll. die Anleitungen geben nicht viel her. Kannste mir hier einen Tip oder die Parameter für die deine DX8 geben?
                                Gerne höre ich von dir.
                                Gruß
                                Belt

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X