Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Led
    Led
    Gelöscht
    • 15.09.2013
    • 922
    • Claudio
    • Saarland ...Sankt Wendel

    #391
    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

    Hi,

    Danke für den Tipp, ich werde es mal am Wochenende angehen

    Kommentar

    • Led
      Led
      Gelöscht
      • 15.09.2013
      • 922
      • Claudio
      • Saarland ...Sankt Wendel

      #392
      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

      Zitat von Techmaster Beitrag anzeigen
      Ne, mach das bloß nicht. Nach drei Flügen, nachdem die Batterien etwas leerer wurden ist die EC145 sofort runtergekommen. Hat so 5,2 Volt angezeigt. Habe mir dann 5 NiMH Zellen mit Lötfahne bei Conrad geholt, damit ich immer 6 Volt habe, und vollgeladen sogar 6,9Volt,laut Senderanzeige. Im Akkufach ist unten links oder rechts eine kleine Buchse für einen Futaba Stecker, so einen Stecker lötest Du an deine Zellen. Und es ist viel Sicherer mit einem Kabel, da Du ja an den Kontakten, wo die vier Batterien sitzen insgesamt 8 mögliche Fehlerquellen hast, wenn eine Batterie mal ganz kurz keinen Kontakt hat, liegt dein Heli sofort im Dreck.
      Das selbstgebaute Akkupack legst Du sozusagen oben quer durch das Akkufach, und die Zellen die man dafür nimmt sind etwas kürzer und dicker, haben aber 2000 mah. Robbe nimmt nämlich für so ein fertiges Pack 27€ und ich habe es für 10€ selbst gemacht und Du kannst dir sogar noch bessere Zellen aussuchen
      Nochmal danke für den Tip ich hab jetzt bei den großen C nachgeschaut, irgenwie finde ich nicht die passende dafür, hab auch bei REI geschaut, werde nicht fündig, hättest du vielleicht einen Link für mich.

      Kommentar

      • Techmaster
        Senior Member
        • 27.03.2014
        • 4153
        • Alex
        • Gifhorn

        #393

        Kommentar

        • Techmaster
          Senior Member
          • 27.03.2014
          • 4153
          • Alex
          • Gifhorn

          #394
          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

          So, habe sie rausgesucht. Die kleinen dicken mit Lötfahne sind es :
          Modellbau-Akku-Einzelzelle NiMH Sub-C 1.2 V 2000 mAh Conrad energy mit Lötfahne im Conrad Online Shop | 206002
          Und gleich an den kleinen Futaba Stecker denken, der in die Fernsteuerung gesteckt wird!

          Kommentar

          • Led
            Led
            Gelöscht
            • 15.09.2013
            • 922
            • Claudio
            • Saarland ...Sankt Wendel

            #395
            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

            Hi,

            Dankeschön für den Link,dachte nicht dass die sub C auch einbauen kann,hast du denn die gleiche im Sender.

            Ich bekomme sie vielleicht auch bei Pollin,da ich so wieso eine Bestellung tun werde.

            Kommentar

            • Techmaster
              Senior Member
              • 27.03.2014
              • 4153
              • Alex
              • Gifhorn

              #396
              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

              Zitat von Led Beitrag anzeigen
              Hi,

              Dankeschön für den Link,dachte nicht dass die sub C auch einbauen kann,hast du denn die gleiche im Sender.

              Ich bekomme sie vielleicht auch bei Pollin,da ich so wieso eine Bestellung tun werde.
              Also ich habe die Zellen in meine Futaba T6J mit Align Aufkleber eingebaut. Miß aber nochmal zur Sicherheit mit dem Messschieber im Akkufach nach, also die werden quer über/ durch das Batteriefach eingebaut. Nicht das es noch ne dritte Größe in der Klasse gibt.. Im Conrad Geschäft hatten die aber nur die zwei Größen zur Auswahl. Pollin Katalog habe ich hier liegen. Kann ja mal nachschauen!

              Kommentar

              • Techmaster
                Senior Member
                • 27.03.2014
                • 4153
                • Alex
                • Gifhorn

                #397
                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                ...

                Kommentar

                • Techmaster
                  Senior Member
                  • 27.03.2014
                  • 4153
                  • Alex
                  • Gifhorn

                  #398

                  Kommentar

                  • Techmaster
                    Senior Member
                    • 27.03.2014
                    • 4153
                    • Alex
                    • Gifhorn

                    #399
                    AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                    Da fällt mir noch ein, beim Akkufachdeckel sind hinten so Nasen dran, die die Akkus ins Fach pressen und an denen sind so Sollbruchstellen dran, die man für die Zellen mit einer Flachzange ganz einfach abknipsen kann, dann bekommst du auch hinterher den Deckel zu!

                    Kommentar

                    • Techmaster
                      Senior Member
                      • 27.03.2014
                      • 4153
                      • Alex
                      • Gifhorn

                      #400
                      AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                      Also der Link von mir ist falsch, habe die halt mit einer Pappschablone im Laden ausgesucht.
                      Die Maße sind Länge :43mm x 17mm Durchmesser! Habe die nochmal vermessen.
                      Bei Pollin Best. Nr. :70-270 810. für 3,25€.
                      Mit Lötfahne haben die dort nur 1800 mah, und bei Conrad sogar 2000 mah.
                      So, das ist nun aber richtig!

                      Kommentar

                      • Led
                        Led
                        Gelöscht
                        • 15.09.2013
                        • 922
                        • Claudio
                        • Saarland ...Sankt Wendel

                        #401
                        AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                        Hey, danke für deine mühe, denke werde sie bei Pollin bestellen, da ich noch andere Teile bestellen, kommt mir diese im Versand günstiger. Schrumpfschlauch habe ich noch hier wie auch Stecker und Kabel ist vorhanden.

                        Ich sag dann bescheid wenn alles erledigt ist.

                        ich hab jetzt mein 290 zuerst mal mit der T6J eingestellt, erstaunlich war das Heck blieb ganz ruhig im Flug ,obwohl ich noch keinen Gyro aktiviert habe.

                        Kommentar

                        • Led
                          Led
                          Gelöscht
                          • 15.09.2013
                          • 922
                          • Claudio
                          • Saarland ...Sankt Wendel

                          #402
                          AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                          Hab jetzt bei Amazone die gleiche bekommen für 2,75 , da konnte ich nicht widerstehen

                          Kommentar

                          • Techmaster
                            Senior Member
                            • 27.03.2014
                            • 4153
                            • Alex
                            • Gifhorn

                            #403
                            AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                            Ja, im Conrad Geschäft, also das so richtig zum reingehen, da waren die seltsamerweise auch billiger als online. Also wie gesagt, meine kleine EC145 mit Futaba T6J Sender und den neuen Akkus, ist momentan mein zuverlässigster Heli im Hangar. Die großen haben hingegen immer irgwelche kleineren Probleme. Auch bei harten Pitch Pumps, hat sie wacker durchgehalten und nie wieder abgestellt wegen Strom oder Funkverlust!

                            Kommentar

                            • Led
                              Led
                              Gelöscht
                              • 15.09.2013
                              • 922
                              • Claudio
                              • Saarland ...Sankt Wendel

                              #404
                              AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                              Wie stellst du eigentlich deine Pitch/Gaskurve ein? . Ich musste ein wenig rechnen ,kam mir vor wie in die Schule
                              Ist ja schon ungewohnt ohne Diagonale Linie die Kurven einzustellen
                              Ob es nun stimmt weiß ich noch nicht, wenn ich die Taumelscheibe beobachte , steigt sie sauber nach oben.

                              Ich finde die kleine einfach schön zu fliegen, ich hab noch eine Augusta A 109 die schon fertig ist und eine Bell 206 die noch im Aufbau ist. Sind beide in der 450 Klasse. Einen 500 Rumpf steht schon in Planung , leider weiß ich nicht welchen ich nehmen soll.Die Mechanik muss noch warten

                              Kommentar

                              • Techmaster
                                Senior Member
                                • 27.03.2014
                                • 4153
                                • Alex
                                • Gifhorn

                                #405
                                AW: Erfahrungen mit der Solo Pro 229 EC-145?

                                Zitat von Led Beitrag anzeigen
                                Wie stellst du eigentlich deine Pitch/Gaskurve ein? . Ich musste ein wenig rechnen ,kam mir vor wie in die Schule
                                Ist ja schon ungewohnt ohne Diagonale Linie die Kurven einzustellen
                                Ob es nun stimmt weiß ich noch nicht, wenn ich die Taumelscheibe beobachte , steigt sie sauber nach oben.

                                Ich finde die kleine einfach schön zu fliegen, ich hab noch eine Augusta A 109 die schon fertig ist und eine Bell 206 die noch im Aufbau ist. Sind beide in der 450 Klasse. Einen 500 Rumpf steht schon in Planung , leider weiß ich nicht welchen ich nehmen soll.Die Mechanik muss noch warten
                                Hihi, ich war auch faul, habe einfach die bessere Futaba TC7 von einem meiner großen Helis missbraucht, und habe dort eine Pitchdiagonale eingeben, da braucht man nur unteren und oberen Wert der Pitchdiagonalen eingeben, dann lange auf den großen runden Knopf drücken, und siehe da der Sender kann sogar die Kurve ausrechnen, also er hat die zwischenpunkte berechnet. Das habe ich dann einfach in die T6J eingegeben. Bei meiner xy Achse auf dem Papier, war das irgendwie auch nicht so genau, wollte auch schon fast meine alten Mathehefte suchen gehen!
                                Passen den die Akkus, alles nochmal genau vermessen?

                                Kommentar

                                Lädt...
                                X