Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Led
    Led
    Gelöscht
    • 15.09.2013
    • 922
    • Claudio
    • Saarland ...Sankt Wendel

    #331
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
    Du musst wie es in der Anleitung von der Kleinen steht, die Servowege von Roll und Nick auf 125% stellen, dann passt das auch mit der Drehrate!
    Und Kanal 6 für Pitch , da soll man den Servoweg auf 60% begrenzen, probiere das mal aus und sie fliegt echt perfekt wie ein großer Scale Helikopter!
    Danke dir, ich werd mal die Einstellungen übernehmen, :-) vielleicht komme ich morgen dazu einen Flug zu machen.

    Mit dem Sender überlege ich es mir noch, eine J6 Pro habe ich zu Hause liegen , die nutzt mir aber wenig da sie mit einem anderen Protokol sendet.
    Einen Schnäppchen findet man immer wieder bei Ebay, denke aber für 116 E... kann man sich auch eine neue holen.


    Gruß Claudio

    Kommentar

    • Led
      Led
      Gelöscht
      • 15.09.2013
      • 922
      • Claudio
      • Saarland ...Sankt Wendel

      #332
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Zitat von Porsti Beitrag anzeigen
      Es ist aber nicht so, daß sie nur mit General Link Modul runterkommt. Mir sind die zwei, die ich hatte, mit der T14SG runtergefallen.
      Hast du denn den Grund dafür gefunden?

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #333
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Zitat von Led Beitrag anzeigen
        Danke dir, ich werd mal die Einstellungen übernehmen, :-) vielleicht komme ich morgen dazu einen Flug zu machen.

        Mit dem Sender überlege ich es mir noch, eine J6 Pro habe ich zu Hause liegen , die nutzt mir aber wenig da sie mit einem anderen Protokol sendet.
        Einen Schnäppchen findet man immer wieder bei Ebay, denke aber für 116 E... kann man sich auch eine neue holen.


        Gruß Claudio
        Bei Ebay ist gerade eine fast neue für 56€ wieder drin, bei der Preishöhe bin ich auch eingestiegen und habe die für 66€ ersteigert. Habe aber vorher noch gefragt, ob er die originale Rechnung mit beilegen konnte wegen der 2 Jahre Garantie. Habe dann echt eine Rechnung über 650€ mitbekommen, von seinem RTF Set, wo drinstand, das eine Futaba T6J dabei war.
        Und löte dir am Anfang gleich ein 6Volt Pack zusammen mit fünf Zellen, glaube das war mein erster Absturz, da ich nur mit 5,2Volt und Batterien rumgeflogen bin und es gibt keine wackeler mehr mit den Kontakten, da man den Pack dann direkt im Batteriefach anschließen kann.
        Wenn man Nick und Roll auf 125% Servoweg stellt, dann hab ich mir noch einen Schalter programmiert, wo man Dualrate und Expo im Flug verstellen kann und dann wieder zurückschalten kann, wenn einem die Probeprogrammierung nicht gefällt.
        Werde die Kleine morgen auch mal wieder fliegen, es sollen ja 16°C am Wochenende geben.

        Kommentar

        • Led
          Led
          Gelöscht
          • 15.09.2013
          • 922
          • Claudio
          • Saarland ...Sankt Wendel

          #334
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Ich hab gerade bei Ebay geschaut, muss mal schauen ob ich bei der Auktion ende zu Hause bin. Am Wochenend hab ich Dienst, vielleicht schaffe ich es noch einen Flug zu machen.
          Sag dir auf jedenfall bescheid wie es ich mit den neuen Einstellungen fliegen lässt.

          Ich hab erfahren dass es auch andere Sender gibt die S-FHSS senden,ob die dann auch zuverlässig sind ,ist für mich die Frage. Nein ich denke Futaba passt immer besser zu Futaba.

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 27.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #335
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Hi, wenn Du keine Zeit zum bieten hast, dann installiere Dir doch auf dein Handy wenn es Android ist, doch die App Myibidder Auction. Da tippst Du einmal ein, wie weit Du mitgehen möchtest und die App schießt genau drei Sekunden vor Ende den niedrigst möglichen Betrag in die Versteigerung. Ist ganz praktisch und man muß sich nicht mehr drum kümmern und man verzockt sich auch nicht, da man nicht in einen Bietwahn verfällt, Heli Sucht reicht ja.

            Aber mit dem Sender hat sie bei mir jetzt absolut keine Zicken mehr gemacht!

            Kommentar

            • Porsti
              Member
              • 17.06.2013
              • 676
              • Frank

              #336
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Zitat von Led Beitrag anzeigen
              Hast du denn den Grund dafür gefunden?
              Bei der ersten wars das zu schwache BEC, bei der Zweiten hatte ich keine Lust mehr. Der war zusätzlich das Wobbeln nicht auszutreiben, deshalb ging sie auch zurück.

              Ich denke, daß der Hauptregler zu schwach ist, und zwar in allen Belangen. Dazu kommen noch Probleme mit dem FBL. Ich bin auf jeden Fall geheilt. Schön ist das Modell, nur nützt mir das nichts, wenn die Zuverlässigkeit nicht herzustellen ist.

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 27.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #337
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Konntest Du das beim Hauptregler nachmessen, das unter Belastung die Spannung des BEC eingebrochen ist, oder hast Du das nur vermutet?

                Kommentar

                • jumphigh
                  Senior Member
                  • 16.12.2009
                  • 4145
                  • Andreas
                  • Allstedt

                  #338
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  Zitat von Led Beitrag anzeigen
                  Mit dem Sender überlege ich es mir noch, eine J6 Pro habe ich zu Hause liegen , die nutzt mir aber wenig da sie mit einem anderen Protokol sendet.
                  Die SP 229 gibt es doch von Robbe als FTR RTF. Das heißt, man kann einerseits Futaba-Sender verwenden (FTR) oder die mitgelieferte J6Pro verwenden. Nun sendet doch eine NE J6 kein FHSS oder FASST, also wie geht das? Muss man den vorgeschalteten Futaba-Empfänger wie bei den Walkeras unter Robbe-Flagge abziehen, damit das Original-Protokoll empfangen wird? Eigentlich sollte die SP 229 doch dann auch ohne GLM mit einer Devo mit Devention laufen, oder?

                  Grüße
                  Andreas
                  Grüße von Andreas

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #339
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Gibt es die Solo Pro 229 überhaupt als RTF Set zu kaufen? Ich meine die gibt es nur in der RTB Version ohne Sender zu kaufen. Aber mit dem J6 Pro Sender sollte sie eigentlich auch fliegen, da den mir mal jemand angeboten hat und er meinte, es würde funktionieren. Ich glaube das steht sogar hier bereits schon in diesem Threat.

                    Kommentar

                    • jumphigh
                      Senior Member
                      • 16.12.2009
                      • 4145
                      • Andreas
                      • Allstedt

                      #340
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Ja, ich dachte zwar, dass es früher die SP 229 auch als RTF gab, aber jetzt ist zumindest bei Robbe nur noch die FTR-RTB-Version vorhanden. Allerdings wird die SP 290 Lama als FTR RTF mit J6Pro geliefert, daher wohl die Verwechslung. Ich habe nun mal in das Handbuch der Lama geschaut, aber dort ist nicht erkennbar wie Futaba S-FHSS und/oder J6Pro zusammengehen. Meine Devo 10 mit Deviation kann ja das J6-Protokoll (fliege ich beim SP 130), ist das etwa kompatibel zu Futabas S-FHSS? Das wären allerdings vollkommen überraschende Neuigkeiten!

                      Grüße
                      Andreas
                      Grüße von Andreas

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 27.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #341
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Zitat von jumphigh Beitrag anzeigen
                        Ja, ich dachte zwar, dass es früher die SP 229 auch als RTF gab, aber jetzt ist zumindest bei Robbe nur noch die FTR-RTB-Version vorhanden. Allerdings wird die SP 290 Lama als FTR RTF mit J6Pro geliefert, daher wohl die Verwechslung. Ich habe nun mal in das Handbuch der Lama geschaut, aber dort ist nicht erkennbar wie Futaba S-FHSS und/oder J6Pro zusammengehen. Meine Devo 10 mit Deviation kann ja das J6-Protokoll (fliege ich beim SP 130), ist das etwa kompatibel zu Futabas S-FHSS? Das wären allerdings vollkommen überraschende Neuigkeiten!

                        Grüße
                        Andreas
                        Hallo,
                        frage mal den Taumel S. hier im Forum, der hatte mir damals einen J6 Pro Sender angeboten für meine neue Solo Pro 229.
                        Habe eben auch nochmal gegoogelt, und keine Solo Pro 229 RTF gefunden. Ist echt ganz schön seltsam diese Verkaufstechnik, den ich hätte gerne noch eine Bo-105 Red Bull in der CP Version, aber diese wiederum gibt es nur als RTF Version und da ist auch der J6 Sender dabei. Ich möchte die aber nur als RTB Version kaufen, da ich ja schon extra eine Futaba T6J gekauft habe und die hat ja 15 Modellspeicher. Und Robbe wirbt doch dafür, das man in dieser Modellreihe nur noch einen Sender braucht. Finde ich echt unlogisch.

                        Kommentar

                        • jumphigh
                          Senior Member
                          • 16.12.2009
                          • 4145
                          • Andreas
                          • Allstedt

                          #342
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Die BO 105 (SP 135) ist ja praktisch meine SP 130 nur mit BO- statt EC-145-Rumpf. Meine SP 130 gab es nur mit GLM als RTB. Allerdings war die Aussage bei einer Messe seitens Robbe, dass genau dieses Durcheinander behoben werden soll. Und siehe da, die neuen SP 135 können von Haus aus S-FHSS (FTR) und werden gleichzeitig auch von einer J6Pro bedient!? Die Platine des SP 135 ist jedenfalls neu und nicht mehr aus der SP-125-Serie wie bei meinem SP 130.

                          Damit erhärtet sich die Frage, wie J6Pro und S-FHSS zusammenpassen. Jedenfalls gibt es keinen Vorschaltempfänger wie bei den Walkeras in Robbes Programm. Wenn es sich in den SP-135-RTF-Sets wirklich um Standard-J6Pro handelt, dann sollte also auch Devention S-FHSS sprechen. Nun ja, wahrscheinlich hat sich Nine Eagles früher bei Futaba bedient...

                          Grüße
                          Andreas
                          Grüße von Andreas

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #343
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Robbe hat ja sowieso nur den Robbe Aufkleber auf die Nine Eagles geklebt, und die nicht selbst produziert. Möchte auch mal wissen, wie das jetzt mit Robbe weitergeht seitdem die Insolvenz angemeldet haben. Auf der Robbe Seite, steht ja es würde alles normal weitergehen. Aber ich warte jetzt seit 1. Januar, das die Blattlagerwellen für die Solo Pro 229 wieder lieferbar sind. Erst hieß es mitte Februar, dann Ende, dann Anfang März und jetzt haben die es schon wieder geändert auf den 16.März,bin mal gespannt ob es die dann wirklich wieder gibt.

                            Kommentar

                            • Oxigen
                              Gelöscht
                              • 26.01.2013
                              • 1193
                              • Stephan
                              • Oberhausen

                              #344
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Ich hab dir doch vor Wochen einen Link geschickt von einem Händler der die Blattlagerwellen noch hatte, aber wenn dir der Versand zu teuer ist musst du halt noch warten. Das ist ja nichts neues das die Liefertermine die bei Robbe stehen in den meisten Fällen nicht stimmen was die NE Produkte anbelangt.

                              So und nun noch mal zum mitschreiben.
                              Der Sender sowie der Empfänger sind eindeutig als FTR (FUTABA TRANSMITTER READY) gekennzeichnet. Dann übertragen sie das S-FHSS Protokoll!
                              Ist dort keine Kennzeichnung (FTR) drauf so wird das Nine Eagles Protokoll übertragen, beide sind natürlich nicht miteinander kompatibel!

                              Wenn der Sender nach dem einschalten eine Ziffer anzeigt so kann man 10 Modelle numerisch abspeichern!
                              Somit braucht man nicht jedes Mal alles wieder in der Programmierung zu ändern
                              In dem Video kann man sehen wie das geht, leider nicht in Deutsch.

                              Kommentar

                              • jumphigh
                                Senior Member
                                • 16.12.2009
                                • 4145
                                • Andreas
                                • Allstedt

                                #345
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Zitat von Oxigen Beitrag anzeigen
                                Der Sender sowie der Empfänger sind eindeutig als FTR (FUTABA TRANSMITTER READY) gekennzeichnet. Dann übertragen sie das S-FHSS Protokoll!
                                Ist dort keine Kennzeichnung (FTR) drauf so wird das Nine Eagles Protokoll übertragen, beide sind natürlich nicht miteinander kompatibel!
                                Also ist das keine Standard-J6Pro wie in anderen RTF-Paketen von NE? Ich hatte zwar von einem Speicher für 10 Modelle gelesen, aber bei meiner aus der SP-130-RTF kann man da nichts wählen. Ist aber auch merkwürdig: Verschiedene Sender, die alle J6Pro heißen?

                                Grüße
                                Andreas
                                Grüße von Andreas

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X