Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 27.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #181
    Zuletzt geändert von Techmaster; 16.12.2014, 20:51.

    Kommentar

    • helipower59
      Senior Member
      • 25.02.2008
      • 4760
      • Michael

      #182
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Hier ist einer abzugeben

      RC-Markt.de
      Gruss, Michael

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #183
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Hallo,
        bin heute mit der kleinen EC145 bei etwas Wind, fliegen gewesen. Läuft jetzt wie Uhrwerk! Habe sie auch mal schön rumgescheucht, und nach der Landung hat auch nichts mehr vom Regler gepiepst. War wahrscheinlich echt der zu lange Servoarm, den ich auch etwas abgefeilt habe. Da sollte echt jeder mal reinschauen, ob da das Nickservoärmchen den Motor touchiert.
        Gruß Alex

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #184
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Hallo,
          So, heute war es leider soweit, meine kleine neue EC145 ist durch totales Versagen der Elektrik mit sehr schnellen Gieren aus circa 2 m Höhe vom Himmel gefallen!
          Ich bin gerade mal eine Minute in der Luft gewesen, habe in die zweite Flugphase geschaltet, auf einmal hat wie verrückt der Heckmotor losgeblasen. Sie hat sich natürlich wie wild um die eigene Achse gedreht, und es ging alles so schnell, das ich noch geistesgegenwärtig, in circa 1m Höhe den Autorotionsschalter ziehen könnte!!!
          Aber der Schock sitzt mir noch in den Knochen, was war das denn bitte, habe vorher extra im Schwebeflug noch geschaut, ob alle Funktionen richtig funktionieren. Mein Kumpel war auch völlig Baff, der diese komplette Versagen der Steuerung miterlebt hatte. Aber Glück im Unglück habe ich gehabt, durch die drehende Autorotationslandung, ist am Rumpf nichtmal eine Antenne abgeknickt worden, nur nach der Etwas unsanften Landung ist wahrscheinlich eine Blattlagerwelle verbogen, und das vordere Nickservoärmchen ist ganz nach unten gestellt, das die komplette Taumelscheibe nach unten geneigt ist. Habe Zuhause dann gleich bei Robbe angerufen und er meinte auch gleich Einschicken. Habe noch kurz bei meinem Händler angerufen, und der meinte nur kurz, beziehungsweise seine Nette Angestellte :"Gar kein Problem, von der schwarzen Version haben wir noch ein paar, die geht gleich morgen raus, und wenn sie bei Ihnen eingetroffen ist, können Sie uns ja die defekte Maschine zurückschicken!
          -Wie cool ist das denn bitte, da sind bestimmt schon ein paar mehr von den Nine eagles Solo Pro 229 runtergekommen!
          Aber was mache ich denn bitte dann mit der neuen? Denn Regler, gegen einen vernünftigen mit gutem BEC austauschen? Oder gleich vorher erstmal zu Robbe ungeflogen schicken, damit die die erstmal durchschecken? Aber was war das bitte? Der Kreiselwert stand wie immer auf +55%???

          Gruß Alex
          Zuletzt geändert von Techmaster; 18.12.2014, 16:59.

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 27.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #185
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            War da jetzt bei sowas der Kreisel defekt, oder hat er die Bindung verloren?

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #186
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Hallo,
              was kann man denn vorsorglich noch machen, damit sowas mit dem neuen Modell nicht mehr passiert? Erstmal, nur mit der normalen Gaskurve fliegen, damit man den Regler und das BEC nicht zu sehr beansprucht, oder gleich einen Talon 25 /35 mit dem 8 Ampere BEC verbauen?
              Gruß Alex

              Kommentar

              • tritone
                Senior Member
                • 10.07.2012
                • 4027
                • Uwe
                • Ruhrpott

                #187
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                ...ich wüde Dir ja gerne etwas empfehlen, aber ich kann nur sagen, das meiner mit den Serienteilen (z.B. Regler) keine Probleme macht

                Evtl. hast Du auch einfach echt nur ne Montagsmöhre erwischt.

                Das verhalten Deines Händlers finde ich übrigens absolut vorbildlich!!!

                Gruß,

                Uwe

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #188
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  Hallo, ja das Verhalten finde ich auch absolut vorbildlich, vorallem das er mir sofort im Vertrauen einen neuen zuschickt, und ich danach erst den defekten zurückschicken soll. Bei Ihm werde ich jetzt nur noch bestellen, gab sogar einen Santa Claus Gutschein mit 7,50€ Ermäßigung+Versandkostenfreie Lieferung . Es lag sogar im Karton ein fertig gedruckter Retourlabel mit dabei, das ich ihn nur noch bei der Post abgeben muss. Ja, hoffentlich ist bei der neuen alles anders und hatte echt nur eine Montagsproduktion erhalten. Trau mich dann wahrscheinlich gar nicht mehr richtig zu fliegen und werde erstmal nur nen paar Zentimeter über den Boden rumkriechen. Das Vertrauen ist jetzt jedenfalls erst einmal weg. Würde mich wahrscheinlich erleichtern, wenn ich den Fehler selbst gefunden hätte und dann nur z. B. einfach den Regler gegen einen besseren zu tauschen, auch wenn es mich nochmals Geld kosten würde. Eventuell würde auch ein YGE 30 Regler passen, denn was auch hier so über die EC145 erzählt wurde, sieht es mir schon nach einem etwas unterdimensionierter BEC aus, beim jetzigen verbauten China Regler.
                  Gruß Alex

                  Kommentar

                  • tritone
                    Senior Member
                    • 10.07.2012
                    • 4027
                    • Uwe
                    • Ruhrpott

                    #189
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    ...falls Du gerne bastelst, kannst Du natürlich auch mal einen anderen (stärkeren) Regler testen, wenn Du dann ein Gefühl zusätzlicher "Sicherheit" empfindest

                    Gruß,

                    Uwe

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #190
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Hallo,
                      ja genau, mit einem stärkeren BEC und einen Regler mit vielleicht 5-10Ampere mehr Leistung, würde ich mich sicherer beim Fliegen seit dem Vorfall heute fühlen. Außerdem haben die ja alle schon in der Größe einen Governermodus. Habe mir die Anschlüsse vom Regler bei der EC145 noch einmal genauer angeschaut. Der Regler ist ja nur mit drei kleinen Steckern am Motor angeschlossen und das Stromkabel vom Regler lasse ich auch einfach dran und löte mir an dem neuen (vielleicht Talon 25 oder 35),einfach neue Stecker dran. Den originalen Lege ich gut zur Seite, falls sie noch mal was anderes hat wegen der Garantie. Da fällt mir gerade zum Regler was ein, bei meinem Talon 90 müsste man ja die Stromspannung für die Servo einstellen, entweder auf 5,5V oder 8Volt war da glaube ich in der Software zum auswählen. Bloß auf wieviel Volt stellt man dann den neuen Regler damit die Robbe digital Servos nicht durchbrennen? Man findet nirgends irgendwelche technische Daten zu den original Verbauten Komponenten. Kann ich das mit dem Multimeter am originalen angeschlossen Regler messen, wieviel Spannung er dem Flybarless System und den Servos zur Verfügung stellt?

                      Gruß Alex

                      Kommentar

                      • tritone
                        Senior Member
                        • 10.07.2012
                        • 4027
                        • Uwe
                        • Ruhrpott

                        #191
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                        Der Regler ist ja nur mit drei kleinen Steckern am Motor angeschlossen und das Stromkabel vom Regler lasse ich auch einfach dran und löte mir an dem neuen (vielleicht Talon 25 oder 35),einfach neue Stecker dran. Den originalen Lege ich gut zur Seite, falls sie noch mal was anderes hat wegen der Garantie.
                        ...sehr vernünftig und vorausschauend!

                        Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                        Bloß auf wieviel Volt stellt man dann den neuen Regler damit die Robbe digital Servos nicht durchbrennen? Man findet nirgends irgendwelche technische Daten zu den original Verbauten Komponenten. Kann ich das mit dem Multimeter am originalen angeschlossen Regler messen, wieviel Spannung er dem Flybarless System und den Servos zur Verfügung stellt?

                        Gruß Alex
                        ...ich habe grade selber mal gegoogelt und finde tatsächlich NIRGENDS! ein Ersatztservo zum kaufen (von den techn. Daten einmal ganz zu schweigen)

                        Kennt hier jemand eine Bezugsquelle für Ersatzservos?

                        Gruß,

                        Uwe

                        Kommentar

                        • Techmaster
                          Senior Member
                          • 27.03.2014
                          • 4153
                          • Alex
                          • Gifhorn

                          #192
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Hallo,
                          Servos gibt es wohl schon, aber es stehen nirgends technische Daten dabei, warum rückt Robbe damit nicht raus, es gab ja nicht mal die Maße von dem Lipo?

                          Nine Eagles NES 8 g Digital, NE480189

                          Bei manchen Servo steht dabei es wäre das neuere digitale, das alte ist wohl noch anlog, aber keine Voltzahl oder Stellgeschwindigkeit oder sonst was...
                          Gruß Alex

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #193
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Hier sind nochmal alle Ersatzteile :Ersatzteile für Nine Eagles Solo Pro 229 EC145 Black (FTR RTB), NE3525RTB

                            Kommentar

                            • Techmaster
                              Senior Member
                              • 27.03.2014
                              • 4153
                              • Alex
                              • Gifhorn

                              #194
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Hier gibt die Teile nochmal, sogar mit richtigen Bildern, aber dafür hat er wohl das Servo nicht! Ersatzteile Nine Eagles Solo Pro 229 EC145 - modell-hubschrauber.at

                              Gruß Alex

                              Kommentar

                              • tritone
                                Senior Member
                                • 10.07.2012
                                • 4027
                                • Uwe
                                • Ruhrpott

                                #195
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                ...naja, google mal "solo pro 229 servo"

                                Da hätte ich jetzt schon was erwartet...

                                Wenn man die Artikelnummer kennt, ist es natürlich leichter

                                Aber die tech. Daten finde ich da leider auch nicht

                                Gruß,

                                Uwe

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X