Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Techmaster
    Senior Member
    • 28.03.2014
    • 4153
    • Alex
    • Gifhorn

    #316

    Kommentar

    • raimcomputi
      Senior Member
      • 14.10.2012
      • 9209
      • Raimund
      • Tönisvorst

      #317
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Wie gesagt. Polzahl einfach zählen. KV kannst du ausrechnen, indem du die Rotordrehzahl misst. Nur mit dem Timing kann ich dir nicht helfen.

      Raimund
      XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
      Walkera Devo10
      Sim:Clearview, Heli-X

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 28.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #318
        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

        Zitat von raimcomputi Beitrag anzeigen
        Wie gesagt. Polzahl einfach zählen. KV kannst du ausrechnen, indem du die Rotordrehzahl misst. Nur mit dem Timing kann ich dir nicht helfen.

        Raimund
        In der Castle Creations Software gibt es glaube ich sogar einen Punkt wo man die genaue KV Zahl ausmessen kann, wenn irgendwie den Motor eine gewisse Zeit laufen lässt, bei halbgas oder so.
        Timing kann man dann ja erstmal middle nehmen für so einen kleinen Motor. In welcher KV Klasse würde den so ein Motor circa sein, um schon mal eine groben Richtung zu haben. So um die ca.2500-3000 KV?
        Gruß Alex

        Kommentar

        • raimcomputi
          Senior Member
          • 14.10.2012
          • 9209
          • Raimund
          • Tönisvorst

          #319
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          Also in meinem Master-CP, der in etwa die gleiche Größe hat, werkelt ein Motor mit 4200KV. Mit 3200KV fliegt er aber auch, nur ist die Leistung da bescheiden. Von daher tippe ich mal, das der Motor bei dir auch in etwa in diesem Bereich ist.

          Raimund
          XK K124 EC145, Protos 500, 450ger Jet Ranger
          Walkera Devo10
          Sim:Clearview, Heli-X

          Kommentar

          • Techmaster
            Senior Member
            • 28.03.2014
            • 4153
            • Alex
            • Gifhorn

            #320
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Alles klar, dann vielen Dank dafür.
            Werde da mal ein wenig mit herumexperimentieren. Wollte mal so einen kleinen Talon 25 A Regler probieren, dann hat sie sogar einen Governermodus.
            Gruß Alex

            Kommentar

            • Led
              Led
              Gelöscht
              • 16.09.2013
              • 922
              • Claudio
              • Saarland ...Sankt Wendel

              #321
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Du muss halt schauen ob deine >Servos für deinen Regler geeignet sind,dumm ist dass es keine Angabe davon gibt, sonst riskierst du die Servos zu zerstören.

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 28.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #322
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                Wieso sollte die Servos kaputt gehen? Aus dem verbauten BEC kommen genau 5,1 Volt Spannung, das werde ich am Talon dann auch einstellen.

                Kommentar

                • Led
                  Led
                  Gelöscht
                  • 16.09.2013
                  • 922
                  • Claudio
                  • Saarland ...Sankt Wendel

                  #323
                  AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                  Hallo
                  Sorry das ich mich erst melde, wollte dich nicht damit verunsichern, bei mir war schon mal einen Heckservo durch einen neuen anderen Regler kaputt gegangen.Ist sehr warm geworden.

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 28.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #324
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Zitat von Led Beitrag anzeigen
                    Hallo
                    Sorry das ich mich erst melde, wollte dich nicht damit verunsichern, bei mir war schon mal einen Heckservo durch einen neuen anderen Regler kaputt gegangen.Ist sehr warm geworden.
                    Hast Du den anderen Regler einfach so angeschlossen, ohne zu messen, wieviel beim ursprünglichen Regler an Spannung anlag?
                    Nur kurz zur Info, die Nine eagles Solo Pro 229 EC145 hat überhaupt kein Heckservo.
                    Wenn man das genau vor dem Anschließen mit einem Multimeter überprüft, wie hoch die Spannung ist wird da auch kein Servo heiß, denn am originalen Nine eagles Regler liegen 5,1 Volt am BEC Spannung an, und das sollte dann auch ziemlich genau am neuen Regler rauskommen. Nehme mal an die digitalen Servos sind so bis 6 Volt ausgelegt und das Flybarless System wahrscheinlich sogar weniger. Und manche Servos werden sogar bei Belastung warm, Hauptsache sie bekommen nicht zuviel Spannung ab!
                    Gruß Alex

                    Kommentar

                    • Led
                      Led
                      Gelöscht
                      • 16.09.2013
                      • 922
                      • Claudio
                      • Saarland ...Sankt Wendel

                      #325
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Hi,

                      Nein Der Regler war schon richtig eingestellt, es lag vielleicht auch am Servo der schon etwa älter war.

                      Dass der 229 Keinen Heckservo hat , habe ich vor 2 Tagen auch festgestellt
                      da ich mir einen Gebrauchten 229 mit 3 Lipos gekauft habe. Der Verkäufer hatte 2 davon , einen war für einen Projekt gedacht, da es nicht statt gefunden hat, hat er ihn mir zusammen mit einem 3 G-Link verkauft.Die Einstellungen waren in 15 Min erledigt, ich habe die Einstellungen vom 290 übernommen, und schon flog mein Blauer 229 wie es soll, Roll kam mir etwas träge vor als bei meinem 290. Sonst bin ich sehr begeistert vom Modell auch die Details sind eine Augenweide.

                      Da ich noch einen 290 Fliege , frage ich mich jetzt , ob es sinnvoll wäre einen Sender zu holen. Ich fliege mit einer DX8 .

                      Gruß Claudio

                      Hier einen Video von meinem Solo Pro 290

                      Nine Eagles Solo pro 290 Lama im Winter - YouTube

                      Kommentar

                      • Techmaster
                        Senior Member
                        • 28.03.2014
                        • 4153
                        • Alex
                        • Gifhorn

                        #326
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Zitat von Led Beitrag anzeigen
                        Hi,

                        Nein Der Regler war schon richtig eingestellt, es lag vielleicht auch am Servo der schon etwa älter war.

                        Dass der 229 Keinen Heckservo hat , habe ich vor 2 Tagen auch festgestellt
                        da ich mir einen Gebrauchten 229 mit 3 Lipos gekauft habe. Der Verkäufer hatte 2 davon , einen war für einen Projekt gedacht, da es nicht statt gefunden hat, hat er ihn mir zusammen mit einem 3 G-Link verkauft.Die Einstellungen waren in 15 Min erledigt, ich habe die Einstellungen vom 290 übernommen, und schon flog mein Blauer 229 wie es soll, Roll kam mir etwas träge vor als bei meinem 290. Sonst bin ich sehr begeistert vom Modell auch die Details sind eine Augenweide.

                        Da ich noch einen 290 Fliege , frage ich mich jetzt , ob es sinnvoll wäre einen Sender zu holen. Ich fliege mit einer DX8 .

                        Gruß Claudio

                        Hier einen Video von meinem Solo Pro 290

                        Nine Eagles Solo pro 290 Lama im Winter - YouTube
                        Hallo,
                        wenn ich dir eine Empfehlung speziell für einen Sender für die Solo Pro 229 geben darf, ich habe den Futaba T6J extra für die Kleine gekauft und habe damit nun schon bestimmt dreißig Flüge ohne Absteller gemacht, es
                        scheint halt einfach so zu sein das Futaba mit Futaba am besten funktioniert. Mit dem Modul für Spektrum Sender ist sie wohl schon ein paarmal runtergekommen. Und für 60€ einen nagelneuen T6J Futaba Sender bei Ebay finde ich jetzt echt nicht viel, wenn man sich ausrechnet was das an Ersatzteilen nach einem Absturz gekostet hätte, und so ein Spektrum - Futaba Modul kostet doch auch schon 30€ und mit einem neuen Sender hat man dann ja auch gleich 15 neue Modellspeicherplätze für neue Helis
                        Du musst wie es in der Anleitung von der Kleinen steht, die Servowege von Roll und Nick auf 125% stellen, dann passt das auch mit der Drehrate!
                        Und Kanal 6 für Pitch, da soll man den Servoweg auf 60% begrenzen, probiere das mal aus und sie fliegt echt perfekt wie ein großer Scale Helikopter!

                        Kommentar

                        • Jürgen S
                          Member
                          • 05.01.2014
                          • 139
                          • Jürgen
                          • Rhön

                          #327
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
                          Und für 60€ einen nagelneuen T6J Futaba Sender bei Ebay [...]
                          60€? Wo gibts die denn?

                          Die T6J kostet mindestens das doppelte, was ich so gesehen habe.

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 28.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #328

                            Kommentar

                            • Porsti
                              Member
                              • 17.06.2013
                              • 676
                              • Frank

                              #329
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Es ist aber nicht so, daß sie nur mit General Link Modul runterkommt. Mir sind die zwei, die ich hatte, mit der T14SG runtergefallen.

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 28.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #330
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Das wird auch so lange ein Problem bleiben, bis man diesen mysteriösen Fehler endlich gefunden hat, meine erste fiel mir auch runter, bloß dachte ich da es lag an den Batterien im Sender. Jetzt bei vollgeladen Akkus bei 7Volt ist sie mit der T6J nie wieder abgestürzt. Aber so ganz traue ich dem Frieden auch noch nicht.

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X